Hallo!
Ich habe je gestern schon mal eine Frage zu Bienenbrot (Perga) gestellt und habe jetzt noch ein paar Infos im Internet gefunden:
Perga (Bienenbrot) ist von Bienen gesammelter und fermentierter Blütenpollen. Durch diesen Fermentationsprozeß wird die harte Pollenschale enzymatisch aufgeschlossen, sodaß die wertvollen Nähr- und Wirkstoffe des Pollens besser zugänglich sind und für den Organismus wesentlich schneller bioverfügbar gemacht werden. Perga zeichnet sich darüber hinaus durch ein besonders reichhaltiges Vorhandensein essentieller Aminosäuren aus. Perga ist somit noch wertvoller als nicht fermentierter Blütenpollen.
Quelle: alpharm.com
Als fermentierten Pollen, auch Bienenbrot oder Perga genannt, bezeichnet man den Pollen, der von der Biene in der Wabenzelle für die Brutversorgung unter Zugabe von Honig und Propolis eingestampft wird. Im Gegensatz zu Pollen, der in sog. Pollenfallen gesammelt wird, wird fermentierter Pollen mit bieneneigenen Enzymen in den Zellen der Bienenwaben aufbewahrt und muss aufwändig geerntet werden.
Fermentierter Pollen kann von der Biene und auch vom Menschen nahezu vollständig verwertet werden. Durch die Milchsäuregärung wird der Pollen leicht verdaulich und alle wichtigen Vitamine und Mineralspurenelemente bleiben unverändert enthalten. Der Pollen enthält ebenso die aus ernährungsphysiologischer Sicht günstigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Milchgesäuerter Pollen ist biologisch aufgeschlossen, begünstigt die Darmflora, fördert den Leberstoffwechsel und erhält das Stoffwechselgleichgewicht.
Zu Blütenpollen: [...]Aufgrund dieser Nährstoffzusammensetzung lässt sich also sagen: Blütenpollen stellt ein ideales Mittel zur Vitalisierung und Nahrungsergänzung dar.
Unser Tipp: Wir empfehlen die Einnahme in Verbindung mit Milch, Joghurt oder Quark, denn durch die Milchsäure öffnet sich der harte Kern des Pollens und gibt alle Wirkstoffe frei, so dass sie vom Körper vollständig aufgenommen werden können.[...]
Quelle: apinatur.de
Da das Bienenbrot scheinbar noch teurer ist als der reine Pollen werde ich vorerst mal Blütenpollen testen und wie gesagt wird mit Joghurt einnehmen- mal schauen, wie ich es vertrage und ob es was bringt. Wenn nicht kann ich ja immer noch das Perga probieren, wenn mir danach ist.![]()