Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 79
  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    So sieht der Tiegel aus vom Logona Kokosöl.

    Bekommst Du online (einfach beim googeln Logona Kokosöl eingeben) oder aber auch in allen Geschäften die Logona führen, Biomärkte usw.
    Ich hab mir ja den Tiegel bei Google bereits angesehen - deshalb war ich so verwundert, dass er mir nicht bekannt vorkam. Bin eigentlich ziemlich oft in Biomärkten unterwegs und kenne die Logona-Produktpalette zumindest vom Sehen. Aber der Tiegel ist mir wie gesagt noch nicht untergekommen .

    EDIT: Sagt mal...kann man auch das normale 100%ige Kokosnussöl vom Asiamann als Haarspitzenfluid nehmen? Ist ja im Prinzip dasselbe, nur halt ohne Vitamin E...ich hab hier nämlich noch ne halbvolle Flasche rumstehen. Hab mir das jetzt mal in die Haarspitzen geschmiert. Ist ein bißchen fettig geworden, aber ich muß ja heute nicht mehr raus Vielleicht bringt's ja was. Ich mußte mir heute beim Friseur nämlich 4cm abschneiden lassen, weil die Spitzen durch ne olle Blondierung, die noch in den Spitzen war, total trocken waren. Dem will ich nun vorbeugen...
    Geändert von Rosenholz (17.09.2007 um 22:12 Uhr)

  2. #42
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    statt dem teuren kokosöl kann man auch kokosfett nehmen und einfach in der mikrowelle etwas machen
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  3. #43
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von kommissarin Beitrag anzeigen
    statt dem teuren kokosöl kann man auch kokosfett nehmen und einfach in der mikrowelle etwas machen
    Stimmt ich habe damals mit Palmin angefangen

  4. #44
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Also ja
    (siehe oben, hab nochmal editiert)

  5. #45
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    @Shanti
    Palmin oder Kokosfett ist von der Pflegewirkung her das selbe. Der Unterschied ist, dass das Palmin raffiniert und das Logona Kokosöl kaltgepresst ist. Das merkst du auch am Duft. Das Kokosöl riecht lecker nach Kokos. Das Vitamin E ist glaub ich für die Konservierung oder zum Weichhalten des Öls.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  6. #46
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Ich nehme auch immer den Henna Balsam Plus oder aber das Aubrey Organics Madarin Magic Gel,Phyto9 finde ich auch klasse,ich komme mit allen 3 gut zurecht,ich darf nur nicht zu viel erwischen.

  7. #47
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Kajafee Beitrag anzeigen
    Ich verstehe ja immernoch nicht so ganz, wie es sein kann bzw darf, dass auf der Homepage "Ohne Silikone" steht und nun doch welche im Anti-Spliss Serum enthalten sind???
    ich vermute daß sie es mit diesen haarkurampulllen verwechselt haben.

    ich meine die sind ohne sillis, aber auf der HP mit sillis angegeben während bei dem spitzenfluid ohne steht.

  8. #48
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Also wegen des Kokosöls von Logona: man muß nur fragen. Das war nur immer ganz versteckt im Reformhaus im hintersten Regal ganz unten. Da soll mal wer drauf kommen
    Hab mir das jetzt gekauft - riecht nämlich viel leckerer als das normale 100%ige Kokosöl. 100%iges riecht nämlich leider völlig neutral und gar nicht nach Kokos Außerdem war es mir zu umständlich, immer das Öl aus der Flasche rauszupulen

  9. #49
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Wenn es nicht riecht dann ist es - so viel ich weiß - auch nicht kaltgepreßt.

  10. #50
    BJ-Einsteiger Avatar von steffi-kiel
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    113

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Noch eine Stimme für das Logona Kokosöl!

    Ich habe es erst seit ein paar Wochen, aber ich bin schon begeistert!

