Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 35
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    Strapazierte Haare

    Meine Haare sind vom ewigen färben und strähnen ziemlich strapaziert und trocken. Will sie jetzt nicht mehr färben sondern wieder bißchen aufpäppeln Hat jemand von euch hilfreiche tips für mich wie ich meine Haare verwöhnen kann? Hab mir das kokosöl von Logona bestellt,hat damit schon jemand erfahrungen gemacht und wenn ja wie wendet ihr das öl an?

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Strapazierte Haare

    Herzlich sweetThing

    Das Logona Kokosöl ist wirklich super. Du kannst damit Deine Spitzen oder auch die komletten Längen pflegen.

    Wichtig ist, dass Du Deine Haare vorher gut anfeuchtest damit das Öl die Feuchtigkeit besser einschliessen kann.

    Noch ein kleiner Tipp wenn Du in unserem Forum etwas suchst:
    • gehe in das gewünschte Forum z.B. "Haare, Henna, schöne Locken"
    • gehe auf "Thema durchsuchen
    • klicke auf "erweiterte Suche"
    • gebe nun Dein Suchwort ein z.B. Kokosöl
    • klicke auf "Titel durchsuchen"
    Geändert von Lady (29.08.2007 um 16:44 Uhr)

  3. #3
    Fortgeschritten Avatar von asissa
    Registriert seit
    27.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    431

    AW: Strapazierte Haare

    Von mir auch ein herzliches Willkommen, sweetThing!

    Ich hatte auch ziemlich trockene Haare, aber hier im Forum gibt´s ne Menge Hilfe.

    Also, das Kokosöl benutze ich auch. Dazu dann ins feuchte Haar die Gesichtswassermischung (Alterra Orchidee, Aloe Vera Gel, Seidenprotein, Rosenöl, Panthenol) und ab und zu die Sbc+Milch+Honig Kur von Lady. Und die ist einfach suuuuuper. Lady

    Was bei mir auch ganz gut ist, ist Olivenöl ins feuchte Haar und dann über Nacht drin lassen.

    Hab aber auch eine Zeit lang probiert, was meine Haare gerne mögen.

    Also, viel Erfolg!

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Danke,ihr seid super! wo gibt es diese Milch-honig kur?

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Strapazierte Haare

    Die gibt es nicht, die muss man sich selber mischen. 2 EL Honig, 2 EL Milch und 2 EL SBC (=Sante Brillant care, das ist eigentlich eine Spülung aber viele nehmen sie gerne als Kur, falls du sie nicht hast und sie nicht kaufen willst, kannst du auch eine anderen condi (am besten Nk, oder KK ohne Silikon), benutzen) . Ins feuchte Haar, 1-2 Stunden einwirken lassen oder über Nacht.


    Ausserdem solltest du die Haare so wenig wie möglich waschen. erzähl uns mal ein bisschen was, dann können wir dir auch besser helfen. Mit was pflegst du? KK oder Nk? Welche Produkte? Hast du schon mal C/O probiert? Wie oft kurst du? Wie oft wäscht du?
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  6. #6
    mit Minimiezen Avatar von Divenmiezchen
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Wohlfühloase
    Beiträge
    4.198

    AW: Strapazierte Haare

    C/O steht übrigens für Conditioner only,
    also waschen ohne Shampoo,
    nur mit Conditioner.
    ~ In meiner Welt da leben Ponys die fressen Regenbögen und pupsen Schmetterlinge ~
    Miezenblog

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Strapazierte Haare

    Und Conditoner = Spülung

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Also ich wasche meine Haare alle zwei tage,manchmal auch jeden tag da ich noch in einer Pizzeria jobbe und die haare dann dementsprechend riechen momentan wasche ich mit schauma kiwi -und aloe shampoo im wechsel und nehme aber keine spülung da meine Haare sonst so platt sind. meine Haare lassen sich auch ohne Spülung gut durchkämmen. Eine Kur mach ich so einmal die woche da nehm ich von Gliss Kur die Soforthilfe intesivkur für trockenes strapaziertes Haar. Das wars dann auch schon

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Strapazierte Haare

    Ich würde anstatt gliss Kur vielleicht mal was anderes probieren, ie oben erwähnt evtl. die SBC, die mische ich immer mit Joghurt und Olivenöl.
    Nimmst du vielleicht zu viel Shampoo? Am besten, man verdünnt es vorher mit Wasser, dann kommt man mit sehr wenig aus.
    wenn die Haare platt sind, dann würde ich mal ein anderes probieren, und dann vielleicht doch mit Spülung, die pflegt ja auch schon etwas.

    Edit: Ich verwende Jojoba-Öl als Leave-in im trockenen Haar.
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Strapazierte Haare

    Und wie wärs mal mit Ansatzwäsche? Besonders bei aggressiven tensiden wie SLS, SLes, ALS, ist es besser nur die Kopfhaut und Haaransatz zu waschen. Wenn man das Shampoo dann mit Wasser auswäscht, werden die Längen genug gereinigt.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Strapazierte Haare

    Huhu!

