Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Hab mir das Buch ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR gekauft und schon mal locker durchgelesen. Ich bin entsetzt! Mir war klar, daß Laurylsulfat und so weiter schädlich ist, daß Haarefärben mit KK krebserregend ist usw... aber was sie da vertritt sind ja völlig neue Ansichten.
    zum beispiel, daß Waschen niemals *Pflege* sein kann, sondern immer ein Eingriff in das natürliche Hautgleichgewicht. Sie rät ja von so gut wie allen Reinigungsmitteln ab und propagiert, die Haut so weit wie möglich in Ruhe zu lassen, nur mit Wasser zu waschen...
    Ich will mal sehen, wie weit ich diese Empfehlungen umsetze, auf jeden Fall finde ich es sehr interessant und den Ansatz total gut. sie sagt ja auch, daß sie keinesfalls *Schmuddeligkeit* propagieren will, sondern einen anderen Umgang mit Wasch- und Pflegemmitteln.

    Wer hat das Buch noch gelesen und hat Lust, sich hier auszutauschen??!!
    Wie pflegt ihr euch und wie setzt ihr das um, was dort steht?

    Im Moment ist meine Pflege so: duschen mit seife ein mal am tag, möglichst wenig seife und nicht überall einschäumen, bürstenmassage (also mit so einem sisalhandschuh) seit ich seife benutze, ist meine haut nicht mehr so trocken und ich MUSS nicht eincremen... nach dem duschen benutz ich so jeden zweiten tag BL von alverde oder auch mal reines öl.
    im gesicht benutz ich waschlotion von alterra und ein microfasertuch. (die waschlotion sollte ich ja laut buch besser weglassen) danach tagescreme von alterra und augencreme von alterra.
    deo: rosenblütendeo von hauschka
    Haare: probiere grad seifen und neue NK shampoos (gingko von logona finde ich gut!), logona jojoba kur ab und zu, ansonsten spülung von alverde.
    Jetzt die sünden: nivea lockenschaum, manchmal henna plus hairbalsam, selten haarspray (will mir das sante volumen haarspray mal testweise kaufen??)
    mal sehen was ich weglassen kann und wie es so weitergeht?? Im winter ohne creme raus??? uunvorstellbar für mich, aber wer weiß...

  2. #2
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Hallo Viveca,
    in einem Bereich habe ich diese Erfahrung - wenn auch nicht beabsichtigt - auch gemacht: Diese Eincremerei mit Bodylotion. Da war ich IMMER zu faul zu, schon mein Leben lang habe ich mich eigentlich nur eingecremt nach der Sauna (und natürlich in der Sonne) aber nie nach dem Duschen oder Baden, schlicht und ergreifend, weil ich da zu träge zu bin und mir das zu lange gedauert hat, bis es eingezogen war (ich bin so ein Frierhutzel und ziehe mich nach dem Duschen immer direkt an...). Ich habe NOCH NIE an meinem Körper Probleme mit trockener Haut, Pickeln und ähnlichem gehabt, während meine cremenden Freundinnen inzwischen gar nicht mehr nachkommen, so schnell spannt die Haut nach dem Duschen und grade im Winter fliegen die Hautschuppen, speziell beim Ausziehen... die ganze Balance scheint da durcheinander zu kommen. Jetzt fang ich damit auch nicht mehr an (ausser weiterhin nach der Sauna). Manchmal ist Faulheit dann doch für was gut

  3. #3
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    ich hab das buch nicht gelesen ,es steht aber schon eine weile auf meiner wunschliste .
    nach dem duschen,baden habe ich mich auch nie eingecremt und bis jetzt habe ich auch keine probleme mit trockener haut ab sagen wir den rippen bis zu den fuessen .allerdings habe ich im brust /ruecken und gesichtsbereich enorme probleme mit mitessern ,entzuendliche pickel kaum aber die mitesser halt .und ich glaube auch dass es meiner haut indem bereich etwas an feuchtigkeitmangelt .

