Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28

Thema: Fußpflege

  1. #1
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Fußpflege

    Mädels (und Jungs),

    was macht Ihr denn so mit Euren Füßen?

    An Silvester habe ich mir mal wieder ein Paar ziemlich teure Feinstrümpfe (ich hatte offene Schuhe an, war aber nicht so cool wie winnie-the-barfuß und habe daher ganz feine Strümpfe darin angezogen) mit der etwas rubbeligen Hornhaut an den Fersen zerissen.
    Ich mache meist 1x die Woche ein Fußbad, rubble danach die Hornhaut mit einer Hornhautfeile von TBS ab und creme dann tüchtig mit Dr. Hauschka Fußcreme. Das müßte doch reichen?
    Oder ist wöchentliches Rubbeln schon zuviel, so daß die Hornhaut dann schon verstärkt nachwächst?
    Mein Mann macht mit seinen Füßen überhaupt nichts besonderes und hat immer ganz glatte Fußsohlen. Ist das vielleicht der Trick?

    Zu Hilfe!!!
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  2. #2
    Experte Avatar von Giuseppina
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    791

    Re: Fußpflege

    Hallo frauke,

    also ich rasple oder feile meine Füsse je nach Befinden. Also wenn ich es für nötig halte. Im Schnitt einmal die Woche. Im Sommer aber auch öfters. Danach creme ich meine Füsse mit der Lemon Fusscreme von Efasit ein und fertig bin ich. Allerdings creme ich mir jeden Tag die Füsse mit meiner jeweiligen Bodylotion sowieso ein.
    Habe auch mal gelesen, dass wenn man zu viel Hornhaut entfernt, sie schneller nachwächst.
    LG Giuseppina

  3. #3
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Fußpflege

    Mein Mann macht mit seinen Füßen überhaupt nichts besonderes und hat immer ganz glatte Fußsohlen.
    So, in etwa geht es mir auch
    An die Füße denke ich so gut wie nie.....
    Mache eigentlich nur mal zwischendurch ein Fußbad,
    aber nichtmal weil ich sie pflegen will
    sondern weil ich kalte Füßchen habe.
    Oder im Sommer weil sie so schmutzig sind vom Barfuß- laufen...
    Ich creme sie mit meiner Bodylotion ein nach dem Duschen wenn ich mich eh eincreme,
    aber auch nur so husch husch.....
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  4. #4
    Experte Avatar von irisu
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    526

    Re: Fußpflege

    Ansich müsste regelmässiges cremen schon reichen - wenn es aber immer wieder so richtig dicke Hornhaut gibt, kann es auch sein, dass man Einlagen tragen sollte, weil die Fusssohle falsch belastet/begangen wird (übrigens auch bei Hühneraugen oder Druckstellen) - nur mal so als Tipp; bei mir ist das auch so - im Winter trage ich die Einlagen immer in den geschlossenen Schuhen und habe kaum Hornhaut und im Sommer trage ich Sandalen ohne Einlagen und hab mehr Hornhaut...
    irisu

  5. #5
    Manu
    Besucher

    Re: Fußpflege

    Hallo,
    ich schwöre auf die Liprido Creme von Gehwohl aus der Apotheke.
    Seit dem ich die nehme habe ich Samtpfoten. Allerdings muss man auch täglich cremen !
    Viel Spaß beim probieren.
    LG Manu

  6. #6
    Dancing with Life Avatar von BubbleTea
    Registriert seit
    14.09.2004
    Beiträge
    6.928
    Meine Laune...
    Tired

    Re: Fußpflege

    Ich feile meine Füße zweimal die Woche unter der Dusche ein klein wenig und versuche seit einer Woche jeden Abend die Füßchen einzucremen.

    Leider hat sich noch nicht viel geändert sind die Cremes bei euch eher feuchtigkeits- oder fetthaltig? Ich nehme momentan eine Bodybutter, deren Duft ich nicht so gern mag.

