Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 15
  1. #1
    Style-Monk :) Avatar von fashionvictim
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Pott :)
    Beiträge
    2.004

    USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Huhu ihr Lieben...

    Heute in sechs Wochen ist es soweit: unser heiß ersehnter Urlaub beginnt! Ich fliege mit Schatzi für drei Wochen in die USA (New York - Las Vegas - Los Angeles - Miami - Bahamas).

    Nun bin ich auf der Suche nach Shoppingtipps.

    Wo kann man in New York am Besten shoppen? Lohnt es sich, Shopping-Geld für die anderen Städte zu verwahren?

    Was gibt es in den USA besonders günstig?

    Postet einfach alles, was euch so zum Thema einfällt.

    (Ich habe den Thread extra in dieses Unterforum gepackt, weil ich mich eher für Klamotten und Accessoires als für Kosmetik interessiere, da reicht mir das, was ich hier bekomme.)

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von Choco
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    97

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    jaa nicht alles ausgeben.. auf jeden fall kann man in lasvegas, l.a und miami noch super shoppen.
    sehr günstig wird es natürlich in outlets.. die gibt es echt massenhaft in america.
    und sonst weiß ich nichts günstiges.. nur, dass man entweder kaum was mitnehmen sollte oder extra koffer kaufen..

  3. #3
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Oh man bin ich neidisch, will auch mal wieder in die Staaten, habe dort ein Jahr gelebt.
    In New York war ich zwar nicht, aber viele Geschäfte, die es bei mir gab, gibts auch da und natürlich viele mehr.
    Du hast zwar einen vollkommen anderen Stil als ich (gucke immer im Outfit-Fred), aber ich hoffe mal, dass ich dir trotzdem weiterhelfen kann.
    Unbedingt solltest du mal bei Abercrombie&Fitch, Urban Outfitters(!!!) und American Eagle reinsehen. Preisklasse Zara/Mango und bissi aufwärts. Da dürftest du auch feminine Sachen finden. Delia's und Wetseal könnten auch was für dich sein, selbe Preisklasse und abwärts.
    Geh lieber nicht zu H&M dort (hast du ja eh hier), ist nämlich teurer.
    Falls du schöne Dessous magst und dafür auch etwas mehr Geld lassen willst, empfehle ich dir Agent Provocateur.
    Zumindest für L.A. solltest du dir auf jeden Fall Geld übrig lassen, da kann man wohl auch sehr gut shoppen, kleinere Boutiquen, Vintage Läden und viel individuelles.
    In Amerika ist klamottentechnisch fast alles teurer als hier, nur bei Schuhen kann man sparen.
    Falls du dennoch auch mal gucken willst wegen Kosmetik, geh mal zu Sephora. Ähnlich wie Douglas aber viel viel besser.
    Was auch noch toll ist sind Outlets, aber da müsstest du dich wohl vorher kundig machen, gibt aber wirklich viele in USA, z.B. von GAP. Die Outlets dort sind sehr zu empfehlen.
    Ich hoffe, du magst Starbucks, gibts echt an jeder Ecke 3 mal. Ich fands immer nervig.
    Iss mal nen schönen Käsekuchen da, falls du magst, lohnt sich auf jeden Fall und Homemade Icecream.
    Sorry, bin vom Thema ab, hoffe aber ich konnte dir trotzdem etwas helfen.
    Kannst gerne fragen, wenn du noch was wissen möchtest oder was noch so interessiert
    Auf jeden Fall viel Spaß drüben und nochmal Neid!

    LG, Sarah

  4. #4
    Style-Monk :) Avatar von fashionvictim
    Registriert seit
    30.07.2007
    Ort
    Pott :)
    Beiträge
    2.004

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Oh danke für die Tipps, tikva!

    Sephora kenn ich sogar! Das gab es bei uns auch mal, hat sich aber nicht lang gehalten.

    In den USA sind Klamotten teurer als hier? Ich hab bisher immer genau das Gegenteil gehört, zumidest was Jeans etc. angeht!? Dort finde ich auch bestimmt Hosen in 36er-Länge?

    Ich LIEBE Starbucks, mein Freund auch! *yammi*

  5. #5
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Wegen den Preisen: also T-Shirts findet man echt nicht unter 20$ und Pullover und Strickjacken sind ähnlich teuer. Mit Jeans hast du eigentlich recht - guckt man in den richtigen Geschäften findet man auch sehr gute Jeans zu okayen Preisen. Mit deiner Länge in Hosen sieht es dort auch auf jeden Fall besser aus als hier, obwohl es da generell noch weniger Frauen gibt, die großgewachsen sind.