    gesicht und brustbereich ist eben auch der bereich indem ich die haut durch diverse reinigungsprodukte ,peelings etc staerker belastet hab und ich denke dadurch hab ich mein problem leider verstaerkt .
    momentan wasche ich meine haut mit wasser und weisser wascherde .und pflege sie mit wasser dem ich etwas urea zugegeben habe und mit etwas oel

  4. #4
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Hmmm...also, ich habe das Buch nicht, aber genauso wie bei Chihiro steht es definitiv auf meiner Wunschliste. Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob dieses nur mit Wasser waschen generell gut ist - habe meine fette, unreine Haut eine Zeit lang nur mit Wasser gewaschen und sie sah furchtbar aus, weil immer mehr Poren verstopft sind und sich entzündet haben! Aber ich werde nun erst einmal das Buch kaufen und dann wieder schreiben - was kostet das denn so ungefähr? Musstet ihr das bestellen?

  5. #5
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    es kostet 11 euro. habs bei amazon bestellt.

  6. #6
    Inventar Avatar von Chihiro
    Registriert seit
    12.01.2005
    Beiträge
    2.091

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von Kajafee Beitrag anzeigen
    Hmmm...also, ich habe das Buch nicht, aber genauso wie bei Chihiro steht es definitiv auf meiner Wunschliste. Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob dieses nur mit Wasser waschen generell gut ist - habe meine fette, unreine Haut eine Zeit lang nur mit Wasser gewaschen und sie sah furchtbar aus, weil immer mehr Poren verstopft sind und sich entzündet haben! Aber ich werde nun erst einmal das Buch kaufen und dann wieder schreiben - was kostet das denn so ungefähr? Musstet ihr das bestellen?
    also nur mit wasser waschen kann ich auch nicht ,das vertraegt meien haut nicht nicht , jedenfalls nicht mit dem wasser dass wir hier haben (sehr kalkhaltig)

  7. #7
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von Camilla;
    Hallo Viveca,
    in einem Bereich habe ich diese Erfahrung - wenn auch nicht beabsichtigt - auch gemacht: Diese Eincremerei mit Bodylotion. (ich bin so ein Frierhutzel und ziehe mich nach dem Duschen immer direkt an...). Ich habe NOCH NIE an meinem Körper Probleme mit trockener Haut, Pickeln und ähnlichem gehabt, während meine cremenden Freundinnen inzwischen gar nicht mehr nachkommen, so schnell spannt die Haut nach dem Duschen und grade im Winter fliegen die Hautschuppen, speziell beim Ausziehen... Manchmal ist Faulheit dann doch für was gut
    geht mir da ganz ähnlich, aber beim gesicht geht das nicht mit dem nichtcremen, hab ich schon öfter versucht, da bekomme ich probleme...

    ich hab schon von dem buch gelesen und im buchladen danach geschaut, die hatten es leider nicht,interessiert mich, aber ich würde es nicht kaufen/bestellen wollen ohne vorher reingeguckt zu haben...
    vielleicht überwinde ich mich und frage die buchhändlerin, ob sies mir "zur ansicht" bestellen

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    29

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Mahlzeit ihr lieben :)

    Das Buch hört sich interessant an!

    Ich mache es schon seit längerem so, daß ich mich 1 Mal die Woche komplett Dusche oder ebend Bade.

    An den anderen Tagen, wasche ich mich mit einem Waschlappen einem Syndet oder ein Stück Naturseife an den Stellen die es nötig haben. So benutze ich auch kein Deo, es reicht mir einmal am Tag morgens mich frisch zu machen.
    Ich fühle mich wohler in meiner Haut, wenn ich das so mache, als wenn ich dusche. denn nach der Dusche fühle ich mich nicht erfrischt und gut, sondern ganz im Gegenteil, als wenn mir eine Schicht fehlt und die Haut spannt danach etwas. Ich bin generell kein Mensch der sich gerne eincremt am Körper, fühle mich dann zugekleistert. Ich tendiere zum puristen:).

