Es gibt z.B. Hängeprtunien und Hängegeranien. Die wären auf jeden Fall für Balkonkästen geeignet. Wobei zumindest Petunien ziemlich viel Wasser brauchen.
Und ich fürchte die würden nicht soweit überhängen, dass sie den gesamten Balkon verdecken.
Du könntest auch von innen dein Balkongeländer bewachsen lassen. Also auf den Boden einfach ein paar Blumenkästen stellen und dort dann Kletterpflanzen reinpflanzen. Da gibt es viele schöne. Und damit würdest du dann garantiert den Sichtschutz hinbekommen.
Also Weihrauch sieht ja schonmal sehr schick ausDas wär echt was. Guck ich da am besten im Baumarkt nach?
Geranien sind nicht so meins, die riechen so komisch.
Die Idee mit den Kletterpflanzen ist aber auch nicht übel, da werd ich gleich mal gucken, was es da so schönes gibt.
Danke!![]()
Long time no see...
hallo robin
z.z. wirst du noch nicht viel finden im baumarkt. es ist noch zu früh und teilweise zu kalt für die sommerblumen. die gibt es ab april /mai und sollten auch erst ab den eisheiligen (mitte mai) ins freie!!!
Liebe grüße
sushirolle
For every style, there´s an anti-style in wait.
Achso... D.h. überwintern lassen könnte ich die dann auch nicht auf dem Balkon? Man sieht, ich hab keine Ahnung von Botanik.![]()
Long time no see...
hallo,
nein auf dem balkon überwintern kannst du sie nicht. jedenfalls nicht geranien oder den weihrauch. es gibt allerdings pflanzen die das ganze jahr draußen bleiben können (sog. stauden).
geranien kann man drinnen überwintern. weihrauch ist m.m.n. nur einjährig. d.h. jedes jahr neu kaufen.
For every style, there´s an anti-style in wait.
weihrauch kann man auch überwintern (drinnen)und man kann es ganz einfach vermehren, indem man zweige abschneidet und in wasser stellt oder gleich in die erde steckt.
Meine Mutter hat Weihrauch vor der Tür. (rankt neben der Treppe runter) Schaut schön aus, wächst auch wie verrückt.
Ich kann den Geruch allerdings überhaupt nicht ab.Aber das ist ja Ansichtssache.
![]()
hab mir grad eben erdbeersamen gekauftjetzt ess ich noch was und dann werd ich ihn anbauen
![]()
Loisi, meine Erdbeeren sprießen sogar schon!Mein Anzuchtkasten steht auf der Fensterbank neben dem Schreibtisch, da gucke ich den Pflänzchen beim Wachsen zu. Nur Schnittlauch, Melisse und Petersilie lassen sich noch nicht blicken, so langsam fürchte ich, dass die Samen eventuell zu alt waren - hab vor 2,5 Wochen ausgesät.
![]()
ui echt?
ich hab jetzt rosmarin und salbei in der küche stehen, im wintergarten wachsen tomaten und zucchini, wobei die tomaten schon 5 mm aus der erde schauen bei den zucchinis tut sich gar nix
auf meinen tomaten steht 15 bis 20 tage dauerts bis sich was zeigt, vielleicht dauerts noch ein bissl bei dir
aber nun ja wird schon werden![]()
Petersilie, Schnittlauch und Basilikum "wuchern" schon.
Rosmarin hab ich nirgendwo als Sämerei gefunden.
Wo holt ihr eure Samen?
Erdbeeren und Tomaten werde ich nicht aussehen, sondern als fertige Pflänzchen kaufen. Hab nicht soooooooo viel Platz in der Wohnung.![]()
so hab meinen erdbeeren so was wie ein glashaus gemacht
hab durchsichtige folie über den topf gespannt, löcher reingstochen und ans fenster gestellt, wenn die sonne scheint habens die erdbeeren schön warm
und jetzt heißts warten![]()
Hab mal ne Dummie-Frage
Ich wuerd mir gern uebers Balkongelaender Pflanzenkaesten haengen und in einige Blumen und in andere Kraeuter einpflanzen. Wo kauft man die denn am besten (Gartencenter/Baumarkt) bzw wo sind sie am guenstigsten und wieviel muss man mit Halterung rechnen? Und sind mit mit Uebertopf oder haben die unten Loecher und wenn ja, spuelts dann bei Regen da die Erde auf den Balkon?
Fragen ueber Fragen![]()
!!! Anfixen verboten !!!
also ich kauf meine pflanzen immer im gartencenter, find die schauen besser aus als die vom baumarkt
und so kisteln gibts in verschiedenen variationen, groß, klein, mit und ohne löcher
auf meinen balkon sind heute 2 weiße pelargonien und ein ginster eingezogen![]()
keiner da?![]()
ich erzähls trotzdem
meine erdbeeren sind so 5 mm großmeine tomaten um die 4 cm
zucchini hab ich weggegeben da ist nix gekommen vielleicht war der samen alt
![]()
, erdbeeren und tomaten *lecker*
ich habe heute kapuzinerkresse und ringelblumen eingepflanzt, die düfen jetzt den ganzen april auf der fensterbank sprießen und im mai gehts dann auf den balkon.
kapuzinerkresse hab ich leider nieeeeeeeee durchgebrachtdabei hätt ich die so gern
oh, das sind ja schlechte nachrichten, das spornt mich an, hab nämlich keinen grünen daumen... bin mal gespannt.