    Was ich nicht verstehe: Ich lese oft: Ansatzwäsche???
    Ich kann mir nicht vorstellen, das das Shampoo im Ansatz reicht?
    Und die Längen brauch ich nicht einschäumen?
    Wie soll denn das Haar dann sauber werden, wenn ich es nicht bearbeite?
    Ist denn so eine Ansatzwäsche bei Alverde Birke/Salbei notwendig?
    Ich habe Naturlocken und eher trockenes Haar!

    Dankeschööööööööööön, lg mameju

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Strapazierte Haare

    Doch, das reicht eigentlich schon, weil der Schaum beim Runterspülen auch in die Längen geht. Die Längen brauchen viel weniger Reinigung als auf der Kopfhaut, weil sich auf der Kopfhaut ja eigentlich alles abspielt. Das Fetten und der ganze Staub setzt sich eher dort oben ab als in den Längen.
    Für die Längen ist deshalb das Einshampoonieren oft zuu aggressiv, so das sie überansprucht werden können.
    Lieber als Pflege eine Spülung in die Längen und die aber wiederum nicht auf die Kopfhaut, weil sie sonst wieder die Kopfhaut verstopfen könnte.
    Ausser bei der c/o- Wäsche (genannt conditioner only-nur mit Spülung das Haar waschen) da wäscht man komplett die haare aber nur mit Spülung, denn in der Spülung sind auch schon ein paar waschaktive tenside drinn, die aber nicht so aggressiv sind wie die vom Shampoo. Manche verdünnen sogar noch das Shampoo in einer seperatenFlasche mit Wasser, damit so wenig tenside wie möglich an die Kopfhaut kommen und empfindliche Kopfhaut angreifen können

  13. #13
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Strapazierte Haare

    das werde ich jetzt auch mal probieren.
    Woran erkennt man denn das die Kopfhaut empfindlich auf die Tenside reagiert?

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Strapazierte Haare

    Wenn sie rummzickt-> heisst, wenn sie zu jucken anfängt oder sich Schuppen bilden, die vorher nicht da waren oder wenn sie plötzlich fettig ist. Also alles Sachen, die man vorher nicht hatte

  15. #15
    Phantasia
    Besucher

    AW: Strapazierte Haare

    Ich würde dir auf jeden Fall C/O Wäsche ans Herz legen, hab ich auch erst neu für mich entdeckt

    Kannst ja mal in dem entsprechenden Thread nachlesen.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: Strapazierte Haare

    hatte bei KK (bis ich auf NK umgestiegen bin) am Hinterkopf imer so eine fettige Stelle. habe jeden Tag die Haare gewaschen. Aber es wurde einfach nicht besser.Seit ich NK verwende ist das gar nicht mehr,ich muss auch nicht mehr jeden Tag waschen.

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Was für ein Produkt nehmt ihr für diese C/O wäsche?

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Strapazierte Haare

    Ich habe schon von vielen Beauties gelesen, dass die Zitronen/Mellisse Spülung von alverde gerne verwendet wird weil sie nicht so sehr beschwert.

    Ansonsten schau doch einfach mal in den Waschen mit C/O - Thread rein.

  19. #19
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Strapazierte Haare

    Was ich momentan verwende und womit ich zufrieden bin, das Hipp-Shampoo, ist eher mild und danach eine Spülung. Kuren würde ich so einmal pro Woche, zb mit Nivea, diese Kuren sind so weit ich weiß ohne Silikone und recht preiswert, falls du nicht gleich auf NK umsteigen möchtest. Ich benutze zb ab und zu Weizenkeimöl für die Spitzen. Das ist total super, habe meine Haare sehr sehr oft gefärbt und jetzt wird gerade blondiert bis ich meine Naturhaarfarbe wiederhabe (komisch, aber meine Haare sehen erstaunlich gut für das aus, was ich damit schon gemacht habe *g*)

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Werd mir auch mal die Zitronen/Melisse Spülung von Alverde hole. Aber wie mach ich so eine C/O wäsche richtig? Hab schon in dem Thread nachgeschaut aber jeder macht es irgendwie anders. Hat jemand ne Empfehlung?

  21. #21
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Strapazierte Haare

    auf jeden Fall länger einwirken lassen, ich lasse es immer 10-15 min einziehen, danach gründlich ausspühlen, einfach so wie ein Shampoo anwenden und auf das ganze Haar verteilen, wenn du sehr trockene und strapazierte Haare hast, kannst du auch Alverde Aloe Hibiskus nehmen, das ist reichhaltiger, habe es eine zeitlang verwendet und es war ein schönes Ergebnis

  22. #22
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Ja ich habe ziemlich trockenen Haare.Danke für den Tip!

