-
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:32 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
also ich hab keine erfahrung, aber ich denke mal, man braucht da schon wen, der einem das macht - wie willst denn das am hinterkopf ordentlich machen - alleine? das würd ich mich nicht trauen. der preis ist allerdings gut, da käme man ja schon in versuchung...
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:33 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
Ich würd mich das nie trauen---nachher machst du dir deine ja eh schon kurzen Haare ganz damit kaputt *hilfe*
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:33 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
stimmt, das wäre echt schlimm.
dein mann macht das??? Meiner schnippelt, wenn es gar nimmer geht mal gerade einmal rundherum, das kann er gut, aber mit farbe oder extensions würde ich ihn nicht an meine haare lassen. farbe hat immer meine mutter gemacht und ich bei ihr - aus strähnchen. extensions würde ich mir auch zutrauen mit diesem set - kannst ja vorbeikommen![]()
ich kann auch cornrows flechten, zwar nicht wie im afroshop, aber gut genug. meine nichte ist immer ganz happy gewesen (jetzt ist sie zu groß...12).
Ich hatte mal solche Ring-Extensions, die ich mir selber reingemacht habe bzw. meine Schwester. Das war zwar 1-2 Wochen lang ok, hat auch ganz gut ausgesehen, da ich verschiedenfarbige Strähnen hatte. Aber danach sind mir die Haare ausgefallen wie nochmal was!!! Seitdem habe ich mir geschworen niewieder Extensions (egal welche Art) zu machen.
Allerdings gibt es da was, was ich nicht so kapiere. Die Stars (J-Lo und Beyonce und noch andere) machen das ja auch, aber die sieht man ja wirklich dauern mit Extensions. Wieso fallen bei denen keine Haare aus???? Das hat mich wirklich schon immer interessiert!!!!! Wenn jemand die Antwort darauf weiss, dann bitte.
"Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
Vielleicht weil sie sich, immer wenn einige Haare ausgefallen sind, gleich wieder neue Extensions reinmachen lassen? Die könnens sich ja leisten![]()
Ich glaub, zumindestens Victoria Beckham sind ordentlich Haare ausgegangen von den Extensions.. In der Regenbogenpresse waren vor ner ganzen Weile mal Fotos, da hatte sie richtig krasse kahle Stellen am Kopf..
Und Sonya Kraus macht ja zwischendurch auch immer mal "Pause" von den Extensions, ich vermute mal, damit sich die Haare (u. Kopfhaut) erholen können..
Ich wäre generell vorsichtig mit Extensions und würd mir keine selbermachen.. Und seien sie noch so billig.. Da sollte ein wirklicher Profi ran (und selbst bei teueren "professionellen" Extensions liest man ja ab und zu, dass da auch was in die Hose gehen kann.. Bei zu dicken Eigenhaarsträhnen können die Haare am Ansatz zu doll verfilzen, bei zu dünnen können sie leicht ausgerissen werden,...)
Schön vorsichtig seinDie Haare sind manchmal schneller "hinüber" als man denkt.
liebe Grüße, *c*
Gerade bei billigen Extensions würde ich vorsichtig sein. Hab das mal bei Galileo oder sowas gesehen. Die ganz billigen (waren aber auch vom Frisör) haben nicht gut gehalten und man hat immer die "Klebestelle" gesehen, aber auch die ganz teuern waren nicht ganz unsichtbar und man musste die Haare immer auf eine ganz bestimmte Art waschen, ...
Wenn ich Extensions (man, schwieriges Wort!!!) machen lassen würde, dann nur vom Profi!
Nicht, dass du dir deine Haare in einem Selbstversuch kaputt machst!
Bei Extensions würde ich generell eher überlegen: Habe ich das Geld immer wieder neue reinzumachen?
Denn -
eine Bekannte von mir hat sich eine "Haarauffüllung" geleistet mit etwas Verlängerung drin. Lange Haare kurzer Sinn: Nach drei Wochen waren die Verbindungsstellen total verfilzt oder waren auf den besten Weg dorthin. Trotz bester Pflege und ewigen entfranseln und kämmen. Durchs Schlafen, waschen, Sporttreiben.. all sowas. Und dann, tadaa es vielen die ersten raus und es sah einfach nur noch usselig und ungepflegt aus. Der Plan von ihr war ebenfalls die Haare so länger zu züchten - aber da hat sich wohl nicht nachgedacht, denn die Haare, die eigenen, werden durch diese Verbindungsstellen ebenso geschädigt und ein regelmäßigen Nachwachsen war unmöglich. Manche Stellen brachen sogar ab, mit der Extensionssträhne...
Also meine Ideen bzgl. Extensions waren nach diesem Erlebnis gestorben. Tus nicht.. echt. Egal ob vom Friseur, oder selbst.
Diese möchtegern-schonenden Methoden sind gar nicht sooo schonend..
Also,ich hatte früher mal Extensions und ich muss sagen,es kommt echt auf die Methode an,ob es schädl ist oder nicht...
mein "1.Mal" war mit "Hairdreams"...die Dame hatte zudem denke ich nicht soooviel Erfahrung,und infolgedessen sind mir wirkl viele eigene Haare ausgegangen,da sie z.b. Strähnen an "Flaumhaaren" von mir befestigt hatte,die gar nicht genug Kraft hatten,die Strähne zu tragen.
