Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.10.2006
    Beiträge
    133

    buerste oder kamm??? (und gute schere)

    hallo ihrl ieben!

    hab mich die letzetn tage haeufiger gefragt, was fuer meine haare wohl schonender ist: kamm oder buerste?
    ich habe eine buerste auf der steht "borste", welche borsten weiß ich allerdings nicht.
    einen kamm ab ich nur einen billigen plastikkamm mit griff.

    was nehmt ihr da und wo habt ihr es her? ich hab hier zum beispiel einen dm in der naehe =)

    und außerdem habe ich gelesen, dass ihr euch selbst die spitzen bzw spliss schneidet. was nehmt ihr da fuer scherenund wo habt ihr diese gekauft??

    vielen vielen dank mal wieder!!!!

    teelicht

  2. #2
    maxie
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    hallo Teelicht
    wenn nur borste draufsteht, ist es vermutlich wildschwein...
    für meine haare mag ich keine bürsten, die plustern meine haare, die eh dick sind, so auf, das mag ich nicht ich benutze nur kämme und den natürlichsten aller kämme - meine finger
    mein lieblingskamm ist von einem mittelaltermarkt, aus horn...aus holz hatte ich schon 2, die sind aber an meinem haar zerbrochen
    wenn du im dm einen kaufst, achte auf "handgesägt" !!!
    ich hab zum schneiden eine frisörschere, die hab ich vor ewiger zeit bei einem frisör gekauft, die ist superscharf

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    ach "handgesägt" ist gleichzeitig gut? ich bin an den handgesägten im rossi immer achtlos vorbeigegangen, weil ich was natürliches suche.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  4. #4
    maxie
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    handgesägte sind sanfter zum haar, die maschinell gefertigten haben oft eine "schweißnaht" ich denke, daß es nicht das handsägen ist sondern eher daß die zinken entsprechend geschmirgelt oder ähnlich geglättet werden, so daß sie schonender sind...
    achja, für manche lohnt es sich auch, auf den aufdruck "antistatisch" zu achten

  5. #5
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    achso, aber plastik bleibt es trotzdem. ja gut. dankeschön!
    jetzt untersuche ich mal meinen taschenkamm, ob der ne neht hat. vielleicht brauch ich gar keinen neuen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  6. #6
    maxie
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    meiner vom ma-markt ist halt aus horn...plastik mag ich auch nicht so...

  7. #7
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    meiner ist eindeutig plastik und mit naht. mist! ich hab den in dreifacher ausführung. zwei führ meine taschen und einen für zu hause. wollt nicht immer suchen müssen horn gibts bei rossi glaub ich gar nicht. schade, da muss ich mal im dm suchen.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  8. #8
    maxie
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    glaub eher nicht, daß dm horn hat
    blöd mit der naht, daß ist wirklich nicht gut für die haare aber wenn du eigentlich eh keinen aus plastik willst, bestellst du dir vielelicht besser gleich einen den du richtig magst...
    irgendwo gabs da was..."kostkamm" oder so ähnlich, das hab ich hier schon öfters empfohlen gelesen...

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    ja da hab ich mir auch schonmal ne bürste angesehen, aber 25 euro haben mich dann etwas umgehauen so dringend ist das jetzt auch nicht, ich such mal bisschen nebenbei rum. ebay gibts ja auch noch. nicht dass ich mich dann ärger, soviel geld in einen kamm investiert zu haben.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  10. #10
    BJ-Einsteiger Avatar von Slateblue
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    151

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Huhu Teelicht,

    ich bin mit folgendem sehr zufrieden:

    • Bürste: große Holzbürste vom Body Shop
    • Kamm: Plastikkamm (rundherum glatt und ohne erkennbare Naht)
    • Schere: Basler Colt 5"

  11. #11
    Experte Avatar von lena0108
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    446

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)


    Hab auch ein Wildschweinbürste um ca. 10Euro. Bin eigentlich sehr zufrieden damit, außer das Reinigen nervt. Reinige diese 1xpro Woche, ist echt gruselig zu sehen wieviel Schmutz sich nach einer Woche ansammelt. Hab heute bei uns in einem Naturkostladen eine Kostkamm Bürste gesehen (ergonomisch geformter Griff,usw....) Die hat mich echt gelockt zum kaufen, aber 35Euro ist echt teuer. Hab sie hängen lassen, werd ich mir noch gründlich überlegen.
    Haar-Länge: 80,5cm
    Wunschlänge: 85cm

    1bMii

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Ich hab eine Kunststoff-Teflon Paddle Brush zum Bürsten und Glanz reinbringen und einen handgesägten Kunstoff-Stielkamm für die Feinheiten (Strähnen abteilen, Scheitel ziehen, Toupieren etc).
    Bin suuuuuuuperzufrieden, meine Haare auch, und ich hab kein totes Tier im Badezimmer liegen.
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  13. #13
    maxie
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    ich hätte am liebsten holz, aber nachdem meine haare schon zwei holzkämme - einer ein geliebtes souvenir aus griechenland, der andre echt teuer gewsen - zerbrochen haben, bin ich dann auf horn ausgewichen der hält bislang gut durch, aber wenn ich irgendwann mal einen neuen brauche, kaufe ich einen sehr stabil wirkenden hölzernen...

