So !
So !
Argh jetzt sinds ja schon 3 *heul*!!!
PROST!!!!
ich hab keine fragen mehr....bis meine sachen von behawe ankommen zumindest nicht....und dann schreibe ich in diesen thread. versprochen....
achja habmir eine alternative überlegt....: eine ganz ganz neue ungbenutzte pfeffermühle. geht das?
[ Geändert von sweetgirl89 am 06.01.2005 20:57 ]
Die arme Mühle Wenn sie zumindest ein Keramikmahlwerk hat, könnte das auch für eine längere Zeit klappen, alle anderen werden wohl ziemlich schnell die Grätsche machen. Vorher die Pigmente per Schütteln aber gut durchmixen und vielleicht mehrmals durch die Mühle geben.
LG,
Tina
Hallo Tina !
Du kennst dich aber echt gut aus mit den Pigmenteigenschaften, Abrasivität und so..., Kompliment !
Ein Keramikmahlwerk ist sicher gut, wenn man oft oder große Mengen mahlt, aber für das Portiönchen, das man für den Eigenbedarf macht, reicht die Lebensdauer von einer normalen Mühle auch aus, glaube ich. UNd wenn man nach ein paar Jahren eine neue kaufen muß, hat man das Geld locker auf der Make-Up-Seite eingespart.
Grüße, Primavera
Hallo Primavera,
bin da etwas vorbelastet
Was mir noch eingefallen ist, vielleicht klappt das auch mit einem normalen Mahlwerk wie Du sagst, aber das Stichwort Abrasion (Abrieb) ist da noch ganz gut. Eventuell geben Stahlmahlwerke der Mischung aufgrund des Abriebs einen Graustich. Ist zwar nicht schlimm, einfach etwas mehr Eisen in der Mischung, aber das könnte vielleicht Auswirkungen auf die Farbqualität haben.
Bei den Kaffeemühlen wird es das Problem wahrscheinlich nicht geben, da die meist mit rotierenden Messern arbeiten und das ist nicht ganz so extrem wie bei einem richtigen Mahlwerk.
Käme aber auf jeden Fall auf einen Versuch an Wenn's gräulich werden sollte, dann wißt Ihr zumindest schon die Ursache.
LG,
Tina
Einen Graustich habe ich bei meiner selbstgemachten MF nicht, aber schon einen Unterschied zu der fertig gekauften, die ich als Muster genommen habe. Bisher bin ich nicht so ganz dahintergestiegen, woran das liegen könnte, aber da hast du mich jetzt auf eine Idee gebracht. Es ist nämlich so :
Die selbstgemachte MF sieht im Döschen eher etwas dunkler aus als die gekaufte, wenn ich sie auftrage, weißelt sie aber ein bißchen mehr. Weil sie aber dunkler erscheint, wollte ich nicht noch mehr Pigmente zugeben.
Jetzt denke ich, daß die Profis mit den Keramikmühlen eine wesentlich bessere Vermischung bzw. Vermörserung erreichen und daß es sicher daran liegt.
Kann das sein ?
Primavera
Schon gut möglich. Wenn es richtig vermahlt und nicht nur vermischt wird, dann werden auch die Farbpigmente viel feiner verteilt und das Farbergebnis ist intensiver, weil es dann mehr als dünner Film und nicht vereinzelte Farbinseln auf die Haut kommt. Normalerweise lagern sich die einzelnen Pulverteilchen zu etwas größeren Agglomeraten zusammen, oft verursacht durch Luftfeuchtigkeit. Durch das Mahlen werden diese Agglomerate zerstört, wenn auch nicht ganz, und man kann die Pulver dann viel feiner vermischen.
Noch so eine Idee, um den Mahlprozess zu verbessern, vorher die Feuchtigkeit entfernen. Geht völlig simpel im Backofen, so 100 bis 120 °C, mindestens ne halbe Stunde, länger schadet nicht und könnte auch besser sein, aber nur mit keramischen Pigmenten (Eisenoxid, Titandioxid, Kaolin, Zinkoxid,... alles mit "oxid" ist verdächtigt ein Keramikpigment zu sein)!! Und keine Umluft, da habe ich auch schon schlechte Erfahrungen mit gemacht (und unsere Öfen haben deutlich mehr Ecken und Kanten als jeder normale Backofen )
Und dann so schnell wie möglich verarbeiten (ok, sollte vorher vielleicht etwas abkühlen ), bevor es die Feuchtigkeit wieder aufnimmt.
LG,
Tina
das hört sich gut an...hast du das mal ausprobiert?
Privat noch nicht, aber ansonsten ist das mein "täglich Brot" (manchmal fällt es mir nur schwer privat mein Gehirn einzuschalten, insbesondere wenn es darum geht Technik und Beauty zu verbinden, sonst hätte ich das schon früher erzählt )
Argh. Ist eine Chemikerin hier?
*pst: Chemie und Physik hab ich gleich abgewählt, sobald ich konnte, in der Schule,..damals..... anno methusalem.................."
