Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich hab mir Heute Henna neutral von Logona besorgt ich hab keinen Plan wie ich jetzt vorgehen soll .
    In der Anleitung von Logona steht nur das man 100 g (ganze Packung) mit 300 ml Wasser anrühren soll.Aber das ist viel zu viel für meine Haare ich bin jetzt überfragt meine Haartyp ist:1bMii.Und es ist noch ein bisschen Resttönung drauf,die ich vor einem Monat angewendet hab.
    Was soll ich machen.Ich hätte gern ein perfektes Ergebnis wenn möglich ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Schon mal Danke im Vorraus

  2. #2
    Aufbrauchi Avatar von Ripley
    Registriert seit
    18.02.2007
    Ort
    Pälzerin
    Beiträge
    2.090

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Hallo Longoria.

    Herzlich willkommen im Forum.

    Schau mal hier, da ist ein größer Cassia, Henna neutral Thread, in dem du viele Tipps findest:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ghlight=Cassia
    "Is there blood in my hair?"
    *Blog*

  3. #3
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Die optimale Anwendung?

    Meinst du die Mischung?

    Ich kann dir empfehlen, nimm, wenn du kürzere Haare als schulterlang hast, erstmal 50g Cassia und schütte erstmal auch nur 50ml Wasser rein. Wenn es dir noch zu dickflüssig ist nimm mehr Wasser. Aber immer nur wenig, denn es wird sehr schnell zu flüssig.

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich kann dir empfehlen, nimm, wenn du kürzere Haare als schulterlang hast, erstmal 50g Cassia und schütte erstmal auch nur 50ml Wasser rein. Wenn es dir noch zu dickflüssig ist nimm mehr Wasser. Aber immer nur wenig, denn es wird sehr schnell zu flüssig.
    Wenn ich sparend umgehe damit, geht sich bei mir auch 50 g bei meinen fast BH-langen sehr dicken Haare aus...Allerdins muss ich dann wirklich sparsam sein
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  5. #5
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Wenn ich sparend umgehe damit, geht sich bei mir auch 50 g bei meinen fast BH-langen sehr dicken Haare aus...Allerdins muss ich dann wirklich sparsam sein
    Ehrlich? Nimmst du dann zum Auftragen einen Pinsel? Ich matsch mir das immer einfach so lange auf dem Kopf rum ( ), bis alle Haare gut bedeckt sind. Da brauch ich ein bisschen mehr.

    Man könnte es natürlich auch so lange mit Condi/Joghurt/was-auch-immer strecken bis es reicht...

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich machs einfach mit der blossen Hand. also auch herumgemachtsche Ach ja ich geb noch 1-2 EL Alverde A/H Spülung dazu, dann wird das ganze auch ein bisschen mehr.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  7. #7
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Bei mir bleibt bei 100g auch manchmal etwas über, vor allem wenn ich noch was reinmische. Mann kann ja auch 75g abwiegen, oder 60, oder

  8. #8
    Allwissend Avatar von Heide
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.486

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Black Beauty Beitrag anzeigen
    Ich machs einfach mit der blossen Hand. also auch herumgemachtsche Ach ja ich geb noch 1-2 EL Alverde A/H Spülung dazu, dann wird das ganze auch ein bisschen mehr.
    Mischst du das Pulver mit Alverde Spülung?
    Liebe Grüße Heide

    Glück ist Liebe, nichts anderes.
    Wer lieben kann ist glücklich.
    H. Hesse


    Ein Augenblick der unser Herz berührt, geht niemals verloren.

  9. #9
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Heide Beitrag anzeigen
    Mischst du das Pulver mit Alverde Spülung?
    Ich nehme mal an, dass sie die Spülung in die fertige Pulver-Wasser Mischung gibt. (Also in den Brei)

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Besser auf trockenen oder nassen Haar?Denn in der Packung steht das es am besten auf trockenen Haar wirkt.

  11. #11
    Allwissend Avatar von Haarfreak
    Registriert seit
    10.07.2006
    Beiträge
    1.309

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    wie es angenehmer ist... muss man ausprobieren. ich finde es auf feuchtem haar besser (lässt sich dann leichter verteilen)
    liebe Grüße!