  14. #14
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    ich hab einen grobzinkigen (schreibt man das so??) kamm aus horn und eine naturborstenbürste aus nem bioladen und ich hab mir gestern eine wildschweinborstenbürste für lange haare beim naturbürsten-versand bestellt, für 22,50€, da freu ich mich schon drauf!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  15. #15
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Für alle die es interssiert.
    Gibt hier, hier, hier und hier Threads, die sicher interessant sind.

    Ich selber möchte mir einen Holzkamm von Kostkamm kaufen bzw vielleicht eine Wildschweinbürste. Bei zweiterem bin ich aber noch nicht sicher, da eine email aussteht, in dem eine Beauty nachgefragt hat, von wo die Borsten kommen etc. Ist hier nachzulesen.

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    ich hab gestern bei rossi tatsächlich was brauchbares ergattert. nen handgesägten kamm und eine borstenbürste. was für borsten das sind, stand leider nicht dabei, nur dass das holz sinnvoll gewonnen wird oder sowas in der art... interessierte mich weniger. zwischen den borsten sind noch welche aus plastik, die etwas länger sind. das teil funktioniert ganz gut.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Ich selber möchte mir einen Holzkamm von Kostkamm kaufen bzw vielleicht eine Wildschweinbürste. Bei zweiterem bin ich aber noch nicht sicher, da eine email aussteht, in dem eine Beauty nachgefragt hat, von wo die Borsten kommen etc. Ist hier nachzulesen.
    Naja, von wo werden die Borsten wohl kommen? Von einem getöteten Wildschwein wahrscheinlich. Ist ja nicht zu erwarten, dass das Tier sein Fell freiwillig hergegeben hat...
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  18. #18
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    es geht wohl eher darum, wie die haltung der tiere ist.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  19. #19
    Nimue
    Besucher

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Ich benutze seit Weihnachten einen Hornkamm und finde, der toppt alles. Die Wildsau mit den härteren Borsten nehme ich um die Haare vor dem Waschen durchzubürsten und auch ab und zu zwischendrin - dann sind sie aber meistens seltsam aufgeplustert, und ich habe das Gefühl die Borsten sind nicht sehr sanft zu den Haaren... dann habe ich eine weichere, de benutze ich z.B. um die haare an die Kopfhaut anzulegen bei hochgesteckten Haaren, dadurch dass sie so weich ist kommt sie nicht zur Kopfhaut durch, was vor und Nachteil zugleich ist. Ich benutze sie auch zwischendurch, weil die Haare abgesehen vom Aufgeplustertsein eigentlich schön glänzend und weich werden. Einen grobzinkigen, grätenlosen Plastikkamm für das Kämmen unter der Dusche oder manchmal auch zum entwirren, und einen etwas feineren für das eigentliche Kämmen. Ich finde, sie fühlen sich danach irgendwie weicher an.

    Ausserdem werden meine Bürsten sehr schnell schmutzig, und sie 100% sauber zu kriegen find ich nicht so einfach... deswegen finde ich Kämme irgendwie "sauberer".
    Geändert von Nimue (06.09.2007 um 13:21 Uhr)

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von Indy
    Registriert seit
    08.05.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    90

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Das macht nur einen kleinen Unterschied. Letzten Endes wird ihnen eine Elektrode in den After geschoben und sie werden mit Stromstößen getötet... Oder sie kriegen einen Bolzen ins Hirn gerammt.
    Ich finde sowas ehrlich überflüssig, es gibt ja genug Alternativen, die auch gut für die Haare sind, und für die niemand sterben musste.
    Tiere sind meine Freunde - meine Freunde ess ich nicht!!
    _________________________________________
    Meine Filme:

    http://www.youtube.com/watch?v=cbl2an9gU-U

    http://www.youtube.com/watch?v=LUH7ty2XODk


    www.weltvegantag.de

  21. #21
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    dass die schweine nicht rasiert werden, dürfte ja jedem klar sein ich weiß nun nicht, wie das bei wildschweinen ist, aber gewöhnlich gibts schon "humanere" schlachtmethoden in deutschland.

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  22. #22
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Die üblichen Methoden sind zb Bolzenschuss, Co2 oder auch mittels Elektronarkose. Seltener ist die direkte Tötung zb Genickbruch beim Huhn oder beim Zuchtwild durch ne Schusswaffe beim Wild. Wobei beim Wild muss man zwischen Wild (freilebend) und Gatterwild (Zucht) unterschieden werden.