  6. #6
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    nähe bonn
    Beiträge
    310

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    ooooh... ein thread für mich

    also ich kann dir nur von new york berichten, in miami war ich zwar auch schon, da aber nur in einer mall, wie es sie in anderen städten auch gibt.

    also wenn du günstig designerklamotten und -taschen etc. haben möchtest und dafür manhattan nicht verlassen willst, geh am besten zu century21. das ist direkt gegenüber von ground zero. unter der woche morgens wird dort wohl am wenigsten los sein, sonst kanns schonmal eng werden.
    außerdem gibt es noch zwei outlet malls außerhalb manhattans, zu denen kann ich dir nicht so viel sagen, weil ich da nicht war. sie sind aber glaub ich in new jersey und auf long island oder so.
    dann ist die 5th avenue natürlich absolute pflicht. dort gibt es auch läden, die nicht ganz so wahnsinnig teuer sind. zum beispiel war ich gerne bei armani exchange (www.armaniexchange.com). die sachen dort sind wirklich noch bezahlbar und der service ist super.
    bei macy's gibt es für touristen 11% off, das wusste ich damals noch nicht, deswegen musst du dich beim personal mal danach erkundigen, wo du diesen coupon herbekommst. saks fifth avenue ist natürlich auch super, aber auch teurer. und der riesige victoria's secret in der nähe vom times square.
    wenn du gerne ausgefallenere sachen von noch nicht so bekannten designern magst, schau am besten in soho.
    aber in new york kann man sowieso super shoppen, weil es einfach ALLES gibt.

    achja, besonders günstig gibt es meiner meinung nach in den usa produkte von tommy hilfiger, die kosten nur ein bruchteil von den preisen hier.
    und durch den ganz günstigen dollarkurs ist eh einiges günstiger.

    ich wünsch euch viel spaß auf eurer rundreise und berichte hinterher mal, wie das shoppen (und alles andere ) war!
    the difference between ordinary and extraordinary ist that little 'extra'

  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    nähe bonn
    Beiträge
    310

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    so, ich komm auch mal grade ein bisschen vom thema ab:

    hallo tikva

    also ich habe auch ein jahr in den usa gelebt und fand gar nicht, dass die klamotten dort teurer waren als hier. eher das gegenteil. klar, die von dir aufgezählten läden (abercrombie etc.) sind teuer, aber doch nur, weil das eben auch teure marken sind, sowie es hier auch teure marken gibt.
    wobei ich zu behaupten wage (da bin ich mir allerdings nicht sicher), dass abercrombie z.b. in den usa billiger sind, als wenn man sie hier kauft.
    aber was internationale marken angeht (american eagle, abercrombie und urban outfitters sind ja immerhin amerikanische marken), finde ich die in amerika doch deutlich günstiger. grade eben bei dem momentanen dollar kurs. die von dir angesprochenen $20 für ein t-shirt sind eben nur knapp 15 euro.
    Geändert von babygummibaer (02.09.2007 um 23:24 Uhr)
    the difference between ordinary and extraordinary ist that little 'extra'

  8. #8
    Tonita
    Besucher

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Meine Eltern haben mir vor kurzem ein paar Sachen aus den USA mitgebracht, u.a. einige sehr schöne Oberteile von Aeropostale, die glaube ich auch nicht teuer waren... Problem ist nur, dass die Qualität irgendwie nicht so dolle ist, die Oberteile haben schon leichte Pillings bekommen Sowas hab ich in Deutschland noch nicht erlebt, höchstens bei total billigen Stricksachen, aber nicht bei normalen Oberteilen.
    Ein paar Panties von Victoria's Secret haben sie mir auch mitgebracht, die sind sehr bequem & haben auch eine gute Qualität. Hab auch so einen süßen pinken Stoffhund dazubekommen!

    Ansonsten war ich leider das letzte Mal mit 11 Jahren in Amerika, hab also keine speziellen Tipps.