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Hab ich egentlich was zu befürchten da ich ja noch ne Tönung drauf hab? (1 Monat alt und schon ziemlich drausen).

  13. #13
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Es gibt ein paar Warnungen vor Grünstich. Aber nur bei ganz hellem Haar.

    Aber wenn du sicher gehen willst, mach vorher eine Probesträhne.

  14. #14
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Hmm...Probesträhne aber wie mach ich das?
    Man muss ja die Kur warm auftragen,aber wenn ich eine Probestähne mache dann wird ja der Rest Kalt und ich kann ja nicht so ne Kleine Menge aufbereiten.Wie macht ihr denn das?

  15. #15
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Hmm...Probesträhne aber wie mach ich das?
    Man muss ja die Kur warm auftragen,aber wenn ich eine Probestähne mache dann wird ja der Rest Kalt und ich kann ja nicht so ne Kleine Menge aufbereiten.Wie macht ihr denn das?
    Doch, du sollst eine kleine Menge aufbereiten. Ein Esslöffel Pulver, ein Esslöffel Wasser. Dann teilst du eine Strähne ab, panschst sie ein und umwickelst sie mit Alufolie.

  16. #16
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ah,Ok!Gut.Na dann...
    Aber wie spühl ich die dann später aus?Denn die anderen sollten ja nicht nass werden dabei,oder?Aber eine Probe Strähnen wird vielleicht wirklich das Beste sein.

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich nehme mal an, dass sie die Spülung in die fertige Pulver-Wasser Mischung gibt. (Also in den Brei)
    Jap, so isses.

    @Longoria:
    Zur frage ob nasses oder feuchtes Haar: ich gebe es imer auf feuchtes, weil ich ja Zusätze dazu mische und ich habe Angst dass es sonst austrocknened wirkt. Ich komme dammit super klar.
    Aber wie spühl ich die dann später aus?Denn die anderen sollten ja nicht nass werden dabei,oder?Aber eine Probe Strähnen wird vielleicht wirklich das Beste sein.
    Nimm doch einfach Haare aus deiner Bürste.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Aber was meine eigentliche Befürchtung ist,ist das sich der Rest von der Tönung durch das Henna nicht mehr rauswäscht.Oder ist das etwas völliger Blödsinn?

  19. #19
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    *etwa

  20. #20
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich hab es damals nur einmal auf trockenen Haaren probiert, ging nicht so gut wie auf handtuchfeuchtem. Ich fand, der Brei liess sich übelst schwer verteilen. Ok, damals war auch noch Heena-rot, da musste ich gleichmäßig verteilen können, bei der farbneutralen Kur isses ja nicht so wild, wenn man ungenau arbeitet. Aber auch feucht gehts wesentlich leichter.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Aber was ist mit meiner Befürchtung das sich der Rest von der Tönung nimmer rauswäscht?

  22. #22
    Experte Avatar von tawi
    Registriert seit
    13.06.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    821

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Aber was ist mit meiner Befürchtung das sich der Rest von der Tönung nimmer rauswäscht?
    Dazu kann ich leider nichts sagen, meine Haare sind nicht getönt...

    Aber ein Hinweis noch, wenn Du die Kur benutzt: Schön lauwarm werden lassen, wenn der Brei zu warm ist, dann ist das nicht gut für die Haare. Fiel mir nur gerade noch ein.

    Haartyp: 1cMii, (27.03.09: BSL!!!, 13.06.09: 65cm, 15.09.09: 68cm)
    Ziel: Taillenlänge (ca. 85cm)

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Wisst ihr was?Ich mach das jetzt einfach!
    Allzu viel kann ja nicht passieren oder?Das sind ja eigentlich nur Pflanzen und ich bin nicht blond.Und es steht ja eigentlich auch Haarkur drauf mit Pflanzenbestandteilen und ätherischen Ölen und so weiter.Da dürfte nichts groß passieren,oder?Die Tönung ist auch schon über 20 Wäschen alt (hab gelesen das man so lang warten sollte).Was meint ihr?
    Also ich werd auch keine Probesträhne machen (auch nicht mit den Haaren die in der Bürste hängen die hab ich nämlich gestern Morgen sauber gemacht da hängt fast nix mehr drin).Drückt mir die Daumen.