  23. #23
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Strapazierte Haare

    und lange einwirken ist wichtig, da darin wenig Tenside enthalten sind. Wenn deine Haare auf Dauer von C/O zu fettig/beschwert werden, hab ich noch nen Tipp, Geb in die Längen und Spitzen Spülung und dann nur am Ansatz dein Shampoo, so kommst du gar nicht in Versuchung den Längen auch mit Shampoo zu waschen

  24. #24
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    199

    AW: Strapazierte Haare

    Huhu!

    Vielen Dank, probiere ich auch aus!

    Lg mameju

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Wird bei der C/O Wäsche auch der Ansatz mit Spülung gewaschen oder nur die längen?

  26. #26
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Strapazierte Haare

    Ja, der Ansatz auch. Allerdings würde ich da eine nicht so reichhaltige Spülung nehmen, z.b die Alverde z/M aber eher nicht die a/h. Du musst die Spülung aber lange auf der Kopfhaut lassen (min. 10min) weil es nur milde Tenside sind, und die länger brauchen zum reinigen. dann sehr gut auswaschen
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Alles klar...werd ich mir gleich morgen holen und ausprobieren

  28. #28
    kontext
    Besucher

    AW: Strapazierte Haare

    Berichte mal, wie klappt Grad wenns um Gerüche geht, ist C/O schon besser geeignet. Was bei mir bei Stinkehaaren hilft, ist auch das Orchidee GW von Alterra (mit destl Wasser msichen und in Sprüher füllen). Da riecht man nix mehr außer einem fettem Schwall Vanille
    Gibts auch nen Thread zu, musst mal schaun.

    Ansonsten ist PHF zu empfehlen, um die Haare zu stärken, am besten funzt Henna (sprich: Rot). Außerdem entfettet es das Haar und Du musst dann länger nicht waschen als sonst.

    Olivenöl als Leave-In ist manchen zu schwer.. geht auch mit anderen Ölen, manche nehmen auch Condi ().

    Mh. Hammas grob oder was Wichtiges vergessen?

  29. #29
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    PHF? Hab ich auch schon überlegt aber bin mir net sicher ob das bei meinen Haaren geht. Hab mittlerweile dunkelblonde Haare(das braun gefärbte ist mittlerweile dunkelblond geworden!)mit hellen strähnchen. Geht da auch PHF? Und wenn ja welche? Kenn mich da gar net aus

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Kann mir niemand sagen ob meine Haare Für PHF geeignet wären?

  31. #31
    Nordlicht Avatar von sunny71
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    951
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Strapazierte Haare

    Zitat Zitat von sweetThing Beitrag anzeigen
    Kann mir niemand sagen ob meine Haare Für PHF geeignet wären?
    Warum nicht ? Wegen des Umgangs mit vorher gefärbten bzw. hellen Haaren und PHF gibt es zum einen die FAQ, da steht schon mal alles wichtige drin und zum anderen einige PHF-Threads. Es kommt auch darauf an, welche Farbe Du anstrebst und wann Du mit welcher Farbe gefärbt hast. Wenn Du das etwas genauer beschreibst, kann Dir bestimmt geholfen werden. Oder Du fragst mal speziell im großen PHF-Thread.

    Liebe Grüße, sunny

    sunnys Hausprojekt

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Ja also das letzte mal das ich Haare gefärbt habe ist schon fast acht wochen her. Die haare wurden braun getönt(was mittlerweile wieder mittel-dunkelblond geworden ist) mit hellen Strähnchen. Nehm auch schon seit drei Wochen nur noch silikonfreie Produkte. Was haltet ihr von sante Terra? Hab ich schon so oft bei DM gesehen aber mich nie getraut

  33. #33
    Fortgeschritten Avatar von orchidea
    Registriert seit
    05.07.2007
    Ort
    nrw & mazowsze
    Beiträge
    417

    AW: Strapazierte Haare

    beim thema strapazierte haare und phf:
    hat das vielleicht schon jemand bei einer haarverlängerung probiert? darf man die phf auch auf die verbindungen geben?
    es geht nicht um mich, nur um eine liebe person die leider sehr schwache haare hat , ich dachte ich rate ihr zu phf

    lg

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von sweetThing
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    72

    AW: Strapazierte Haare

    Hab gerade eine C/O Wäsche mit Alverde Zitrone/Melisse gemacht. Muß schon sagen ich bin echt beeindruckt. Traumhaft schöne haare Hoffe das bleibt so

  35. #35
    Allwissend Avatar von -schneeball-
    Registriert seit
    13.08.2007
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    1.243

    AW: Strapazierte Haare

    benutz auch öl für die spitzen. welches öl du brauchst, musst du probieren, ich komme mit weizenkeimöl zurecht, das ist aber sehr reichhaltig.
    Oder mach eine Kur damit, und lass sie lange einwirken, mindestens eine Stunde, oder über Nacht. Das wirkt Wunder. ich hab auch schon gehört, dass Mayo schöne Haare macht. Muss ich aber selbst erst probieren

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.