  7. #7
    stimpy
    Besucher

    Re: Fußpflege

    Also ich feile oder raspele ( ) meine Füße überhaupt nicht. Ich mache ab und an mal ein selbstgemachtes Peeling aus Olivenöl und Salz (eher in unregelmäßigen Abständen). Ansonsten reicht es, wenn ich nach dem Duschen beim Abtrocknen mit dem Frotteehandtuch ein wenig rubbele und die Füße gut eincreme. Ab und an gönne ich mir mal eine "Fußmaske", dick Creme drauf, aufs Sofa knallen und fernsehen. Nach 20 Minuten oder so die Reste abnehmen. Für die Variante benötigt man aber einen toleranten Partner, der cremt ...

  8. #8
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    Re: Fußpflege

    Gerade an den Füssen creme ich neben der Fusscreme ab und zu mit einer harnstoffsalbe. Im Moment verwende ich Eucerin Urea 10%. Durch den Harnstoffanteil können die Wirkstoffe selbst verhornte Stellen schön durchfeuchten und u.U. wieder weicher machen.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  9. #9
    Besucher

    Re: Fußpflege

    Das Feilen habe ich auch aufgegeben. Ich hatte immer das Gefühl, daß die Haut davon nicht glatter sondern rauer wurde.

    Deshalb gibt es ganz selten ein Peeling für die Füße, dafür aber tägliche Pflege und zwar morgens mit der Gehwohl Lipidro-Creme (die auch Urea enthält und m. E. die Eucerin um Längen schlägt) und abends massiere ich im Moment Primavera Sheabutter ein.

    Beides in Kombination macht echte Samtfüße.

    Im Sommer nehme ich dann nur die Gehwohl morgens und abends. Nur mit Bodylotion hätte ich an bestimmten Stellen Hornhaut ohne Ende, weil ich meine Füße tatsächlich falsch belaste. Deshalb lege ich großen Wert auf Fußpflege.

  10. #10
    Besucher

    Re: Fußpflege

    Konsequenz ist hier wieder mal alles, leider hapert es da bei mir manchmal...
    Auch die beste Fußcreme nützt im Schrank gar nichts. Wenn ich konsequent jeden Tag eincreme, habe ich keine Hornhaut; wenn ich auch nur eine Woche schludrig bin, kommt sie wieder. Ein bißchen ist das aber wohl auch Veranlagung, denn auch mein Mann macht mit seinen Füßen rein gar nichts und die sind zart wie Babyfüße....
    Beim Rubbeln übertreibe ich auch nicht, das macht es nur schlimmer. Einmal pro Woche reicht.

    Primavera

  11. #11
    FrouFou
    Besucher

    AW: Fußpflege

    Ich haeng mich mal an den Thread...

    ich habe auch so meine Problemchen mit Hornhaut und bin auf der Suche nach guten (Produkt-)Tipps. Ich habe gelesen, die Sachen von essence seien ganz toll, kennt ihr die?
    Liebe Gruesse und danke schoen mal, Verena

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    AW: Fußpflege

    Essence hatte ich leider noch nicht.

    Ich verwendete auch über einen langen ZEitraum so ein ANtihornhaut zeugs, das war auch okay, doch nur dann wenn ich morgens und abends damit pflegte. Zu aufwendig!
    ZUm Entfernen habe ich jetzt so etwas wie balsan dieses Hornhaut entfrenungszeug ohne raspeln mit einwirken und so.
    Das klappt ganz gut.

    Regelmäßig eincremen tue ich nur noch abends vor dem zu Bett gehen und zwar mit meiner gewöhnlichen BL. Denn auf meinen letzten Fusscremetrip (freeman) habe ich mit Allergien reagiert. Das will ich nicht nochmal riskieren.
    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Betsi
    Registriert seit
    27.02.2006
    Beiträge
    10.910

    AW: Fußpflege

    Seitdem ich meine Füße 1 - 2 x täglich eincreme, habe ich kaum noch Probleme mit Hornhaut. Alle 2 Monate wird vielleicht ein mal kurz geraspelt (wenn überhaupt) und mehr ist nicht nötig.

