Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    so liebe beauties, manche kennen doch bestimmt diese indischen kajals . heute wollen wir sie mal nachbalsteln. eigentlich enthalten viele davon ghee und kampfer, aber das habe ich nicht da. natuerlich ist euch frei gestellt die rezeptur zu aendern!

    wir brauchen:
    blatt papier, ich nahm normales druckerpapier
    tesa

    wir basteln aus dem papier ein konischen, geschlossenen trichter wie auf folgenden bild:

    der trichter sollte ruhig einen groesseren winkel haben als auf dem bild. der guss daraus stellte sich als zu spitz raus. ich habe dann noch einen neuen gegossen . trichter an der seite zukleben und innen darauf achten, dass das blatt gut an den waenden anliegt.


    die spitze gut mit tesa abkleben, damit nix reingeht oder rauskommt:


    jetzt habe ich:
    2 g bienenwachs
    6,5 g mandeloel (ihr koennt x-beliebiges oel/wachs nehmen)

    in der microwelle geschmolzen. dazu tue ich die zutaten in ein becherglas und tue das becherglas in ein mit wasser gefuellten schale in der microwelle heisswerden.



    irgendwann ist das wachs geschmolzen und ich habe 1 TL perlglanzpigmente zugefuegt. von normalen pigmenten sollten man vielleicht etwas weniger zufuegen, so 1/2 TL.

    das perlglanzpigmente guuut vermischen. das wachsgemisch sollte noch sehr fluessig sein. wenn nicht, dann nochmals erwaermen.

    jetzt den trichter bereithalten und reingiessen. danach sofort in ein mit kalten wasser und am besten noch eiswuerfel gefuellten glas reintun. NICHT vorher schon in das kalte wasser tun, sonst kuehlt das wachs zu schnell ab und es entstehen loecher im guss!



    das wachs wird sich nun in ca. 2 minuten runterkuehlen und fest werden . bitte so lange warten.

    danach vorsichtig an der seite den tesastreifen abmachen und tadaaa:



    das ding ist noch zu lang, bitte zurechtstutzen!

    leere lippenstifthuelse hernehmen und reinstecken:



    fertig:



    ihr koennt natuerlich auch kampfer & co hinzufuegen, oder andere pigmente nehmen. falls es beim ersten mal nicht klappt, kann man das zeug wieder einschmelzen und von vorne anfangen.

    /mina
    Geändert von mina (16.09.2007 um 23:50 Uhr)

  2. #2
    Inventar Avatar von sallysmile
    Registriert seit
    21.12.2004
    Ort
    Franken
    Beiträge
    3.894
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Sieht super aus. Da kriegt man gleich Lust, mal wieder was zu machen.
    .-*-._.-*-._.-*-.

  3. #3
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Danke Mina für diese schöne Erläuterung!!! Das werde ich auch ausprobieren, denn das sollte selbst ich hin bekommen und zwar bastel ich den "perfekten" weißen Kajal. Gut dass ich alte Lippenstifthülsen nicht wegschmeiße
    Liebe Grüße,

    Sve

  4. #4
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von sve Beitrag anzeigen
    Danke Mina für diese schöne Erläuterung!!! Das werde ich auch ausprobieren, denn das sollte selbst ich hin bekommen und zwar bastel ich den "perfekten" weißen Kajal.
    Geilomat. Sowas brauch ich auch. Schön wieder von dir zu lesen :)
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Oh das ist ja toll! Sowas will ich mir auch machen :) Vielen Dank für die "Schritt für Schritt" Anleitung. Ich hätte gerne nen violetten oder schwarzen- muss mal nachsehen was ich noch an Pigmenten daheim habe..

    Und wie ist er so in der Haltbarkeit und Konsistenz? Ghee würde ich ja auch nicht dazugeben- das ist ja geklärte Butter- da hätte ich Angst, daß er mir schnell ranzig wird...

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  6. #6
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Oh das ist ja toll! Sowas will ich mir auch machen :) Vielen Dank für die "Schritt für Schritt" Anleitung. Ich hätte gerne nen violetten oder schwarzen- muss mal nachsehen was ich noch an Pigmenten daheim habe..

    Und wie ist er so in der Haltbarkeit und Konsistenz? Ghee würde ich ja auch nicht dazugeben- das ist ja geklärte Butter- da hätte ich Angst, daß er mir schnell ranzig wird...