  9. #9
    Allwissend Avatar von tikva
    Registriert seit
    29.05.2006
    Ort
    Berlin/Jena
    Beiträge
    1.472

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Ja babygummibaer, mit dem Dollarkurs hast du schon recht. War damals, 2002/03 aber leider noch nicht so und da ich von hier nur H&M Preise gewohnt war, hats mich schon oft genervt, nix unter 20 $ zu bekommen. Abercrombie ist natürlich noch teurer. Ich weiß, dass es damals auch schon billigere Klamotten gab, z.B. bei Old Navy, Aeropostale und JC Penny. Aber da hab ich für mich echt nix gefunden. Manchmal hab ich aber bei Target süße Undies abstauben können. Hab leider auch erst relativ spät Outlets entdeckt, mich dann aber noch ordentlich mit Seven, Frankie B. und Juicy Couture eindegeckt.
    Was so Metropolen anbelangt wie New York, halte ich es dennoch für schwierig günstige Klamotten abgesehen von Malls und Outlets zu bekommen. Dafür sind viele Sachen auch schöner als hier, finde ich. Die Quali ist dort eigentlich auch vielfach besser, nicht so wie bei H&M und Co.
    Was mir noch eingefallen ist, ist Forever 21 - der könnte auf jeden Fall was für dich sein Fashionvictim! Schau mal bei denen auf die Internetseite, die sind auch ziemlich günstig. Hab da auch ein sehr hübsches Teil von.

    LG

    edit: weil du sagtest internationale marken babygummibär: AE, Abercrombie&Fitch und Urban Outfitters gibt es in Deutschland doch gar nicht, oder? Soweit ich weiß, gibt es nur in England zumindest Urban Outfitters.
    Geändert von tikva (02.09.2007 um 23:51 Uhr) Grund: edit

  10. #10
    Peace in & out!! Avatar von Seestern
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    2.449

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    auf jeden Fall günstiger in USA sind Sachen von:

    Tommy Hilfiger
    Calvin Klein
    Donna Karan
    Ralph Lauren
    7 for all Mankind Jeans

    meist sind Klamotten auch sehr stark reduziert, teilweise bis zu 80% off im Sale!
    Ich kaufe eigentlich nie irgendwas zu regulären Preisen...

    Was mir sonst noch so einfällt:

    - Ganz gut für Schnäppchen ist "Ross - dress for less" (allerlei Marken zu sehr günstigen Outlet-Preisen)

    - Target ist sicherlich auch einen Besuch wert, haben meist ganz nette Klamotten und Schuhe, teilw. auch gut reduziert
    www.target.com

    - Victorias Secret hat hübsche Unterwäsche, gute Qualität faire Preise
    www.victoriassecret.com

    - GAP
    www.gap.com

    - Old Navy
    www.oldnavy.com

    - American Eagle Outfitters
    www.ae.com

    - NY & Company
    www.nyandcompany.com

    - Bebe
    www.bebe.com

    - Ann Taylor Loft
    www.anntaylorloft.com

    - J. Crew
    www.jcrew.com

    New York selbst ist eher ein sehr teure Pflaster, ich würde eher in div. Shopping-Malls fahren, da hast Du gleich alles unter einem Dach...
    Meist ist da auch gleich ein großer Macy´s, Nordstrom, Dillards, Neiman Marcus etc. dabei...

    An was bist Du denn besonders interessiert?

    Freu´mich schon jetzt auf Fotos von (und mit) Deinen neuen Schätzen!!:grins:

    LG, Seestern
    Geändert von Seestern (03.09.2007 um 01:23 Uhr)

  11. #11
    Allwissend Avatar von aniluta
    Registriert seit
    17.05.2005
    Beiträge
    1.130

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    HIER kannst Du nach Outlets auf Deiner Reiseroute und speziellen Marken schauen; sind meist Outlet-Malls mit über 100 Einzelgeschäften.
    Haarlänge: 86cm (Stand März '08)
    Haartyp: 1bMii


    ---------------------------------------------------
    Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.

