Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 41 bis 51
  1. #41
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Nachbau!

    Merkt du dir Kühlung durch den Kampfer genauso wie beim Original?
    Ist diese Kohle unbedenlklich am Auge?

  2. #42
    Besucher
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    597

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von Pharmchemexpert Beitrag anzeigen
    Ghee 30% , Rizinusöl 5 % Kokosnussöl 18% Bienenwachs 20%
    Carnaubawachs 10% med. Kohle 12% Kampfer q.s. (hab für Gesamtmasse von 4,0 g ungefähr 0,1 g verwendet) Mandelöl 5%

    Augentrost hab ich erstmal weggelassen .

    Die Mischung habe ich in ein Probendöschen gefüllt und trage mit einem feinen Pinsel auf.
    Hält wirklich gut auf der Waterline! Könnte sogar noch ein Tick mehr Kohle sein für den, der es "deep black" mag. Aber für den ersten Versuch echt klasse; ich benutz ihn täglich!
    WOW das klingt klasse
    ich würde gern einen in perlweiss nachbauen ... was meinst Du: komplett ohne Kohle oder einfach weniger nehmen? Ich habe keine Ahnung inwieweit die färbt hmm - wahrscheinlich gar keine Kohle, was lieber weiße Pigmente....

  3. #43
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Wo bekommt man Ghee her? Oder selbst machen?

  4. #44
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Hallo Ihr!

    Zu euren Fragen:

    Den Kampfer merke ich genauso wie beim Lakshmi. Die Augen werden weißer daurch. Der Effekt hält sich sogar noch nach dem Abschminken.
    Die Kohle ist unbedenklich, denn schließlich handelt es sich dabei um nichts anderes als hochgereinigten Ruß. Bezüglich bedenklicher Rückstände vertraue ich der medizinischen Kohle sogar noch ein wenig mehr.

    Mit der Herstellung weißer Kajals habe ich Null Erfahrung. Wenns gut decken soll, müsste schon Titandioxid rein.
    Der Perlweiß von Lakshmi deckt auf der Waterline gar nicht. Ich weiß ja nicht, ob er ihr ihn dort aufgetragen wollt. . Ansonsten schadet ein geringer Zusatz Kohle sicher nichts. Mir fällt noch ein, dass man MF - Lidschatten dazu geben könnte. Einfach ausprobieren!

    Diesen (oder dieses ) Ghee habe ich verwendet:

    http://www.e-biomarkt.de/Brotaufstri...ost::2095.html

  5. #45
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zur Sicherheit, noch ein paar Fragen bezüglich dess Kamphers u. der Kohle:
    Bei dem Kampher hast du kein äth. Öl, sondern Puver verwendet? Sowas: http://www.apotheke-online-internet....-g-Pulver.html ?
    Und die Kohle ist sowas: http://www.apotheke-online-internet....is-pulver.html ?

  6. #46
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    Zur Sicherheit, noch ein paar Fragen bezüglich dess Kamphers u. der Kohle:
    Bei dem Kampher hast du kein äth. Öl, sondern Puver verwendet? Sowas: http://www.apotheke-online-internet....-g-Pulver.html ?
    Und die Kohle ist sowas: http://www.apotheke-online-internet....is-pulver.html ?
    Genau!

    Viel Spass beim Zusammenbauen und berichte mal !

  7. #47
    Besucher
    Registriert seit
    09.10.2007
    Beiträge
    597

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    na toll.... und gerade vorhin ist mein behawe-Päckchen gekommen incl. KampferÖL
    naja - wenns das in jeder Apotheke gibt, isses ja nicht so schlimm

  8. #48
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Da ich nicht bestellen wollte, war ich heute in Apotheken nach Kampfer fragen. Ich wollte erstmal nur 1-2g haben und fragte ausdrücklich nach natürlichen Kampfer. Beide male schlepten sie mir synthetischen an, fragten besorgt wofür ich es denn brauche, ob ich damit weiß umzugehen, dass es hochentzündlich und reizend sei, dass sie nicht wissen ob sie es mir verkaufen können etc, etc, etc.
    Letztendlich habe ich keins gekauft, weil ich nochmal nachfragte ob es natürlich sei, und das war es nicht.
    Ich schätze ich werde das 10g-tiegelchen bestellen müssen, was aber ziemlich blöd ist, weil 10g viel zu viel sind. Naja, erstmal werde ich noch ein paar Apotheken abklappern o. anrufen und fragen, ob sie mir 1g NATÜRLICHEN Kampfer verkaufen können.
    2g vom sythetischen hätten übrigens 50Cent gekostet.