  9. #9
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    ich hab das buch auch gelesen, seit dem (etwa 2 wochen her, als ich es zuende gelesen habe) versuche ich mich mit water only für die haare!
    im gesicht wasche ich auch nur noch mit wasser, es sei denn ich hab mich geschminkt, dann muss natürlich noch ein reinigungsprodukt dazu, morgens und abends creme ich mein gesicht auch ein!
    wenn die haut am körper trocken ist, dann creme ich mich auch dort ein!
    zum beine rasieren werde ich auch weiterhin ein waschgel oder waschbalsam benutzen und zähne werde ich auch weiterhin mit fluorid haltigen zahncremes putzen!
    das buch ist wirklich radikal, aber ich finde es gut, meiner haut und meinen haaren tut es bisher sehr gut das minimal programm!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  10. #10
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Ich habe mich auch noch nie nach dem Duschen eingecremt und hatte auch noch nie Probleme mit trockener Haut.
    Mitlerweile creme ich auch mein Gesicht nicht mehr ein (habe ja POD) und auch da ist die Haut, außer in dem Bereich wo der Ausschlag ist, normal. Früher hatte ich im Gesicht und im oberen Rückenbereich fettige Haut und Akne, und habe meine Haut mit reizenden Washlotionen und Cremes bombadiert. Durch die Einnahme der Pille und der richtigen (d.h. für mich: fast gar keiner) Pflege ist meine Haut schön und Pickel habe ich nur noch sehr selten mal.
    Jetzt hoffe ich nur noch, dass meine POD irgendwann mal verschwindet, da die Haut im betroffenen Bereich ja sehr empfindlich und trocken ist.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von tussi
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    in der Pfalz
    Beiträge
    6.877

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    ich hab das buch vor 3 wochen gelesen und anschließend tütenweise weggeschmissen und verschenkt. da ich eigentlich jeden tag sport mache, wird jetzt morgens nur noch mit wasser und microfasertuch gewaschen und nachmittags oder abends nach dem sport mit milder bioseife. meine haare versuch ich auch grad auf seife umzustellen, aber da fehlt mir noch die richtige. ansonsten c/oe ich alle paar tage mit alverde oder balea condis und shampoo wird auch nur noch mit wasser verdünnt und so selten wie möglich benutzt. an den zwischentagen wasche ich auch meine haare nur mit wasser.
    zum cremen nehm ich jetzt nur noch öle, aber meine hände sehnen sich schrecklich nach kk-silibombenhandcremes. sie vertrocknen und verrunzeln. ich hoffe, das legt sich wieder. meine trockene gesichtshaut abends nicht einzucremen klappt erstaunlich gut, wenn ich meine lippen einöle - dann wird das unangenehm spannende gefühl sofort gemildert.
    zahnpasta hab ich gleich welche von logona angeschafft.
    waschnüsse wurden getestet und für gut befunden.
    spüli gibts nur noch seifenfreies.
    nur bei der deoumstellung leide ich noch sehr. ende des monats muß ich für 2 wochen in laden und ich glaub, wenn das schwitzen und müffeln bis dahin nicht besser wird, muß ich sündigen. denn so mag und kann ich nich vor die kundschaft treten. außer es wird tiefster winter, dann kann ich viele lagen schichten und diese schön einparfümieren.
    lg tussi
    Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.

  12. #12
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    deo benutze ich auch weiterhin, allerdings ein selbstgemachtes!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  13. #13
    Experte Avatar von Camilla
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    Frankfurter Umland
    Beiträge
    595

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Also, ich glaube, das Buch werde ich mir auch kaufen, obwohl ich es bestimmt, egal, was drinsteht, nicht lassen kann, an meinem Gesicht und an meinen Haaren rumzuexperimentieren mit Cremes, Masken und Tinkturen. Das dies jedesmal ein Eingriff in die natürliche Balance ist, sagt einem ja zwar schon der gesunde Menschenverstand aber nur mit Wasser und Spucke kriegt man auch nicht alle Haut/Haarprobleme gebannt. Oder? Man kann mit Kosmetik und Pflege auch vieles zum Besseren wenden, als es von Natur aus wäre, denke ich.

    Also, ich husch mal rüber zum Amazon-Shop und lass da mal wieder ein bisschen Kohle (da wird man ja auch immer durch dieses "Kunden, die diesen Artikel kauften, kaufte ausserdem...." angefixt!)
    Schönen Nachmittag noch ihr lieben, und wenn ichs gelesen habe, dann melde ich mich wieder.

