@ Twinkler
Gefällt mir total, mag ja schließlich auch Möpse [gut, das klingt jetzt vielleicht etwas doppeldeutig]
und dass das Ganze wie verrückt funkelt, ist definitiv total twinklerlike
Eh ich's vergesse, kommen hier noch fix zwei Bilder von meinem letzten DIY-Projekt (magnetisches Stecknadeldöschen aus einer alten Pastillenbox):
.
Geändert von Tira-Mi-Su (06.04.2013 um 00:38 Uhr) Grund: Bild gelöscht
hihi, freut mich, dass es dir gefällt. noch twinklerliker wärs nur in lila, aber lila auf blau fand ich iwie nicht so dolle, in lila folgen bald noch einige andere.
ich lauf dann bald mit 3 möpsen gleichzeitig rum.
hier ist er nun nochmal getrocknet, dadurch noch mehr gefunkel, und mit glitzersteinchen.
![]()
der eier-kranz ist ja!
Mein fertiges Kuscheltuch...
![]()
Unglaublich schön!
@ Sshythiel
Schaut echt toll aus!
Habe zuletzt nur ostertypische Dinge gewerkelt: Osterkarten gebastelt und - wie wahrscheinlich jeder hier *g* - Ostereier (Sitticheier) bemalt
.
Geändert von Tira-Mi-Su (06.04.2013 um 00:38 Uhr) Grund: Bilder gelöscht
@Sshythiel ,was für eine Arbeit
toll!!!!
@Tira-Mi-Su,.....ich hoffe der Osterhase war auch bei dir
![]()
![]()
Jepp coralla, der war tatsächlich da und hat u.a. auch einige Lindt-Häschen-Kollegen hier gelassen
Und bei dir?
Tira-Mi-SU
bei mir war er auch
mit einem Müller Gutschein
braves Häschen
![]()
ach und was gebastelt hab ich auch noch........mir hat die SZ Lampe nicht mehr gefallen ( war eigentlich auch nur so ein 5€ Ballon aus Reispapier gewesen
)......davon hab ich das Drahtgestell genommen und meine ganzen Federn (die ich so zusammen gefunden hab) mit einen Basteldraht dran befestigt .........herausgekommen ist dann das
![]()
........ich weiß noch nicht ob ich sie so lassen soll
evtl. kommt noch mehr "bimmel bammel" dran.......mal schauen
das Material: 100_2499.jpg
das Ergebnis: 100_2502.jpg
coralla, das sieht recht interessant aus
Wo genau sitzt da eigentlich die Glühbirne/ Energiesparbirne? Direkt unter der Federdeko? Falls ja ist Vorsicht wegen der möglichen Brandgefahr geboten!![]()
Tira-Mi-Su
also die Glühbirne "war" genau unter den Federn
und genau das ist mir dann auch gekommen
........und dann war ich am Freitag beim Schweden
und hab mir die hier gekauft
![]()
....find ich jetzt dann doch schöner
![]()
Coralle, die neue Lampe finde ich echt schön (kannte sie bisher noch gar nicht und eigentlich entgeht mir beim Möbelschweden sonst eigentlich nix)
Zudem hast du jetzt auch die Gefahr deine Bude in Brand zu setzen um einiges minimiert
Diese Pappregaltür habe ich übrigens zuletzt gewerkelt:
P.S.: Bilder bitte nicht zitieren. Danke!![]()
Aus Pappe? Das ist ja mal eine tolle Idee.
Ich habe das hier gerade fertig gestellt:
Bitte nicht zitieren.
edit: schade, dass es ignoriert wurde
Geändert von MelissaB (14.04.2013 um 15:35 Uhr)
sshy...hast du dazu eine anleitung? Das sieht unglaublich toll aus!!!![]()
Hier gibt es die Anleitung zum Tuch: http://www.ravelry.com/patterns/library/viajante
Vieeelen dank!!!
![]()
Zaehlt auch Backwerk? Ich bin ja so stolz
Bitte Bilder nicht zitieren,
und von innen:
![]()
!!! Anfixen verboten !!!
super, der kuchen
so einen sollt ich auch schon immer mal machen...
ui, wie farbenfroh !!
![]()
Cactus: der Kuchen sieht toll aus, sowas will ich auch schon länger mal backen. Bekommt man das auch mit natürlichen Lebensmittelfarben hin?![]()
oh, der kuchen ist toll.über so einen hät ich mich zu meinem 30. auch riesig gefreut.
Sally, hier ist es. Mein Grossvater:
Geändert von MelissaB (14.04.2013 um 22:15 Uhr)
sensationell!![]()
@ MelissaB
Also ich finde das Bild echt total gelungen (auch wenn ich deinen Großvater natürlich nicht kenne)!
Dass da zunächst niemand darauf eingegangen ist, ist zwar schon doof (und mir im Übrigen auch schonmal passiert), aber ich denke nicht, dass dir alle hier was böses wollten oder die Zeichnung doof fanden. Ich glaube einfach, dass andere Threads bei den BJ grundsätzlich beliebter sind und dementsprechend auch häufiger angeklickt werden
P.S.: Danke übrigens für deine lieben Worte zu meiner Pappregaltür![]()
Wow, das Portrait sieht sehr professionell (und dein Großvater sympathisch) aus!
Danke fürs nochmal einstellen!![]()
Wann endlich, wenn nicht jetzt?
Albert Einstein
Ich danke euch beidenes ist Teil eines Familienstammbaums, den ich fuer meine Mutter anfertige.
Das ist eine sehr schöne Idee.![]()
Wann endlich, wenn nicht jetzt?