    Zum Cremen benutze ich zurzeit ganz normale und billige Babycreme (Rossmann Babydream Gesichts- und Körpercreme) und die ist wirklich klasse.
    Ich sitze hier nicht dumm rum, ich verschönere den Raum!

  14. #14
    Inventar Avatar von janne
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    nahe München
    Beiträge
    4.294

    AW: Fußpflege

    Na das passt ja gut. Ich wollte grad einen neuen Thread aufmachen, weil ich für mich die ultimative Fusspflege gefunden habe.
    Weil ich (mehr im Sommer als im Winter) sehr viel barfuss laufe, sind meine Fuss-Sohlen immer trockener geworden, mal ganz von kräftiger Hornhautentwicklung abgesehen.
    Ich konnte wirklich laufend abstehende Sohlenhaut abpellen. Auch nachdem ich jetzt mindestens 1/2 Jahr häufiger Fußbäder mache und täglich morgens und abends mit Bodybutter creme hat sich nix gebessert.
    Nun habe ich jetzt die Urea-Milch, die mein Mann für seine trockene Rückenhaut benützt, ausprobiert.
    Schon nach wenigen Tagen habe ich wunderbar glatte, zarte Fuß-Haut.
    Ich mach diese Milch insofern selber als ich eine unbeduftete Körpermilch mit 10 % Urea-Pulver aus der Apo verrühre.
    Ich bin wirklich sehr froh, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe.
    Diese Lipido-Creme, die im Januar hier erwähnt wurde, habe ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert. Auch die Fusscreme von Hauschka und die von Weleda (die bzgl. Duft mein absoluter Liebling ist) haben nicht geholfen.

    Also kurz: 10 % Urea in Milch (ist scheinbar besser als in Creme) und der Fall ist gelöst, wenigstens für mich.

    LG
    Janne
    Wenn man nicht lacht, wirds auch nicht lustiger.

  15. #15
    FrouFou
    Besucher

    AW: Fußpflege

    Ah, danke fuer eure Tipps. Urea hab ich so wieso hier, haette ich eigtl. selber draufkommen koennen . Mal sehen, wo ich das reinruehren kann.

  16. #16
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    12.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Fußpflege

    Ich habe mit Rubbeln und vor allem Hornhauthobel auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Zwar gingen die rissigen Stellen weg, aber die Hornhaut selbst wurde immer schlimmer. Seit ich alle 2 Tage abends (oder so) die Fußcreme von Neutrogena für extrem trockene Füße benutze, ist es zumindest besser geworden. Risse treten jetzt auch nicht mehr auf und die Haut sieht insgesamt gepflegter aus. Hornhautraspel habe ich entsorgt.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  17. #17
    Experte Avatar von bluewings
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    632

    AW: Fußpflege

    Das Rubbeln und Feilen etc. der Hornhaut verschlimmert die Sache nur. Das ist so wie bei der Nagelhaut an den Fingern, die soll man ja auch nicht schneiden, da sie sonst wuchert. Verstärkte Hornhautbildung kann aber auch durch Fußfehlstellungen oder schlecht sitzende Schuhe auftreten.
    Sorry bin vom Fach

    Ein kleiner Tip für weiche Füßchen: mixt ein schönes Peeling aus Zucker, Traubenkernöl (Olivenöl geht auch), und ein Aromaöl
    Anschließend muß man die Füße noch nicht einmal eincremen. Und ansonsten am besten morgens und abends cremen, mit Urea-cremes oder Sheabutter.
    Das konsequent durchziehen und die Füße werden
    Liebe Grüße von bluewings

