Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    13

    Katze HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    hallo ihr lieben,

    ich habe mir vor drei Wochen die Haare schwarz-rot gefärbt (leider mit Coloration von L´oreal). Vorher waren sie naturdunkelbraun mit blonden strähnen und jetzt werden sie lila-orange.
    Verwende Logona Ginko Repair shampoo und Reele Magik Black kur und spülung. Trotzdem verlieren die haare schnell ihre Farbe und sehen stumpf aus, obwohl ich nicht oft wasche, wollte aber auch nicht schon wieder färben. Hat jemand einen Tipp für mich?
    Bin langsam echt verzweifelt...

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von kellerassel
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    154

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Wenn es sich so schnell ausfärbt...? Drüberfärben, egal ob KK oder NK. Danach ordentlichen Pflegeangriff starten.

    Bin jetzt nicht ganz auf dem Laufenden: Schwarz-rot ist die Farbe, d.h. die machst Du nur in einem Färbegang, ist das richtig? Hab gerade auf der Website durchgeguckt: Hab eigtl. nur Feria mit rot-schwarz gefunden.

    AAAAlso, ich habe jahrelang mit Loreal Excellence Creme gefärbt, die haben kein schwarz-rot, nur schwarz. Ich wollte (will) immer schwarz mit rotem Schimmer (statt blauem). Ich habe vor etlichen Jahren mal schwarz-rot ausprobiert, frag mich von welcher Firma. Das hat nicht funktioniert! War viel zu hell, gar nicht schwarz, sondern dunkles rot. Später habe ich es immer so gemacht: Normales schwarz (Excellence), auftragen, 5 min. vor Ausspülen rote Schaumtönung, z.B. weinrot drüber, dann rauswaschen. Hat prima funktioniert, war dunkel, hat rot geschimmert, hat sich auch nur sehr langsam ausgewaschen. Die Längen (lange Haare) haben auf Dauer aber ausgefärbt, vor allem mit der Sonne. Hat mich dann aber nicht weiter gestört, wenn es zuviel wurde, dann eben 5 min. vor Auswaschen rot zusätzlich drauf und dann durch die Längen. Dann war es erstmal wieder dunkler.

    Ich hoffe, ich konnte helfen...
    :)

    P.S.: Warum "leider mit Coloration von L´oreal"? Ist meiner Erfahrung nach die mit Abstand beste KK-Coloration für Selbstgebrauch auf dem Markt... ich färbe jetzt mit NK, aber das hat auch so seine Tücken und Fallstricke... ;), finde Loreal sehr legitim.

  3. #3
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Hallo Vampir ohne Zähne,

    wenn Deine Haare vorher dunkelbraun mit blonden Strähnchen war, dann war es vorauszusehen dass irgendwann ein lilastich, oder andersartige Farben zum Vorschein kommen. Eine KK Farbe deckt nur sehr mittelmäßig blonde Haare und Strähnen ab - zumal Du einen sehr dunklen Farbton gewählt hast. Entweder Du färbst nochmal drüber, oder Du wartest einige Wochen und färbst dann mit Henna in schwarz, oder Indigo. Damiz hab ich meine blonden Strähnen abdecken können. Mit KK wird das nix, außer dass Du Deine Haare unnötig strapazierst. Oder: Nimm öfter mal ne Schaumtönung in dem Farbton. Oder wasauchimmer für eine Tönung. Aber eben Tönung. Das könnte es mildern und helfen das blond wegzukriegen.

  4. #4
    Elbstrandbewohnerin Avatar von Meilu
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    3.195

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Als ich noch mit KK gefärbt habe, habe ich zwischen den Färbungen (ca. alle 2 Monate) immer Schaumtönungen (ca. alle 14 Tage) zum Auffrischen genommen. Ich hatte auch blonde Strähnchen und dadurch habe ich die ganz gut wegbekommen.

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    13

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Danke für die tipps, ich werde demnächst dann mal ne Tönung machen und schauen, was bei raus kommt.

  6. #6
    Paradiddle
    Besucher

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Und dann aber bitte berichten

  7. #7
    materialfehler
    Besucher

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    achja, ich färbe meine dunkelbraunen haare immer mit schwarzer pflanzenhaarfarbe aus dem reformhaus (sante), und meine haare sind schwarz mit rotstich. frisch gefärbt haben die haare zwar noch einen blaustich, aber der ist nach zwei haarwäschen bei mir wieder draußen.
    du kannst auch einfach billiges henna schwarz (=indigo) vom müller mit ein paar esslöffeln rotem henna mischen, und dann bekommst du auch einen schöööönen rotstich :) - wenngleich auch eher nur im licht, wenn dir das nichts ausmacht.
    und du musst ein paar mal drüberfärben, bis man einen eindeutigen rotstich sieht - bei mir war das so. nach fünf mal färben innerhalb von 2 monaten.
    und die haare werden mit phf natürlich schwarz, also mit einem kleinen braunstich. ich persönlich liebe dieses natürliche schwarzbraun, weil ich dann aussehe wie ein echtes schneewittchen
    Geändert von materialfehler (17.09.2007 um 21:05 Uhr)

  8. #8
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    13

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    meine schwester hat sich auch mal mit Phf die haare "gefärbt", das resultat hat man überhaupt nicht gesehen, sie hatte versucht ihre blondierten strähnen mit logona braun- umbra dunkler zu tönen.
    Meinst du, dass man das henna und schwarz auf meinen leicht ausgebleichten schwarzen haaren dann noch sieht, weil sie ja vorher auch twse. blondiert waren, nicht dass die haare das dann nicht annehmen?

    und noch ne Frage, stimmt das wirklich, dass die haare mit Phf nicht strapaziert werden, sondern sogar gepflegt- ich kann mir das nur schlecht vorstellen und möchte absolut nichts mehr tun, was zu stark schadet.