    Camilla

  14. #14
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    also ich habs ja auch gelesen

    und hab auch wie tussi tütenweise zeug entsorgt.

    das bodylotionproblem hab ich auch erfahren. nur hab ich mich IMMER eingecremt, nach jedem duschen, weil ich ja so trockene haut hatte. richtige ekzeme an den oberaremen. jahrelang. ich war auch beim arzt und der meinte: cremencremencremen.
    als ich auf nk umgestiegen bin wurds plötzlich besser. gleichzeitig mit dem umstieg auf nk hab ich auch nicht mehr jeden tag geduscht und somit auch seltener gecremt. und plötzlich waren die ekzeme weg

    ich creme jetzt nur noch sehr selten (mit alverde bodylotion) und meine haut ist absolut wunderbar!
    jahrelang hab ich gekämpft

    was hab ich noch geändert:
    gesicht wird morgens nur noch mit wasser gewaschen. abends auch. einmal pro woche mikrofasertuch oder seife. zwischendurch evtl. noch mit lavaerde.

    gecremt wird abends gar nicht mehr. die haut spannt und schuppt direkt nach dem waschen. ne halbe stunde später ist sie aber schon wieder weich und durchfeuchtet. ganz von alleine-ohne creme

    morgens unter der mf nehm ich gw von alverde einen tropfen jojobaöl und ganz wenig babylove calendulacreme.

    ich dusche nur noch 1-2mal pro woche, ansonsten wasch ich mich am waschbecken.

    das duschgel, das ich hab, werd ich noch aufbrauchen und dann durch seife ersetzen.
    deo bin ich grad am rumbasteln.

    haarewaschen (mit reinigungsmittel-alverde birke/salbei, sebamed, balea aprikosenspülung, alverde a/h spülung)) zöger ich grad auf 4tage raus. am zweiten tag wasch ich mit wasser, was erstaunlich gut funktioniert.


    zahnpasta hab ich von sante.

    den ganzen unnötigen schnickschnack wie handcreme, augencreme, makeupentferner, selbstbräuner uswusf hab ich ensorgt. das braucht kein mensch.

    makeup entfern ich mit gesichtswasser und jojobaöl. hände creme ich mit was ich grad da hab.

    gebadet wird nur noch mit meersalz, molke und etwas öl, evtl selbstgebastelte badebomben.

    wäsche wasch ich eh schon lange mit waschnüssen und seife oder shampoo, das ich grad nicht vertrage.

    lippenpflege brauch ich gar nicht

    haarstyling brauch ich auch nicht...

    achjaaaa, das tut so gut. ich finde es immernoch unfassbar, wie mich meine haut so lange gequält hat. und die lösung lag so nahe

    der gleiche arzt meinte übrigens auch, gegen meine schuppen soll ich head and shoulders nehmen.
    Geändert von skloin (14.09.2007 um 15:00 Uhr)

  15. #15
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    naja...mit der natürlichen balance ist das halt aber auch so eine sache...der alltag greift ja bei einigen auch in die natürlich balance ein, z.b. kommt unser waschwasser ja auch nicht unbedingt frisch und natürlich aus der quelle, wir ernähren uns vielleicht auch mal nicht so optimal und wenn man an einer vielbefahrenen strasse wohnt und sich mal anguckt, wie oft man da die fenster putzen muss - ok, ich steh nicht den ganzen tag auf der strasse aber man ist ja doch so einigem ausgesetzt, was der schöpfer unsrer haut vielleicht nicht so vorgesehen hat und da muss man dann vielleicht doch ein wenig differenzieren...

    waschnüsse find ich übrigens auch toll

    auf amu würd ich eigentlich auch ungern verzichten wollen
    Geändert von maxie (14.09.2007 um 15:01 Uhr)

  16. #16
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    nee, auf amu will ich auch nicht verzichten
    aber nagellack hab ich aus dem programm gestrichen. frü die füsse evtl. im sommer noch. aber da werd ich mich mal nach nk-alternativen umschaun.

