Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 83 von 104 ErsteErste ... 336373818283848593103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.281 bis 3.320
  1. #3281
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    RuhabarbCrumble sehr schön .......du hast ja richtige Schmückstücke da drinnen .......was man aus einer Schlafanzughose alles machen kann

  2. #3282
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    meine eltern haben fotos der gestrickten kette geschickt - mutter bittet über ihren 68-jährigen hals gnädig hinweg zu sehen , aber an dem foto sieht man die struktur am besten.





    ich stelle mir das ton-in-ton auch sehr nett vor - das war ja eigentlich nur ein versuch und daher sind die steine und perlen nur überbleibsel aus dem fundus meiner mutter.

  3. #3283
    Meermädchen Avatar von uting
    Registriert seit
    08.04.2006
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    4.927

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    wow, das sieht total schön aus. erinnert mich an gudrun sjöden (macht die schmuck?). sieht nach viel geld aus.

  4. #3284
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    - ist wie gesagt ein resteprojekt und geht auch ganz schnell. ich möchte aber noch farbiges nylongarn kaufen und dann ton-in-ton (aqua is so mein ding ) eine machen.

  5. #3285
    glücklich, zufrieden Avatar von Esmilein
    Registriert seit
    25.02.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    5.405
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Wahnsinn, ihr seid ja mal begabt
    بِسْــــــــــــــــــمِ اﷲِالرَّحْمَنِ اارَّحِيم

  6. #3286
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    RhubarbCrumble - das ist ja mal eine geniale Idee (was sich aus so einer Pyjamahose nicht alles machen lässt )! Ich bräuchte auch irgendsowas in der Art für meinen ganzen Kleinkram.... blöd nur, dass ich mit Nähmaschinen auf Kriegsfuß steh *seufz*

    Übriges, dein Haarschmuck ist sowas von schön

    lavee, nach der Beschreibung der Kette war ich total gespannt auf ein Bild! Wahnsinnig schön, ich bin begeistert! Das sieht nach wirklich viel Arbeit aus Wie lange hast du denn an diesem Schmuckstück gearbeitet?


    Ich werf auch wieder etwas in die Runde. Gestern an meinem letzten Urlaubstag (mit echt bescheidenem Wetter) ist mir kurzzeitig die Decke auf den Kopf gefallen und ich hab wieder ein Armband fabriziert - dieses mal in grau gehalten:

    - weg -
    Geändert von cinnamon_bun (19.08.2012 um 17:38 Uhr)
    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  7. #3287
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    das ging eigentlich erstaunlich schnell. ich habe etwa 2,5x oder 3x die fertige länge aufgefädelt - je größer die teile, desto schneller geht das halt auch. dann habe ich bei jeder 2. masche 1-3 perlen zwischen die zinken gelegt - je nach größe. insgesamt denke ich habe ich vielleicht 1 stunde an einer kette gesessen - es sind ja 2. meine mutter hat dann noch den verschluss dran gemacht und die 2 ketten mit den roten perlchen am ende zusammengefügt. also insgesamt vielleicht 2 stunden arbeit. letztens habe ich mir eine kette gemacht mit sehr kleinen perlen und dann nach jeder 2. geknüpft und 3 stränge, das hat länger gedauert . und dann gibt es doch noch diese häkeltechnik mit rocaille perlen, das dauert glaube ich noch wesentlich länger!

  8. #3288
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    lavee, die Kette ist zauberhaft so luftig .........man könnte so seine Perlen-Reste auch verwerten ........man hat ja da und dort immer über ........ich hab so ne Schachtel da sind die ganzen übrig gebliebenen drinnen.........ich finde das hört sich nicht all zu schwer an .......ich hab mich mal an knöpfchen´s Schlauchketten häkeln gewagt .....das ging voll in die Hose .....hat bei mir einen großen Klumpen gegeben

    ciannamon_bun, dein neues Armband ist wieder toll geworden und es glitzert so ............hast du schon Quasten gemacht ?