  11. #51
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Lady Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht riecht dann ist es - so viel ich weiß - auch nicht kaltgepreßt.
    Das stimmt, kaltgepresste Öle riechen meist. Raffinierte riechen neutral. Ist z.B. bei Jojobaöl auch so.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  12. #52
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Noch ein Punkt für das Logona Kokosöl. Ich diesen Duft.
    Interssieren würde mich aber auch die Sanoll Haarspitzencreme

  13. #53
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    1.382
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    Das stimmt, kaltgepresste Öle riechen meist. Raffinierte riechen neutral. Ist z.B. bei Jojobaöl auch so.
    Ist bei Sesamöl und Sonnenblumenöl auch so. Da kenn ich aber nur die kaltgepreßten und hab mir deshalb noch keine Gedanken darüber gemacht, ob die raffinierte Version neutral riecht. Kann ich mir bei Sesamöl fast gar nicht vorstellen.
    Aber merci für den Tipp!

  14. #54
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    ich find das mit den handcremes ganz interessant, es müsste doch auch in der drogerie was geben mit guten incis and handcremes, oder?

    weil meine haare nicht sehr viel von öl halten und die anderen sachen kann ich mir - eigentlich - nicht leisten

  15. #55
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    @Sui
    ich kann dir für die Spitzenpflege die Sante Natural Basic Handcreme empfehlen. Die gibt es auch in einigen DM Märkten zu kaufen.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  16. #56
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von resi Beitrag anzeigen
    @Sui
    ich kann dir für die Spitzenpflege die Sante Natural Basic Handcreme empfehlen. Die gibt es auch in einigen DM Märkten zu kaufen.

    das is ja auch n toller tipp, handcreme als spitzenpflege. die sind ja auch nicht so teuer.

    bei den rezepten auf der seite wo man die rohstoffe bestellen kann stand auch keins spezielles für die spitzencreme, die meinten man kann dazu jedes grundrezept für cremes nehmen und dann je nach bedarf die einzelnen zutsten dazu mischen.

    müsste auch bei der handcreme gehn. das werd ich auch mal ausprobieren

  17. #57
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Warum denn eigentlich konkret Handcreme? Weil die fester ist, oder hat das andere Gründe?

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  18. #58
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    @chaos: Keine Ahnung, wer das damals aufgebracht hat mit der Handcreme. Bodylotion´s soll auch gehen. Ich denke vielleicht, irgendeiner hat´s mal ausprobiert, es für gut befunden und hier reingestellt. Die Konsistenz bietet sich natürlich hier sehr gut an. Ich hab irgendwo mal gelesen, daß wenn man im Winter fliegendes Haar hat wg trockener Luft, soll man seine Hände mit Nivea-Creme eincremen und dann mit den eingecremten Händen über´s Haar streichen. Naja, Nivea-Creme mag ich zwar vom Geruch her sehr gern, aber die Inci´s schrecken mich zu sehr ab, so daß ich jetz andere Creme´s für Haar und Body hernehm

  19. #59
    kontext
    Besucher

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Ich denke, es geht dabei um Creme als solche. Ob reichhaltiger oder eher weniger, ist vom Haar abhaengig. Evtl kann man ja auch pimpen oder selbst mischen, in den Rezepten steht auch eine Haarspitzencreme. Mein ich. Ich hab da mal was probiert und es haute gar nicht hin daher habe ich dann eine Creme nach Basisrezept mit haartypischen Ölen gemischt, fertig. Das fand ich besser als Drogeriecreme (Babyzeug), da ich nicht mit Alkohol konserviert habe.

    Ging ganz gut.. bin aber mittlerweile auf Condi umgestiegen. Ob das der Weisheit letzter Schluss ist.. wohl nicht.

    Teste jetzt Phyto-Proben. Mag das jmd nicht? Phyto 7/9?

