Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Allwissend Avatar von Monoi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    870

    Kuscheltiere selber machen

    Ich mag ja ein wenig verrückt sein. haltet mich aber bitte nicht für zu verrückt. Ich habe mir nämlich schon gedanken über ein Weihnachtsgeschenk für meinen Freund gemacht. Unter anderem wollte ich ihm auch etwas persönliches Schenken und dachte an ein selbst gemachtes Kuscheltier. Leider hab ich so etwas noch nie gemacht. Ich hab eine ungefähre vorstellung wie es aussehen soll. Aber so ganz ohne Tipps oder Anleitung, welche Stoffe man am besten benutzt, bestimmte Nähte,usw., schaffe ich dass nicht.

    Im Internet hab ich jetzt nur Seiten gefunden auf denen man Bücher dafür kaufen kann. Ich möchte aber nicht extra ein Buch kaufen um ein Stofftierchen zu machen. Und eine andere Seite mit Tipps oder Anleitung finde ich nicht.

    Hat schon jemand von euch Erfahrungen damit so etwas selber zu machen oder kennt vielleicht ein paar Net-Seiten, die mir weiterhelfen könnten.
    Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.

    früher: Polin87

  2. #2
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Kuscheltiere selber machen

    hmmm.. ich hab das zwar noch nie gemacht, aber ich würds so machen:
    umrisse des gewünschten tieres auf seidenpapier aufzeichnen. stoff im stoffladen auswählen (gibt auch plüschstoff zu kaufen, ich würd schon nen etwas festeren nehmen, damits nich so sehr ausleiert).
    die vorlage dann inkl. ca. 2-3cm nahtzugabe 2 mal auf die rückseite vom stoff zeichnen, ausschneiden. die beiden späteren außenseiten aufeinanderlegen (dass also die innenseite des stofftieres nach außen zeigt), mit stecknadeln feststecken und dann ab an die nähmaschine. das tier dann fast komplett zunähen, (am besten an ner unauffälligen seite) nen stück offen lassen. das stück muss ausreichen um das tier auf die richtige seite zu drehen und dann mit hilfe von dem stiel eines kochlöffels zu stopfen.
    stopfmaterial bekommt man beim bastelbedarf. das tier damit dann stopfen, immer mit dem kochlöffel arbeiten damit es auch in alle ecken kommt. beim stopfen kannste auch regulieren wie stramm das tier dann später gestopft ist. tja und wenn du damit fertig bist dann einfach die naht per hand fertig zunähen (halt wenns geht so, dass sie möglichst unauffällig ist, also zumindest anfangs so, dass sie innen liegt bis das nicht mehr möglich ist und dann möglichst eng zusammenliegend und unauffällig dann außenliegend)
    öhm.. ich hoff das war nun verständlich, wenn nicht schieb ichs auf die auswirkungen des besuchs beim weinfest von wo ich gerade komm
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Kuscheltiere selber machen

    Es gibt auch Vorlagen dafür... hab mal einen Hasen zusammen genäht Meine Mutter hat früher auch sowas für mich gemacht... weiß aber nicht, wo man solche Sets findet. Also das waren nicht nur Schnittmuster, sondern auch der passende Stoff, die Augen und so weiter dazu.
    Evtl. in einem gut sortierten Bastelladen?

    Liebe Grüße,
    Astrid

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    09.01.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.967

    AW: Kuscheltiere selber machen


  5. #5
    Allwissend Avatar von Monoi
    Registriert seit
    17.10.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    870

    AW: Kuscheltiere selber machen

    Danke für eure Antworten. Diese Vorlagen hab ich schon mal gesehen, kann denen aber nichts abgewinnen. Wobei sie ja zum üben vielleicht gut wären. Ich will ihm aber etwas machen, dass voll und ganz von mir kommt.

    l’orchidée also gut das du erwähnt hast, dass die innenseiten nach außen zeigen müssen. Hätte das bestimmt voll falsch gemacht und mich dann gewundert warum es so komisch aussieht.

