Uh, habe heute 7,99 Euro für 225g Blütenpollen bezahlt
Aber ich brauchte unbedingt neue und habe nur diese gefunden, im Alnatura, von Hoyer. Na ja, dafür schmecken sie gut...
Uh, habe heute 7,99 Euro für 225g Blütenpollen bezahlt
Aber ich brauchte unbedingt neue und habe nur diese gefunden, im Alnatura, von Hoyer. Na ja, dafür schmecken sie gut...
ohje schön teuer... :/
ich hab bei uns im biomarkt sogar welche für 10€ gesehn![]()
Mein erstes Glas ist schon leer- blöd, weil ich jetzt ein neus kaufen muss, gut weil das heißt, dass ich bereits ein Glas gegessen hab
hihi... ich hab in 1 woche 2x 200g gegessen :((
ich kaufe mal diese woche nichts..diese dinger schmecken mir zu gut dass ich nur 2 löffel am tag esse![]()
Freak![]()
Ok ich finds mittlerweile nicht ganz soo schlimm aber wirklich gerne ess ich die nicht. Woher holst du dir denn deine?
hihihi
dachte mir erst nicht dass sie schmecken werden nachdem wasich hier so gelesen habe
ich kaufe meine von mayreder's beim Dm- ich wohne aber in wien und habe gehört dass es in deutschland diese vom dm hier gar nicht gibt
ich hab irgendwie den Eindruck, je länger man die nimmt, desto grausiger schmecken sieABER: he, ich bin mittlerweile fast die einzige, die nicht krank ist im Büro/Freundeskreis
(und schiebs mal auf die Pollis und ihre Vitamine...)
Ich musste mich beim ersten Mal echt überwindern die zu futtern. Im Joghurt haben die Blütenpollen sich zwar wunderbar aufgelöst, aber der Geschmack war nicht gerade der Beste. Nach ein paar Tagen hab ich aber feststellen müssen, das mein Mund da ganz und gar nicht klar kommt. Ich hab offene Stellen und es brennt. ich hatte das schon einmal mit Blütenpollen und hab die dann Abgesetzt. Und jetzt nun wieder das Gleiche.
Vertrag ich die Dinger einfach nicht???
das könnte sein!? weil wenn sie über die schleimhäute aufgenommen werden und du aber innen danach gereizt bist kanns sein dass du es nicht verträgst !?
ich hatte früher pollen, gräser, alles mögliche an natur - allergien, zum glück aber vertrag ich diese pollen
@gimage: ich loes(t)e die pollen vollstaendig im joghurt auf. da sind dann keene koernchen mehr. :)
ist was dran. ich hab sie leider auch ueber. ohne sie zu hassen, anfangs mochte ich auch explizit gern (gute) pollen, scheint aber leider vorbei zu sein. bei mir stehen noch zwei kilo und jeden tag denk ich mir.. 'mmh.. och neeeee, heut net, neee...'ich hab irgendwie den Eindruck, je länger man die nimmt, desto grausiger schmecken sie
mmh...außerdem hab ich in letzter Zeit bemerkt, dass ich einen aufgeblähten Bauch davon bekomme (egal womit ich sie misch). Hab die Hoffnung, wenn ich sie Abends nehm, dass es nicht mehr so krass ist (in der Nacht is mir der Blähblauch ja blunze) - wer Tipps oder Tricks auf Lager?
@kontext
hach, wenigstens gehts nicht nur mir so... ja, und mein Problem: ich schmeck sie auch überall raus. Lediglich Vanillejoghurt schaffts ein wenig zu überdecken. Die absolute Horrormischung war mit Ingwer-Tee... ich krieg ja viel runter aber DAS![]()
![]()
ich war beim Müller um mir Nachschub zu kaufen- aber alles weg. Pollen seien aus dem Sortiment genommen. Ist das bei euch auch so?
Ich hab mir welche aus dem Bioladen geholt und die dann auch fast wieder ausgebrochen- die schmecken ja richtig abartig!![]()
Hat es den selben Effekt wenn man die Blüten in Saft auflöst und dann trinkt, als wie wenn man sie im Mund zergehen lässt, ohne weitere Flüssigkeit? Das wichtige ist nur, dass sie zergangen in den Magen kommen, oder?
