Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 21
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.08.2004
    Beiträge
    28

    Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    beim Lesen des Trendverweigerer-Threads überkam mich ne andere Frage: welche Klamotten gehen Eurer Ansicht nach ab einem bestimmten Alter gar nicht mehr? Oder seid Ihr eher von der "Jetzt-erst-recht-Fraktion"??

    Also - losdiskutieren und polarisieren!!!!!!!!!!!!!!!

    Muss es ab 30 die Kittelschürze mit blauer Dauerwelle sein oder kann man sich noch behängen wie den Weihnachtsbaum von 1984???? Gibt´s auch noch was dazwischen??? *grins*

    Bin übrigens 35 und liebe die Stiefel-und-Rock-Kombi (gern mit hohen Doc Martens), die Farbe schwarz, große Kreolen, Tuniken, Jeans und und und. Mein Stil ist eher alternativ bis rockig, so fühl ich mich wohl -auch im Job, nachdem ich mit ein paar "Verkleidungsmanövern" mit weißer Bluse und feiner Hose buchstäblich auf die Nase gefallen bin (habe mal ein Vorstellungsgespräch versaut weil ich mich so unwohl fühlte in den komischen ältlichen Sachen und dadurch unkonzentriert war...)

    Ich meine: "Anything goes" - solange man es mit Überzeugung trägt!!!!!!!!

  2. #2
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    ich finde alles in ordnung was zu einem typ passt und womit sich die trägerin wohlfühlt. auch bunten schmuck und bunte klamotten oder kürzere röcke finde ich mit 50+ absolut ok. vll dann nicht mehr unbedingt die plastikkette von h+m, sondern etwas individueller.

    aber man wird ja nur älter und verändert sich um 180°.
    man sagt ja auch, dass lange haare ab einem gewissen alter unschicklich sind und halblang dem gesicht viel mehr schmeichelt... jeder wie ers braucht, aber ich finde ruhig etwas rundere frauen zwischen 40 und 80 mit langen haaren zum

    hab mir mal n legeren parker gekauft und mein vater meinte "bist du dafür nicht langsam zu alt?!" er meint, dass mir edle klamotten, anzugsachen, blazer, schwarze mäntel, am besten stehen. das zeug steht mir, keine frage, wirkt halt nobel und erwachsen. aber ich hatte mal n job in nem etwas edleren laden und musste da auch immer klassisch aufgerüscht erscheinen und auf dauer war das sooo fad... hatte immer schon meine schlagjeans und die sneakers in der tasche für den feierabend.
    man hat halt verschiedene facetten und sollte seinen typ in keinem alter unterdrücken.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich hab grad gestern vorm Spiegel überlegt, dass es wohl so langsam Zeit wird, mich von meinen bauchfreien Sachen aus der Teenie-Zeit zu trennen...
    Aber: Ich tu es nicht!! Meiner Meinung nach sind die immer noch zum Feiern gehn geeignet, da find ich das okay, und außerdem: Seit wann bin ich normal? Seit wann mach ich, was die anderen machen?? Eben!!
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Das hört sich an, als hätte ich ne Wampe! Nee nee, ich meinte damit, ich hatte eins meiner langjährigen Lieblingsshirts an, das exakt auf Bauchnabelhöhe endet, und hab mir überlegt ob es "in meinem Alter" noch okay ist, sowas zu tragen...

    Ich muss echt sagen: Solang frau sich in etwas wohlfühlt, sollte sie tragen was ihr gefällt! Es wär doch soooooooooooo öde wenn alle gleich rumrennen würden! Und hey, ich hab auch nicht vor mich in 20 Jahren von meinen geliebten Haaren zu trennen. Auch wenn es doch viel praktischer ist...
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  5. #5
    Allwissend Avatar von prinzessin21
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    916

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich finde eher, es kommt auch auf die Figur drauf an- wenn eine Dame an die 50 mit nicht mehr so knackigen Schenkeln Mini trägt find ich das nicht mehr so schön.

    Meine Exschwiemu in spe war auch schon jenseits der 50 als sie in Netzstrümpfen und kurzem Rock mit uns auf einen Ball (!) ging, das fand ich mehr als unpassend, erstens für den Anlass und zweitens für das Alter.