  9. #3289
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    genau - diese schlauchketten meinte ich. das sieht so kompliziert und präzise aus - nix für mich. strickgabeln bekommt man überall im spielwarenhandel und hier ist die anleitung für den anfang: strickgabel. das geht echt super einfach.

  10. #3290
    Mae
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    lavee, die Kette ist wahnsinnig schön geworden!

    Wenn ich das auch nur ansatzweise verstehen würde, würde ich es glatt nachmachen. So bunte Steinchen gefallen mir total gut.

  11. #3291
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    danke mae! ich erkläre es vielleicht kompliziert - meine mutter hat es auch nicht hingekriegt, obwohl ich es ihr gezeigt habe .

    also du hast so eine strickgabel und dann fädelst du auf eine angelschnur steinchen auf - für 40cm fertige kette etwa zwischen 100 und 120cm auffädeln. ich lasse dafür die angelschnur auf er spule, dann kullert mir nix runter. dann "stricke" ich ein paar maschen für den anfang und dann lege ich mir bei jeder 2. masche ein paar steinchen in das strickwerk und stricke dann 2 maschen drüber. das mache ich dann so lange bis alle steinchen verstrickt sind und dann tüdelt man die enden irgendwie zusammen oder zieht sie durch noch ein paar perlen. ich dackte mir, dass ein satinband als verschluss auch schön wäre. ich versuche mal ein paar fotos zu machen - vielleicht wird es dann klarer.

    das ist jetzt die "ich kann stricken" gabel von meiner tochter und ich habe auch leider keine angelschnur da. aber ich glaub die idee versteht man so etwas besser:

    schritt eins: ich lege das garn in achtern um die zinken und hebe immer die untere schlaufe über die obere schlaufe - wie stricklieseln


    schritt 2 ich lege immer eine perle zwischen 2 "maschen"
    Geändert von lavee73 (30.07.2012 um 14:45 Uhr)

  12. #3292
    Forengöttin
    Registriert seit
    09.12.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    5.377

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    lavee die Kette ist toll geworden und sieht auch an deiner Mama gut aus! Und ich versteh nicht, warum sich ältere Damen (meine Schwiemu, 66 Jahre, ist da nicht anderes) für ihre Falten so schämen...

  13. #3293
    Mae
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Du meinst mit Stricken so richtig "Stricken-Stricken"? Von Welcher Seite fängst du dann denn an?
    Vielleicht fällt mir das auch so schwer, weil ich noch nie Strickliesel gemacht habe?

  14. #3294
    Was zur Hölle...?! Avatar von Silent
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    Delta Quadrant
    Beiträge
    46.687

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    lavee, die kette ist richtig toll geworden...große klasse

    cinnamon bun, das armband ist auch super...
    hoffentlich komm ich bald dazu, das mal nachzumachen

  15. #3295
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von MissXoxolat Beitrag anzeigen
    lavee die Kette ist toll geworden und sieht auch an deiner Mama gut aus! Und ich versteh nicht, warum sich ältere Damen (meine Schwiemu, 66 Jahre, ist da nicht anderes) für ihre Falten so schämen...
    zumal ich finde dass meine mutterfür 68 echt gut aussieht!

    Zitat Zitat von Mae Beitrag anzeigen
    Du meinst mit Stricken so richtig "Stricken-Stricken"? Von Welcher Seite fängst du dann denn an?
    Vielleicht fällt mir das auch so schwer, weil ich noch nie Strickliesel gemacht habe?
    eigentlich ja - man strickt richtig, dreht dabei aber immer die gabel. ich muss vielleicht ein video drehen

    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    lavee, die kette ist richtig toll geworden...große klasse

  16. #3296
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von °coralla° Beitrag anzeigen
    ciannamon_bun, dein neues Armband ist wieder toll geworden und es glitzert so ............hast du schon Quasten gemacht ?
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    cinnamon bun, das armband ist auch super...
    hoffentlich komm ich bald dazu, das mal nachzumachen
    Dankeschön, ihr zwei

    coralla, gestern wollte ich meine erste Quaste basteln und konnte nirgendwo einen Einkaufs-Chip, von dem ich mir die Klemmöse "ausborgen" wollte, finden Mittlerweile hab ich einen gefunden und werd mich am Wochenende an die erste Quaste wagen
    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  17. #3297
    Dosenöffner Avatar von RhubarbCrumble
    Registriert seit
    30.12.2010
    Beiträge
    850