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
Nein, leider nicht. Damit der menschliche Körper sie verwerten kann müssen sie eingespeichelt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Bringt also nichts wenn man sie irgendwodrin auflöst oder reinrührt und das ganze dann nur runterschluckt ohne es einige Minuten im Mund zu behalten.
Durch das einspeicheln bleiben dann auch die magensäureempfindlichen Stoffe erhalten, weil sie nicht den Weg über den Magen nehmen müssen.
Es gibt noch Bienenbrot, daß sind bereits aufgeschlossene (der Vorgang der im Mund passiert beim einspeicheln) Blütenpollen die man nicht im Mund behalten muß. Probiert hab ich das aber noch nicht, ich hab noch nen Kilo Beutel Pollen hier![]()
Ich habe mir jetzt mal angeregt durch den Thread die GranoVital Kapseln besorgt. Man soll davon 2 am Tag zur Mahlzeit nehmen. Die Blütenpollen die es bei uns im Müller gab waren auch von GranoVital, aber ich hab mich jetzt erstmal nicht getraut.
Es gibt ja zu dem Geschmack soviele unterschiedliche Meinungen und da das Geld gerade knapp ist würde ich mich zu sehr ärgern, wenn die Pollen stehen bleiben wegen des Geschmacks. Nehmen noch andere BJs immoment Pollen? Hier scheint ja schon eine längere Zeit nicht mehr soviel los zu sein...
Ich hab mir auch noch von Schaebens die Haare, Nägel, Haut 1Monatskur geholt weil sie günstiger war. Kennt die jemand zufällig? Ich bin noch unschlüssig, ob ich beides gleichzeitig nehmen sollte, oder ob es am Ende zuviel ist...
LC
... was kosten die denn so?
Wenn ich bei mir ins Reformhaus gehe, wirkt das so unglaublich überteuert, knapp 20 Euro für so 'ne Minibox zu bezahlen. Gibts das auch "in billiger"?
Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)
Also für die Kapseln habe ich bei Müller 6,95 für 30Stück bezahlt, ich glaub aber das sie im Internet auch günstiger zu finden sind... und ein Glas, auch bei Müller hätte knapp 6€ gekostet. Also schon erheblich günstiger. Nur offenbar haben die Blütenpollen wohl einen sehr unterschiedlichen Geschmack. Ich kenn mich leider nicht aus, welche wirklich gut schmecken...
LC
Ich habe gute Erfahrungen mit den Bluetenpollen aus dem "Kaufmannsladen" in HH gmacht, 1000 g fuer knapp 12 Euro. Hier: http://www.kaufmannsladen.de/search....84132311672232
Leider sind sie im Moment mal wieder ausverkauft.
Die Pollen sind okay. Besser als die allerallermeisten in den kleinen Honigglaesern, die man teuer im Reformhaus, der Apo oder der Drogerie bekommt, aber es sind nicht die besten. Die besten, die ich kenne, waren von Feldt zu einer Zeit, als die noch humane Preise hatten und ordentlich "Durchlauf" hatten, also viel gekauft wurde und schnell frische Ware nachkam. (hier ein aktuelles Onlineangebot: http://www.feldt-honig.de/shop/produ...roducts_id=101 - ich garantiere aber nciht dafuer, dass die immer noch top sind, habe die dereinst vor Ort bekommen).
Es ist bei Pollen superwichtig, dass sie nicht ewig im Regal standen, sonst werden sie pappig, blass und eklig-staubig. Gute Pollen sind knackedottergelb und knusperhart. Evtl. eruebrigt sich dann die Notwendigkeit der Kapseln auch.
Die aus dem Link oben sind nicht steinhart, aber auch nicht weich, wie ich das bei vielen teuren schon hatte. Das Preisleistungsverhaeltnis stimmt beim Kaufmannsladen aber, sie sind eben unschlagbar guenstig und die Quali ist, wie gesagt, durchaus im Rahmen. Eine 7,5 bis 8 auf einer Skala bis 10.
