Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 18
  1. #1
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    MF.....wie macht man das denn?

    hallo ihr lieben,
    oh gott jetzt bringt ihr mich gleich um wahrscheinlich. aber ich riskiers einfach mal.....
    ich will mf selbstmachen. aber im bericht von missy steht ja nur wie man mf anwendet , nciht wie man sie herstellt.
    wie macht man das? und wo gibts die "zutaten"?
    danke.....
    liebe grüße und bitte net böse sein , dass schon wieder jemand wegen mf fragt....

  2. #2
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    *garnicht böseguck*
    Geh doch einfach mal in genau diesem Forum ein paar Seiten nach hinten und nimm ein bißchen Zeit mit, es ist der längste Thread, den du findest.
    Wenn dann noch Fragen offen sind, frag ruhig.

    Primavera

  3. #3
    Zottel
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Du brauchst: Titandioxid, Eisenoxid (braun, rot und gelb). Alles in einem Mörser und so lange die entsprechenden Zutaten rein, bis die Farbe stimmt. Als Anhaltspunkt:

    8,4g Titandioxid
    2,5g Zinkoxid
    0,8g Seidenweiß
    1g braun
    1,2g ocker
    0,6g rotbraun

    Das ergibt sehr dunkle Mf (Zinkoxid und Seidenweiß muss nicht rein, kannst du durch die Hälfte Titandioxid ersetzen, weil das stärker deckt)

    [ Geändert von Zottel am 04.01.2005 19:56 ]

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    29.03.2004
    Beiträge
    3.348

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Ui, da gibt´s nen kilometerlangen Thread dazu unter der Suche! Ich glaube, maren.w und Windsbraut und viele anderen machen ihre MF alle selber!!

    Lg

  5. #5
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    super, ich habe gerade den unendlich-thread gelesen und hab bei behawe bestellt. nur noch ein problem: wie mache ich das mit dem abmessen wieviel ich brauche.....
    hoffentlich kommen die zutaten bald

  6. #6
    Poner
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Hallöle, ich wiege gar nix. Ich misch immer bis es soweit ist

    Alles was nicht ist, wird neu vermischt.

    Aber ich glaube eine Briefwaage wäre ok?? Vielleicht lege ich mir sowas mal zu.

    So geht es auch, aber viel Geduld

  7. #7
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Entweder du nimmst eine gramm-Waage, einen Messlöffel oder du nimmst dir ein Messer und markierst dir dort eine Einheit, dann weisst du immer genau, wieviel Einheiten du für deine MF gebraucht hast.

    An dem Rezept von Zottel siehst du ja, dass Eisenoxid am meisten gebraucht wird - sozusagen als Grundlage. Die anderen gibst du dabei und musst diese dann mörsern/mischen. Immer aufschreiben wieviel du wovon genommen hast, damit du später nachvollziehen kannst wie die Mischung entstanden ist.

    Am besten bei Tageslicht probieren und vielleicht mit einer gekauften MF, die dir passt, vergleichen.

  8. #8
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    danke, die antworten sind richtig gut....
    wie schnell liefert denn behawe?

  9. #9
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Bei mir hat es nicht lange gedauert 2 oder 3 Tage höchstens.

  10. #10
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Hallo,
    meine Behawe-Lieferung war auch nach drei Tagen da

    Ich möchte auch mal MF selbermachen, aber einfach zusammenmischen, bis es paßt, fällt mir als Perfektionistin schwer: Welche von den Farbpigmenten ist denn für einen kühlen Ton zuständig? Ocker klingt ja eher warm für mich, braun kühl; wie ist denn das Mischungsverhältnis, wenn ich einen hellen, kühlen Ton haben will (so wie Cory medium beige)?

    Kann mir da jemand helfen?
    danke
    Candy

  11. #11
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Es gibt außer braun auch noch rotbraun und rot, damit geht es ganz gut.
    Und natürlich entsprechend etwas weniger Ocker.

    Zum Abmessen ist auch ein Teelöffel oder Espressolöffel gut, wenn man es wegen der Reproduzierbarkeit gerne etwas genauer hätte, am besten gleich die kleinen Meßlöffel bei behawe mitbestellen.

    Grüße, Primaver

  12. #12
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    habt ihr eigentlich irgendwelche "geheimtipps" fürs mf-mischen?

  13. #13
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Naja,...*grübel*

    Am besten klappt es, wenn man erst die Farbpigmente miteinander mischt und mörsert und erst dann das Titandioxid zugibt (wenn man es so macht, gibt es keine Farbinseln in der fertigen MF) Das setzt aber voraus, daß man zuerst mit konventionellem Mischen das ideale Mischungsverhältnis herausfindet und notiert.
    Auf jeden Fall lange und fleißig mörsern, das ganze durch ein Sieb streichen (je feinmaschiger, desto besser, weil sich dann die Farbplättchen, die sich beim Mörsern bilden, wieder auflösen)
    Ich für meinen Teil bin Anhänger der Kaffemühlen- Methode, weil die Mf dann besser durchmischt wird und auch eine fluffigere Konsistenz bekommt, aber für den ersten Versuch geht es sicher auch so.
    Hilfreich ist auch, wenn man wenigstens eine kleine Menge MF hat, die farblich gut paßt, dann kann man sich dem Farbton schon ziemlich gut annähern, ohne daurnd zu probieren.
    Ja, und wenn man denkt, es wäre gut : Mit einem Spiegel ans Fenster (Tageslicht!!!)
    und probieren, probieren, nachmischen, wieder probieren usw.

    Viel Spaß und vor allem viel Erfolg / berichte mal, wie es geworden ist

    Primavera

  14. #14
    Zottel
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Ich hab das nur bei einem Mal nachgemessen, weil ich keine Lust habe jedes Mal neu zu frickeln.

  15. #15
    Freigeist Avatar von Franzi
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    2.657

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    kann ich das auch mit einem mixstab machen? so n pürierstab oder wie das heißt......

  16. #16
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Besser nicht, ist zwar im Prinzip nichts anderes, aber damit staubst du dir dann alles ein (vom Einatmen ganz zu schweigen)
    Außerdem ist die MF- Menge schon für eine Kaffeemühle recht klein, die Messer erwischen oft nicht alles und man muß ein bißchen schütteln, damit es klappt.
    Wenn du die paar Gramm MF in einen Meßbecher schüttest, erwischen die Messer nichts davon.


    Primavera

  17. #17
    Zottel
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?

    Is das irgendwie drin, dass wir uns jetzt mal auf einen thread beschrenken??? Sonst is ja alles doppelt

  18. #18
    Poner
    Besucher

    Re: MF.....wie macht man das denn?



    und das kommt bei raus:



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.