Huhu,
mir fallen mom. extrem diese vielen kleinen Härchen auf,die dann so toll in die Gegend abstehen..
da es irgendwie immer mehr werden,OBWOHL ich meine Haare pflege wie noch nie (seit ca nem halben Jahr Umstellung auf NK),kure regelmäßig,PHF,lufttrocknen lassen,Nachtfrisur usw usw....
-frage ich mich:sind die etwa abgebrochen (Hilfe!!) oder nachwachsend?
Woran kann man das erkennen?
Hatte schon überlegt,ob man das evtl an der Spitze sehen kann..
also,wenn die ganz gerade und wie "gekappt" ist,dass es sich dann um Haarbruch hab handelt,und wenn die Spitze eher feiner ist als das Resthaar (also,so spitz zulaufend,wie z.b. auch das Endstück von einem Tierhaar),dass es sich dann um "Nachwuchs" handelt..
Ist diese Theorie totaler Quatsch?
*grübel*