    Und das würde mich interessieren wie das jetzt ist bei den Wildschweinen, deren Borsten für die Bürsten genutzt werden. Weil es ist wie gesagt ein Unterschied, ob das Tier wegen dem Fleisch sowieso getötet wird (bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit von Fleisch oder nicht Fleisch bzw fleischessend, vegetarisch oder vegan) und die Borste ein Nebenprodukt ist und sonst weggeworfen werden würde oder ob sie extra deshalb gezüchtet werden und die Gewinnung der Borste das einzige Ziel ist.

    Ist find ich wie bei den Fröschen in Frankreich. Ich könnte sowas nicht essen, weil die müssen ja vorher gelitten haben (aber gut das gehört hier nicht her und es wird ja nur über Borsten disskutiert und wäre ot).
    Aber ich hoffe ihr wisst wie ich es meine. Das Leiden eines Tieres nur für einen Schöhnheitsfimmel (zb auch bei Tierversuchen etc), hat einen bitteren Beigeschmack, andererseits wird damit sicher nicht aufgehört weil das genug Leute kaufen, also könnte man das wieder vernachlässigen.

    Also im Endeffekt finde ich, wäre es halt wichtig zu wissen von wo die Borste kommt (also Import etc), wie es den Tieren geht, der Grund für die Schlachtung (also ob nur deshalb, ob Nebenprodukt) etc.
    Für andere nicht wichtig, aber ich finde es nicht schlecht zu wissen (ist ja so wie ähnlich wie man schaut welche Incis hat die und die Creme etc). Damit man für sich selber entscheiden kann ok ich kauf sowas trotzdem oder ok so möchte ich diese Bürste nicht und das sollte jeder nach eigenem Gewissen entscheiden. Hoffe ihr wisst wie ich es meine.

  23. #23
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    genau so hab ich das verstanden

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  24. #24
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    also ich habe mir heute eine bürste aus holz geholt (der "griff" jetzt,also da wo man die bürste festhält),die borsten sind reine naturborsten...
    die bürste habe ich aus'm dm und hat 3,95€ gekostet...meint ihr die taugt was?
    bin mit ihr über meine haare gegangen und sie hat sich sehr weich angefühlt und viel angenehmer als die mit den plastiknoppen,die ich bis jetzt verwendet habenur mir ist aufgefallen,dass die naturborsten-bürste gar nicht meine kopfhaut berührt,oder irre ich mich da?

  25. #25
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    So ging mir das auch die ersten Male. Das Gefühl ist ganz merkwürdig, wenn man vorher die harten Plasteborsten gewohnt war. Als ob die Bürtse garnicht kämmen würde. Du mußt einfach schauen, ob du alle Haare erwischst oder nicht.

  26. #26
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    hmm,okaymal sehen,wie da sind zukunft weiter ausschaut...
    hört sich denn meine neue bürste als ein "tauge-nix-produkt" an??

    wie kämmt ihr eigentlich eure haare??
    ich hab gelesen,dass man erst bei den spitzen anfangen soll und sich dann weiter hoch arbeiten soll...und möglichst schonend durch die haare gehen damit dieser "peitsch-effekt" nicht entsteht und somit die spitzen weiter beansprucht werden...

  27. #27
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Ja genau, KaramellHair immer von unten Stück für Stück nach oben arbeiten.

    Wenn sie dann ganz durch sind dann kannst Du von oben runter kämmen.

  28. #28
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    oki

    hat denn jemand erfahrungen mit den naturborsten-bürsten aus dem dm??

  29. #29
    Experte Avatar von KaramellHair
    Registriert seit
    21.05.2007
    Beiträge
    838

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)


  30. #30
    casewhenthenelseend Avatar von Asuka
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    4.109
    Meine Laune...
    Fine

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    Zitat Zitat von Ahkasha Beitrag anzeigen
    meiner ist eindeutig plastik und mit naht. mist! ich hab den in dreifacher ausführung. zwei führ meine taschen und einen für zu hause. wollt nicht immer suchen müssen
    Hehehehehehe, GENAUSO mach ich's auch. In jeder Tasche ein Kamm, quasi. Ich verlier die dauernd (und finde sie dann bei Großaufräumaktionen wieder).

    Bürsten verwende ich nie - früher schon, aber ich finde Kämme irgendwie praktischer.

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: buerste oder kamm??? (und gute schere)

    und nun habe ich einen handgesägten. gestern auf dem weg zur arbeit, musste ich nochmal umdrehen. kamm holen. heut morgen geh ich los, umdrehen, kamm holen *lol* da sind wohl bei mir noch zwei kleinere anschaffungen nötig

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.