  20. #60
    Inventar Avatar von Lamb
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    605

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Huhu,
    ich muss ehrlich gestehen, ich kam mit meiner Phyto-Creme (7?) nicht zurecht.
    Die wurde bei mir bröselig im Haar, also hat solche kleinen Krümel gebildet. Hab mich aber seither immer gefragt, ob die noch gut war, als ich sie gekauft habe...Konnte damals kein Verfallsdatum erkennen, das muss ja mittlerweile eigentlich draufstehen, oder?
    Ich benutze jetzt den Henna Balsam Plus. Bin zufrieden, aber die Suche geht doch immer weiter, oder?
    Keep your pores open! Lieben Gruß

  21. #61
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    @ vecordia

    Wo hast du denn die Proben her??? Würde mich auch super interressieren.

  22. #62
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    cremes / lotions müssten doch eigentlich auch leichter sein als öle oder kuren - täusch ich mich da?

  23. #63
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von theophanu Beitrag anzeigen
    @ vecordia

    Wo hast du denn die Proben her??? Würde mich auch super interressieren.
    Bin zwar nicht vecordia...aber ich habe mal in der Apotheke einige Proben vom Pytho 7 bekommen.

    Habe jedoch alle schon verschenkt, sonst hätte ich Dir eine geschickt.

  24. #64
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Och schade, ist aber lieb von dir!!

  25. #65
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Sui Beitrag anzeigen
    ich find das mit den handcremes ganz interessant, es müsste doch auch in der drogerie was geben mit guten incis and handcremes, oder?

    weil meine haare nicht sehr viel von öl halten und die anderen sachen kann ich mir - eigentlich - nicht leisten
    ich hab heute in einem grösserem biohandel eine probiergrösse von der sante handcreme geholt, da sind 30ml drin und sie hat 1E rum gekostet. ich denke so ein kleines tübchen hält sich auch ne ganze weile weil man es ja sehr sparsam nimmt.

    die große tube hat glub ich so 4E rum gekostet. eigentlich immer noch günstiger als fast jedes haarspitzenfluid.

    hab sie grad eben etwas in die spitzen geschmiert. der geruch ist für mich sehr gewöhnungebdürftig, da ich mit ätherischen ölen etwas probleme habe, aber sehr schnell verflogen.

    jetzt riecht es sehr gepflegt und die spitzen sind recht geschmeidig.

    ich denke daß sich eben die konsistenz super eignet, da nicht zu flüssig und auch nicht zu fest.

    werd sie vlt noch mit n paar ergänzungsstoffen pimpen.
    Geändert von chaotica (20.09.2007 um 20:11 Uhr)

  26. #66
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    hallo ihrl ieben!!

    wie ich zu menem bestuerzen festgestellt habe, spalten sich sehr viele meiner haarspitzen, haarbruch ist noch viel mehr zu erkennen. ich bin voellig auf nk umegstiegen.
    was wuerdet ihr mir da empfehlen?
    ich habe noch ein glas kokoswachs herumstehen, aber das kann man wahrsch nicht einfach so in die spitzen kneten, weil das nicht richtig einzieht, oder?
    bin fuer jeden tipp sehr dankbar, schneide auch regelmaeßig spliss(aber er isti mmer schneller) :D

  27. #67
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    *schieb* ;)

  28. #68
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von chaos Beitrag anzeigen
    Warum denn eigentlich konkret Handcreme? Weil die fester ist, oder hat das andere Gründe?

    Liebe Grüße,

    chaos
    Du kannst auch jede andere Creme nehmen. Nur wenn die Haare etwas feiner sind, ist Handcreme nicht schlecht, da die meistens nicht so reichhaltig wie z.B. Bodylotion oder Gesichtscreme ist.
    Ich nehme direkt für die Spitzen am Liebsten die Avocado Gesichtscreme von Alverde, die ist richtig schön reichhaltig, nicht so klebrig und günstig. Und zum Lockenbündeln die Sante Natural Basic Handcreme. Die pflegt auch gut und beschwert aber nicht so stark.
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  29. #69
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    und was ist mit der Blütezeit - Bio Zaubernuss Handcreme? Kostet nur 1,60, hat gute Incis (oder? -> vor allem auch: kokosöl, jojobaöl, mandelextrakt) und scheint toll zu sein... ich glaub ich werd sie mir morgen holen + das ausprobieren
    Geändert von Sui (21.09.2007 um 17:18 Uhr)

  30. #70
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    kann mir denn niemand meine fragen beantworten? :(
    lg!!