Geändert von kontext (11.11.2011 um 23:32 Uhr)
Danke Kontext für die Infos und den Links![]()
Vor allem ist es gut zu wissen, wie sie aussehen müssen. Ich habe mir ja jetzt erstmal eine 30Stück Packung gekauft, hält ja nur 2. Wochen und dann müsste ich ohnehin überlegen... vermutlich war es gar nicht die günstigste Variante, so wie ich dachteaber ich musste vorhin so schnell machen
Und zumindest habe ich jetzt genug Zeit die Pollen Online zu bestellen und weiß welche in Ordnung sind.
LC
Wobei sie sicherlich auch noch "wirken", wenn sie aelter sind. Aber die wirklich nachvollziehbaren Wachstumsschuebe hatte ich tatasaechlich bei den knackigen Pollen.. die bekommt man natuerlich auch besser runter und isst sie auf Dauer konsequenter, das allein kann es aber imo nicht gewesen sein. Ich war auch spaeter konsequent.
In mir straeubt sich aber auch etwas Dinge zu verzehren, bei denen einen so richtig der Wuergreiz packt. "Das kann nicht richtig sein.", meint es.
Die Kaufmannsladenpollen loes(t)e ich allerdings trotzdem immer in (Soja-)Joghurt auf. Irgendwo habe ich mal aufgeschnappt, dass einem das der Joghurtkulturen wegen das ewige Einspeicheln erspare und man allenfalls nur noch darauf herumlutschen brauche (je nachdem, wieviel Glauben man der besonderen Notwendigkeit des Mundstadiums schenkt) - das kommt noch dazu, aber so ein expliziter Hochgenuss sind die Kaufmannsladenpollen denn auch wieder nicht. Sie "gehen". Mit der Zeit hatte ich Pollen ohnehin mehr und mehr ueber, egal in welcher Quali. Das mit den Kapseln ist so doch eine gute Loesung. :)
Edit: PS: Aww das war so lieb, DANKE!![]()
Geändert von kontext (12.11.2011 um 13:14 Uhr)
Hallo liebe BJs,
hab mich nachdem ich durchs viele Lesen im Forum süchtig geworden bin auch angemeldet und hab schon viele Tipps ausprobiert.
Ich will mir auch die Haare endlich wieder lang wachsen lassen. Hab mir meine damals langen Haare mit 14 zu einem kurzen Bob schneiden lassen und danach immer wieder versucht sie langwachsen zu lassen, aber iwann war ich es dann doch wieder leid, weil mir diese blöde Zwischenlänge nie gefallen hat. Jetzt versuch ich seit ein paar Monaten wieder mein Glück und hab sie ca. auf Schulterlänge.
Jetzt interessieren mich besonders die Blütenpollen. Ich hoffe dass meine Haare dadurch schneller wachsen und ich nicht demnächst wieder diese doofe Länge satt bin und die Haare wieder abschneiden lasse.
Hab schon vergeblich bei REWE, Kaufland, DM, Rossmann und Schlecker XXL nach den Pollen gesucht. Bestellt ihr eure Pollen im Internet?
Grüüße =)
Ähm... In solchen Läden findest Du auch keine Blütenpollen. Schau doch mal in Bioläden und Reformhäusern. Ich hab dort immer welche gefunden (zufällig, als ich was anderes gesucht hab).
may contain nuts
die imkerstaende auf wochen- oder weihnachtsmaerkten haben bei uns auch pollen. allerdings preisintensiv. reformhausware ist auch ziemlich teuer, biomarkt je nach anbieter. das guenstigste ist tatsaechlich das internet.
Achso... ich dachte, ich würde da vllt. auch was finden, weil ich gelesen hatte, das manche die bei Müller bekommen haben und das ja auch sowas wie ein riesiger Drogeriemarkt ist... Aber dann versuch ich mein Glück mal im Internet... Könnt ihr da was empfehlen?
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
... bei uns gibt es sie im Müller auch recht preiswert.
Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)
Im Müller gibt es die Pollen und Kapseln von Vitacost. Die Pollen liegen, wenn ich mich recht erinnere so bei 5,95 für ein Glas und die Kapseln (mit Royal Gelee) bei 6,95.
