Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Nagellack...

  1. #1
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Nagellack...

    Hallo,
    da dank formaldehyhaltigen (ich weiß ja) Nagelhärtern meine Nägel mittlerweile lackierfähig sind, habe ich ein neues beautyproblem entdeckt.
    Fast alle Nagellacke, die ich hab (bislang halt nur für die Fußnägel, deshalb ist die Sammlung ganz gut ) gehen superschnell ab. Also wenn ich abends lackiere, kann es am nächsten Tag schon sein, das Teile des Lackes absplittern oder aber an den Fingerspitzen vorne die Farbe sich abreibt. Ist das normal, liegt das am billigen Lack oder am Auftragen, oder oder oder ?
    Danke!

    LG

  2. #2
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Entfettest Du die Nägel vor dem Lacken?

  3. #3
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Nö, nicht wirklich. Die sind dann nur normal mit Seife (AS *gg*) gewaschen.....

    LG

  4. #4
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Nagellack...

    Keine Ahnung woran es liegt, aber ich hatte das gleiche Problem. Ich bin jetzt dazu übergegangen mir noch Lacke aus dem hochpreisigen Segment zu holen. Da sind aber auch nicht alle der Knüller.

    Spitzenmäßig finde ich die Helena Rubinstein-Lacke, mit meinen Microcell-gehärteten Nägeln halten die jetzt tatsächlich 5 Tage . Dann habe ich einen Lancome Lack, der auch recht lange hält, ungefähr 4 Tage. Dior läßt sich am besten auftragen, hält aber nur ungefähr so 3 Tage, ebenso Estee Lauder (wobei das so ein Lack ohne Glitter ist, bei denen sieht man ja eh immer das kleinste Mäckchen, der läßt sich auch am schlechtesten auftragen).

    Inzwischen hole ich mir nur noch HR, was aber auch eine echte Investition ist, 20 Euro pro Lack , aber das ist es mir wert (und inzwischen lasse ich mir auch sehr gerne Gutscheine meiner Lieblingspafümerie schenken ).

    Ansonsten würde ich inzwischen empfehlen Lacke mit Glimmer zu nehmen, da sieht man nicht sofort jeden Kratzer.

    LG,

    Tina

  5. #5
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Nagellack...

    Achja, das mit dem Abreiben der Farbe an den Spitzen ist glaube ich normal. Etwas hilft da ein Überlack.

    Entfetten der Nägel ist natürlich auch wichtig, aber die Hände vorher waschen dürfte wohl ausreichen. Nur darauf achten, dass die Nägel auch wirklich gut trocken sind, nicht vorher spülen oder so, dann hält der Lack auch nicht gut, weil die Hornschicht durch die Feuchtigkeit aufgequollen ist.

  6. #6
    Experte Avatar von winnie_the_pooh
    Registriert seit
    09.11.2003
    Beiträge
    517

    Re: Nagellack...

    hm ... ja das ist auch mit ein bekanntes problem ...

    aber:
    bei meinem roten nagellack (von YSL *angebenmussweilsoschön*) mach ich das so dass ich zuerst einen farblosen lack auftrage ... dann lange warte (so um die 2 std) dann den roten auftrage (und dabei achten, dass du wirklich wirklich gaaaaaaaanz bis zum schluss des nagelbettes lackierst!!!) und dann nochmal so lange warten und dann nochmal den durchsichtigen ... das hält dann 3 tage (und ja ich wasche auch ab zu hause und duschen tu ich mich auch )
    [size=medium]Das Schönste an einem Mann ist die Frau an seiner Seite![/size] http://www.cosgan.net/images/smilie/liebe/d045.gif

  7. #7
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    winnie_the_pooh schrieb:
    hm ... ja das ist auch mit ein bekanntes problem ...
    (und dabei achten, dass du wirklich wirklich gaaaaaaaanz bis zum schluss des nagelbettes lackierst!!!) )
    Ehrlich? Ich lass hinten und an beiden Seiten immer was frei. Also nicht viel, aber so einen Millimeter

    Glimmer ist gut, da stören auch die Bläschen nicht, die sich manchmal aus unerfindlichen Gründen bilden (Lack zu alt oder zu dick auf einmal drauf?)