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ja, machs einfach. Es könnte sein das die Tönung vielleicht ein bisschen besser hält, weil dir Haarkur einen schützenden Film bildet und sich die Tönung dann nicht mehr so gut runterwäscht. Aber dass die Tänung jetzt richtig dauerhaft oben bleibt glaub ich nicht, weil dieser Film ist ja auch irgendwann unten.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ja,vielleicht nehm ich davor Got2be klargemacht das wäscht stylingrückstände (hab ich mir mal wegen dem Silikon geholt).
    In der Beilage von Logona steht übrigens auch das es auch dabei hilft Silikonrückstände aus dem Haar zu entfernen?!
    Meint ihr ich kann die Kur 2 Stunden drin lassen?Oder ist das zu lang?

  26. #26
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Aber was meine eigentliche Befürchtung ist,ist das sich der Rest von der Tönung durch das Henna nicht mehr rauswäscht.Oder ist das etwas völliger Blödsinn?
    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    *etwa
    Du kannst einen Beitrag auch editieren, wenn was falsch ist.

    Zitat Zitat von Longoria Beitrag anzeigen
    Ja,vielleicht nehm ich davor Got2be klargemacht das wäscht stylingrückstände (hab ich mir mal wegen dem Silikon geholt).
    In der Beilage von Logona steht übrigens auch das es auch dabei hilft Silikonrückstände aus dem Haar zu entfernen?!
    Meint ihr ich kann die Kur 2 Stunden drin lassen?Oder ist das zu lang?
    Du kannst sie so lang drin lassen, wie du willst. Ich weiß nur nicht genau, wie lange sie dann noch was bringt. Aber falsch machen kannst du damit nichts.

  27. #27
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Ich glaub, 'je länger, desto besser' gilt für diese Kur nicht unbedingt. Ich persönlich fahr am besten mit einer Stunde.
    Ich meine mal gelesen zu haben, daß es bei einer Beauty hier bei sehr langer Einwirkzeit nicht so doll wurde. (Hab leider vergessen, wer es war. ) Wenn ich den Beitrag finde, editier ich den Link mal hier rein.

    So: http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...&postcount=478
    Bezog sich da allerdings nur auf das Volumen.
    Geändert von Unya (01.09.2007 um 16:16 Uhr) Grund: Link

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Oh Nöö...
    Jetzt kann ich mich nicht mehr entscheiden gilt jetzt "weniger ist mehr!"
    oder "umso mehr umso besser!".Also beschwerd sollen sie nachher nicht sein da ich es stark auf das Volumen abgesehen hab.
    Also 1 Stunde oder 2?Haah!Wie wärs mit 1 1/2 hihh.
    Wie lang lasst ihr die denn einwirken?

  29. #29
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Dann lass es erstmal 1 Stunde oder 1 1/2 einwirken, es muss ja nicht gleich beim ersten mal die volle Dröhnung sein.

    Wenn es gut war kannst du beim nächsten mal die Zeit variieren.

  30. #30
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Bring mich mal kurz mit einer Frage punkto Kur mit ein.
    Hab mir die Sensitiv Kur von Lavera gekauft. Hab sie noch nicht ausprobiert. Auf der Tube steht dass man sie 10-15min. einwirken lassen soll und dann auspülen. Macht es was wenn ich diese länger drin lasse?
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  31. #31
    siscom
    Besucher

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Zitat Zitat von lena0108 Beitrag anzeigen
    Bring mich mal kurz mit einer Frage punkto Kur mit ein.
    Hab mir die Sensitiv Kur von Lavera gekauft. Hab sie noch nicht ausprobiert. Auf der Tube steht dass man sie 10-15min. einwirken lassen soll und dann auspülen. Macht es was wenn ich diese länger drin lasse?
    Ich kenn die Kur speziell jetzt nicht. Aber generell macht es nichts aus, Spülungen/Kuren mal länger einwirken zu lassen.

  32. #32
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Huhu
    Ne´ klitzekleine Frage hätte ich dann doch noch.
    Wenn ihr eure Haare vor der Prodzedur nass macht heißt das doch auch Shampoo und so weiter,oder?Und zum Ausspülen benutzt ihr da auch nochmal Shampoo?Am besten wärs wenn ihr mir mal die ganze Prodzedur aufschreibt wir ihr das so macht.Wäre wirklich sehr nett.Damit ich einen kleinen Überblick hab.