  18. #18
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Fußpflege

    also ich hab eigentlich echt samtpfoten und so hab ichs hinbekommen:

    anfang sommer, als es wirklich schlimm gewuchert war, hab ich das mit nem hobel weggemacht (böse, böse ich weiß) danach mit einer fußcreme von dr. scholler (oder so) ich hab sie damit ca nen monat jeden abend eingecremt.
    mitlerweile bearbeite ich meine füße nur noch bei jedem duschen kurz mit dem kissmee...eincremen tu ich sie nur selten...scheint also am regelmäßigen peeling zu liegen. allerdings glaub ich, dass so ein anfängliches wegmachen der wirklich dicken hornhaut nötig is...aber is nur meine meinung

  19. #19
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Fußpflege

    Enorm gut finde ich:

    Allpresan 3+ Schaum, der hieß vor einiger Zeit noch Schrundenschaum (tolles Marketing offenbar bei denen ) mit 15% Urea und Nachtkerzenöl. Ohne Duftstoffe, ohne Konservierungsstoffe.
    Macht wirklich was gegen Hornhaut, nutze den sogar für meine Beine und Arme. Das Tollste: Der fettet nicht! !
    Man saut sich also nicht immer sofort die Bettwäsche ein.

    Hab den sogar schon auf Neurodermitis-Haut gegeben und fand, das es besser wurde.

    Feilen mach ich nur manchmal an den härtesten Stellen, bin dafür aber auch sowieso zu faul, da kann also nix passieren .

    Grüße, Thatsit

  20. #20
    FrouFou
    Besucher

    AW: Fußpflege

    @ vipw: Noch ein Grund, sich den Kissmee endlich mal zuzulegen, mit dem liebaeugel ich schon ewig
    @Thatsit: Wo bekommt man denn diesen Schaum? In der Apo?
    LG, Verena

  21. #21
    Experte Avatar von Thatsit
    Registriert seit
    21.04.2006
    Beiträge
    868

    AW: Fußpflege

    Zitat Zitat von VerenaFou
    @Thatsit: Wo bekommt man denn diesen Schaum? In der Apo?
    Genau . Die hatten neulich auch so Probiergrößen, da solltest du zuschlagen, ist sonst nämlich nicht so ganz billig. Weiß aber den genauen Preis nicht mehr. Aber das Zeug hält ziemlich lange, finde ich, man braucht für beide Füße nur etwa einen walnussgroßen Klecks.

    Gibt übrigens auch einen Testbericht dazu.

    Grüße, Thatsit

  22. #22
    Mutabor
    Besucher

    AW: Fußpflege

    Bei mir kommt auch der Kissmee 1x die Woche zum Einsatz (wenn ich eh' gerade dabei bin ). Ansonsten werden die Pfoten nur ab und zu eingecremt. Das war's, samtige Füßchen (na ja, Größe 41) und von Hornhaut weit und breit keine Spur. Ich glaube allerdings, daß man mit gutem Schuhwerk viel erreichen kann. Ich habe nur sehr wenige Schuhe (vier Paar), aber alle von ausgezeichneter Qualität (was Fußbett und Verarbeitung angeht). Darum kenne ich weder Druckstellen noch müde Füße (OK, sind aber auch keine Manolos dabei ) Meine Ma ist ein echter Schuh-Junkie (ein paar Hundert) und die Füße sind in entsprechend schlechtem Zustand, bei der Masse ist Qualität natürlich unbezahlbar, grins. Ich kann also in gar keinem Fall von Vererbung sprechen, kicher.