    Grüße,
    Peanut
    aeh, das rezept ist natuerlich nicht perfekt. die haltbarkeit dementsprechend auch nicht. es war nur eine spontone idee, da ich auch so einen kajal haben wollte .
    die haltbarkeit sollte durch z.b. magnesium stearate besser werden. oder durch mehr wachs, dann wird der aber auch schlecht zu schmieren.
    die konsistens mit dem bienenwachsanteil wuerde ich als gut malbar bezeichnen (bei 22 ˚C zimmertemperatur). allerdings verschmiert es auch bei reibung.

    /mina

    p.s.: das mit ghee hab ich jetzt falsch ruebergebracht. in indischen kajals ist verbrannter ghee als faerbemittel zugesetzt. sprich kohlschwarzer kohlenstoff.

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    aeh, das rezept ist natuerlich nicht perfekt. die haltbarkeit dementsprechend auch nicht. es war nur eine spontone idee, da ich auch so einen kajal haben wollte .
    die haltbarkeit sollte durch z.b. magnesium stearate besser werden. oder durch mehr wachs, dann wird der aber auch schlecht zu schmieren.
    die konsistens mit dem bienenwachsanteil wuerde ich als gut malbar bezeichnen (bei 22 ˚C zimmertemperatur). allerdings verschmiert es auch bei reibung.

    /mina

    p.s.: das mit ghee hab ich jetzt falsch ruebergebracht. in indischen kajals ist verbrannter ghee als faerbemittel zugesetzt. sprich kohlschwarzer kohlenstoff.

    Achso- verbranntes Ghee kenn ich gar nicht Aber das macht mehr Sinn, als das was ich dachte was es sei

    Und wieso gibt man der Masse Kampfer zu? Das stell ich mir brennend im Auge vor...

    Magnesium Stearate hab ich sogar zuhause- weißt du wieviel man da reingibt?

    Liebe Grüße,
    Peanut

    1bFii

  8. #8
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Achso- verbranntes Ghee kenn ich gar nicht Aber das macht mehr Sinn, als das was ich dachte was es sei

    Und wieso gibt man der Masse Kampfer zu? Das stell ich mir brennend im Auge vor...

    Magnesium Stearate hab ich sogar zuhause- weißt du wieviel man da reingibt?

    Liebe Grüße,
    Peanut
    also verbrannter ghee soll einfach die schwarze farbe liefern. es gibt z.b. auch pflanzenkohle zu kaufen.

    naja, frag mich nicht, frag http://www.lakshmi.de/kholkajals.html
    soll angeblich reinigend und kuehlend wirken.

    von MS kannst du sicherlich mindestens soviel zugeben wie von pigmenten.

    /mina

  9. #9
    Inventar Avatar von Eilan
    Registriert seit
    02.04.2007
    Ort
    daheim
    Beiträge
    3.109

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Ich glaub, das bastel ich mal nach!
    Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!


  10. #10
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Ah danke für den Link- also ich kenne die Lakshmi Dinger ja nur vom Hören und hab auch keinen... Aber ich denke ohne Kampfer ists besser- irgendwie will ich nix kühlendes im Auge ;) Ich bin sowieso sehr empfindlich was sowas betrifft- Menthol, Kampfer usw.

    Normale Pflanzenkohle sollte ich noch haben... Hab ich glaub ich mal für eine Seife gekauft.

    Dann werde ich auch mal experimentieren und schauen was ich zusammenbringe.. :)

    1bFii

  11. #11
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von mina Beitrag anzeigen
    p.s.: das mit ghee hab ich jetzt falsch ruebergebracht. in indischen kajals ist verbrannter ghee als faerbemittel zugesetzt. sprich kohlschwarzer kohlenstoff.
    Doch, doch, normaler Ghee ist auch drin (in den Lakshmi-Kajals).
    Soll aber ziemlich gut haltbar sein - ca. 9 Monate bei Zimmertemperatur.
    > http://heilkraeuter.de/salben/ghee.htm

    PS:
    Mina, (auch wenn ich sie noch nicht ausprobiert habe) deine Rezepte klingen so toll! Ich finde es schön, dass du zu (manchmal recht teuren) Kaufsachen (Teintwachs, E/S-Base, Bananenpuder...) selbstgerührte Varianten entwickelt hast. Respekt!

  12. #12
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Oh was sehen meine Augen! Teintwachs? E/S Base? Wo kann ich denn die tollen Rezepte finden?