    LG,die Longoria

  33. #33
    shocktalking Avatar von Unya
    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Kennste nich.
    Beiträge
    1.143

    AW: Hilfe!Wie wende ich Logona Pflanzenhaarkur optimal an?

    Klar.

    1. Pampe anrühren, bis sie eine schöne, cremige Konsistenz hat.
    2. Haare waschen, ganz normal mit Shampoo, um Stylingreste zu entfernen.
    3. Cassia in die handtuchtrockenen Haare schmieren. (Ich fang an, indem ich die "Ansätze" vorm Spiegel mache und dann den Rest kopfüber über der Duschwanne, bis alle Haare schön bedeckt sind. Dann Haare auf dem Kopf zusammenwurschteln, Frischhaltefolie/Häubchen drüber und Handtuch drum.)
    4. Warten.
    5. Haare ausspülen, bis das Gröbste raus ist, die restlichen Krümel mit einem milden Shampoo (alverde Birke/Salbei z. B.) rauswaschen. Anschließend evtl. 'ne Saure Rinse.

    Wenn einem das reicht, kann man das Shampoo beim Auswaschen auch weglassen. Oder Conditioner benutzen. Cassia fettet nicht und die Haare waren ja schon vorher sauber. Ich mags lieber mit.
    Geändert von Unya (01.09.2007 um 20:48 Uhr)

  34. #34
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    Ich habs getan!

    Die grüne Pflanzenkur ist jetzt auf meinem Kopf.
    Boha das stinkt wie sch.... *kotz*.
    Eckelhaft das macht eine Sauerei.BäHH teuer wars auch also ich will jetzt ein perfektes Ergebnis für den Aufwand!In ca. einer Stunde kommt die Pampe raus!Hoffentlich gibts keine grünen Haare ich hab schon Angst Morgen is nämlich Klassenfahrt und da hab ich keinen Bock mit grünen Haaren durch die Gegend zu schlendern.Drück mir die Daumen das es was wird!
    *angst hab*

  35. #35
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Ich habs getan!

    Was für Wunder soll das denn bewirken, dass du all die Unannehmlichkeiten und Risiken auf dich nimmst *neugierigfrag*
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  36. #36
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Ich habs getan!

    Volumen,Glanz...eben das was schöne Haare ausmachen.

  37. #37
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Ich habs getan!

    Aha. Da bin ich mal gespannt
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  38. #38
    BJ-Einsteiger Avatar von Longoria
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    172

    AW: Ich habs getan!

    Ich auch!Aber ich hab total Schiß!

  39. #39
    Forengöttin Avatar von KAREN
    Registriert seit
    20.09.2005
    Beiträge
    5.818
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Ich habs getan!

    Ich kenn das Zeug nicht Wird schon schief gehen *daumendrück*
    "If it doesn't keep me up at night- it's not worth doing"- Ina Garten

    2a/M/ii (8cm) - Von 120cm zurück auf 100cm


  40. #40
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Ich habs getan!

    Sorry, aber diesen Fred oder besser gesagt, diese Aussage hätte man jetz auch an den Cassia-Fred hinnhängen können.Weil 1. die Überschrift völlig unaussagekräftig ist (was will uns der Schreiber damit sagen??? aaahhhh es geht um Cassia/neutrales Henna) und 2. gibt es wie gesagt schon den einen oder anderen Fred dazu, an dem man locker "seine" Vorhaben, Taten oder änliches hinnhängen hätte können.

    Tut mir eid, daß ich hier so rummunke, aber das Forum sollte eigentlich schon bissl übersichtlich bleiben und Claudia, die Forenleitung hat dann wieder die Aufräumarbeit mit den ganzen Fred-Zusammenschiebungen bzw. Löschungen.Also für´s nächste Mal: Suche benutzen, wenn man nicht weis wie´s geht-> fragen!!!! Ttiel wenn kein Suchergebniss besteht besser formulieren...so wie dieser Fred entstand bei mir ein grosses ? und ich wusste nicht, um was es hier eigentlich geht. Hätte ja auch sein können, du hattest dein 1. Mal P****** hinter dir, oder so

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.