    Meine Oma ist total modisch. Sie geht scharf auf die 80 zu, sieht aber noch toll aus, hat eine schlanke Figur und sieht sich oft mit uns bei New Yorker oder Orsay um, trägt viel Jeans usw. Letztens hat sie sich einen jugendlichen Cordblazer gekauft, passt ihr super. Ärmellose und tlw. auch kurzärmlige Tops vermeidet sie aber, weil sie sich schon zu "faltig" vorkommt.

  6. #6
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    naja, man sollte seinen typ kennen. wenn sich jemand total typungerecht kleidet ist das immer egal ob mit 20 oder 80. aber ne fesche oma in jeans und blazer ist klasse.
    komisch,... meine oma hat n bild überm bett, von sich mit 20. sie sieht eigentlich genauso aus wie heute. leider sah sie schon da aus wie eine oma...

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich finde alles geht, wenn es stilvoll und chic ist und zum Typ passt.

    Es gibt ja Frauen, die sind im Gesicht total faltig und alt, tragen dann aber so eine betont junge Frisur mit wilden Strähnen, Jeansjacke und so gaaaaaanz junge Hosen. Das passt dann irgendwie nicht zusammen, weil es nicht typgerecht ist und so bewusst auf jung getrimmt. Albern zum Beispiel ältere Frau mit "Hello Kitty" T-Shirt oder so.

    Von Berufs wegen geht es mir wie hellkitty. Eigentlich müsste ich vom Job her immer stinklangweilige Kombinationen tragen, aber ich hasse sie, fühle mich verkleidet und unwohl und daher tue ich das nur im äußersten Notfall. Ich finde sowas wirklich ganz schrechlich.

    Ich mag es lieber feminin und ein bißchen aufgerüscht. Helfe mir dann mit Westen und Blusen in solchen Situationen. Bisher hat sich noch keiner beschwert. Aber man kommt sich schon komisch vor zwischen den ganzen Anzug- und Blazerträgern, obwohl man sich selber dann viel wohler fühlt und eigentlich auch besser aussieht.
    Geändert von Jenna Ray (08.09.2007 um 09:07 Uhr)

  8. #8
    Allwissend Avatar von prinzessin21
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    916

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Zitat Zitat von uting Beitrag anzeigen
    naja, man sollte seinen typ kennen. wenn sich jemand total typungerecht kleidet ist das immer egal ob mit 20 oder 80
    Naja, mir kommt es manchmal so vor, dass manche Damen die Zeit einfach übersehen und sich so wie mit 20 kleiden (da waren sie rank und schlank), das passt dann einfach nicht mehr .

    Und ich persönlich finde, dass ab einem gewissen Alter z.B. Netzstrümpfe einfach nicht mehr passen .

    aber ne fesche oma in jeans und blazer ist klasse.
    Ja, das find ich auch .

    Zitat Zitat von Jenna Ray
    Es gibt ja Frauen, die sind im Gesicht total faltig und alt, tragen dann aber so eine betont junge Frisur mit wilden Strähnen, Jeansjacke und so gaaaaaanz junge Hosen. Das passt dann irgendwie nicht zusammen, weil es nicht typgerecht ist und so bewusst auf jung getrimmt. Albern zum Beispiel ältere Frau mit "Hello Kitty" T-Shirt oder so.
    *zustimm* .

  9. #9
    Inventar Avatar von Alo
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    1.700

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Zitat Zitat von prinzessin21 Beitrag anzeigen

    Und ich persönlich finde, dass ab einem gewissen Alter z.B. Netzstrümpfe einfach nicht mehr passen .
    Netztstrumphosen gehen immer, eigentlich, was sich verändern müßte ist die Rocklänge . Netzstrumphosen mit knielange Röcke und Pumps sehen sehr elegant und edel aus, auch bei Frauen über 50, und mehr.
    Ich bitte um Verständnis wenn mein Deutsch schlecht ist, aber ich bin Spanierin