Sind aber nur ErinnerungswerteDie Kapseln halten 15. Tage. Die Pollen im Glas, nehm ich an, länger. Sicher bin ich mir aber nicht. Guck doch mal ein paar Posts vorher hier in diesem Thread. Ich mein Kontext
hatte da schon ein paar Empfehlungen aus dem Internet gepostet.
Gelee Royale würd ich vor dem Kauf mal googlen... Das ist übelste Tierquälerei und hat überhaupt nix mit "Wellness" oder "Wellbeing" zu tun.![]()
may contain nuts
Von der Tierquälerei mal abgesehen, sollen doch die Kapseln auch nicht sooo gut sein, weil der Körper die nicht so gut verwerten kann wie die Pollen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
Uidas hab ich gar nicht gewusst. Danke Royal für den Hinweis. Ich hab die Kapseln nur genommen da ich befürchtet habe, dass mir die Pollen nicht schmecken. ... Ich werd die Kapseln so aber auf keinen Fall nachkaufen
![]()
Ich kann nur von mir sprechen und ich habe Veränderungen festgestellt, also auch das Hautbild z.B. hat sich verändert. Wie es gewesen wäre, wenn ich die Blütenpollen pur genommen hätte kann ich nicht beurteilen, aber bestimmt bald![]()
Ich hab mir jetzt auch die Blütenpollen im Internet bestellt. Laut Anbieter scheinen die ja nicht so schlecht zu sein "Sie schmecken köstlich in Müsli, Joghurt oder Milch." Ich kann dann in ein paar Tagen berichten wie "lecker" sie wirklich sind =D
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
biberninchen, wo hast du die denn bestellt?
Natürlich gibt es eine jenseitige Welt. Die Frage ist nur: wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt, und wie lange hat sie offen. (W. Allen)
Oh schade, ich mochte die Blütenpollenkapseln auch immer ganz gerne, aber jetzt wo ich das mit den Bienen gelesen habe, ist es mir vergangen.
Ich hab die Pollen hier bestellt:
https://www.kraeuterhaus.de/content....12&details=454
Hab dann auch gleich noch einmal Schrunden-Balsam (ich hab die Ellebogen immer so rau) und einmal Kräuter-Intensiv-Haarkurcreme (kann man ja mal ausprobieren) bestellt.
Ich bin gespannt =)
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
![]()
Sieht allerdings so aus, als wuerde der "Kaufmannsladen" (Kilopreis gut zehn Euro) diese Saison keine mehr reinbekommen. Koennte immerhin dafuer sprechen, dass keine endlos abgestandene Ware in den Verkauf kommt, die sonst niemand mehr haben will.
Ansonsten naehm ich, wie gesagt, die von Feldt. Sehr gut (meine seinerzeit jedenfalls), und immer noch etwas billiger als Sanct Bernhard.
@biberninchen: Gute Pollen sind sind knackedottergelb und knusperhart. Wenn pappig, staubig, blass und weich, haben sie zu lange rumgestanden oder wurden schlecht gelagert, d.h. haben im Licht ihre Farbe verloren und Feuchtigkeit aus der Umgebung angezogen.
.. kann man natuerlich trotzdem essen, macht es aber nicht schmackhafter. Ich hatte die besten Ergebnisse mit frischen Pollen, in denen noch die meisten Naehrstoffe stecken. Kann auch mit daran liegen, dass ich die besser essloeffelweise runterbekam. ;)
In Joghurt/Sojajoghurt geruehrt ist auch zu empfehlen, da merkt man Qualitaetsunterschiede dann nimmer und angeblich helfen die Kulturen beim Aufspalten.
