Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    halstuch und schal

    hi ihr!
    ich liebe halstücher bzw. dünne schals für den alltag. leider hab ich noch keine geeignete methode zum wickeln für mich gefunden, irgendwie schauts nie so aus wie ich es haben will.
    ich sehe oft andere frauen, bei denen es so gut aussieht und bei mir wirds nie so. bei mir siehts dann nur so aus, als hätte ich eine schlange um den hals gewickelt, ich hätte es gerne luftiger weicher.
    was habt ihr für bindetricks?
    ich wollte eigentlich links anhängen, damit ihr genau wisst, was ich meine, aber auch nach halbstündiger suche hab ich nichts gefunden...

  2. #2
    maxie
    Besucher

    AW: halstuch und schal

    ich kann das auch nicht so gut bei mir hilft immer möglichst voluminöse und/oder lange schals, ganz oft rumgeschlungen, dann siehts irgendwie immer gut aus

  3. #3
    Forengöttin Avatar von beauty007
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    7.302

    AW: halstuch und schal

    ich trage dünne Schals einmal um den Hals geschlungen

    Dann schauen,dass beide Enden gleich lang sind. Und das wars dann eigentlich auch schon

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    ok, vielleicht finde ich ja doch noch ein passendes foto, wie ich mir das vorstelle. aber ich möchte NICHT, dass die enden runterhängen, sondern das irgendwie alles oben am hals ist, wenn ihr versteht was ich meine
    na gut ich geh nochmal auf fotosuche..

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    ok also so gefällt es mir z.b.:
    http://www.borderline4u.de/onlinesho...gross/ht16.jpg
    aber ich denke, so bekommt man das nur mit einem dreieckstuch hin oder? (hab ich aber keins)

  6. #6
    Trinity
    Besucher

    AW: halstuch und schal

    Ich frickel die auch immer so um den Hals wie es gerade kommt... und dauernd sprechen mich meine Arbeitskolleginnen wegen der tollen Wickeltechnik an. Ich soll Ihnen das erklären!

    Aber wie Beauyt007 das macht finde ich schon sehr schön und mache das auch oft. Ich mag auch Nickytücher und schiebe den Knoten dann nach hinten, dann sieht das aus wie eine Art "Halsband".

  7. #7
    Inventar Avatar von vanityfair
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    München
    Beiträge
    1.970

    AW: halstuch und schal

    Dünne Halstücher kann man auch mit einem Krawattenknoten oder einer Schleife binden. Aber bei richtigen Schals muss schon noch was runterhängen, sonst sieht das wirklich nix aus.

  8. #8
    maxie
    Besucher

    AW: halstuch und schal

    ja, das ist typisch dreieckstuch, ich mag es lieber, wenn nix "rausguckt" / runterhängt, außer bei einem dünnen oliven seidenschal, der hat irgendwie so "flatterige" ränder, der wirkt toll, wenn ich ihn einfach nur um den nacken hänge, also gar nicht wickle oder wie beauty schreibt, ansonsten wickle ich so oft es geht und "stopfe" die enden unter...

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    also was ich meine sind so baumwolltücher/schals. schon eher größer

  10. #10
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: halstuch und schal

    ich weiß wie du´s meinst und habe das gleiche problem.
    ich tüdel das dann immer so oft hin und her und drumherum bis es einigermaßen nach was aussieht. aber frag nicht wie lang ich dann wieder zum auftüdeln brauch....
    freu mich auch über wickelanleitungen...

  11. #11
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.284
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: halstuch und schal

    Ich trage im Büro fast immer Tücher oder Schals. Bevorzugt (Seiden)Tücher, im Format ca. 1x1m, die ich erst zum Dreieck umschlage und dann "einrolle". Dann wickele ich sie einmal um den Hals, dass ich die beiden Enden vorne haben und knote einmal. Die Enden lasse ich dann vorne hängen. Dass sieht schick und hübsch aus und passt immer.
    Habe mittlerweile bestimmt um die 50 Tücher in allen Farbkombis gesammelt. Von ganz teuer (Burberry) bis billig (H&M).

    Wenn ich einen richtigen Schal trage (also im Winter), dann falte ich ihn einmal zusammen, lege ihn um den HAls und stecke die Enden durch die Schlinge. Fertig. Sieht auch gut aus.

  12. #12
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    hi sportyspicy: so wie du das mit dem schal machst, das macht jetzt mittlerweile JEDER, deswegen find ich es langweilig...

  13. #13
    Errols Unbeflügelte Avatar von Sowka
    Registriert seit
    21.01.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    7.290
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: halstuch und schal

    Hallo allerseits

    also ich nehme gern dünne Schals, gern Crinkle-Seide, die lege ich in der Mitte zur Schlaufe, stecke die Enden durch die Schlaufe durch, nachdem ich mir den doppelt gelegten Schal um den Hals gelegt habe, Enden in den Ausschnitt - fertig. Vor allem bei schön gefärbten Schals sieht das gut aus, finde ich.

    Meine anderen Lieblinge (bin ein Frostköttel und brauch immer etwas Warmes am Hals) sind quadratische Tücher, Kantenlänge vielleicht 80 cm.