    In einem anderen Thread hatte ich es schon mal erwähnt, aber die DM P2 lacke halten bei mir noch nicht mal ein paar Stunden perfekt. Das ist soo plööht. Auf den Fußnägeln seltsamerweise besser? Dabei spül ich nur mit Handschuhen und bemühe mich, aufzupasssen.

    Ich hab einen roten Lack, der ist von YR und der macht so Spuren auf Papier, wie schwarze Sohlen auf Sporthallenböden *gg* Ohne das danach am Nagel was zu sehen wäre. Trotzdem hält der auch nicht wirklich lang. Menno.


    LG

  8. #8
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Nagellack...

    Ich habe auch den Eindruck, daß teurer in diesem Fall besser ist.
    Sogar der Rouge-Noir von Chanel übersteht 3 Tage, wenn man etwas aufpaßt, und das ist nun wirklich eine Farbe, bei der man jede kleinste Macke sieht.

    Ganz schlecht finde ich die schnelltrocknende Lacke von Jade und Co. Die sind echt nur was für absolute Eilfälle (wobei Eile und Nägel lackieren sich eigentlich schon mal ausschließen) und müssen am nächsten Tag wieder ab, weil sie schon nach 2x Händewaschen katastrophal aussehen.

    HR habe ich noch nicht ausprobiert, aber mir scheint, das muß ich dann demnächst auch mal tun...
    Und Unterlack und Überlack helfen auch, die können dann ruhig auch billiger sein.
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  9. #9
    Fortgeschritten Avatar von Katriona
    Registriert seit
    19.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    460

    Re: Nagellack...

    das problem, dass der nagellack spuren auf papier hinterlässt, kenn ich , wobei es, finde ich, keinen unterschied macht, ob man einen billigen nagellack oder einen der luxuxvariante benutzt.

    ich verewnde immer unterlack, den ich gut trocknen lasse, dann den nagellack (wieder gut trocknen lassen), dann noch überlack
    meistens verwende ich ein produkt, das man als unterlack und als überlack benutzen kann zb. von maybelline-jade

  10. #10
    Inventar Avatar von Marijka
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    2.562

    Re: Nagellack...

    *hüstel*
    ich habe genau das gegenteilige Problem: bei mir geht der Lack verdammt schlecht ab. Ich meine jetzt nicht, dass er mit Entferner schlecht abgeht, sondern so leichte Splitter oder Kratzer passieren bei mir so selten, dass es nicht mehr schön ist. Manchmal warte ich darauf, dass etwas abgeht, damit ich endlich mit anderer Farbe lackieren kann. Dann warte ich und warte und irgendwann ist der Nagel schon gewachsen und man sieht schon unlackierte Fläche, aber der Lack ist immer noch total unbeschädigt.

    Für manche, die jetzt schlecht über mich denken: Ich habe eigenen Haushalt, also wasche ich täglich das Geschirr, putze meine Fenster und Böden und dusche täglich .

    Und ich habe keinen einzigen Lack über 5 Euro...

    Fragt mich jetzt nicht, was der Trick ist. Ich weiss es nicht.

    Gestern hatte ich wieder mal die Schnauze voll, weil meine Vorweihnachtsmaniküre immer noch unbeschadet da war, aber der Nagel beireits um 1 mm gewachsen ist.

    Die Maniküre bestand aus Micro Cell 2000, drüber was von Maybelline, auf die Spitzen was von Yves Rocher, drüber noch Glitzerteilchen, und nochmal drüber der Sekundentrockner von Four Seasons. Vielleicht liegts an dem, oder daran, dass es so viele Schichten waren. Ich kann´s mir nicht erklären. Aber alle meine Läcke halten mindestens 1 Woche.