  17. #17
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von drea Beitrag anzeigen
    deo benutze ich auch weiterhin, allerdings ein selbstgemachtes!

    hast du da ein rezept?

  18. #18
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von nora;
    nee, auf amu will ich auch nicht verzichten
    aber nagellack hab ich aus dem programm gestrichen. frü die füsse evtl. im sommer noch. aber da werd ich mich mal nach nk-alternativen umschaun.
    lustig, nagellack nehm ich eigentlich auch schon länger nur noch für die füsse und da "nur" einen "nagelaufheller" oder so um genau zu sein...hätte ich auch gern eine nk-alternative zu...
    meistens benutze ich gar keinen, aber mit diesem zeugs siehts halt nun mal hübscher aus, da kommen auch diese poliersachen nicht dran

  19. #19
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von nora Beitrag anzeigen
    hast du da ein rezept?
    Oh, ich kann wieder mit Natron missionieren gehen.

  20. #20
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    wäre es eigentlich zuviel verlangt, wenn eine der "besitzenden" das buch hier mal kurz abtippen würde ? nee,klar, copyright und so

  21. #21
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Oh, ich kann wieder mit Natron missionieren gehen.
    ich hab mir grad ein deo aus salbeitinktur und natron gebastelt. aber das natron hat sich nicht gelöst und ausserdem riecht der salbei recht streng...
    im beautykosmos gibts ne deocreme, die werd ich mal noch probieren.

    edith sagt: ich sollte mal den phwert messen, vielleicht hab ich einfach zuviel genommen und der rest hat sich nicht gelöst?
    Geändert von skloin (14.09.2007 um 15:40 Uhr)

  22. #22
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    ich habe ja das weleda salbei deo...würde das sinn machen, da noch natron dazuzugeben

  23. #23
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von nora Beitrag anzeigen
    ich hab mir grad ein deo aus salbeitinktur und natron gebastelt. aber das natron hat sich nicht gelöst und ausserdem riecht der salbei recht streng...
    im beautykosmos gibts ne deocreme, die werd ich mal noch probieren.
    Am einfachsten ist es, etwas Natron (angefeuchtet) pur unter die Achseln zu tupfen. Hilft nur bei saurem Schweißgeruch, da allerdings perfekt.

  24. #24
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von maxie Beitrag anzeigen
    ich habe ja das weleda salbei deo...würde das sinn machen, da noch natron dazuzugeben
    Wenn das Deo selbst nicht sauer ist, dann schon. Wie gesagt, es gibt die Möglichkeit, sauer (Zitronensaft, auch super) oder basisch (Natron) zu desodorieren. Nur sollte man nicht beides machen, da sich die Wirkung dann aufhebt, bzw. so viel Natron hinzugeben, dass das Deo dann auch tatsächlich basisch ist.

  25. #25
    Greta
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Durch Nora bin ich hellhörig geworden, was "Alles klar mit Haut und Haar" betrifft. Letzten Endes hab' das Buch dann innerhalb von zwei Tagen durchgelesen. Der oberlehrerhafte Ton der Autorin ging mir zwar hier und da ein bisschen auf den Keks und die Strukturierung des Buchs könnte auch besser sein, wenn man z.B. mal was nachschlagen will. Die Position der Autorin ist schon sehr radikal, aber auch an sehr vielen Stellen absolut nachvollziehbar. Nichtsdestotrotz, man bekommt sehr viel Input, um die eigene Einstellung zu Hygiene und Kosmetik mal kritisch zu hinterfragen. Was man dann daraus macht, bleibt einem ja selbst überlassen.

    Bei mir sind nun einige Nagellacke (nebst Entferner) in den Müll geflogen und es kommt mir auch kein Nagellack mehr ins Haus. Auch hab' ich mir fest vorgenommen, meinem Haarwaschrhythmus zu verlängern, sobald ich die Haare hochstecken, beziehungsweise zusammenbinden, kann. Diverse Gesichtspflegemittelchen gegen unreine Haut, 'ne Bodylotion und ein paar Dekosachen mussten dann auch noch dran glauben... die Tüte, die ich in den Müll geworfen hab', war am Ende ziemlich prall gefüllt. Soviel zu den kurzfristigen Aktionen. Langfristig möchte ich meinen Bestand gerne noch weiter reduzieren, zum Beispiel zum Duschen und Haarewaschen nur ein Produkt verwenden. Das mit der Verdünnung der Reinigungssachen werde ich auch auf jeden Fall ausprobieren.