    Die lege ich zum Dreieck zusammen, das Dreieck baumelt vor meiner Brust, ich führe die Hypotenuse des Dreiecks ( also die lange Kante, die mit der Faltung ) hinten am Nacken über Kreuz und binde die Enden der Hypotenuse dann vorne unterm Kinn zusammen. Dann nehme ich den Rest des Dreiecks und verstecke den Knoten unter diesem Rest. Das sieht ordentlich aus und hält warm

    Liebe Grüße
    Sowka

    PS: Schau mal, der Twist hier könnte etwas für Dich sein: Das ganze Tuch wird am Hals aufgebraucht

    Oh, wow, sogar ganz umfassend: bei Amazon
    Geändert von Sowka (09.09.2007 um 22:25 Uhr)
    Alles Menschliche ist im Flusse und gleitet dahin, und was uns im Leben am besten gefällt, das ist gerade das Flüchtigste und Zarteste. (Seneca)

  14. #14
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.949

    AW: halstuch und schal

    Schals z. B. kann man von beiden Enden her zwirbeln, so dass sie sich von allein zu einer Art Zopf zusammenrollen. Das legt man sich um den Hals, knotet die Enden dekorativ fest - voila!
    Kleine Nickitücher legt man zu einem Dreieck und rollt sie von der Spitze her auf. Dann macht man in die Mitte einen Knoten (also sozusagen über der eingerollten Spitze), den man hübsch gradezieht, knotet das Tuch im Nacken zusammen und fertig (sowas hab ich heute um )

    Ich hab mir irgendwann mal ein Buch gekauft, in dem ich immer wieder nachschaue, was für Möglichkeiten es noch gibt - merken kann ich mir das alles nicht
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    danke ihr lieben! vor allem sowka, die seite ist super!!

  16. #16
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    nähe bonn
    Beiträge
    310

    AW: halstuch und schal

    normale seidentücher falte ich zum dreieck, falte das dann zu einem dünnen streifen und knote es an der seite am hals. das find ich ganz schick.
    und bei einem langen schönen seidenschal habe ich auch schonmal eine größe schleife halb seitlich am hals gemacht, sah etwas extravagant aus, aber hat mir auch gut gefallen.
    the difference between ordinary and extraordinary ist that little 'extra'

  17. #17
    Sacana
    Besucher

    AW: halstuch und schal

    ..das mit der Schleife gefällt mir auch gut! Bei Seidenschals mache ich es auch gerne so, dass ich den Schal einmal komplett um den Hals wickle, so dass die beiden Enden nach vorne hängen, und dann einen lockeren Krawattenknoten mache, der natürlich nicht ganz eng am Hals anliegt. Die Enden kommen dann in den Ausschnitt der Bluse/des Pullis.

    LG Sacana

  18. #18
    Tonita
    Besucher

    AW: halstuch und schal

    Ich trage am liebsten ganz normal runterhängende Enden, find das irgendwie am besten. Sieht nicht so sportlich-langweilig aus wie eine Schlaufe und nicht so spießig wie manche anderen Arten, das zu binden.
    Neulich habe ich einen ganz dünnen Schal als Schleife gebunden, fand ich auch nicht hässlich.
    In letzter Zeit trage ich eh gerne Schals, also so dünne, und im Winter trage ich eh oft welche.

  19. #19
    Allwissend Avatar von Monique
    Registriert seit
    23.06.2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.034

    AW: halstuch und schal

    Ich kannte mal eine Technik, bei der man mit einem großen quadratischen Tuch eine Art Zopf flechten konnte. Aber ich weiß leider nicht mehr, wie ich das damals hinbekommen habe. Sah richtig gut aus Zuerst wurde das Tuch gefaltet, zusammengelegt, eine Halsöffnung freigelassen und dann dieser Zopf geflochten

    Kennt noch jemand diese Technik? Die Bonita-Verkäuferinnen beherrschten sie super

    Liebe Grüße
    Monique

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    hi ihr lieben! habe vor längerem diese tollen anleitungen im internet entdeckt.. dachte, ihr habt vielleicht auch interesse daran
    http://www.brooksbrothers.com/scarfk...renchtwist.tem

  21. #21
    wenn schee macht! Avatar von Susu
    Registriert seit
    25.06.2006
    Beiträge
    243

    AW: halstuch und schal

    danke für die Links, sowas habe ich schon lange gesucht!

  22. #22
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: halstuch und schal

    Aaalso...ich finde das einmal um den Hals geschlungen und dann mit locker herunterhängenden Enden am schicksten.
    Leider hab ich etwas Paranoia, dass ich mich damit irgendwann irgendwie irgendwo strangulieren könnte. Habt Ihr schon mal testweise an einem Ende des Schals gezogen? Hmm genau, der gibt nämlich kein Stück nach.
    Und in den 20er Jahren hat sich die amerikanische Tänzerin Isadora Duncan mit ihrem Schal aus Versehen stranguliert, als selbiger in einem Wagenrad hängen blieb.
    Deshalb bin ich immer SEEHR vorsichtig, wenn ich meinen Schal wie oben beschrieben trage
    Trage ihn sonst auch immer einfach um den Hals getüdelt. Irgendwann sieht's dann gut aus - und gut is

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    1.437

    AW: halstuch und schal

    naja shanti, aber man kann immer irgendwo mit irgendwas hängenbleiben.. das leben ist eben lebensgefährlich, und einen schal oder halstuch zu tragen würde ich noch als sehr gering lebensgefährlich ansehen
    wennst eine kette trägst ist das ja genau dasselbe.. oder mit einem ring kann man sich auch den finger ausreissen etc

  24. Grund
    unerwünschtes Fetischistengeschwätz

  25. #24
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: halstuch und schal

    @ Shanti

    Die Paranoia mit dem Hängen bleiben habe ich auch und denke dabei auch an Isadora Duncan.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  26. Grund
    unerwünschtes Fetischistengeschwätz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.