  11. #11
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Wenn ich es recht überlege, habe ich überwiegend schnelltrocknende Lacke, wobei schnell sehr relativ zu sehen ist. Der Farbintensität wegen lacke ich aber immer zwei und manchmal drei Schichten. mit gut trocknen lassen zwischendurch natürlich.
    Als Unterlack hab ich ja den Microcell - Hammer. Überlack benutz ich eiegentlich nur sehr selten, muß ich mal testen und beobachten.

    Ich glaube, das Tippen am PC ist der Lackhaltbarkeit auch nicht gerade förderlich

    LG

    edit: Oh Marijka, das weckt meinen Neid. Nene, spätestens zwei tage nach dem lacken ist alles bröselig, dafür kann ich den Lack dann aber in ganzer Schicht abziehen, fast so wie den Peel-off-Lack, den es anno methusalem mal gegeben hat.

    [ Geändert von Windsbraut am 07.01.2005 16:08 ]

  12. #12
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Nagellack...

    Ich habe schon desöfteren gelesen, daß die schnelltrocknenden Lacke nicht so gut halten.
    Die sind für "last-minute-aktionen" gedacht.

    Ich lackiere inzwischen sehr selten, aber wenn, dann habe ich einen Tipp für Dich:

    Nach dem Lackieren, 2 x, trage ich Überlack "quer" über die Nagelkanten auf. Ich meine den Teil, den man feilt.
    Ich hoffe, daß ist jetzt verständlich. Manchmal ist dann etwas Überlack auf den Fingerkuppen, aber der geht leicht wieder ab.

    So macht es auch nicht soviel aus, wenn man viel am PC tippt.

    Liebe Grüße
    Dianita

  13. #13
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Dianita schrieb:
    Nach dem Lackieren, 2 x, trage ich Überlack "quer" über die Nagelkanten auf. Ich meine den Teil, den man feilt.
    Ich hoffe, daß ist jetzt verständlich. Manchmal ist dann etwas Überlack auf den Fingerkuppen, aber der geht leicht wieder ab.

    So macht es auch nicht soviel aus, wenn man viel am PC tippt.

    Liebe Grüße
    Dianita

    Ahhhhh Das klingt sinnvoll. Wird beim nächsten Lackieren gleich ausprobiert *gg* Danke!


    LG

  14. #14
    Die Inkonsequente Avatar von Dianita
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    8.549

    Re: Nagellack...

    Bitteschön.

    Sorry, daß ich mich etwas umständlich ausgedrückt habe. Ich habe mich so schwer mit dem beschreiben getan.

    Liebe Grüße und viel Spaß beim ausprobieren

    Dianita

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Nagellack...

    Hallo Windsbraut,

    es ist superwichtig, dass die Nägel ABSOLUT fettfrei und auch WIRKLICH trocken sind.

    ich bin Dauerlackiererin und bei mir hält er eigentlich immer an den Fingernägeln 1 Woche. Und ich benutze eher günstige Lacke, habe mit den teuren eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Allen voran der Rouge Noir von Chanel - der wurde total streifig und hat dann auch sogar beim dritten Auftrag nicht gedeckt. Ausserdem ist er dann auch noch nach 2 tagen abgesprungen - Hatte ich noch NIE. Also, so einen schrottigen lack habe ich noch nie erlebt - und das bei fast 20 Jahren nagellacksucht. Hab den Mistkram dann gleich sofort bei ebay verkloppt


    Aber das wollte ich ja gar nicht erzählen (schweife immer so ab, sorry.... )


    Also: meine Empfehlung / Erfahrung:

    Nägel NICHT machen, wenn man vorher (auch ´ne ganze Stunde vorher) irgendwie gespült oder so hat. Auch nicht direkt nach dem Händewaschen (deshalb ist diese Methode auch zum entfetten ungeeignet :meinung: Die gequollene Hornschicht braucht echt richtig l a n g e zum Trocknen). Ich würde zum Entfetten Nagellackentferner nehmen, falls die Nägel vorher unlackiert waren! Und dann direkt danach Unterlack, falls du den benutzt. Dann möglichst lange trocknen lassen (ca. 15 min minimum) - dabei NIX fettiges anfassen, gelle

    Dann eine Schicht Farblack. wieder mindestens 20 min trocknen lassen. Dann nochmal Frabschicht, falls nötig / gewünscht. Überlack benutze ich persönlich nicht. Kannst Du dann aber ja auch noch benutzen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es eigentlich gar nicht so gut ist, so superviele Schichten zu machen. Das splittert eher ab oder bekommt sogar diesen peel-off-Effekt, den Du beschrieben hast. Ausserdem hatte ich auch schon einmal den Fall, dass sich unterlack und Farblack irgenwie nicht vertrugen - das wurde dann alles ganz weich und glibschig. kann mich aber nicht mehr daran erinnern, welche Marken das waren. ich mixe aber nach wie vor Firmen und hab das auch nie wieder gehabt.

    Ich kenne ja Deine Nägel nicht - aber was superwichtig ist, ist auch dass die NagelOberfläche wirklich GLATT ist. Also weder rillig noch orgendwie spröde oder "mackig". ich poliere daher ab und zu mit so einer Polierfeile die Nageloberflächen. Ich finde, das klingt auch logisch, denn auf rauhem Holz oder so haftet Lack ja auch nicht gut und bildet schon gar nicht eine schöne schimmerige glatte Oberfläche.

    Eincremen mache ich übrigens i m m e r erst nach dem Lackieren - habe die Erfahrung gemacht, dass der Lack eben einfach besser hält, wenn die Lackierfläche eben nie nie nie Fett abbekommt.

    Ich benutze übrigens manchmal auch Schnelllacke - halten genauso gut bei mir wie die konventionellen. Allerdings mag ich die konventionellen lieber, weil die nicht so schlieren bei meinen langen Nägeln und auch nicht so schnell im Fläschchen eintrocknen. Aufbewahrt werden meine Fläschchen im Kühlschrank im Butterfach, und zwar auf dem Kopf. Dann halten die ewig.

    So - jetzt habe ich Dich (und alle Mitleser) ganz schön zugeschwafelt , hoffe, dass es dir nicht zuviel war und trotzdem ein bisschen neues dabei

    Liebe Grüße von der Alsterperle

  16. #16
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Nagellack...

    Hallo,

    Nagellackentferner zum entfetten nehme ich nicht, da meiner rückpflegende Substanzen enthält. Die können auch die Haltbarkeit beeinträchtigen. Daher lieber die Huschhusch-Händewaschmethode.

    Noch ein Tipp, damit die Lacke nicht so schnell altern. Nach Verwendung das Fläschchen oben immer mit etwas Entferner schön sauber machen, damit da keine Lackreste hängen. Ansonsten schließt das Fläschchen vielleicht nicht richtig, Lösemittel verdampfen und der Lack wird immer zäher.

    Kühlschrank ist übrigens ne gute Idee, mal schauen, wann ich die Lacke, ohne dass mein Freund was bemertk, da reinschmuggle.

    LG,

    Tina

  17. #17
    Experte Avatar von Giuseppina
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    791

    Re: Nagellack...

    Alsterperle

    Das ist wirklich ein sehr guter Vortrag über Nagellack gewesen Ich kann dem nun gar nichts mehr so richtig zufügen
    Jedenfalls habe ich mich in Deiner Erläuterung voll wiedererkannt
    Also nur eine Kurzfassung von mir: Ich poliere erst, dann nehme ich Unterlack(Microcell Windsbraut) , dann meistens von Lóreal Ceramide Resist (finde den schon ganz schön teuer, früher hab ich mir auch mal Chanel und Rubinstein gekauft, konnte aber nicht wirklich einen Unterschied feststellen ) und dann noch eine Schicht Überlack (zur Zeit Jade Express Finish). Das war´s. Der Lack hält eine Woche. Gut, ich habe zwar einen Geschirrspüler, aber wasche trotzdem manches mit der Hand ab In die Badewanne gehe ich jeden Tag Und eine Putzfrau habe ich auch nicht zuhause Also es ist möglich...
    LG Giuseppina

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    05.01.2005
    Beiträge
    1.907

    Re: Nagellack...