  26. #26
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    hab das deo rezept von hier:http://www.heilkraeuter.de/salben/sa...eo-zitrone.htm und hier:http://www.heilkraeuter.de/salben/salbei-deo-natron.htm!
    ich hab das natron deo, mein mann kommt damit auch super klar, er ist regelrecht begeistert!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  27. #27
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    ja genau, das hab ich auch grad probiert

  28. #28
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    danke, Xeelee, das muss ich mir mal genauer ansehen...aber ich hab grad gesehen, da gibts ja einen aktuellen thread grad gehört ja nicht wirklich hierrein, *sorry*

    Greta...shampoo verdünnen war bisher das beste, was ich in sachen haare gemacht habe

  29. #29
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Mal eine Frage: Was genau spricht denn gegen den Nagellack?

    Ich persönlich mag Nagellack eh nicht so gerne, aber das wüsst ich jetzt gern ^^

  30. #30
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    naja, die inhaltsstoffe dürften nicht gerade gesundheitsförderlich sein
    für mich spricht schon eindeutig der geruch von lack und entferner dagegen...
    und ich erinnere mich noch sehr gut, daß mein bruder und ich am essen !!! schmecken !!! konnten, wenn meine mutter nagellack aufgetragen hatte...ist vielleicht von z.b. sauren sachen gelöst worden und in den salat und so gewandert

  31. #31
    Allwissend Avatar von esmeralda1977
    Registriert seit
    16.04.2007
    Beiträge
    1.292

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Meine Hautärztin predigt auch immer: Nur mit Wasser und Lappen waschen. Ich fühl mich aber wohler mit Ö/S-Reinigung. Meine Mitesser auf der Nase werd ich eh nie los. Ohne ein Peeling ab und zu mag ich auch nicht sein.
    Wenn zwei Philosophen zusammentreffen, ist es am vernünftigsten, wenn sie zueinander bloß 'Guten Morgen' sagen.
    Jean Paul Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980
    französischer Schriftsteller und Philosoph

  32. #32
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Ich hab´s auch und damals innerhalb von ein paar Stunden durchgelesen. Immer wenn ich es wieder in die Hand nehme, möchte ich wieder radikal reduzieren.

    Was bei mir leider nicht klappt ist das Bürsten der Haare. Ich habe Naturlocken und sehe dann aus wie ein explodierter Handbesen. Ich benutze einen grobzinkigen Holzkamm und wasche trotzdem (mittlerweile) nur alle drei Tage etwa - und dann kommt auch nur NK an meine Haare.

    Cremen habe ich auch stark eingeschränkt, als ich Mama wurde. Ich hatte einfach keine Zeit mehr. Mittlerweile habe ich zwei Zwerge und erst recht keine Zeit mehr. Meiner Haut schadet es überhaupt nicht. Ich reinige ab und zu mit einer milden Olivenseife und zwischendurch gibts eine Lavaerde-Maske zur porentiefen Reinigung. Zum Cremen nehme ich nur noch NK (Weleda Calendula). Und wenn ich mich mal schminke heißt das getönte Creme von Alverde, Mascara von Hauschka und ein NK-Lippie.

    Deo benutze ich von Weleda (Salbei), vorher hab ich einen Deo-Kristall von Balea gehabt, aber die Sache mit den Aluminium Verbindungen ist mir nicht ganz geheuer.

    Ich kann das Buch wirklich empfehlen, finde auch, dass es zum Nachdenken und Verändern anregt - in eine bessere Richtung für einen selbst und die ganze Menschheitsfamilie.
    Alles Liebe Sommi

  33. #33
    maxie
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Bahia das mit dem bürsten kann ich voll und ganz nachvollziehen
    ich nehm auch nur kamm und manchmal sogar nur das natürlichste was es gibt - meine finger

    und mir gehts auch ähnlich mit meinem "simplify-your-liffe" -artigen buch - immer wenn ich das in die hand nehme oder nur lese erfasst mich ein drang nach weniger...