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  13. #13
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Die E/S Base hab ich bei den Rezepten gefunden. Nur leider nicht das Bananenpuder und das Teintwachs...

    1bFii

  14. #14
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    ich koennte von meinen eigenen tueftelein nach den glittereyeliner:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=4677
    und den lippi im strohhalm:
    http://www.beautyjunkies.de/forum/showthread.php?t=4685
    empfehlen.
    bananenpuder ist zwar gut, aber wir sind mittlerweile beim seidenpulver .

    /mina

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Hi Mina,

    die Glittereiliner hab ich schon entdeckt Der dunkel-lila hats mir eh sofort angetan Nur zuerst brauche ich mal einen tollen Eyelinerpinsel...

    Mhh Seidenpuder hab ich keines- aber ich könnte mir ein Reismehl/Ronasphere (oder Microronasphere- ich hab da 3 Sorten denk ich) und Kieselsäure- Puder basteln?

    Verrätst du mir noch das Rezept vom Teintwachs? Ich schätze mal das ist sowas ähnliches wie Dr. Feelgood von Benefit sein? Würde mich seehr interessieren!

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    der kampfer ist dafür gut, das auge gut zu befeuchten (z. b. bei kontaktlinsenträgern und bei viel bildschirmarbeit). außerdem können sich dadurch die adern im auge zusammenziehen und das weiße im auge noch weißer machen. ich persönlich bemerke die kühlung am auge überhaupt nicht, aber meine augen sind auch nach 9 stunden am pc noch fit

    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  17. #17
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Minalein- wie sieht es aus :) Verrätst du mir das Rezept fürs Teintwachs noch? :) Würde mich freuen..

    Grüße,
    Peanut

    1bFii

  18. #18
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    @peanut: das rezept steht im beautykosmos
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  19. #19
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Oh danke! Nun hab ichs gefunden!

    1bFii

  20. #20
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Ich MUSSTE es heute einfach probieren. Hat auch nur 3 Minuten gedauert. Ist genial geworden mein weißer Kajal, auch wenn die Form nicht so dolle ist (mein Fehler!). Jetzt schauen wir mal wegen der Haltbarkeit. Hab noch ein bisschen Kampfer dazu gegeben.
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  21. #21
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Hat du bei Kampfer das ätherische Öl genommen oder das Harz verarbeitet?

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    @diewilde
    kannst ja wieder einschmelzen und neu machen bis die form stimmt.

    /mina

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    huhu mina, mein Vorbild hab jetzt die hälfte in nen strohalm gegossen*g* aber jetzt weiß ich nicht wie ich das strohalm Zeug anspitzen soll....hmm

    @sen: kampferlöl. War das jetzt falsch?
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    wenn es nicht zuu weich ist, kannst du es in einen anspitzer tun, also fuer stifte.

    /mina

  25. #25
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    ganz vorsichtig gings, aber ist noch nicht ideal. Habe 6g Mandelöl und 4g Bienenwachs genommen....und etwas zuviel Kampfer - super cold version *lach*.

    Meiner hält aber ziemlcih gut, hab ihn auch schon an den Lippen ausprobiert. Hält fast genauso gut wie der Manhattan Exact Liner Waterproof
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  26. #26
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Ich war nur neugierig.
    Lakshmi verwendet ja bis über 5% Kampfer in den Kajals. Ob da das ätherische Öl reinkommt oder was anderes, weiß ich nicht. Würde ich aber gerne wissen, denn 5% ätherisches Kampferöl am Auge kommt mir sehr viel vor - so dachte ich, dass sie vielleicht nicht das äth. Öl nehmen. Ätherische Öle werden normalerweise niedriger dosiert - dachte ich. Vor allem am Auge.

  27. #27
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    mir sind aus versehen 2 tropfen reingekommen und das war schon zuviel. Ein Tropfen hätte gereicht. Kann ihn aber trotzdem noch hernehmen. Glaube nicht dass die ätherisches Öl verwenden
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  28. #28
    Inventar
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.778

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Also ich bin immer noch begeistert. Er hält immer noch und sieht sehr "natürlich" aus. Muss morgen noch ausgiebig testen, wahrs bekomm ich das nie wieder genauso hin.