  31. #71
    Forenkönigin
    Registriert seit
    27.04.2007
    Beiträge
    5.088
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Was machst du denn sonst mit den Haaren? Fönst du sehr heiß/Glätteisen? Hast du lange Silikone benutzt, und die haben sich jetzt rausgewaschen? Wenn die Spitzen wirklich kaputt sind, muß man sie leider abschneiden?
    Wie trägst du deine Haare, mit Haarklammern aus Metall etc?
    It´s been the worst day since yesterday

    viele Grüße,
    *Rosenrot*

  32. #72
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    133

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    hi!

    also ich foehen meine haare niemals, glaette auch nicht oder so.
    hm ich bin schaetzungsweise vor 1- 1,5 monaten auf nk umgestieegn.
    meine haare trage ich zur zeit sehr oft mit plastikklammer hoch gesteckt, damit sich die laengen nicht an der kleidung scheuern.
    ich habe wie gesagt noch kokoswachs daheim, kann ich damit was anfangen'?
    das problem ist, ich war erst vor kurzem beim friseur. ich weiß dass kaputte spitzen eigtl ab muessen, aebr das wuerde ja dann heißen, das sie nie mehr gscheid lang werden -.- wenn die spitzen eben so schnell kaputt gehen -.- das kann doch nicht die loesung sein?? :(

  33. #73
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Teelicht Beitrag anzeigen
    hallo ihrl ieben!!

    wie ich zu menem bestuerzen festgestellt habe, spalten sich sehr viele meiner haarspitzen, haarbruch ist noch viel mehr zu erkennen. ich bin voellig auf nk umegstiegen.
    was wuerdet ihr mir da empfehlen?
    ich habe noch ein glas kokoswachs herumstehen, aber das kann man wahrsch nicht einfach so in die spitzen kneten, weil das nicht richtig einzieht, oder?
    bin fuer jeden tipp sehr dankbar, schneide auch regelmaeßig spliss(aber er isti mmer schneller) :D
    Du kannst Kokosöl in die Spitzen kneten, solltest sie aber vorher anfeuchten damit das Öl die Feuchtigkeit besser einschließen kann.

    Das kannst Du ruhig öfters machen!!!!

  34. #74
    Phantasia
    Besucher

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Sui, berichte dann mal

    Ich glaub, ich hol mir mal die Avocado Gesichtscreme von Alverde

  35. #75
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    so, ich hab mir die blütezeit handcreme geholt und werd hier meine erfahrungen posten.
    der geruch ist auf jeden fall schon mal gut und meine haare scheinen davon nicht fettig zu werden

  36. #76
    Phantasia
    Besucher

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Und, wie ist die Pflegewirkung?

  37. #77
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    @Teelicht
    wenn sich die Spitzen spalten, würde ich schon zum Frisör gehen und sie ein bisschen kürzen lassen. Sonst zieht sich der Spliss hoch.
    Was für INCIS hat denn dein Kokoswachs? Ich habe das von Sante. Es pflegt schön, wenn man die Haare vorher anfeuchtet (dann zieht es auch komplett ein).
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  38. #78
    Inventar Avatar von Sui
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.574

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Zitat Zitat von Phantasia Beitrag anzeigen
    Und, wie ist die Pflegewirkung?
    hm, ich weiß noch nicht so ganz, aber ich denke mal nicht, dass nach 2 tagen schon so der hammer effekt da ist, oder

    aber was mir aufgefallen ist:die spitzen fallen besser

  39. #79
    Inventar Avatar von Oslazena
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    3.974

    AW: silikonfreie haarspitzenpflege

    Also dieses Phyto interessiert mich... Ist das ist echt so der Bringer???

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.