    Mein Tagebuch: https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=23377

  10. #10
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Netztstrumphosen gehen immer, eigentlich, was sich verändern müßte ist die Rocklänge . Netzstrumphosen mit knielange Röcke und Pumps sehen sehr elegant und edel aus, auch bei Frauen über 50, und mehr.
    sowas meine ich! wenn man tolle beine hat muss man die nicht verstecken.
    ich laufe auch nicht mehr so schlampig rum wie mit 19. da wars mir egal, ob von der schlaghose hinten 5 cm in fetzen hingen. aber meine vorlieben sind noch die gleichen. eben schlagjeans, cordmäntel, weitausgeschnittene shirts in satten farben. derbere schuhe oder sneakers, dicke ringe. hab sogar langsam das gefühl, dass es heute besser zu mir passt. ich verfüge über bessere pekunäre mittel, mir mein klamottenideal zu schaffen und ich weiß was mir gefällt und was mir steht. auch was mir nicht steht. diesen schritt muss man natürlich machen. sich einzugestehen: bauchfrei bei bauchansatz ist so schmeichelnd wie kniefrei bei kräftigeren beinen.

  11. #11
    Allwissend Avatar von prinzessin21
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    916

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Netztstrumphosen gehen immer, eigentlich, was sich verändern müßte ist die Rocklänge . Netzstrumphosen mit knielange Röcke und Pumps sehen sehr elegant und edel aus, auch bei Frauen über 50, und mehr.
    Deswegen heisst der Thread auch "Wie seht ihr das" und ich hab geschrieben "Ich finde". Man kann nicht pauschal sagen, dass es bei jedem immer passt.

    Mir hat es damals bei ihr nicht gefallen weil sie total auf jung gemacht hat (sie hatte auch diese erwähnten wilden jugendlichen Strähnen weil die Friseurin meinte, das würde jünger wirken- was jedoch bei bei roten Strähnen in schwarzen Haaren jünger wirken soll, frage ich mich schon ).

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Zitat Zitat von prinzessin21 Beitrag anzeigen

    Mir hat es damals bei ihr nicht gefallen weil sie total auf jung gemacht hat (sie hatte auch diese erwähnten wilden jugendlichen Strähnen weil die Friseurin meinte, das würde jünger wirken- was jedoch bei bei roten Strähnen in schwarzen Haaren jünger wirken soll, frage ich mich schon ).


    Ich sehe zur Zeit morgens immer so eine Frau..... Zu allem Überfluss trägt sie auch noch immer einen Mp3 Player mit sich rum und telefoniert immer mit dem Handy, wobei sie viel zu laut (und kratzig) lacht. Starke Raucherin und Sonnestudio geschädigt obendrein.

    Letztes Jahr ist mir eine auf jung getrimmte aufgefallen mit Jeansschirmmütze und kurzer Jeansjacke und so einer engen weißen dreiviertel Jeans. Von hinten sah sie aus wie 20 - beim Näherkommen schaute mich ein Gesicht wie Diether Bohlen an (mindestens 20 Jahre unterm Solarium zu Falten gebräunte/geknitterte Haut). Gruselig kann ich da nur sagen ! Irgendwo hat es mal ein Ende.

    Man sollte wirklich mit Stil altern. Zum Beispiel finde ich da Christine Kaufmann echt ein Vorbild. Wer da sagt, die sieht für ihr Alter nicht gut aus, der lügt.
    Geändert von Jenna Ray (08.09.2007 um 12:21 Uhr)

  13. #13
    maxie
    Besucher

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    ich zieh an, was mir gefällt, fertig .
    was andre davon halten ist nicht mein problem und ich hab auch kein problem damit, wie andre rumlaufen.
    naja, ok, der mann, der hier im hochsommer bei über 30 grad mit kniehohen gummistiefeln, kurzer hose und trench rumrennt, ist nun nicht so mein fall aber der hat halt einen an der klatsche, das ist ja was andres

