so liebe beauties, manche kennen doch bestimmt diese indischen kajals. heute wollen wir sie mal nachbalsteln. eigentlich enthalten viele davon ghee und kampfer, aber das habe ich nicht da. natuerlich ist euch frei gestellt die rezeptur zu aendern!
wir brauchen:
blatt papier, ich nahm normales druckerpapier
tesa
wir basteln aus dem papier ein konischen, geschlossenen trichter wie auf folgenden bild:
der trichter sollte ruhig einen groesseren winkel haben als auf dem bild. der guss daraus stellte sich als zu spitz raus. ich habe dann noch einen neuen gegossen. trichter an der seite zukleben und innen darauf achten, dass das blatt gut an den waenden anliegt.
die spitze gut mit tesa abkleben, damit nix reingeht oder rauskommt:
jetzt habe ich:
2 g bienenwachs
6,5 g mandeloel (ihr koennt x-beliebiges oel/wachs nehmen)
in der microwelle geschmolzen. dazu tue ich die zutaten in ein becherglas und tue das becherglas in ein mit wasser gefuellten schale in der microwelle heisswerden.
irgendwann ist das wachs geschmolzen und ich habe 1 TL perlglanzpigmente zugefuegt. von normalen pigmenten sollten man vielleicht etwas weniger zufuegen, so 1/2 TL.
das perlglanzpigmente guuut vermischen. das wachsgemisch sollte noch sehr fluessig sein. wenn nicht, dann nochmals erwaermen.
jetzt den trichter bereithalten und reingiessen. danach sofort in ein mit kalten wasser und am besten noch eiswuerfel gefuellten glas reintun. NICHT vorher schon in das kalte wasser tun, sonst kuehlt das wachs zu schnell ab und es entstehen loecher im guss!
das wachs wird sich nun in ca. 2 minuten runterkuehlen und fest werden. bitte so lange warten.
danach vorsichtig an der seite den tesastreifen abmachen und tadaaa:
das ding ist noch zu lang, bitte zurechtstutzen!
leere lippenstifthuelse hernehmen und reinstecken:
fertig:
ihr koennt natuerlich auch kampfer & co hinzufuegen, oder andere pigmente nehmen. falls es beim ersten mal nicht klappt, kann man das zeug wieder einschmelzen und von vorne anfangen.
/mina