Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 12
  1. #1
    Pink Beauty
    Besucher

    Frage Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Hallo Liebe Beauties,

    ich muss mal doof fragen (bin noch absoluter Make-UpFrischling):
    ich benutze von Clinique einen Kompaktpuder (stay-matte sheer pressed powder) als Make-Up, also keine Foundation drunter, der Puder kommt drauf, wenn Tagespflege/Gesichtscreme eingezogen sind. Die etwas roten Stellen decke ich vorher mit Clinique superbalanced compact makeup ab (eine Art feste Paste - das Döschen ist eh so klein, 12,5 g, das hätte ich wahrscheinlich in nullkommanix leer , würde ich es überall im Gesicht verwenden).
    Da, wo die Paste auf dem Gesicht ist, gebe ich den Puder (Empfehlung der Dougi-Tante) mit dem Pinsel drüber, um nix zu verwischen oder zu verreiben.
    Meine Frage: Könnte ich den gesamten Puder fürs Gesicht mit dem Pinsel auftragen? Oder wird das nicht so deckend, weil der Pinsel vielleicht einfach weniger Puder aufnimmt? Hab das Gefühl, diese Schwämmchen und Applikatoren schlucken ziemlich viel "Material", bevor davon wirklich was auf die Haut kommt, oder kommt mir das nur so vor?
    Je nachdem, wie eure Antwort ausfällt , spaziere ich dann heute los, und kauf mir Pinsel - für's Augen-MU auf jeden Fall, aber Pinsel für Puder, das mache ich dann von euren Tipps abhängig! Einen Rouge-Pinsel hätte ich schon in meiner bescheidenen Sammlung.

    Vielen Dank schonmal!

    Eure Pink Beauty

  2. #2
    Allwissend Avatar von Thelma
    Registriert seit
    22.02.2007
    Beiträge
    1.196
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Hallo Pink Beauty, seit ich Kabukis kenne, verwende ich diese auch zum Auftragen von Kompaktpuder. Das von Clinique kenne ich zwar nicht, aber mit dem Artdecokompaktpuder + Kabuki klappt es prima. Ich trage MF, loosen Puder und Kompaktpuder mit dem Kabuki auf und mir gefällt es besser, als der Auftrag mit einem Schwämmchen. Der Kabuki von Artdeco ist übrigens nicht übel und kostet so umd die 16 Euro. Nach der zweiten Wäsche verlor er keine Farbe und keine Haare mehr.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Ich benutze auch Kompaktpuder und trage ihn grundsätzlich mit einem großen Pinsel auf. Habe so einen mal geschenkt bekommen -Puder of Luxor- oder so ähnlich steht auf dem Standfuß.

    Die Puderquaste würde ich nur für unterwegs nehmen, weil man tatsächlich immer gleich viel mehr an der Quaste hat als gewollt und dann der Auftrag zu dick ist auf der Haut. Sieht dann mehlig aus.

    Mit dem Pinsel kann man viel feiner dosiern. Vor dem Auftragen klopfe ich den Pinsel immer noch ein- oder zwei Mal auf den Tisch, damit das Puder sich im den ganzen Haaren verteilt und nicht zu viel auf einer Stelle aufgetragen wird.

    Andersherum kann man auch versehentlich zu viel genommenes Puder wieder "abklopfen".

    Ich fahre mit so ner Kreisbewegung über den Kompaktpuder. Dann stimmt die Menge aber eigentlich immer. Ich mag meinen Kompaktpuder inzwischen lieber als losen.

  4. #4
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    ich nehme grundsätzlich für Kompaktpuder Schwämmchen und für loose Pinsel , aber ich pudere ja vorher IMMER mit loose Puder ab und dann mit kompakt nur zwischendurch mattieren .

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  5. #5
    Allwissend Avatar von DaWe
    Registriert seit
    18.11.2004
    Beiträge
    1.395

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    oder man ist generell (wie ich) zu blöde um mit diesen Schwämmchen umgehen zu können, daher Pinsel - für alle Arten von Puder ;)

  6. #6
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    wenn ichs deckend will nehm ich nen schwamm, eher dezent wirds mit nem pinsel. aber naja, mit schwamm wird das puder (logischerweise) so schnell leer...

  7. #7
    Allwissend Avatar von Carolin279
    Registriert seit
    07.06.2006
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    935

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    ich benutze für kompaktpuder eigentlich immer schwämmchen, da ich keine foundation benutze, aber trotzdem eine deckende wirkung des puders haben will. das geht meist ganz gut und ich will ja auch etwas mehr abbekommen vom puder, da man es sonst bei mir eh nicht hält.
    für losen puder benutze ich dann wiedrum schon einen pinsel, doch auch hier bin ich beim auftragen nicht sparsam und klopfe erst aus.
    Liebe Grüße

    Caro

  8. #8
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Ich habe bei Benutzung mit einem Schwamm auch immer unglaublich viel gebraucht - nun benutze ich einen Pinsel und das funktioniert sehr gut, ist ein ganz günstiger von Douglas....

  9. #9
    Inventar Avatar von Anni
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.817
    Meine Laune...
    Doubtful

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Da ich Kompaktpuder meist nur unterwegs benutze, nehme ich dann oft auch das dazugehörige Schwämmchen. Leider verbraucht man dadurch wirklich mehr Puder als man eigentlich will. Ich habe eben noch nicht den idealen Pinsel für die Handtasche gefunden. Mein derzeitiger Pinsel ist zwar ganz gut, aber doch recht klein, deshalb nutze ich ihn halt nur, wenn ich auch Zeit habe.

    LG Anni
    Vieles hätte ich verstanden, wenn man es mir nicht erklärt hätte. [A. Einstein]


  10. #10
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Ich mag es nicht, wenn Puder zu dick aufgetragen ist - das wirkt immer etwas zu trocken. Deshalb nehme ich auch unterwegs immer einen Pinsel.

    Anni, hast Du einen Body Shop in der Nähe? Dort gibt es den Reisepinsel für Rouge, der geht auch hervorragend für Puder. Der lässt sich einziehen und hat eine Kappe, die Verpackung hat etwas von einem zu groß geratenen Lippenstift. Der ist toll!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  11. #11
    Pink Beauty
    Besucher

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Hi,

    also, dann werde ich wohl weiterhin mit Schwämmchen auftragen, einfach, weil es schön deckend sein soll. Danke für den Tipp, überschüssigen Puder nochmal mit einem großen Pinsel abzunehmen, das werde ich mir merken!
    Wenn ich meine "Paste" mal aufs ganze Gesicht auftrage, dann werde ich einen Pinsel zum Abpudern nehmen.
    War jetzt mal im Body Shop und habe mir ein Sortiment Pinsel zugelegt (gab ein paar Threads zum Thema "Pinsel" hier), sind sehr weich, damit werde ich dann in Ruhe experimentieren!

    Danke

    Pink Beauty

  12. #12
    BJ-Einsteiger Avatar von Herbstwind
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    10

    AW: Kompaktpuder auftragen - Pinsel oder Schwämmchen?

    Hallo,

    ich trage Kompaktpuder auch lieber mit einem großen Pinsel auf und eigentlich nur dann mit einem Schwämmchen, wenn ich zwischendurch mal schnell nachmattieren muss
    Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.