    6g Mandelöl
    4g Bienenwachs

    Prise Magnesiumstearat + Maisstärke (kA warum, wollte das einfach reinmachen)

    und 3/4 TL Titand.

    schmiert auch rein gar nichts, wow da könnten sich einige Hersteller was von abschneiden

    Mina weiter so, ich liebe deine Rezepte *anfeuer*
    Keine Panik auf der Döner Titanic!

    Club der nicht netten-Wasserfrauen

  29. #29
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    @ Wilde

    wie sind deine Langzeiterfahrungen mit dem Kajal?

    Ich hab ja kein Mandelöl, welche wären denn noch geeignet? Jojoba oder Reiskeim oder Soja ?
    Geändert von Naomi (26.01.2008 um 23:59 Uhr)

  30. #30
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Hallo Ihr!

    Ich hatte im Handmade-Unterforum diesen Beitrag leider nicht gefunden und bin von einem Mitglied dieses Forums flugs wortlos "angemahnt" worden, weil ich völlig arglos einen extra thread mit dem Titel "Ayurveda Kajal - handmade" eröffnet hatte.

    Nun ja, jetzt traue ich mich wieder, was zu schreiben und wiederhole mich glatt

    Habe folgende 2 Rezepturen ausprobiert:

    1 2 3
    Ghee 1,7 1,7 1,2
    Kokosöl (Bio) 1,7 1,2 0.9
    Mandelöl (Bio) 0,4 0,9 0,6
    med. Kohle 0,3 0,5 0,6
    gebl. BW 2,0 0,5 0,7
    Kampher ein paar Körnchen (noch mehr, sonst kein Effekt)

    Alle Bestandteile in ein Becherglas eingewogen und auf der Herdplatte (niedrigste Stufe, Becherglas ab und zu weggenommen) homogenisiert.
    Im noch flüssigen Zustand in ein Probe-Döschen (a la Douglas) eingegossen.

    Ich trage Kajal ohnehin lieber mit einem Pinsel auf, so dass ich mir nicht die Mühe machen muss, die Masse in eine Stiftform zu bekommen.

    Rezeptur 1: Zu fest wegen zu hohen Wachs- und zu niedrigen Öl-Anteils.
    Lässt sich ganz schlecht verschmieren. Auch der Kohle-Anteil ist zu gering.

    Rezeptur 2: Zu schmierig beim Auftragen (ähnlich wie der Bio- Lakshmi) , die
    schwärze ist aber diesmal ok.

    Die nächste Rezeptur (3) wird folgendermaßen optimiert: Weniger Mandelöl, Kokosöl auch etwas reduzieren, einen Tick mehr Wachs (statt 3 lieber 4 Pastillen) und noch ein kleines bisschen mehr Kohle, wednn mans gerne sehr black hat.

    Habe gelesen, dass ihr auch schon weiße Kajals hergestellt habt. Mich würde interessieren, mit welchen Bestandteilen ihr denn "geweißelt" habt.

    Außerdem möchte ich gerne mal Mandelöl gegen Jojobaöl austauschen bzw. einen Teil des Kokosöls gegen Shea-Butter ersetzen.

  31. #31
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Mist, es schmiert immer noch!

    Und irgendwie kriechts unangenehm in die Augen. Ich hab ja den Verdacht, dass die Hersteller in Indien noch irgendein ominöses Klebemittel reintun, damit das besser auf der waterline hält ! Darum ist der Bio-Lakshmi aus Deutschland ja auch eher schmierig, aber wahrscheinlich haben die da noch weniger Mandelöl drin als ich reingepackt habe (=,6 g auf 4,0 g).

    Ich gebe mich aber noch nicht geschlagen !!

    Beim nächsten Mal nehme ich noch weniger Mandelöl oder lass es ganz weg.

    Und danach probiere ich es mal mit Jojobaöl, was nur ganz wenig kriecht. davon erhoffe ich mir einen Vorteil.

    Diese schmierigen Massen verwende ich jetzt zum Abschminken - funzt wirklich trotz der Kohle (oder gerade wegen??). Mascara entferne ich allerdings nach wie vor mit herkömml. AMU - Entferner.

  32. #32
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Dein Versuch klingt echt spannend, Pharmchem!