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von aigre-doux
    Registriert seit
    26.04.2007
    Ort
    Oxford
    Beiträge
    2.063

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Ja, Henna & Co. pflegt die Haare und fördert die Verbesserung der Haarstruktur.

    Bei blond würde ich aufpassen mit schwarz (Indigo) zu färben, das könnte und wird meistens, leider grün. Nach zweimaligen färben wird das minimiert, aber anfangs ist es doch sehr erschreckend.. ; )

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.09.2007
    Beiträge
    13

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    welches Produkt von welchem Hersteller klappt denn am besten? ich kenne Müller und logona.
    als ich mir letztens den Ökotest angeschaut habe, haben die aus dem Reformhaus schlechter abgeschnitten, weiß aber nicht mehr wie die hießen.

  11. #11
    niani
    Besucher

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Wenn deine Haare noch wirklich blond sind, kannst du auch erst mit Henna in rot vorfärben und danach mit Schwarz drübergehen, dass verhindert die Grünfärbung. Aber wenn sie jetzt schon lila-orange sind, sollte das eigentlich kein Problem sein, ich würde aber auf jeden Fall eine Probesträhne färben, nicht das doch was ungewolltes rauskommt .
    PHF gibt es noch von Sante, das ist günstiger als Logona, hat dafür aber nicht so viele Pflegestoffe drin. Das ist aber kein Problem, man kann in die Mischung noch Joghurt, eine Kur oder ähnliches reinmanschen.

  12. #12
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Das Müller schwarz ist reines indigo und färbt somit bei den meisten am intensivsten.

    Ich habe meine Haare allerdings auch mit Logona schwarz bekommen, habe allerdings von Hause aus schon dunkelbraune Haare.

    Im Logona sind noch viele Pflegestoffe drin, somit färbt es bei vielen Beauties nicht so intensiv wie das Müller schwarz.

  13. #13
    materialfehler
    Besucher

    AW: HILFE:schwarz wäscht sich aus-was tun?

    achja: als probesträhne nimmst du am besten die ausgefallenen haare aus der bürste

    ich habe mittel/dunkelbraune haare und nehme abwechselnd sante schwarz und müller schwarz. reines indigo (müller) wird schön schwarz, aber es kommt ohne henna kein rotstich rein. deswegen würde ich immer schön mit sante phf abwechseln, weil da bissel henna drin ist. du könntest auch ein paar esslöffel mahagoni-rot von sante dazulöffeln, dann kommt auch ein schöner rotstich dazu.
    es gibt hier einen phf-schwarz/indigo-thread, den würd ich mal durchkämmen ;)
    aber ich denke, die infos hier drin sind schon sehr gut.
    und ja, phf pflegt ganz ungemein! ich hab mir meine haare mal totgebleicht, um sie bunt zu bekommen. meine unteren 10cm waren mal absolut tot, und jetzt merkt man fast nix mehr! ein bissel trocken, aber das wars! *anfix*

    liebe grüße,
    die mörkret
    ... die heute auch wieder mal gutes kräuteliges indigo auf die haare matschen wird - hach! und dann glänzen sie wieder so schön!

    PS: wenn die haare deiner schwester (?) keine farbe angenommen haben, könnte es sein, dass sie wohl mit zu viel silikonen gewaschen hat, da rutscht jede haarfarbe, auch henna/phf, ab. das könnte auch das problem bei dir gewesen sein. (übrigens: synthetische haarfarbe ist auch voller silikone) bei mir hat das synthetische schwarz nach einiger zeit auch nicht mehr gut gehalten. hab nämlich eine zeit lang eine fructis-kur (=sili-bombe schlechthin) angewendet
    Geändert von materialfehler (19.09.2007 um 11:29 Uhr)

  14. #14
    violet-sun
    Besucher

    Re: schwarz wäscht sich aus-was tun?

    Ich wollte noch was zu dem Thema "Haarfarbe hält nicht" loswerden, weil mich gerade jemand wieder darauf gebracht hat.
    Ich habe mir ca. 8 Jahre lang die Haare in unregelmäßigen Abständen blauschwarz färben lassen, so wie auf meinem Ava. Nicht getönt, wohlgemerkt. Nach spätestens 8 Wochen sind meine Haare wieder braun wie hier an den Seiten (Pony ist restblondiert): http://farm3.static.flickr.com/2355/...8db76fde7b.jpg.. Nichts mit Rauswachsen und so

    Mein neuer Frisör wollte das beim letzten Mal gar nicht glauben; ein Blick in meine Kundenkartei belehrte ihn aber eines Besseren. Meine Haare waren 7 Wochen zuvor blauschwarz coloriert worden und nun, fast ansatzlos, wieder braun. Er war ganz aufgeregt, fragte dann seine Kolleginnen und man kam zu dem Schluss, ich müsse wohl sog. Bandhaar haben. Das sei so glatt und irgendwie "speziell", dass es keine Farbe wirklich aufnehmen würde. Die Anwesenden kannten das nur aus Lehrbüchern, in echt hatten sie sowas noch nie erlebt.
    Und ich habe mein Selberfärben immer gedacht, ich mache irgendwas falsch.. Sogar knallrotes Henna wusch sich fast bis zur Unkenntlichkeit raus.

    Dagegen angehen kann man wohl nur, indem man die Haare vor dem Färben blondiert, aber das kommt für mich nicht in Frage.

    Also falls hier jemand das selbe Problem haben sollte: Vielleicht darüber nachdenken, dass die "richtige" Coloration niemals kommen wird und die Haare lieber im Urzustand belassen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.