    Danke, Guiseppina, machst mich ganz verlegen

    Stimmt, Tina, guter Tipp - ich achte auch immer darauf, dass der Rand des Fläschchens nicht verklebt ist und mach ihn notfalls mit Entferner sauber. Hab ich ganz vergessen zu erwähnen - es gibt so viele Sachen, die man irgendwie automatisch seit jahren macht, fällt mir richtig schwer, dass wirklich so allumfassend hier wieder zu geben - aber ich bin ja noch Frschling und werd mich schon noch dran gewöhnen

    De Kühlschrank bringt es übrigens wirklich total. ich habe einige Lacke, die ich seit Jahren dort lagere (so bonbonfarbene für die Füsse - damit mach ich im Sommer dann ab und zu mal jeden Nagel andersfarbig). Und die Lacke sind alle immer noch topfrisch. Aber wie gesagt - auf den Kopf stellen ist auch wichtig. Hängt irgendwie mit der Zersetzung des Lösungsmittel zusammen - keine Ahnung *ichnixchemiker*

    Und dann natürlich IMMER vor dem Aufschrauben wirklich gut schütteln. Auch ganz ganz wichtig!

    ich habe übrigens vielleicht auch noch einen Produkt-Tip für Euch, habe ich mal durch Zufall entdeckt und finde ich wirklich klasse. Das ist eine Art Unterlack, der aber nicht so eine glatte Oberfläche macht, sondern eher ein bisschen matt und "pudrig" (kann man schlecht beschreiben). Wenn man den richtigen Lack dann drüber macht ist es aber ganz glänzend. Und die Nägel werden auch ein bisschen heller. Das Ganze dient wohl eigentlich der Verstärkung und auch ein bisschen als Rillenfüller - auf jeden Fall finde ich das Zeug klasse, obwohl ich eigentlich keine Verstärkung brauche - bei mir knackt eher die Schrankkante ab als dass mir der Nagel abbricht *demliebenGottaufKnienDank*

    Das Zeug ist von Jade - den genauen Namen weiss ich nicht aus dem kopf, ich schaue aber gern nachher zuhause nach wenn es jemanden hier interessiert... ?

    LG
    Alsterperle

  19. #19
    Allwissend Avatar von Tina
    Registriert seit
    17.09.2004
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.281

    Re: Nagellack...

    Hallo Alsterperle,

    yepp, diese matten Unterlacke sind wirklich besser als glänzende. Ich habe einen matten Ridge-Filler von Artdeco, der auch solo extrem edel aussieht. Momentaner Favorit ist aber Microcell 2000 in der matten Variante. Selbst doof zu lackierende Farblacke klappen damit besser.

    LG,

    Tina

  20. #20
    Poner
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Hi Windi,

    ich kann Dir den Überlack von Revlon Top Coat empfehlen. Dieser gibt mit oder ohne Nagellack noch mal einen besonders schönen Glanz und nach ca 1-2 Minuten ist der Nagellack trocken. Ist der Nagellack mehrschichtig, sprich:

    MC + Nagellack 2 *, dann mit Überlack etwas länger warten. Beschleunigt aber ungemein und Du hast meist erst mal 3- 4 Tage Ruhe bevor Du wieder neu auflegst!!!

