Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Tonita
    Besucher

    Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Ich bin seit längerer Zeit genervt von meiner Haarfarbe und habe irgendwie immernoch keine Lösung gefunden, sie ohne chemische Färbung wirklich zu verbessern, daher muss ich jetzt einfach mal einen eigenen Thread dazu aufmachen
    Und zwar sehen meine Haare im Moment genau so aus wie die von dem Hund meines Freundes: Helles Orangebraun. Eine passende Haarfarbe für einen Boxer, aber doch nicht für mich Vor allem, weil ich Sommertyp bin und die Farbe viel zu warm ist und sich sogar mit Brauntönen von Kleidung beißt, die mir sonst stehen würden
    Ich habe meine Haare lange Zeit immer mit Chemie etwas dunkler gefärbt als sie eigentlich sind, die Naturhaarfarbe kann ich nicht so gut einschätzen, auch wenn man sie am Ansatz inzwischen gut sieht. Ich würde sagen, so helles, aschiges braun. Die chemisch gefärbten Haare sind dann ausgeblichen, ich habe sie vor ca. einem Jahr noch mal gefärbt (sogar beim Friseur färben lassen), aber nach einiger Zeit sind sie wieder ausgeblichen und nun habe ich diese komische Hundehaarfarbe.
    Ich will die Haare auf keinen Fall wieder chemisch färben, das ist schließlich nicht gut für die Haare und auf lange Sicht bleichen sie dann eh wieder so aus. Abschneiden will ich sie auch nicht so gerne, keine Lust wieder schulterlange Haare zu haben...
    Habe mir die Haare eine zeit lang sehr viel mit braunem Farbreflex-Shampoo gewaschen, ich habe sie mit PHF (braun-natur, braun-umbra) bearbeitet, angerührt mit schwarzem Tee, sogar mit Amla, aber alles brachte nur minimale Erfolge, die man eigentlich kaum sieht.
    Bin total frustriert.
    Ich hätte so gerne wieder ganz normale braune Haare ohne Orangestich und wenn es geht ein wenig dunkler als jetzt, eben so ähnlich wie direkt nach dem chemischen Färben. Aber ich würde mich auch mit meiner etwas langweiligen Naturhaarfarbe zufrieden geben, es wäre alles okay, wenn ich endlich einen neutralen oder kühlen Ton in den Haaren hätte und keinen Orangestich mehr!
    Hat nicht irgendjemand eine Idee, was man da noch machen könnte?
    Bringt so ein Silbershampoo was? Nochmal irgendwas mit Amla versuchen? Schwarze PHF irgendwo mit reinmischen? Bin echt ratlos, hoffe, mir kann irgendjemand weiterhelfen.

  2. #2
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    das ist ja doof
    ich bin da nich soo der experte, aber hier ist ein thread zu dem thema braun mit phf ohne rotstich http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=18383 aber ich glaube kalte töne sind mit phf eh schwierig, es sei denn du möchtest schwarz...und das ist für den sommertyp vielleicht zu hart...?

    das bekommst du bestimmt ohne schneiden irgendwie wieder hin. die experten schlafen sicher nur noch
    lg
    cani
    Geändert von cani (26.08.2007 um 01:54 Uhr) Grund: hab den link gefunden^^

  3. #3
    kontext
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Denk auch, ist etwas tricky. Ich würd ne Mischung mit kühlendem Indigo und Amla versuchen, und dazu Henna, damit es nich zu dunkel wird. An der Nuance kann man ja nach und nach tüfteln..

    Hast Du ein Bild?

    Btw OT, ich bin Sommertyp mit Schwarzhaar? Pö
    Aber ich musste mich auch ganz langsam rantasten und irgendwie find ich, Braun stand mir auch besser Aber mjoa vllt später wieder. OT Ende.

  4. #4
    Barbararella
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Ich würds erstmal mit Silbershampoo versuchen, oder mit Cassia, hat einen ganz leichten Grünanteil, das hilft gegen den Rot/Orangestich.

    OT Meike: und blond stand Dir noch besser OT Ende

  5. #5
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Ja, schwarz wäre mir zu hart, ich hatte mal durch eine chemische Intensivtönung dunkelbraune, fast schwarze Haare, das muss nicht wieder sein (wobei ich selbst das irgendwie besser finde als meine komische Haarfarbe, aber naja, was dazwischen wäre mir schon wesentlich lieber!).
    Ich lese mir jetzt gerade diesen Braun-Thread durch, den ich bisher völlig übersehen habe, der ist ja sehr interessant... Ich denke, sobald September ist und ich wieder Geld habe, werde ich mal so eine Mischung ausprobieren, klingt ja echt gut.
    Wegen Silbershampoo: Ich weiß, dass es von Lush sowas gibt und von Guhl, was für eines ist denn gut?

