Antibakterielle Seifen entfernen Keime nicht zuverlässiger als herkömmliche Produkte. Eine amerikanische Übersichtsstudie liefert sogar Hinweise darauf, dass die darin enthaltenen antibakteriellen Stoffe Gesundheitsrisiken bergen. Demnach könnten sie dazu beitragen, dass Antibiotika an Wirkung einbüßen.

Die Epidemiologen der Universität von Michigan in Ann Arbor werteten insgesamt 27 Untersuchungen aus. Dabei schützten die antibakteriellen Seifen, die etwa den Bakterienhemmer Triclosan in geringer Dosierung enthalten, nicht besser vor Infektionen als andere Produkte, wie die Wissenschaftler in der Zeitschrift "Clinical Infectious Diseases" berichten.

Zudem geben Laborstudien Hinweise darauf, dass Triclosan-haltige Seifen die Resistenzbildung von Kolibakterien fördern. Die Studie berücksichtigte nur handelsübliche Produkte und keine Seifen, die Triclosan in größerer Konzentration enthalten und die etwa in Krankenhäusern verwendet werden. Auch für alkoholhaltige Desinfektionsmittel gilt das Resultat nicht.

Vielleicht ganz interessant für alle, die ihr Gesicht mit Seife reinigen. (quelle:n-tv.de)