Albert Einstein
Vielen Dank fuer eure Komplimente
hm, also ich fuerchte fast nicht. man braucht relativ viel farbe damit die farben auch nach dem backen noch leuchtend sind. ich glaube mit pflanzlichen faerbemitteln wird das schwer. ausser rot, das geht ebstimmt mit roter beete oder granatapfel gut
!!! Anfixen verboten !!!
Naja, dann muss man da halt mal drüber hinweg sehen![]()
Cactus, der Kuchen ist großartig geworden.![]()
Aber das sieht nach unglaublich viel Arbeit aus!Hast du eine genaue Anleitung, wie man so einen Kuchen mit den bunten Abteilungen hinbekommt? Da bin ich totaler Legasteniker, aber ich wüsste jemanden, der sich darüber riesig freuen würde.
Also es ist eigentlich gar nicht schwer, nur ein Riesenzeitaufwand. Ich habs so gemacht:
2 Packungen Zitronenkuchen (Fertigmischung, spart Zeit) plus die benoetigten Sachen die auf der Packung stehen (Eier, Margarine etc)
Lebensmittelfarbe (gute und viel! MIndestens rot, blau und gelb, am Besten noch gruen, orange und lila kann man selbst mischen)
Dazu braucht man dann noch das Icing, je nach Vorliebe, ich hab Frischkaesecreme gemacht, ist nicht *ganz* so heftig wie reine Buttercreme und ich hab 0,4% Fett Frischkaese genommen.
Dazu zu gleichen Teilen Frischkaese, Puderzucker und Butter/Margarine mischen (ca. 400g jeweils, aber lieber bissle mehr kaufen falls es nicht reicht). Ich hab einen Teil der Butter (ging mir aus) durch Frischkaese ersetzt, geht auch, wird aber fluessiger, also vorsicht.
Dann hab ich den Teig angeruehrt, gewogen (nicht vergessen das Gewicht der Ruehrschuessel abzuziehen!) und in 5 Teile geteilt (je nach Vorliebe, soviele Farben wie der Regenbogen haben soll, klassisch sinds 6: gruen, blau, lila, rot, orange, gelb). In einzeloene Schuesseln und mit der Lebensmittelfarbe angeruehrt und dann in eine Springform und einzeln gebacken. Je nach Groesse der Springform musst die die Backdauer herausfinden, bei mir warens 20min pro Boden. Die Boeden hab ich abkueheln lassen und dann gehts ans stapeln:
Erster Boden kommt ganz nach unten (gruen), darauf eine Schicht Icing, dann der naechste Boden drauf (vorsichtig dass nichts zerbricht), wieder eine Schicht usw. Ruhig ordentlich Icing drauf, so dass es am Rand rausquillt.
Wenn alle gestapelt sind, wird das ganze Gebilde komplett mit Icing umwandelt, so dass man das innere "Geheimnis" nicht mehr sieht. Und dann nach Belieben verzieren. Vor dem Servieren mindestens ne Stunde in den Kuehlschrank damit die Creme fest wird. Ich rate allerdings dazu das Verzieren erst kurz vor dem Servieren zu machen, bei mir stand das Ding samt Verzierung 2h rum und die ganze Farbe von den Smarties hat sich geloest ....
Ist wirklich nicht schwer, das kriegst du hin, ist nur n riesen ZeitaufwandDer schwerste Teil ist die Boeden vorsichtig aufeinander zu setzen.
!!! Anfixen verboten !!!
Danke für die Anleitung!
Das klingt wirklich wie ein riesiger Aufwand. Mein Mann hat aber dein Bild gesehen vom Innenleben und ist neben mir fast in den Bildschirm gekrabbelt. Er lieeeeebt Kuchen und zufällig wird er dieses Jahr auch dreizig. Er wäre mir den ganzen Aufwand wert.![]()
Nur das die Böden nicht auseinanderbrechen beim Hochheben macht mir ein bisschen Bauchweh. Die müssen ja auch erstmal heile aus der Backform raus. Alleine daran scheitert es bei mir da immer schon.Ich backe super gerne und auch gut, aber die Optik leidet immer unter mir.
Na gut... ich drucke mir deine Anleitung mal aus und werde sie bald ausprobieren.![]()
Mae: das mit dem Auseinanderbrechen hängt auch ein bisschen vom Teig ab, es gibt Rezepte, da wird der Teig ein bisschen gummiartiger und zerbricht somit nicht so leicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit relativ viel Ei gut klappen könnte.
Oder du backst mit einer extwas kleineren Form, dann ist die Brechwahrscheinlichkeit auch geringer.
Cactus: danke für die Tipps und die Anleitung, das kommt definitiv auf meine To-Do-Liste![]()
Das wird schon.
Und selbst wenn er mir brechen sollte.... Dann wird halt gestückelt. Im Kuchen merkt das doch sowieso keiner.![]()
Also der eine Boden ist mir auch etwas gebrochen, hat keiner gemerkt, man spachtelt es einfach mit dem Icing zu
Und ansonsten hab ich fuer jeden Boden ein Backpapier in die Springform geklemmt, dann bekommt man sie heile raus und kann sie gestapelt aufbewahren. zum richtigen Stapeln, dann einfach mit beiden Haenden vorsichtig flach nehmen. Oder ein Stueck Pappe oder ein Schneidebrett nehmen und sie von da vorsichtig runterrutschen lassen / schieben.
Das bekommst Du schon hin!! :zustimmt:
Die Schichten sehen uebrigens in echt *noch* genialer aus, also richtig sauber, wenn man ein scharfes Messer nimmt, nicht so wie auf dem Bild, das wurde mit nem Kuchenheber gemacht.
Ich will ein Bild sehen wenns fertig ist![]()
!!! Anfixen verboten !!!
Guess who? Hat diesmal nur 2 Stunden gedauert
![]()