    Vielleicht liegt es wirklich am Mandelöl, dass es so schmiert.
    Im Original sind: Demeter Ghee*, Wollfett, Rizinusöl*, Kokosnussöl*, Demeter Bienenwachs*, Karnaubawachs**, Kampfer, Ruß aus Demeter Ghee*, Madelöl*, Demeter Pfefferminze*, Augentrost*

    Alle Fette, die in größerer Menge als Wachs enthalten sind, sind relativ feste Fette. Außer Rizinus, aber das ist auch viel dicker als Mandelöl. Könnte es daran liegen? Oder am fehlenden Karnauba? Das kommt in ziemlich vielen Kajals vor.

  33. #33
    blossom
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen

    Ich hatte im Handmade-Unterforum diesen Beitrag leider nicht gefunden und bin von einem Mitglied dieses Forums flugs wortlos "angemahnt" worden, weil ich völlig arglos einen extra thread mit dem Titel "Ayurveda Kajal - handmade" eröffnet hatte.

    Findest Du das ok? Würde sagen: Richtig frech!

    Ich habe Dir diese Threads rausgesucht, damit Du hier Infos bekommst. Nach einem solchen Kommentar helfe ich Dir nicht mehr.

  34. #34
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Alle Fette, die in größerer Menge als Wachs enthalten sind, sind relativ feste Fette. Außer Rizinus, aber das ist auch viel dicker als Mandelöl. Könnte es daran liegen? Oder am fehlenden Karnauba? Das kommt in ziemlich vielen Kajals vor.
    Danke, dass du nochmal die Zusammensetzung des Bio Lakshmi Kajals aufgeschrieben hast!

    Wusste gar nicht mehr, dass da auch Carnauba-Wachs enthalten ist! Jetzt kommen wir der Sache langsam näher! Ich werde wohl bei meinem nächsten Versuch ein wenig Carnaubawachs reingeben.

    Es können aber durchaus noch 20 Versuche oder mehr notwendig sein, bis man endlich die richtige Mischung erwischt hat.

    So weit ich das jetzt schon beurteilen kann, muss man für die waterline einen sehr hohen Kohle-Anteil haben. Folgendes habe ich gestern ausprobiert:

    Mit einem pionsel habe ich ein wenig von der schmierigen paten aufgenommen und auf der handinnenfläche mit ein paar krümelchen purer Kohle vermengt. Dies habe ich dann auf die waterlinhe aufgetargen. Färbt schön und hält.

    Für die waterline mindestens 12 % , ist meine Meinung.

  35. #35
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Immer wenns schnell gehen muss: ich meinte natürlich "schmierige Paste"
    und "waterline"

  36. #36
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von blossom Beitrag anzeigen
    Nach einem solchen Kommentar helfe ich Dir nicht mehr.
    Macht nix

  37. #37
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Hast du noch weiter experimentiert, pharmchem?

  38. #38
    blossom
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Macht nix
    Dito. Du wirst das mit der Suche auch bestimmt selbst irgendwann in den Griff kriegen .
    Geändert von blossom (07.02.2008 um 08:45 Uhr) Grund: ;o)

  39. #39
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Hast du noch weiter experimentiert, pharmchem?
    Habe gleich beim 1. Versuch, den Lakshmi-Kajal nachzubauen einen Treffer gelandet:

    Ghee

  40. #40
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Huch- Was ist denn da gerade passiert - habe doch noch gar nicht auf den "Antworten" - button gsdrückt, na egals,also:

    Ghee 30% , Rizinusöl 5 % Kokosnussöl 18% Bienenwachs 20%
    Carnaubawachs 10% med. Kohle 12% Kampfer q.s. (hab für Gesamtmasse von 4,0 g ungefähr 0,1 g verwendet) Mandelöl 5%

    Augentrost hab ich erstmal weggelassen .

    Die Mischung habe ich in ein Probendöschen gefüllt und trage mit einem feinen Pinsel auf.
    Hält wirklich gut auf der Waterline! Könnte sogar noch ein Tick mehr Kohle sein für den, der es "deep black" mag. Aber für den ersten Versuch echt klasse; ich benutz ihn täglich!

    Ich habe alle Bestandteile in ein kleines Becherglas eingewogen und alles zusammen aufgeschmolzen, mit Glasstab ein wenig umgerührt und abgefüllt.

    Ein wenig "feiner" wird natürlich alles, wenn man die Kohle in einem Mörser nochmal bearbeitet und mit dem geschmolzenen Rest anreibt. Diese schwarze Masse verursacht natürlich ne ziemliche Schmiererei , aber vielleicht werde ich es beim nächsten mal so machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.