  34. #34
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    bürsten find ich auch schwierig.
    was ich mal noch probiert hab, zum kopfhautreinigen: mit baumwollhandschuhen (hab so dünne weisse) die kopfhaut massieren. die müssten ja auch einiges an schmutz aufnehmen!

    zur zeit kämm ich auch nur mit den fingern.

  35. #35
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    So langsam frage ich mich,ob einem das Buch nicht jeglichen Spaß verdirbt ? Schließlich liebe ich den Geruch verschiedener Duschgels, bin gerne in der Wanne, geniéße es auch hin- und wieder meine Haut dick einzucremen (nach dem Rasieren)...ich weiß nicht, ob ich ohne das nicht was vermissen würde

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von Xeelee Beitrag anzeigen
    Am einfachsten ist es, etwas Natron (angefeuchtet) pur unter die Achseln zu tupfen. Hilft nur bei saurem Schweißgeruch, da allerdings perfekt.
    Natron und sämtliche basischen Deos helfen bei mir leider nicht
    Auch Zinkoxid, was ja immer sehr angepriesen wird, scheint nur bei mir im basischen nicht zu wirken

    Ich muss mich endlich mal aufraffen, und ein saures machen.

    Xeelee, hast du irgendwelche Infos darüber, warum bei dem einen eher saure und bei dem anderen eher basische Deos wirken? Bzw, warum der Schweiß so unterschiedliche pH-Werte hat?
    Hat das ernährungstechnische Gründe..?

    Übrigens hat bei mir bisher noch kein (!) Deo dauerhaft gewirkt, selbst Rexona-Alu-Bomber nach ca 1/2 Jahr nicht...

    Zum Thema: Ich finde den Ansatz der Frau auch gut, auch wenn ich das Buch nicht gelesen habe.
    Aber man sollte auch einfach schauen, womit man sich wohl fühlt. Ganz ohne Creme bin ich auch nach laaaangen Creme-Abstinenz-Zeiten nie wirklich gut klar gekommen, da ich auf der Nase und Stirn immer schuppige Stellen hab, die zwar nur miniklein sind, aber durch Puder so richti schön sichtbar werden...
    Mein Gesicht wasche ich mit Salzseife und manchmal auch nur mit Wasser, zB morgens, wenn eigentlich ja kein "Schmutz" drauf ist. Staub etc gehört für mich nicht zu Schmutz
    Das Waschen abends mache ich eher wegen des Makeups.

    AMU entferne ich immer mit Babylove-Creme, das geht so wunderbar! Mit Öl finde ich es zuviel gepantsche, und ich glaube, Öl direkt am Auge ist auch nicht so zu empfehlen (ich zumindest, konnte nach dem Abschminken immer erst nur verschwommen sehen...).

    Ich dusche auch nur 2-3 Mal die Woche, außer ich hab Ferien, da mach ich das komischerweise jeden Tag, aber nie sehr heiß, eher lauwarm und mit gaaanz wenig mildem Duschgel oder Seife.

    Wäsche wasche ich noch sehr konventionell, da traue ich mich irgendwie nicht so richtig, mal Waschnüsse auszuprobieren, obwohl wir schon vor längerer Zeit mal ein Probepäckchen mitgenommen haben.
    Grund ist auch, dass ich so gerne einen gaaanz leichten Frische-Wäsche-Geruch mag (am liebsten an der Frischen Luft getrocknet )....
    Ich nehm aber immer nur ca die Hälfte des Waschmittels, das angegeben ist, und auch nur Pulver!

    Meine Nägel lackiere ich auch ganz gerne, das sieht einfach hübsch aus

    Und da es ja auch "nur" Nägel sind, sehe ich das nicht so eng mit den Inhaltsstoffen.
    Zumal es bei mir sowieso albern wäre, da ich mir im Labor auch keine Gedanken mache, wenn mal ein Spritzer Lösungsmittel auf meine Hände kommt.