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Vielen Dank fürs Schönfinden! Mein Mann war so traurig, dass sein Lieblingsschlafanzug hinüber war, dass ich ihn nicht einfach wegwerfen konnte, sondern ihm noch ein zweites Leben schenken wollte.
    Der Schmuck ist übrigens auch grüßtenteils Eigenproduktion (die verschnörkelte silberne Forke ist von Senza Limiti und die silberne mit dem türkisen Stein von SilverDawnJewelry, aber der Rest ist selbstgemacht).

  18. #3298
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von cinnamon_bun Beitrag anzeigen
    Dankeschön, ihr zwei

    coralla, gestern wollte ich meine erste Quaste basteln und konnte nirgendwo einen Einkaufs-Chip, von dem ich mir die Klemmöse "ausborgen" wollte, finden Mittlerweile hab ich einen gefunden und werd mich am Wochenende an die erste Quaste wagen
    Uii, da freu ich mich schon auf´s ...........

  19. #3299
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread



    lavee, schau mal was ich gefunden hab ...........geht das so mit der Stricknadel ? .........musste man vorher dann nur noch die Perlen auf dem Faden haben oder ?!

  20. #3300
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    ganz genau! und ich mache dann immer bei jeder 2. masche ein paar perlen dazwischen. für das video, das schicke ich meiner mam. sie kann es wohl mit wolle, aber mit den nylongarn klappt es nicht, weil das halt starrer ist und sie aufdröselt oder wenigstens meint man das anfangs. aber wenn man ein paar maschen ohne perlen strickt, ist es recht stabil und mit den perlen und dem gewicht, wird es dann echt stabil.

  21. #3301
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    nichts zu danken lavee mich hat es ja selber interessiert ...........mit dieser Gabel scheint es sehr einfach zu sein

  22. #3302
    Mae
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Das Video ist wirklich klasse. Vielen Dank dafür!

    Jetzt habe es sogar ich verstanden. Werde in den nächsten Tagen mal Ausschau nach schönen bunten kleinen Perlen halten und mich dann etwas kreativ betätigen.

  23. #3303
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    ich hab 300m angelschnur in clear blue bestellt - mal sehen! die stärke die ich benutzt hab ist übrigens 0,45mm - die hat von selbst einen ganz guten stand. viel dünner würde ich nicht nehmen, außer vielleicht für rocaille perlchen.

  24. #3304
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Eine Quaste aus Kunstleder hab ich bis jetzt leider noch nicht zustande gebracht (*zu coralla rüberschiel*), aber ich hab heute einen Baumwollbeutel, den ich vor Ewigkeiten mal gekauft habe, gefunden und ihn ein bisschen mit Textilfarbe aufgepeppt. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden



    Und hier nochmal das Muster in groß und der kleine rote Farbklecks (der musste einfach sein):

    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  25. #3305
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    sehr cool und so fein und präzise! malst du das mit einem pinsel oder mit so einem textilstift? und grundierst du irgendwie? meine letzten versuche sind immer völlig ausgelaufen...

  26. #3306
    zimtig Avatar von cinnamon_bun
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Luftschloss
    Beiträge
    2.391

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Danke, lavee

    Ich hab das mit ganz normaler Textilfarbe und einem feinem Pinsel gemacht.... 2 Stunden lang hab ich gemalt, meine Finger waren danach schön verspannt

    Grundiert hab ich nix Hätte ich das vielleicht machen sollen...?

    Das war übrigens mein erster Versuch mit der Textilfarbe - bin schon gespannt, ob das ganze auch halten wird. Angeblich soll es ja durch einfaches Bügeln fixiert werden.... mal sehen. Wär schade, wenn es sich beim nächsten Regenschauer abwäscht...
    Sometimes I've believed as many as six impossible things before breakfast...

  27. #3307
    Behyflora
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Gilt der Thread auch für selbstgemachtes Eis?
    Ja?

