und noch was neues von mir. ich habe solche paper-balls von einer behindertenwerkstätte auf einem bazar gesehen und mir gleich gedacht, dass ich sowas mit meiner tochter gut nachbasteln könnte. heute hab ich 2 prototypen gemacht, die sind recht groß. kleiner wäre auch sehr nett, vor allem auch als weihnachtsbaumkugel.
![]()






Zitieren


Für den Weihnachtsbaum als Highlight zwischen goldenen Kugeln stelle ich mir gerade die Obere toll vor.
die Karte ist ja auch
die Farben passen sehr gut zusammen und auch diese Paper-Balls
große Klasse !!!!!! als Weihnachtsbaumschmuck bestimmt auch perfekt mit dem passenden Papier.......

. ich hab heute im büro mit der schneidemaschine ein paar streifen geschnitten. das geht schon sehr viel besser und schneller als mit der schere. aber ich werde mir beim aldi diese quillingstreifen kaufen, wenn die fest genug sind. dann möchte ich noch doppelkugeln probieren, also in der mitte des streifens auch noch mal lochen und die streifen dann eben in der mitte auch noch mal über den draht legen und dann oben noch mal. das müßte auch klasse aussehen. minus der zeit die für's schneiden drauf geht braucht mal pro ball vielleicht gerade mal 5 minuten oder so - lass es 10 sein. wenn man also fertige streifen hat, geht das ratzfatz. vielleicht sind die paperballsets sogar schon vorgelocht
. farblich kann man ja ALLES machen - einfarbig aus tonpapier, dann mit gold oder silberfolie. da sind der fantasie keine grenzen gesetzt denke ich mal.



es gibt so eigene streifen auf ebay, aber ich hab noch keine gekauft. so professionell werde ich die nicht produzieren













und ich habe letztens auf der creativmesse so halbmondkissen gesehen. die wollten das schnittmuster alleine um 6,50€ verkaufen
.






, aber das macht voll spass und meine mutter hat mir schon einen auftrag gegeben und die ganzen kinderlein werden beschenkt...

