greeneyes schrieb:
@Missielein
Also ich schwöre auf den Aspirin-Trick!
Ich trage das Aspirin allerdings nur PUNKTUELL auf, niemals großlfächig.
Wenn der Pickel schon "reif" (igitt, klingt ja eklig) ist, lasse ich das Aspirin
länger einwirken (so ca. ne halbe Stunde).
Am nächsten Tag schält sich die Haut ein wenig, aber der Pickel ist deutlich
kleiner und die Entzündung ist fast abgeklungen.
Bei Unterlagerungen oder so Hubbeln (wie fachmännisch) geb ich das Aspirin maximal
15 Minuten drauf. Meistenst entsteht dann erst gar kein Pickel.
Ich neige übrigens zur Neurodermitis, habe aber keine Probleme mit der Haut bekommen.
Achja, ich benutze handelsübliche Aspirin Tabletten (ASS ratiopharm, muß halt Acetyl-Salicylsäure sein) und zerkleinere die Tablette einfach.
Von Aspirin + C rate ich aber ab! Die Kombi mit Vitamin C war dann doch ein bissi viel für
meine Haut. Der Pickel ging zwar auch weg, allerdings hatte ich eine ziemlich gereizte, juckende Haut.
Gemischt habe ich das Aspirin übrigens mit einem Sprizer meines geliebten Therrmal-
wassersprays bis so ne Art Brei entsteht.
Was auch gut ist: Das Aspirin mit Zinksalbe vermischen. Ist auch gut für seeehr empfindliche
Häutchen und "klebt" ein bissi besser auf der Haut.
Nun denn: Fröhliches Ausprobieren, Mädels