    Na dann schaut her:








  28. #3308
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    lecker - den tipp habe ich erst letzte woche auf facebook gesehen, aber noch nicht probiert!

    cinnamon, ich denke man muss nicht grundieren, nur mir sind eben die letzten textilfarbdinge immer total verlaufen. normalerweise hält das, wenn du es bügelst . ich hab als jugendliche viel seidenmalerei gemacht - frage mich ob es solche konturfarben auch für normale textilien gibt. das wäre halt für meine tochter dann auch nett - dann könnte ich ihr sachen vormalen, die sie ausmalen kann. sie bekommt von einer freundin demnächst textil wachsmalstifte, weil das malen mit pinsel auf stoff doch noch schwierig ist. wir haben so textil fingerfarben, aber von denen bin ich enttäuscht. wenn man sie dick aufträgt - was ja bei fingerfarben naheliegend ist, dann bilden sie nachher so eine dicke folienartige schicht, die beim waschen dann abgeht. ich hatte dann an den sachen (eh nur alte kinder t-shirts) überall farbwutzel dran und abgefärbt hat's auch. bin gespannt auf die wachsmaler, dann bekommen die omas lauter selbstbemalte einkaufstüten

  29. #3309
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    super !!cinnamon_bun sieht gar nicht nach selbst gemacht aus ..........also an Textilfarbe hab ich mich noch nicht rangetraut ........hab aber auch so eine bemalte Stofftasche, noch aus der Kindergartenzeit meines Sohnes

    Behyflora

  30. #3310
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Gemacht hab ichs so:

    Eine 0,7er Flasche Wodka (hab einen mittelpreisigen genommen, die Guten waren mir zu teuer, aber den Oberfusel wollt ich auch nicht nehmen).
    Fuer die 0,7 l hab ich 90 Gramm Schoten verarbeitet, das sind 40-50 Stueck, je nach Groesse, bei mir warens genau 43 Stueck Hab Tahitian "Extract Grade (B)" Schoten gekauft, sind etwas guenstiger als die normalen und sollen fuer Extrakt den meisten Geschmack abgeben.

    Zuerst (ganz wichtig!) einen guten Schluck von dem Wodka in nem Becher auslagern. (Die Schoten geben gut Volumen dazu)

    Dann einfach alle Vanilleschoten der Laenge nach flach teilen und die Haelften in die Flasche stecken. Das Auskratzen habe ich mir egspart.

    Anschliessend wieder mit Wodka auffuellen (und den verbliebenen Rest austrinken ), Deckel drauf und schuetteln.

    An einem kuehlen, dunklen Ort lagern. Immer wieder gut schuetteln. In ca. 3 Monaten sollte es zur ersten Verwendung bereit sein, wird aber (angeblich) immer besser. Nach ca. 6 Monaten kann man die Schoten abseihen. Da ich sie nicht ausgekratzt habe kann man das dann tun und sie so sogar noch zum Backen verwenden bevor man sie wegwirft.

    Ist auch ein super Geschenk fuer Backfreunde (Wollte es urspruenglich zu Weihnachten 2010 machen, aber dafuer reichte dann die Zeit nicht mehr).
    ich kram mal die vanille essenz wieder raus - ob die zeit noch reicht bis weihnachten? hab bei ebay 50ml blauglasfläschchen mit pipette entdeckt, das müsste doch hübsch aussehen, oder?

  31. #3311
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Ich hab heute Vanilla Extract angesetzt Zu Weihnachten kann ichs dann verschenken

    Zutaten:



    Lecker Vanille"kaviar"



    Nimmt schon Farbe an. In 3, 4 Monaten sollte es dann fast schwarz sein:

    hier noch mal mit den bildern!

    die vanilleschoten, gibt es übrigens relativ günstig bei ebay zu kaufen!