    Mit viel Ahoi, muta

  23. #23
    FrouFou
    Besucher

    AW: Fußpflege

    Danke, hier ist uebrigens der TB: http://www.beautyjunkies.de/index.ph...view&iden=2757

  24. #24
    Gahanaholic Avatar von anke101
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    2.684

    AW: Fußpflege

    Zitat Zitat von janne
    Na das passt ja gut. Ich wollte grad einen neuen Thread aufmachen, weil ich für mich die ultimative Fusspflege gefunden habe.
    Weil ich (mehr im Sommer als im Winter) sehr viel barfuss laufe, sind meine Fuss-Sohlen immer trockener geworden, mal ganz von kräftiger Hornhautentwicklung abgesehen.
    Ich konnte wirklich laufend abstehende Sohlenhaut abpellen. Auch nachdem ich jetzt mindestens 1/2 Jahr häufiger Fußbäder mache und täglich morgens und abends mit Bodybutter creme hat sich nix gebessert.
    Nun habe ich jetzt die Urea-Milch, die mein Mann für seine trockene Rückenhaut benützt, ausprobiert.
    Schon nach wenigen Tagen habe ich wunderbar glatte, zarte Fuß-Haut.
    Ich mach diese Milch insofern selber als ich eine unbeduftete Körpermilch mit 10 % Urea-Pulver aus der Apo verrühre.
    Ich bin wirklich sehr froh, dass ich endlich eine Lösung gefunden habe.
    Diese Lipido-Creme, die im Januar hier erwähnt wurde, habe ich auch schon ohne Erfolg ausprobiert. Auch die Fusscreme von Hauschka und die von Weleda (die bzgl. Duft mein absoluter Liebling ist) haben nicht geholfen.

    Also kurz: 10 % Urea in Milch (ist scheinbar besser als in Creme) und der Fall ist gelöst, wenigstens für mich.

    LG
    Janne
    Janne, was meinst Du mit 10%? Wie kann man das denn umrechnen? Oder meinst Du einfach 10g auf 100ml Milch bzw. BL?

    Liebe Grüße

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Fußpflege

    ich den thread mal wieder nach oben, vielleicht gibt es ja neue erkenntnisse

    ich habe im moment ganz trockene füße und auch sonst könnte es besser ausschauen, also von samtweichen pfoten kann ich leider nicht sprechen...

    war vor ca. einem jahr in thailand und habe dort am strand die gelegenheit genützt eine thai fußpflege auszuprobieren, was soll ich sagen, hatta danach die schönsten füßchen... die haben mir da so eine flüssigkeit (roch ein wenig alkoholisch) draufgeschmiert, und dann einwirken lassen. dann, nach so ca. 5 minuten wurde die "überflüssige" hornhaut einfach abgeschabt.
    wie gesagt, das ergebnis war beeindrucken!

    wollte mal fragen ob jemand eine ahnung hat was das gewesen sein könnte, oder sonst tipps und tricks kennt. ich creme meine füße brav ein und hoble was das zeug hält, aber scheint nicht wirklich zu wirken...

    bin offen für alle ratschläge
    Denn unser Leib hat einmal den Fehler, dass er umso mehr Bedürfnisse entdeckt,
    je mehr er gepflegt wird

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    12

    AW: Fußpflege

    Hallo Atreja,

    in den Homeshopping-Sendern gibt es sowas, Zedosan heißt es bei RTL, die anderen beiden QVC und HSE haben's auch, aber da fällt mir jetzt beim besten Willen der Name nicht ein.

    LG Rossi

    Balsan heißt das andere...
    Geändert von Rossi (27.06.2008 um 18:43 Uhr)

  27. #27
    BJ-Einsteiger Avatar von Atreja
    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    123

    AW: Fußpflege

    danke für die antwort...
    werde mal schauen, habe ja homeshopping bisher immer ignoriert ;)
    Denn unser Leib hat einmal den Fehler, dass er umso mehr Bedürfnisse entdeckt,
    je mehr er gepflegt wird

  28. #28
    Akascha
    Besucher

    AW: Fußpflege

    Bisserl spät, aber meine Podologin meinte, Hornhaut ist zum einen Veranlagung, zum anderen fördern tierische Lebensmittel die Hornhaut. Also mehr vegan essen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.