Hab mir das Buch ALLES KLAR MIT HAUT UND HAAR gekauft und schon mal locker durchgelesen. Ich bin entsetzt!Mir war klar, daß Laurylsulfat und so weiter schädlich ist, daß Haarefärben mit KK krebserregend ist usw... aber was sie da vertritt sind ja völlig neue Ansichten.
zum beispiel, daß Waschen niemals *Pflege* sein kann, sondern immer ein Eingriff in das natürliche Hautgleichgewicht. Sie rät ja von so gut wie allen Reinigungsmitteln ab und propagiert, die Haut so weit wie möglich in Ruhe zu lassen, nur mit Wasser zu waschen...
Ich will mal sehen, wie weit ich diese Empfehlungen umsetze, auf jeden Fall finde ich es sehr interessant und den Ansatz total gut. sie sagt ja auch, daß sie keinesfalls *Schmuddeligkeit* propagieren will, sondern einen anderen Umgang mit Wasch- und Pflegemmitteln.
Wer hat das Buch noch gelesen und hat Lust, sich hier auszutauschen??!!
Wie pflegt ihr euch und wie setzt ihr das um, was dort steht?
Im Moment ist meine Pflege so: duschen mit seife ein mal am tag, möglichst wenig seife und nicht überall einschäumen, bürstenmassage (also mit so einem sisalhandschuh) seit ich seife benutze, ist meine haut nicht mehr so trocken und ich MUSS nicht eincremen... nach dem duschen benutz ich so jeden zweiten tag BL von alverde oder auch mal reines öl.
im gesicht benutz ich waschlotion von alterra und ein microfasertuch. (die waschlotion sollte ich ja laut buch besser weglassen) danach tagescreme von alterra und augencreme von alterra.
deo: rosenblütendeo von hauschka
Haare: probiere grad seifen und neue NK shampoos (gingko von logona finde ich gut!), logona jojoba kur ab und zu, ansonsten spülung von alverde.
Jetzt die sünden: nivea lockenschaum, manchmal henna plus hairbalsam, selten haarspray (will mir das sante volumen haarspray mal testweise kaufen??)
mal sehen was ich weglassen kann und wie es so weitergeht?? Im winter ohne creme raus???uunvorstellbar für mich, aber wer weiß...
![]()