    Kostenpreis ca 7,50€

    [ Geändert von wenighaar am 07.01.2005 19:47 ]

  21. #21
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Hallo Ihr Lieben
    Danke Euch allen. Da waren viele neue Tips und Hinweise dabei, das muß ja jetzt klappen


    LG

  22. #22
    Experte Avatar von Giuseppina
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    791

    Re: Nagellack...

    Viel Erfolg!
    Bin grad fertig mit Lackieren glänzen jetzt wieder schön in zartrose mit Perlmutt (hab schon seit längerem diese Omifarbenmacke ist aber schön dezent...).
    LG Giuseppina

  23. #23
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Momentan sind meine Nägel (für meine Verhältnisse) so lang, daß ich mich sogar traue, knall-tiefroten Lack zu benutzen
    Ansonsten setz ich auch eher auf so hautfarben, rose, beige Töne


    LG

  24. #24
    Experte Avatar von Giuseppina
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    791

    Re: Nagellack...

    Früher hab ich meine Nägel auch immer seeeeehr lang getragen (dank Microcell ist das ja auch kein Problem ), aber seit ca. 1 Jahr feile ich sie immer so auf 1mm über der Fingerkuppe. Finde ich jetzt irgendwie besser.
    Na dann nix wie rauf mit dem roten Lack...
    LG Giuseppina

  25. #25
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    Giuseppina schrieb:
    Früher hab ich meine Nägel auch immer seeeeehr lang getragen (dank Microcell ist das ja auch kein Problem ), aber seit ca. 1 Jahr feile ich sie immer so auf 1mm über der Fingerkuppe. ..
    ähemm, so in etwa sind meine jetzt. Und für meine Nagelverhältnisse ist das schon Megalang, Krallen, Atomnägel sozusagen. Du siehst, ich bin nicht verwöhnt, was meine Nägel angeht


    LG

  26. #26
    Experte Avatar von Giuseppina
    Registriert seit
    05.08.2004
    Beiträge
    791

    Re: Nagellack...

    Achso??? Ich hab sie früher immer seeeeehr lang getragen. Hab schon von Natur aus sehr feste Nägel. Sie waren so ca. 4-5mm lang Sieht aber ganz schön n..... aus, deswegen trage ich sie jetzt lieber natürlich.
    LG Giuseppina

  27. #27
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    vllt. wurden die bei mir nie länger, weil ich als Kind lange und viel dran rumgekaut hab ??

    Irgendwie kann ich aber auch nicht richtig mit umgehen, also ich knall immer oft irgendwo gegen mit den Nägeln und bleib hängen und in letzter Zeit gings und die Nägel haben es ausgehalten, aber meisten paß ich mal nicht auf und ratzfatz- ab ist der Nagel. Und dann gibts kein Halten mehr, dann geht einer nach dem anderen kaputt :zick:

    LG

  28. #28
    Sensetive
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Hallo

    ich bin neu hier und finde es total klasse hier!!!
    Und ich habe auch schon eine frage!!
    Was ist denn dieses Micro Cell 2000??
    Ich habe davon noch nie etwas gehört!!!

    LG

  29. #29
    Poner
    Besucher

    Re: Nagellack...

    @sensitive: schau mal hier Klick mich an!!!

    [size=medium]Herzlich Willkommen und viel Spaß mit uns!!!![/size]


  30. #30
    Sensetive
    Besucher

    Re: Nagellack...

    für die nette Begrüßung!!
    Und danke für deine antwort, hast mir damit sehr weitergeholfen!!!
    Ich denke das ich das mal ausprobieren werde!!!
    Wo kann man das denn kaufen???

    LG

  31. #31
    Poner
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Bei DM haben sie es auf jedenfall, sprich die Verkauferin an sonst suchst du wahrscheinlich zu lange!! Es ist meist im untersten Regal bei den ganzen Kosmetikfirmen im Kleinstbestand zu etwa 10- 12 €uronen.

    LGweni

  32. #32
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    da gibts auch den Klon von essence. magic irgendwas 5000, kostet nur 2,95. Sieht aber fast genauso aus und der Inhalt nimmt sich auch nix.