  32. #3312
    Inventar Avatar von Sunnivah
    Registriert seit
    03.06.2007
    Beiträge
    1.501

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    ohh toll!
    Das sieht ja lecker aus.
    Wo kaufst du die Vanilleschoten denn genau?
    Wollte schon immer mal mit Vanilleextrakt backen...
    Haartyp: 3aMii


  33. #3313
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    eine Empfehlung für Vanilleschoten - auch aus anderen Foren - ist wohl Madavanilla in der elektronischen Bucht

    hier

    zu anderen kann ich jetzt nichts sagen
    Grüssle

    buffbeauty

  34. #3314
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    die hatte ich auch im auge - da sind die dinger echt günstig. ich werde so 250g bestellen denke ich . und dann vielleicht 2 flaschen ansetzen oder sogar 3. etwas zum verschenken und die anderen eventuell länger stehen lassen da kann man dann ja immer wieder was davon abzweigen. ich werde die dann in die speisekammer stellen, da sind sie auch nicht im weg.

    heute hab ich marillenmarmelade gemacht aus 1,3 kg zuckeraprikosen mit 1:2 zucker und einer halben vanilleschote. ich hab die bei hit gekauft EINE für 2,69€ , aber ich finde marillenmarmelade schmeckt mit vanille einfach noch besser. muss ich morgen gleich probieren - 6 gläser hab ich rausgekriegt und das reicht mir auch. vielleicht mache ich noch eine andere sorte - beeren oder so.

  35. #3315
    Fellbespaßerin Avatar von Cactus
    Registriert seit
    19.01.2007
    Beiträge
    2.390

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Oh, da seh ich doch mein vanilleessenzrezept :D

    Ich kann berichten: Ich hab das Zeug immer noch, es ist tiefschwarz und absolut top! Ich benutzt regelmaessig was davon, hab auch schon verschenkt, kam sehr gut an. Ab und zu fuell ich bissle Wodka nach und immer wenn ich Vanille verwende, werfe ich die asugekratzten Schoten dazu. Super Sache :)
    !!! Anfixen verboten !!!

  36. #3316
    Behyflora
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Habe gestern Nacht wieder ein bisschen gewerkelt und dieses Kissen produziert.





    Selbst genäht und selbst bemalt.

  37. #3317
    Inventar Avatar von Nahele
    Registriert seit
    30.05.2012
    Ort
    ganz bei mir
    Beiträge
    2.256
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Das Kissen ist total nach meinem Geschmack, super schön .. würde ich sofort kaufen :)

  38. #3318
    Behyflora
    Besucher

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread


    Ist aber leider unverkäuflich.
    Ich überlege aber wirklich, ob ich nochmal eins machen soll und auf dem Blog verlosen soll... Frage mich allerdings ob sowas überhaupt interessant wäre...

  39. #3319
    Cute Witch Avatar von yavanna
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    12.942

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    marillenmarmelade
    oooohhhhhh auch willlllllll ..... *am boden zerschmelz*
    Think of me long enough to make a memory ...

  40. #3320
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: selbst gemacht - herzeig-thread

    Zitat Zitat von Cactus Beitrag anzeigen
    Oh, da seh ich doch mein vanilleessenzrezept :D

    Ich kann berichten: Ich hab das Zeug immer noch, es ist tiefschwarz und absolut top! Ich benutzt regelmaessig was davon, hab auch schon verschenkt, kam sehr gut an. Ab und zu fuell ich bissle Wodka nach und immer wenn ich Vanille verwende, werfe ich die asugekratzten Schoten dazu. Super Sache :)

    toll! ich mach das nach dem urlaub auf jeden fall!!

    Zitat Zitat von yavanna Beitrag anzeigen
    marillenmarmelade
    oooohhhhhh auch willlllllll ..... *am boden zerschmelz*
    das ist echt kein großes ding - kannst ganz schnell selber machen. hab ich sonntag morgen mal eben gemacht. leider haben die zuckeraprikosen sehr wenig säure und obwohl ich den 2:1 zucker genommen hab finde ich die marmelade fast zu süß. da hätten ruhig ein paar saurere dabei sein dürfen. aber schmeckt schon gut!

    die halbe vanilleschote hab ich danach übrigens rausgenommen, abgespült und trocken lassen und heute noch mal in ein zwetschgenkompott reingelegt - ging gut!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.