    Samuel Beckett

  12. #12
    rotten to the core Avatar von Stigma
    Registriert seit
    26.09.2006
    Beiträge
    2.461

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    @fashionvictim: ich freu mich schon drauaf deine amerika-schätzchen im klamotten-präsentier-thread zu bewundern

  13. #13
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    nähe bonn
    Beiträge
    310

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    ich hab grade bei wikipedia gelesen, dass ein abercrombie&fitch in der maximilianstr. in münchen geplant ist. hm, ich hatte gedacht, dass es die schon hier gibt, weil ich einige leute mit den klamotten hier rumlaufen gesehen habe.

    ich fand new york toll zum shoppen. nicht, weil es so günstig war (obwohl es das außerhalb des zentrums auch gibt) sondern einfach wegen dem tollen gefühl, in new york einzukaufen
    the difference between ordinary and extraordinary ist that little 'extra'

  14. #14
    Allwissend Avatar von nayna
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    990

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Ich war im Juni in New York und es ist wirklich das Shoppingparadies auf Erden
    Ich fands teilweise recht günstig und sonst auch nicht viel teurer als bei uns. Allerdings war der Dollar da recht tief (soweit ich weiß ist er jetzt sogar noch weiter gesunken), ausserdem lebe ich in der Schweiz und da ist ohnehin immer alles recht teuer *seufz* Kann dir also nicht sagen, wie die Preise in den USA im Vergleich zu den Preisen in Deutschland sind, sondern nur wie ich die Preise so empfunden habe. Ausserdem kommts natürlich auch darauf an, wo man einkauft und welche Ansprüche man hat

    Schuhe beispielsweise fand ich in Manhattan oft billiger als bei uns - auch Sportschuhe (Footlocker) und Jeans waren eigentlich auch recht günstig!
    Taschen und Schmuck gibts supergünstig (mit ein bisschen handeln ) in Chinatown. Die Qualität der Taschen ist übrigens gar nicht mal so schlecht, wenn man ein bisschen darauf achtet und die Fake-Designerlabels kann man mit einem Handgriff abtrennen (ich wollte nicht mit irgend einem gefälschten Tag rumlaufen, die Taschen haben mir aber gefallen - also einfach Label abtrennen und niemand merkt etwas ).
    Bei Bloomingdales, Saks, Barneys und Bergdorf Goodmanns würde ich auf alle Fälle vorbeischauen, egal ob du was kaufen willst oder nicht.
    Recht günstig sind Ladenketten wie Forever 21 und Strawberry und ein billiges Kaufhaus ist Daffys - hat aber teilweise auch tolle Ware!
    Ansonsten würde ich mich sicher mal in Soho und im Meatpacking District umschauen, dort gibt es auch total spezielle Klamotten, die man sonst nirgendwo findet.
    Wenn ihr samstags oder sonntags in NYC seid und gerne früh aufsteht, wäre ein Ausflug zum Hells Kitchen Flee Market sicher ne Option. Ist ein ganz toller Flohmarkt, mit super Atmosphäre und tollen Schnäppchen!
    Hm, was fällt mir sonst noch ein... Sephora, Bebe, Chloé, Victorias Secret, Canal Jean (wirklich günstige Jeans!)... hm... Ach ja, Bücher! Die sind auch viel günstiger im Vergleich zu unseren Buchpreisen.

    Zu den anderen Städten kann ich dir leider nicht viel sagen, würde aber sicher noch genug Shoppinggeld für Miami und Los Angeles aufsparen, auch wenns schwer fällt

  15. #15
    Aktueller Benutzer Avatar von mafalda
    Registriert seit
    29.08.2004
    Ort
    Puffbohne * kicher *
    Beiträge
    2.775

    AW: USA-Fashion-Shopping-Tips gesucht!

    Hiya,

    nee, also, das mit den Preisen stimmt sicher nicht - so schamlos und volkswirtschaftlich unverständlich billig wie in den USA gibt's Klamotten vermutlich nur noch in Brasilien, und da selten aus Baumwolle ;)

    Bei Forever21 lohnen sich Internetsuchen nach dem, was die derzeit kopieren (angefangen von Diane von Fürstenberg ;) ) - allerdings liefen im August mehrere Prozesse gegen sie, ich weiß also nicht, was sie davon noch verkaufen dürfen.

    Wenn du ein bisschen Lust und Nerv auf Stöbern hast, dann schau doch in den Städten, in die du kommst, bei ROSS (siehe Seesterns Post) und bei MARSHALL's vorbei. Dort gibt es Labelkleidung zu extrem niedrigen Preisen, bei Marshall's meist etwas aktueller und (daher) teurer.

    Ach ja, ein Gang zum ADAC lohnt sich oft vorher noch, die geben dir (wenn sie das noch tun) eine AAA-Mitgliedskarte, die in den USA oft ungeahnte Schnäppchen ermöglicht. :)

    Viel Spaß!

    mafalda

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.