    Meine Mutter hat mir den Pflege-Minimalismus übrigens ziemlich eingeprägt. Sie findet Kosmetik jeder Art ziemlich überflüssig, wäscht sich nur mit Seife und cremt NIE! Und ihre Haut braucht es auch nicht... Warum wohl?


    Ich habe übrigens eine Freundin, die sich extrem mit Ekzemen und ganz schlimmen Ausschlägen im Gesicht rumschlägt.
    Ich denke, ich werde ihr dieses Buch mal empfehlen. Denn das einzige, womit sie behandelt, sind Kortison-Cremes...

    So, jetzt Ende mit dem Roman

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von nora Beitrag anzeigen
    bürsten find ich auch schwierig.
    was ich mal noch probiert hab, zum kopfhautreinigen: mit baumwollhandschuhen (hab so dünne weisse) die kopfhaut massieren. die müssten ja auch einiges an schmutz aufnehmen!

    zur zeit kämm ich auch nur mit den fingern.
    Warum soll man denn Bürsten?

    Mache ich auch nie, bei Locken sieht das einfach sch*** aus.

  38. #38
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von bloodyMary Beitrag anzeigen
    Warum soll man denn Bürsten?

    Mache ich auch nie, bei Locken sieht das einfach sch*** aus.
    man soll täglich morgens mit einer wildsaubürste den kopf bürsten (über kopf), um die kopfhaut zu reinigen. dadurch kann der waschrythmus verlängert werden.
    das gefühl ist wirklich toll. die kopfhaut fühlt sich auch wirklich super an nach dem bürsten.
    aber ich krieg meine haare dann nur noch mit viel mühe wieder in die richtige richtung.

    ot: du arbeitest auch im labor?
    Geändert von skloin (14.09.2007 um 17:42 Uhr)

  39. #39
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    Zitat Zitat von Greta Beitrag anzeigen
    ... Der oberlehrerhafte Ton der Autorin ging mir zwar hier und da ein bisschen auf den Keks ... Die Position der Autorin ist schon sehr radikal, ...
    Das finde ich auch. Deshalb hat mir das Buch im Grunde auch nicht gefallen. Die Autorin wirkte auf mich missionarisch und dadurch sehr unsympathisch.
    Informationen darüber was gefährlich und was nicht bei Kosmetikprodukten ist, lese ich zwar gerne, aber in einem anderen Ton. Mich hat das Buch deshalb leider enttäuscht.

    Zitat Zitat von Maxie
    wäre es eigentlich zuviel verlangt, wenn eine der "besitzenden" das buch hier mal kurz abtippen würde ?
    Kurz abtippen wird schlecht gehen, da das Buch ca. 190 Seiten hat;)

  40. #40
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Buch: ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR

    @bloodyMary: Habe da leider keine Infos, Nahrung? Anlage? Hautmilieu?

    Bei mir funktioniert es. Vorher habe ich reinen Zitronensaft genommen, das bringt auch einiges, kann Natron aber bei mir nicht toppen. Versuch doch einfach mal, ob bei dir Zitronensaft funktioniert

    Zum Thema: Dank () meiner Pod lebe ich komplett cremefrei. Das will ich beibehalten, da meine Haut keine braucht. An den POD-Stellen ist es reines Gift. Ich reinige sie im Moment mit Wascherde.

    Haare und Körper wasche ich mit Seife, Deo ist wie gesagt reines Natron. Honig nehme ich auch an und ab als Haarfestiger, einfach super Saure Rinse bringt mir mehr Glanz als jede Silikonbombe, und meinen Waschrhytmus habe ich von 2 auf 4 Tage reduziert. Das tolle ist: Ich sehe gar nicht "öko" aus

    Waschnüsse finde ich auch super, die schützen auch das Land auf dem sie stehen vor Bodenerosion . Jedes Kilo Nüsse, das verkauft wird, rettet damit indischen Wald vor der Abholzung. "Leider" kommt man mit den Nüssen sehr lange aus

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.