Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Pflanzenhaarfarben und aufhellender Wirkung? Mein Naturhaarfarbe ist: Hell- bis Mittelbraun und ich färbe meine Haare normalerweise mit Chemie in einen intensiven Kupferton (ich liebe diese Haarfarbe). jetzt wo ich soviel über die Risiken von chemischen Haarfarben gelesen habe, bin ich auf Planzenhaarfarben (Henna - Flammenrot bzw. Naturrot von Logona und Sante) umsteigen.
Nachdem ich die Hennamischung Flammenrot/Naturrot aufgetragen hatte und 3 Stunden mit Folienhaube einwirken ließ stellte ich fest, dass meine Haarlängen eine schöne intensive Farbe bekommen haben, aber mein ca. 1cm breiter Naturhaaransatz nach wie vor Mittelbraun ist! Ich habe díese Prozedur 2mal innerhalb von 2 Wochen gemacht - mein Naturhaar sieht aus wie vorher *schnüff!
Jetzt habe ich diesen unschönen "Balken" auf dem Kopf und bin schon wieder am überlegen mit Chemie nachzuhelfen und somit meinen dunkleren Haaransatz wieder kupferrot zu färben.
Ich möchte meine kupferroten (fast orange) Haare nicht missen und vielleicht kennt jemand einen Trick, wie man das Naturhaar mit Pflanzenfarben etwas aufhellen (1-2 Nuancen) kann? Ich habe bereits Tipps mit Zitronensaft oder Essig gelesen, um die Farbpigmente aus dem Henna besser zu lösen bzw. mit Zitronensaft die Naturhaare etwas zu bleichen (kann auch nicht so gesund für das Haar sein, oder?).
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Hat jemand von Euch Mittelbraunes Haar, welches mit Pflanzenhaarfarben etwas intensiver und bei normalem Tageslicht sichtbar orangefarben wirkt? Falls ja; Welche Produkte (Firma) verwendet Ihr dafür? Wie lange beträgt die Einwirkzeit (über Nacht?)?
Vielen Dank für Eure Mithilfe auf meinem Weg zur Natur (PS: Ich verwende ansonsten auch nur zertifizierte Naturkosmetik für meinen Körper/Gesicht, aber leider komme ich von der chemischen Haarfarbe wegen des aufhellenden Effektes nicht weg! MinniMi