Wie kommst eigentlich, daß MF hier eines der beliebtesten Themen ist, und man ansonsten in echt nie was von MF hört oder liest? Zeitschriften etc
LG
DAS wüsste ich allerdings auch gern mal !!!! *windsbrautzustimm*
Vielleicht, weil es keiner der großen Kosmetikhersteller im Angebot hat und deshalb hier niemand damit Kohle machen kann ?
(Aber wenn ich NK- Hersteller wäre und hier mitlesen würde, hätte ich mich schon längst auf das Thema gestürzt - Kann ja vielleicht noch kommen)
Grüße, Primavera
DAS versteh ich auch nicht!!! Hab mir ja schon mal überlegt, ob man nicht mal so ne Beautyzeitschrift anschreiben sollte........
zu den Mahlzeiten (also nicht dem Essen, sondern der Dauer des Mahlvorganges...)....in dem Handbuch von Monave sagen die, man soll sich unbedingt die Mahlzeit aufschreiben, weil bei unterschiedlicher Zeit ein verschieden intensives Ergebnis rauskommt!!!!! Geht also auch in die Richtung.
LG
Wird das Ergebnis denn intensiver, wenn man länger mörsert oder kürzer?MissieJoy schrieb:
in dem Handbuch von Monave sagen die, man soll sich unbedingt die Mahlzeit aufschreiben, weil bei unterschiedlicher Zeit ein verschieden intensives Ergebnis rauskommt!!!!! Geht also auch in die Richtung.
LG
LG
Vielleicht sollte man eher die Hersteller von dekorativer NK anschreiben, die haben es doch sowieso mit Pigmenten zu tun....
Kann mich aud meinem früheren Job auch noch erinnern, daß sich die Pigmente durch mechanische Einwirkung verändern, daß zum Beispiel Glimmer nicht mehr glimmert oder daß die Pigmente aneienander haften und sowas. Das war zwar in Zusammmenhang mit Autolacken, aber es waren auch die selben Pigmente. Ja, stimmt schon : Man muß mal hin und wieder das verschüttete Wissen ausgraben.
Primavera
meine behawe sendung ist gekommen....das sieht ja interessant aus und riecht irgendwie "sauer" oder so jetzt geh ich ne pfeffermühle oder mörser kaufen und dann fang ich mal an.....
Hallo Sweetgirl !
Hoffentlich bist du noch nicht losgerannt. Kauf einen Mörser, bitte keine Pfeffermühle ( es sei denn, du willst Pfeffer mahlen) Was riecht sauer ? Die Pigmente sollten Eigentlich nach nichts riechen ....
Primavera
ich hab einen möreser gekauft......weils keine pfeffermühle mit keramikmahlwerk gab. diese sachen von behawe riechen säuerlich, aber nicht sehr, nur ganz wenig.....
Nichts im Leben ist einfach Es gibt da wie üblich ein Optimum, wenn man viel zu lange mörsert, dann passiert der von Primavera beschriebene Effekt. Aber ich glaube zu Hause mit dem 08/15-Mörser passiert das nicht so schnell. Daher je länger man mörsert, desto besser dürfte das Farbergebnis sein.Windsbraut schrieb:
Wird das Ergebnis denn intensiver, wenn man länger mörsert oder kürzer?
LG
Daher auch mein Kommentar an Mina, dass die Herstellung von MF ein großes Spielfeld ist.
LG,
Tina
Viel Spaß beim Mörsern, Sweetgirl !
Erzähl uns mal, wie es geworden ist.
Primavera
hilfe! ich habe ein problem : die mf "klebt" immer am rand von der schüssel. also kratze ich das dann ab und machenweiter. aber das ist nciht wie ein puder sondern es sind so kleine teilchen ....also ich hoffe ihr wisst was ich meine. ist das normal? die farbe ist aber schon gut, nur leider sind das so kleine teilchen jetzt und nicht fein und puderig....
Das ist normal, Sweetgirl, das ist der oben beschriebene Effekt.
Also immer schön abkratzen und weitermörsern.
Hinterher schön durch ein Sieb streichen.
Wenn es die dann nicht fluffig genug ist, Kaffemühle kaufen.
Primavera
Das ist ja übel aber wären ja demnächst nur noch schöne Frauen unterwegs
unter mir zum Thema:
das Übel bezogen auf: warum kein Hersteller (NK) sowas vetreibt?!
Stimmt ! So gesehen sollte es unser kleines "Geheimnis" bleiben.
also MF ist voll scheiße und macht Faltig und fad!!
...und läßt dich voll blaß und krank aussehenwenighaar schrieb:
also MF ist voll scheiße und macht Faltig und fad!!
wirkt testosteronfördernd, beschleunigt den Bartwuchs, begünstigt Schielen und senkt den Pheromonspiegel
MF??
[ Geändert von wenighaar am 08.01.2005 03:01 ]
meine mf ist fertig. bis ich mal die richtige farbe hatte
aber jetzt ist sie fertig und ich bin begeistert.....danke für eure hilfe....
Toll !
Herzlichen Glückwunsch !
Primavera