Das ist dann natürlich mal gar nicht gut und ist sehr strapazierend.
ABER dann hatte ich 2mal eine Verlängerung mit Great Length bei einer sehr netten Dame in Dortmund..und das ist echt der Hammer!!Mir ist beide Male nicht eine einzige Strähne ausgegangen (und ich habe die Extensions ein Jahr lang drinbehalten...)...und meine Haare waren NULL strapaziert.
Sie hat da aber auch ein richtig ausgeklügeltes System und nimmt nur DIE eigenen Haare als "Träger",die das auch aushalten.
z.B. diese feinen Haare an den Schläfen-die sollte man unbedingt auslassen..
Also,wenn eine HV gut gemacht ist,ist sie durchaus toll
Zum Selbermachen:besagte Dame macht das auch bei sich selbst...aber sie ist natürl auch sehr geübt.
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:33 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
Ich hatte damals ca kinnlange bis schulterlange Haare und hatte sie bis zum BH Verschluss verlängern lassen..
ne,da sah nix "unfertig" aus,wenn die Flaumhaare nicht mit einbezogen wurden,überhaupt nicht...
man hat so viele Haare auf`m Kopp,die sich für die Strähnen eignen,als Basis (äh...Satzbau?
bin müde)
so fallen aber in jedem Fall nicht plötzlich irgendwelche Strähnen ab u Haare werden nicht strapaziert...im Gegenteil..durch die Verlängerung hatte ich meine Haare ja total in Ruhe gelassen und sie konnten schön wachsen u gedeihen![]()
@Skipley
Herrje, da fragst Du was. Es war nicht einfach schnödes anschweißen, sondern irgendeine "innovative" Methode. Sie war ja auch nicht bei Friseur XY sondern schon bei einem der bekannten. Ich glaube es waren so Keratinbondings, die dann mit so einem Laserirgendwas -angeschweißt- wurden. Immerhin hat sie 800EUR dafür bezahltWar echt schon was tolles - ich wurde ja auch schwach! Aber als ich gesehen habe wie das nach einigen Wochen aussah.. herrje.. : (
Ich sag mal so....
Man kann es machen, wenn es gescheit ist,aber: Hat man das Geld um sich nach einem halben Jahr bis Jahr WIEDER die Dinger reinmachen zu lassen? Ich finde die Kosten definitiv zu hoch, wenn es gut gemacht werden soll, aber selbst da hat man ja auch nicht die Garantie dass es auch gut aussieht. Bei meiner Freundin sind halt über den Bonding-Punkten oder wie man das nennt, die Haare verfilzt. Es waren kleine Knötchen, überall.. und ich glaube das hat auch nix mit teuer oder billig zu tun..Sie hatte feine und viele Haare.. einfach nicht geeignet glaube ich?!
Ich persönlich würde mir für das Geld lieber neue KLamotten kaufen. Ganz ehrlichMein Gott, Haare.. also.. na ja.. ist zwar scheiße wenn es kurz ist, aber meinst Du nicht Du kannst erstmal "damit" leben?
Vom selbermachen, hoffe ich, bist Du abgekommen? Denn regelmäßig kriegt man das mit sicherheit nicht hin,wenn man ungeübt ist.
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:33 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
-
Geändert von Jolanthe (08.04.2011 um 15:33 Uhr)
Viele Grüße
Jolanthe
Sehr schön : )
Hast Du mal ein Bild von Deiner neuen Frisur? Oder ist sie so schlimm, dass Du sie nicht zeigen willst? : )
Also nochmal auf die Frage zurück zu kommen,
meine Freundin hatte die Extensions gut 7-9 Monate drin, allerdings fielen halt hier und da einige aus und andere hingen nur noch an ein, bis zwei eigenen Haaren.. also eher schlecht als recht. Aber mit hängen und würgen hatte sie sich dann dazu entschieden die Teile rausmachen zu lassen und doch "normal" zu züchten.
Informier dich mal über Eurolocks, Euro Locks, oder Longtubes oder wie sie auch immer genannt werden.
Das lass ich mir demnächst machen und zwar zum Modelpreis, zahle also nur die Haare.
Das sind kleine Hülsen (keine Microrings!), die einfach an die Haare geklemmt werden, kannst du einfach mit Zange wieder rauslösen. Also keine Hitze und wenn du feines europ. oder - falls du dickere Haare hast - indisches Haar nimmst, welches nicht mehr als 0,7 oder 0,8gr pro Strähne wiegt, kann da nicht viel passierenUnd du brauchst eben kein Gerät dafür. Nur Haare und ne Tüte mit diesen Hülsen (kosten 4€ oder so für 100 Stück)
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Malice,zeigst du uns dann auch ein paar (vorher-nachher-)Bilder?*fotossoooogernhab*
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
jup, ich vermute mal, die Friseurin wird welche machen, da sie ja Referenzen braucht![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ich würde nieeee nieeeemals meine Haare mit so einem Self Made Kit verlängern.
Da hätte ich viel zu sehr Angst um meine Haare...![]()