    Muss mal gucken, ob ich ein Foto machen kann, auf dem man die Haare richtig gut sieht.

  6. #6
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    sorry, vecordia da stand aber: wirkt VIELLEICHT zu hart...

  7. #7
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Ich habe mir jetzt den Braun-Thread durchgelesen und werde, wie ich dort auch schon geschrieben habe, wahrscheinlich diese Methode mal ausprobieren, mit 10% rot, 40% schwarz und 50% braun, getrennt anrühren, Natron + Conditioner.

    Hab jetzt auch ein Bild gemacht, auf dem man gut sieht wie verfärbt meine Längen/Spitzen sind (und kaputt sind sie auch, ja):

    Der Blitz verfälscht natürlich die Farben etwas, normal glänzen die Haare am Ansatz nicht so hell, aber man sieht ja, was ich meine, oder?
    Die untere Hälfte der Haare ist einfach orange und ganz anders als meine normale Haarfarbe.

    Vllt kann mir ja noch jemand Tipps geben, ich weiß schon, dass ein guter Teil ganz unten an den Spitzen ab muss, aber jetzt will ich das noch nicht, das kommt noch.

  8. #8
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    äh...ich muss ehrlich sagen, dass ich die farbe total schön finde...
    hab ich n knick in der optik...? oder kommt die farbe auf dem bild nicht richtig rüber...? oder hab ich einfach einen komischen geschmack was haarfarben angeht...?
    kaputt sehen auf dem foto nur die untersten cm aus...vielleicht könntest du da selbst mit ner friseurschere nur den spliss rausschneiden? dann würdest du kaum länge verlieren, aber der spliss kann sich nich weiter hochfressen...
    außerdem könntest du die spitzen mit kokosöl pflegen.

    die phf-mischung würde ich, damit du vorher siehst wie es wird, an einer probesträhne testen.
    ansonsten hab ich leider keine tips...
    lg
    cani

  9. #9
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Naja, ich finde die untere Farbe nicht schön, ist natürlich Geschmackssache, aber sie passt auch einfach nicht zu mir, steht mir nicht und beißt sich mit Farben, die mir mit normaler Haarfarbe stehen würden
    Ja, Spliss muss ich mal wieder rausschneiden, das stimmt, obwohl ich natürlich immer nicht alles wegkriege, das würde bei mir Stunden dauern. Ich mache das ab und zu, aber vor kurzem hat meine Mutter mir mal die Spitzen gerade geschnitten und da hat man richtig gesehen, wo ich den Spliss rausgeschnitten hatte, sah so ungleichmäßig aus, daher bin ich jetzt lieber vorsichtig. Ich pflege die Spitzen sonst mit dem Henna Balsam Plus von Neobio (bin aber in letzter Zeit etwas faul gewesen ).

  10. #10
    Experte Avatar von Erato
    Registriert seit
    10.07.2005
    Beiträge
    747

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    hallo tonita,
    vielleicht hilft dir das hier weiter. ich habe wohl das gleiche problem. ganz unten im thread hab ich mein experiment beschrieben und ich war mit dem ergebnis recht zufrieden. nach und nach wäscht es sich natürlich leicht raus, aber dann kann man es ja mit etwas kürzerer einwirkzeit wiederholen.
    wenn dus wagst, probesträhne nicht vergessen... denn ich garantiere für nichts , ist ja jedes haar anders.

    LG erato

  11. #11
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Danke für den Tipp, der Unterschied zwischen den beiden Strähnchen ist ja toll!
    Ich hab nur irgendwie ein bisschen Angst, dass das grün wird, ich glaube, ich probiere erst mal die andere Methode und wenn die nicht hilft, mache ich eine Probesträhne mit der Methode.

  12. #12
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Ich finde dein Haarfarbe auch schön.
    Geb dir aber recht das sie für einen "kühlen" Typ doch zu "warm" ist

    Berichte dochmal von deinen Erfolgen mit der PHF Mischung.
    Würde mich interessieren.
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

  13. #13
    Tonita
    Besucher

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Werde ich dann machen, aber ich denke, ich schaffe das erst nächste Woche, hab nämlich im Moment keinen Cent für PHF übrig... Aber wenn ich wieder Geld habe, geht's los!

  14. #14
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Meine hundsorangebraunen Haare =(

    Kein Thema, ich warte geduldig
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.