  9. #49
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Zitat Zitat von sen81 Beitrag anzeigen
    ...fragten besorgt wofür ich es denn brauche, ob ich damit weiß umzugehen, dass es hochentzündlich und reizend sei, dass sie nicht wissen ob sie es mir verkaufen können etc, etc, etc.
    Huhu sen!

    Ich muss mich immer wieder darüber ärgern, wie wenig Ahnung das Apothekenpersonal allerorten hat!

    Campher ist nur als "reizend" eingestuft und n i c h t als hochentzündlich!

    Zum Zweiten dürftest du als Volljährige sehr wohl auch einen hochentzündlichen Stoff bekommen.
    Da aber Campher lediglich als reizend eingestuft ist, sind laut Chemikalienverbotsverordnung hier noch nicht einmal besondere Abgabemodalitäten zu beachten, so dass theoretisch auch eine 17jährige diese Substanz erhalten darf (Es gilt einzig: "Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen...")
    Die Ausrede: " ..., Ich weiß nicht, ob Sie das bekommen dürfen..." zeugt von Inkompetenz!



    Lass dich nicht entmutigen!

    Ich habe natürlichen Kampfer aus China in diesem shop bestellt:

    www.baccarose.de

  10. #50
    Pharmchemexpert
    Besucher

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Nachtrag zum Campher:

    Habe nochmal in meine aktuellsten Unterlagen geschaut (In der alten Auflage war Campher nur als reizend eingestuft.):

    Es ist aktuell als reizend und l e i c h t entzündlich eingestuft.

    Für reizende und leichtentzündliche Stoffe und Zubereitungen gelten keine besonderen Abgabemodalitäten.

    Das heißt: Du kannst es bekommen, auch falls du noch nicht volljährig sein solltest , (Ausnahme: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen...) .

    Du brauchst weder den dafür vorgesehenen Verwendungszweck benennen noch müssen die Deppen dich über den richtigen Umgang damit belehren (Wozu sie sowieso nicht in der Lage wären - Die können ja noch nicht einmal den Kennbuchstaben "F+" von "F" unterscheiden und scheinen sich sowieso nicht im Gefahrstoffrecht auszukennen...)

    Das Abgabebehältnis muss lediglich zusätzlich die Gefahrensymbole für die Merkmale reizend und leichtentzündlich aufweisen mit den entsprechenden R - und S - Sätzen.

  11. #51
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: konischer ayurvedischer Kajal in Lippenstifthuelse

    Danke für die Infos und den Tip mit Baccararose!
    Die sind wirklich günstig; ich finde es toll, wenn die Online-Shops günstige Versandkosten bei leichten Päckchen bis 500g haben (wie behawe). Ich werde aber trotzdem erst dann bestellen, wenn ich noch ein paar Sachen mehr brauche.
    Dass Kampfer entzündlich und reizend ist, das wußte ich natürlich. Wegen dem Kampfer habe ich sogar mal Lakshmi angeschrieben und die haben mich dann beruhigt und auch betont, dass sie nur natürlichen verwenden, der irgendwie weniger "gefährlich" ist (weiß den genauen Wortlaut nicht mehr). Und in irgendeinem Shop stand bei Kampfer dabei, dass es wegen der Entzündlichkeit nicht geräuchert werden kann, sondern wie äth. Öle in der Duftlampe angewendet werden kann.
    Trotzdem klingt das nicht gerade beruhigend, wenn einem Apotheker (also Leute mit Ahnung von der Materie im Gegensatz zu mir) zögerlich und neugierig werden. Ich haben ihnen gesagt, dass ich es für eine Salbe bräuchte :) Dass diese recht fest wird und am Auge angewendet wird, habe ich nicht erwähnt.

    Da die Sache so doff gelaufen ist, habe ich gar nicht mehr nach der Kohle gefragt. Ich hoffe die Geschichte wird besser laufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.