  14. #14
    Tonita
    Besucher

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich seh das auch nicht so streng.
    Klar, es sieht nicht gut aus, wenn sich Fünfzigjährige wie typische Teenager stylen und Zwanzigjährige wie typische alte Damen, weil es eben verkleidet wirkt. Und wenn man schon voll mit Falten, komisch runterhängendem Speck usw ist, sollte man darauf achten, dass der Körper verdeckt wird (aber das finde ich eigentlich eh in jedem Alter stilvoller).
    Aber sonst... Ich finde es schöner, wenn Frauen über 40 nicht mit Kurzhaarschnitt rumlaufen, und ich finde es auch schöner, wenn man nicht ab einem gewissen Alter als Hausmütterchen oder als spießig-elegante Geschäftsfrau durchs Leben geht. Aber man muss halt gucken, was man für sich selbst angemessen findet, wofür man sich zu jung und wofür zu alt fühlt. Das ist ja eine persönliche Sache.
    Naja, ich weiß natürlich nicht, wie sich mein eigener Stil in den nächsten 10-20 Jahren verändern wird, aber wenn ich jetzt 30 werden würde, würde ich mich auch so ähnlich anziehen wie jetzt mit 20, ein paar Kleidungsstücke würde ich zwar bestimmt auch verändern, aber so im Prinzip finde ich nicht, dass man mit 30 so eine alte Schachtel ist, dass man nur noch spießige Sachen tragen darf.

  15. #15
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Zitat Zitat von hellkitty Beitrag anzeigen
    Ich meine: "Anything goes" - solange man es mit Überzeugung trägt!!!!!!!!
    Du gibts die Antwort ja schon selbst Genau das.

    mit 18 bin ich im Ladystyle zur Schule und heut geh ich im Minimini zur Uni - und auch wieder im Secretary-Look ...wayne interessierts .. ausser mich ;)
    Geändert von Windsbraut (08.09.2007 um 14:21 Uhr)

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    26.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    307

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Hm, also wenn jeder sich nur zu seinem Vorteil anziehen würde hätten wir doch alle nix mehr zu lästern....wäre doch schade

  17. #17
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Das stimmt! Lästern macht ja auch mal Spaß!
    Ich finde auch die Haarfarbe und das Schminken wichtig. Ganz schwarz oder platinblond sehen in einem faltigen Gesicht meist nicht so toll aus. Genauso wie extrem schwarze dicke Lidstriche und dunkel umrandete Lippen

  18. #18
    Tonita
    Besucher

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Dunkel umrandete Lippen sehen doch an niemandem gut aus
    Und schwarz und platinblond steht auch nicht so vielen.

  19. #19
    Inventar Avatar von Luciliu
    Registriert seit
    01.12.2006
    Beiträge
    1.847

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich war diese Woche bei Sinn-Leffers und war auf dem Weg nach draußen und sehe, wie eine Frau zwischen 50 und 60 aus der Umkleide kommt und vor dem Spiegel posiert. Die Frau hatte eine super Figur (Gr. 36 schätze ich), eine schöne Kurzhaarfrisur und eine modische Brille und hatte eine schöne Urlaubsbräune. Sie hatte ein buntes, figurnahes Wickelkleid anprobiert und das sah einfach nur WOW!!! aus!

  20. #20
    Experte Avatar von ava
    Registriert seit
    03.03.2005
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    473

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Das stimmt wenn sich jeder so anziehen würde wie es objektiv angemessen wäre, dann wär es arg langweilig.

    Wenn ich zum shoppen geh, ist es mir schon oft aufgefallen, dass manche von hinten aussehen wie 20 (gute Figur, lange oder kurze geplegte Haare, recht flippige Klamotten) aber dann überholt man und guckt und *schreck*, böses böses Solarium jahrzehntelang... Ich mein, sie hatten schon noch ne gute Erscheinung, man darf halt nur nicht von nah gucken

    Ich denke auch es soll sich ruhig jeder so anziehen wie er mag, hab ja da nichts gegen, wer weiß wie ich rumlauf wenn ich 50 bin. Sehr flippig seh ich jetzt schon nicht aus, Minis trag ich auch nie und meine Haare sind kurz und blond (wie für 50-jährige empfohlen) also wird sich wahrscheinlich -mal abgesehen von Falten - nicht mehr soviel ändern
    Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite.
    Henry Kissinger

  21. #21
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: Altersgrenze bei Klamotten - wie seht Ihr das??

    Ich laufe so rum wie ich bin und wie ich mich fühle, da ist mir mein Alter (41) nebensächlich. Das kann sich ändern, auch sehr schnell. Und wer sagt schon, daß jünger auch gleich bessere Figur, und somit die "Erlaubnis" für Bauchfrei und Mini bedeutet?
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.