Hier nochmal der Link zu den Feldtpollen, ohne aktuelle Qualitaetsgarantie da sie mir seit 2008/09 einfach zu teuer wurden: http://www.feldt-honig.de/shop/produ...roducts_id=101
(1 kg zu 21,90 plus Versand; die 500g-Packungen gabs 2008 noch zu 7 Euro im Biomarkt... heute online 11,60 Euro, im Biomarkt zuletzt 15,99 Euro)
Im "Kaufmannsladen" hatte ich auch geguckt, aber die hatten keine mehr, also hab ich einfach mal gegooglet. Hab dann die Internetseite vom Kräuterhaus gefunden. Meine Mum hat da früher schon mal bestellt, deshalb hab ichs dann da einfach mal probiert. Kann natürlich nicht sehen, ob die jetzt eher frisch (nennt man das bei Pollen auch so?) oder schon älter sind. Wenn sie nicht knackedottergelb und knusperhart sind, weiß ich, dass ich sie da nicht mehr bestellen brauch... muss ich jetzt einfach mal ausprobieren... Wenn die nichts sind, werd ich mal die Pollen von www.feldt-honig.de probieren.
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
So ich hab jetzt meine Pollen aus dem Kräuterhaus.
Sehen eigentlich ganz lecker aus. Sie sind richtig schön dunkel und hart. Hab mir gerade mal nen halben Teelöffel in den Mund gesteckt... Resultat: Schmeckt so wie es im Pferdestall riecht nur mit nem süßlichen Beigeschmack... Nicht sehr appetitlich...
Jetzt hab ich mir die Pollen in den Tee gerührt... sieht nicht sehr schmackhaft aus und riecht wie Pferdestall... jetzt mal der Geschmackstest...
...brrr schnell etwas normalen Tee hinterher...
Wie bekommt ihr das Zeug nur runter????
Edit:
Hab mir zum porbieren nen halben Teelöffel aufs Nutellabrot gestreut... Das geht einigermaßen... aber so richtig anfreunden kann ich mich mit den Dinger trotzdem nicht =(
Geändert von biberninchen (12.12.2011 um 09:13 Uhr) Grund: Hab etwas zugefügt.
Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben, als die Realität zerstören kann.
Ich habe mich nach einem Bericht bei "Visite" Anfang der Woche dafuer entschieden, meine Vorraete zu entsorgen. Grund: Jakobskreuzkraut.
http://www.ndr.de/fernsehen/sendunge...zkraut106.html :
das vielerorts am Wegesrand wuchernde Jakobskreuzkraut wird auch immer mehr zu einem Problem für den Menschen, denn Spuren seines Giftes tauchen immer öfter in Nahrungsmitteln auf. Vor allem Honig, aber auch Milch, Eier, Pflanzentees und Salatmischungen sind betroffen. (...)
Das auch als Greiskraut bekannte Gewächs produziert sogenannte Pyrrolizidinalkaloide, um Fressfeinde abzuwehren. Sie können schon in geringen Mengen Leberkrebs verursachen und reichern sich als sogenannte kumulative Umweltgifte im Körper an. In größeren Mengen verzehrt, führen sie in kurzer Zeit zu lebensgefährlichen Leberschäden.
Das Bundesamt für Risikobewertung fordert aufgrund ihrer Giftigkeit seit langem Grenzwerte für Pyrrolizidine, zumal es im Ausland auch unter Menschen bereits zahlreiche Todesfälle durch Jakobskreuzkraut-Vergiftungen gab.
(..) Maximal ein Mikrogramm des Giftes darf ein Mensch pro Tag zu sich nehmen, sonst drohen gesundheitliche Schäden.
http://www.dradio.de/dkultur/sendung...lzeit/1539520/ :
Honig mit Pyrrolizidinen gibt es aber nicht nur bei uns. Eine aktuelle deutsche Studie, bei der Importhonig aus aller Welt überprüft wurde, fand in zwei von drei Proben Pyrrolizidine, wobei die höchsten Gehalte spanische und italienische Rohware aufwies. In einer Untersuchung deutscher Handelshonige fanden sich bereits bis zu einem halben Milligramm Pyrrolizidine pro Kilo. Das klingt nach wenig - ist aber ziemlich happig. In Pollen steckten sogar schon mehrere Gramm pro Kilo! Da genügen dann ein paar Löffelchen und ein paar Jahre später ist die Leber zerstört. Und keiner weiß warum. Pollen sind nicht nur im Honig, sie werden auch fleißig als Nahrungsergänzung geschluckt.