    Herzlich bei uns!!


    LG

  33. #33
    bambi
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Und wenn man keinen DM hat?

    Mir ist gerade wieder ein Nagel schmerzhaft tief eingerissen, nachdme sie gerade alle so schön waren, jetzt muss ich das Zeug auch haben!!!

    Aber hier gibts keinen DM nur Rossmann Schlecker Douglas Karstadt...
    Wie heißt DM eigentlich ausgeschrieben oder ist das schon der Name?

    Lg bambi

  34. #34
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    das gibts auch bei Nicht-DMs. DM = Drogerie-Markt, also ist DM-Markt wohl schon eine falsche Schreibweise wär ja dann Drogeriemarkt-Markt

    Kaufhäuser haben Microcell und der Dougi auch, wo es das essence Zeugs außer im DM gibt, weiß ich jetzt auch nicht

    LG

  35. #35
    bambi
    Besucher

    Re: Nagellack...


    Werd ich doch nächste Woche gleich mal losziehen und dieses Wunderzeug kaufen!

    Hoffentlich komme ich heil durch die Stadt ohne Bergeweise neuer Kosmetik

    Also bloß nicht so viel erzählen von super tollen Sachen, die jede BJ dringend haben muss

    Lg bambi

  36. #36
    unsichtbar Avatar von Lienchen
    Registriert seit
    07.12.2003
    Beiträge
    2.948

    Re: Nagellack...

    essence bekommst du auch bei Ihr Platz

    LG
    Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert. Max Dauthendey

  37. #37
    bambi
    Besucher

    Re: Nagellack...

    und was ist jetzt besser?
    Bin etwas verwirrt, ich dachte jetzt das microcell ist das Wundermittel, oder doch das andere???

    Und noch eine Frage, bei alle drei Tage runter und überhaupt sollte der Nagellackentferner doch möglichst sanft sein. Worauf muss ich denn dabei achten?

  38. #38
    Inventar Avatar von frauke
    Registriert seit
    27.10.2004
    Ort
    beinahe Berlin
    Beiträge
    1.999

    Re: Nagellack...

    Hui, hier sind ja echte Nägellackierprofis am Werk!

    Ihr könnt dann auch bestimmt erklären, wie man es hinkriegt, sich die Nägel (und nur die Nägel, nicht die ganzen Fingerkuppen ) zu lackieren?
    Bei mir klappt das einfach nicht, egal wie vorsichtig ich bin. Ich könnte eigentlich gleich die gesamte Fingerkuppe in den Lack tauchen, trocknen lassen und dann den Überschuß von der Haut abknibbeln...
    je ne suis pas jolie, je suis pire

  39. #39
    - Avatar von Windsbraut
    Registriert seit
    13.08.2004
    Ort
    wayne
    Beiträge
    32.082
    Meine Laune...
    Amused

    Re: Nagellack...

    wenn du mich fragst, sind beide identisch. Beide mit 2% (?glaub ich) Formaldehyd und beide mit gleicher Anwendungsanweisung und beide mit gleichen Farben im Aufdruck der Flasche....... Ja das mit dem Ablackieren ist plöht, du musst nach dem Ablacken schnell neu lacken, bevor es doch wieder reißt!!! Und wenn Du nach der zweiten Schicht Farblack drauf machst hält es noch besser, weil der Nagel dicker ist und man nicht mehr so leicht rumknibbelt. Den Tip hat mir eine Beauty hier gegeben, moment schau mal hier
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=11212&forum=20#145475
    und da
    http://www.beautyjunkies.de/modules/newbb_plus/viewtopic.php?topic_id=11006&forum=20#142454

    LG

  40. #40
    bambi
    Besucher

    Re: Nagellack...

    Zack und schon will ich wieder mehr als nur das microcell2000

    Danke erstmal für die Tips, werd einfach mal schaun was ich so finde und dann haben muss

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.