ööööcht? ich hatte nie probleme mit kapuzinerkresse. hab die jedes jahr. stopf die immer einfach irgendwo mit rein. verlaust sind sie gern mal ordentlich. aber sonst![]()
es gibt übrigens einen unterschied zwischen pflanzen und säen
pflanzen tut man pflanzen und säen tut man samen![]()
bei mir ist es im sommer am balkon sehr heiß vielleicht hab ich sie deshalb nie durchgebracht
hab mir ginster für den balkon gekauft der soll ja angeblich sehr robust sein![]()
@ skloin
ja, ich weiß, aber da ich mir in dem moment nicht sicher war ob ich 'säen' richtig schreibe habe ich ein anderes wort gesucht......
ich habe also gesät? und nicht gepflanzt...
Möglichst anspruchslose Pflanzen für einen Südwest-Balkon, was würdet ihr da empfehlen? Mutti meint Rosen und Lavendel, das find ich schon mal gut. Idealerweise wäre das Zeug mehrjährig, blühend, frostunempfindlich und selten zu gießen :D.
Der Balkon hat volle Sonne von min. 14h bis abends um 19h. Im Sommer vermutlich noch länger.
Ich habe im letzten Jahr auch Kapuzinerkresse auf dem Balkon gehabt. Ich hatte in meinen Blumenkästen Hibiskuspflanzen und habe dazwischen einfach Kapuzinerkressesamen gestreuselt (die hatte ich von DM). Ich habe aber leider nicht gewusst, dass Blattläuse so gern an die Kapuzinerkresse gehen und habe mich deswegen richtig erschrocken. Aber der Kapuzinerkresse ging´s super.
Dieses Jahr verzichte ich wegen der Blattläuse aber darauf. Aktuell habe ich in meinen Kästen Kapmargeriten, Weihrauch, Lavendel und Tränende Herzen. Habe ich zwar alle erst am Dienstag in die Kästen gesetzt, aber ich meine, sie wären alle schon ein Stück gewachsen. Dazwischen habe ich dann noch die Bienenschmaus-Samenmischung von Alverde gekrümelt. Mal gucken, ob da demnächst was wächst.
Separat habe ich in zwei kleine Töpfe noch Wicken ausgesät, weil unser Balkon nämlich ein Dach hat und ich die Wicken gern an den Streben hochranken lassen möchte. Hoffentlich klappt das dann auch.
Wie oft muss man denn so Balkonblumen giessen?? Täglich auch wenns Nachts geregnet hat??
Das kommt sehr auf Temperaturen, Ausrichtung des Balkons, Topfgröße und Durstigkeit der Pflanzen an.Große Töpfe muss man eher weniger oft gießen (vor allem, wenn du z.B. sowas ein Orangenbäumchen drin hast). Blühpflanzen mit viel Grün brauchen recht viel Wasser, im Sommer muss man unter Umständen zweimal gießen, dann am besten morgens und abends ( wenn keine direkte Sonneneinstrahlung auf dem Balkon ist). Am einfachsten ist es, den Finger in die Erde zu stecken - ist sie nur oberflächlich trocken, aber in ein paar cm Tiefe noch feucht, muss man noch nicht wieder gießen. Ob man nach Regen gießen muss, hängt davon ab, ob die Erde wirklich feucht geworden ist. Stark belaubte Pflanzen schirmen oft die Erde ab so dass selbst nach starkem Regen kaum Wasser in den Topf gelangt ist.
Außerdem hängt es noch von der Erde ab, die unterschiedlich viel Wasser speichern.
Für eine gute Wurzelbildung (und dadurch besseres Pflanzenwachstum) ist es übrigens ganz gut, wenn man die Erde ab und zu kurz ganz durchtrocknen lässt vorm nächsten Gießen. Aber nicht zu lange trocken lassen![]()
Ich hab mir einen Balkonratgeber von GU bestellt. Wenn was Interessantes drin steht, werd ich mal berichten.
Hat jemand schon mal Onlineanbieter für Pflanzen wie www.gartenprima.de benutzt? Da sind schon schöne Sachen dabei, aber ich hab keine Ahnung, was ich bestellen soll, was von der Größe passt etc.
LG
Ich habe als Anfänger immer Geranien in meine Blumenkästen ( Südseite)
Bei grosser Hitze immer Abends reichlich gießen jeden Tag. Und ab und an düngen. Die halten wirklich 4 Monate und ich liebe die Hängegeranien. Also als "Dummie" wie für mich, einfach nur empfehlenswert !
LG, Stella