    Ich will aber auch die Beine und Arme einzeln machen. Damit die dann so schwabbelig sind. Also nicht so steif nur in eine Richtung zeigen. Oder wird das auch funktionieren, wenn ich das Tier ganz mache? Dann wüsste ich aber nicht wie. Vielleicht einfach an die Stellen wo es sich bewegen soll weniger Füllung. Rutsch die Füllung aber nicht dann irgendwann dort rein?
    Der Mond ist bewohnt, sonst würde dort nicht nachts das Licht brennen.

    früher: Polin87

  6. #6
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Kuscheltiere selber machen

    Ich habe hier sehr coole Handarbeitsbücher von Burda, ich werde am WE mal reinschauen und Dir dann posten, was ich gefunden hab. Du kannst auch sehr hübsche Tiere häckeln oder stricken! Vllt. sind auch noch Schnittmuster dabei; die Bücher sind aus den 80igern, also wird es auch was Besonderes sein.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  7. #7
    Allwissend Avatar von Felicia
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    951

    AW: Kuscheltiere selber machen

    Bei uns im Obi gibts "Bärensets" mit Fell, Augen, Anleitung und so. Schau doch da mal

  8. #8
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Kuscheltiere selber machen

    Zitat Zitat von Polin87

    Ich will aber auch die Beine und Arme einzeln machen. Damit die dann so schwabbelig sind. Also nicht so steif nur in eine Richtung zeigen. Oder wird das auch funktionieren, wenn ich das Tier ganz mache? Dann wüsste ich aber nicht wie. Vielleicht einfach an die Stellen wo es sich bewegen soll weniger Füllung. Rutsch die Füllung aber nicht dann irgendwann dort rein?
    also wenn die arme und beine beweglich sein sollen, würd ich die wohl zuerst herstellen. also wie oben beschrieben, innenseiten nach außen, fast komplett zunähen, umdrehen, füllen. die offene stelle würd ich dort wählen, wo das "gelenk" sitzt. dann würd ich als letztes den körper so herstellen und die arme und beine dann einfach beim nähen mit dazu.
    also: außenseite auf außenseite und dann an den stellen für arme und beine diese ebenfalls einfach mit vernähen. was man dabei beachten muss: die arme und beine sollen ja danach außen hängen, man muss sie also zwischen die beiden hauptkörper-teile legen (also gaaanz in die mitte). der sandwich sieht also so aus:
    arme und beine (fertig genäht und gefüllt) sind in der mitte
    dann die körper-teile mit den innenseiten nach außen, darauf achten, dass die verbindung von den armen und beinen zwischen den rändern der körper-teile rausgucken (also beim schneiden genug nahtzugabe geben)

    die "gelenke" sind dann halt leider flach und direkt an der naht, für ein rundes gelenk müsste man wohl die arme und beine nen bisschen anders herstellen. da nimmt man dann 2 gleiche teile die die arme darstellen (also so länglich, vorne rund, wenn man will kann man da auch mit abnähern arbeiten und so). am oberarm macht man dann nen geraden schnitt und genau dort lässt mans dann offen. auf dieses runde kommt dann die außenseite des hauptteils (die naht ist dann aber nen bisschen schwer, da man die nahtkanten nach innen legen muss). man schließt die arme und beine dann also mit der außenseite des körpers. mit dieser methode kann man die stellen für arme und beine freier wählen. alternativ kann man natürlich die arme und beine erst noch mit nem runden stück stoff schließen und dann erst an den körper nähen.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  9. #9
    *planungsresistent* Avatar von Myrinda
    Registriert seit
    27.07.2005
    Ort
    Kreis Offenbach
    Beiträge
    6.663
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Kuscheltiere selber machen

    wollt mich hier mal dranhängen, da ich durch dieses buch inspiriert wurde

    http://www.amazon.de/Kuscheltiere-n%...9156346&sr=8-1

    und euch mal fragen wollte ob ihr damit erfahrungen habt. kann man das eigentlich alles mit der hand machen oder benötigt man eine nähmaschine?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.