Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 17
  1. #1
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    Mal wieder - Fön-Frage!

    Hallöchen zusammen,

    da ich auf der Suche nach nem Ionen-Fön bin, hab ich mal das Forum hier durchforstet, wo ja größtenteils auf den Braun FuturePro Ion-Care geschworen wird... Bin momentan aber zu knapp bei Kasse, um mir das schicke Teil gönnen zu können, also zieh ich jetzt Remington in Erwägung.. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, welches Modell da gut ist? Ich hab zu den Remington-Fönen bisher so viele unterschiedliche Meinungen gehört, dass ich gar nicht mehr weiß, welchen ich nun nehmen sollte bzw. ob überhaupt...
    Oder vielleicht nen ganz anderen.. hm..

    LG, Lena

  2. #2
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich hab den Remingten D-3610 und bin ganz zufrieden. Ich hatte vorher einen Philips und davor auch und ich weiß gar nicht so genau wie man feststellt, ob ein Fön gut oder schlecht ist. Bis jetzt hat noch jeder Fön bei mir meine Haare getrocknet. Und wenn ich ganz ehrlich bin hab ich auch noch nicht feststellen können, ob das mit diesen Ionen-Kram irgendeinen großartigen Unterschied macht.

    Also wie gesagt: Ich bin zufrieden mit dem Remington.
    Liebe Grüße, schnurbel




  3. #3
    Experte Avatar von Madame Chauchat
    Registriert seit
    11.03.2007
    Ort
    Zauberberg
    Beiträge
    700

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Hey Schnurbel ,

    danke für deine Antwort.
    Najaaaa, aber es geht ja natürlich nicht nur ums Trockenkriegen.. Der Fön, den ich will, soll das tun und dabei aber die Haare so wenig wie möglich quälen - wenn er dann noch Glanz bringt, wie ich das von einigen gehört habe, umso besser. Außerdem sollte gleich ein Diffusor dazusein, da ich eh nur so föne und dann sollte er mehr als 2 Wärme-Stufen haben und halt nicht allzu viel mehr als 30 Euronen kosten...

  4. #4
    Bockenheimerin Avatar von schnurbel
    Registriert seit
    06.02.2007
    Ort
    Hibbdebach
    Beiträge
    0
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Hallo Lena,

    wie gesagt, mir ist gar nicht bewusst, dass man solche Ansprüche an einen Fön haben kann
    Also. Mein Remington hatten den Diffusor dabei, einen sehr großen, mit langen Spitzen. Er hat 3 Kälte- und 3 Stärke-Stufen (inkl. aus) (ich hoffe Du weißt was ich meine ) und außerdem noch einen Kalt-Knopf. Da meine Haare lockig sind glänzen sie eher nie, deswegen kann ich dazu, ob also ein Fön Glanz macht oder nicht, gar nix sagen. Ich wage aber zu behaupten, dass das nix mit dem Fön zu tun hat, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
    Gekostet hat er glaube ich allerdings etwas mehr als 30 EUR. Ist schon ein bisschen her... 45 vielleicht? Weiß nicht mehr genau.
    Geändert von schnurbel (17.09.2007 um 19:56 Uhr) Grund: Unklarheiten beseitigt :o/
    Liebe Grüße, schnurbel




  5. #5
    Inventar Handel & Gewerbe Avatar von *Bambi*
    Registriert seit
    11.10.2006
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    1.734

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    also ich bin ja heiss auf dieses teill

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...EWA:PIC&ih=011

  6. #6
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich hänge mich mal hintendran, denn auch bei mir geht es um die Föhn-Frage. Ich habe einen Braun-SalonPro-Ionenföhn und bin mit dem auch ziemlich zufrieden.

    Ich brauche aber für meinen "Zweitwohnsitz" beim Schatz auch einen Föhn und liebäugle seit Jahren mit einem Infrarotföhn, den ich aber gerade im Internet nicht wiederfinde. Keine Ahnung, ob es den noch gibt

    Ich habe aber folgende Infrarotföhne gefunden:

    Babyliss

    Solrinde

    Phillips

    Meine Fragen:

    Habt ihr eure Haare schon mit Infrarot getrocknet?

    Wie ist das für die Haare langfristig gesehen?

    Werden die Haare wirklich so "geschont"? ("Von innen nach außen getrocknet" hört sich schon gruselig an...)

    Könnt ihr einen bestimmten Föhn empfehlen?

    Werden die Haare durch das Föhnen geglättet oder nicht?

    Vielleicht kann ja die eine oder andere von ihren Erfahrungen berichten
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  7. #7
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich hatte bis eben noch nie was von einem Infrarot Föhn gehört is der noch schonender wie Ionen? Ob die Haare dadurch geglättet werden würde mich auch interessieren

  8. #8
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Angeblich soll Infrarot so schonend wie Lufttrocknen sein. Aber vielleicht ist das nur ein Werbeversprechen
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  9. #9
    Prinzessin
    Besucher

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Zitat Zitat von Bauernrose Beitrag anzeigen
    Angeblich soll Infrarot so schonend wie Lufttrocknen sein. Aber vielleicht ist das nur ein Werbeversprechen
    das würde sehr vielsprechend sein, hab keine Ahnung ob das möglich ist

  10. #10
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Hat den gar keiner einen Infrarot-Föhn?
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von chinami
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    229

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Der Infrarotfön von Philips ist ja gar nicht so teuer.
    Schade, habe mir gerade erst einen neuen Ionenfön (Satin Pro von Braun) gekauft, weil mein alter (gewöhnlicher 5-Euro Fön, lol) kaputt gegangen ist.
    Sonst hätt ich den probiert....

  12. #12
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich habe hier eine Seite mit mehr "Informationen" zu dem Thema: klick

    Da wird zwar alles langatmiger erklärt, aber wie es wirklich funktioniert, weiß ich immer noch nicht. Mir macht dieses "von innen nach außen trocknen" Angst. Nicht dass die Haare dann auch innerlich austrocknen, oder wie muss man das verstehen? Trotzdem fixt mich die Seite an...
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  13. #13
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich habe mit dem Thema Infrarotföhn natürlich immer noch nicht abgeschlossen, und möchte nach eurer Meinung zu diesem Gerät fragen. MMn sieht das Bild sehr nach Teleshopping aus, wenn ihr versteht was ich meine... Aber was, wenn der Föhn doch toll ist?
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  14. #14
    Experte Avatar von billy
    Registriert seit
    13.02.2008
    Ort
    Enchanted Forest
    Beiträge
    586

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Ich kann dir da leider auch nicht helfen, hab noch nie was von nem Infrarotföhn gehört. Mit Infrarot assoziiere ich auch sowas wie Gesundheit und Schonung, aber das ist wahrscheinlich auch die Absicht der Hersteller
    Das das wirklich so schonend wie Lufttrocknen ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, aber wenn doch ist das Teil ein absolutes

  15. #15
    BJ-Einsteiger Avatar von retti
    Registriert seit
    29.11.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    infrarotföhn klingt witzig.

    ich denke mit "von innen nach außen trocknen" meinen sie nicht das einzelne haar, sondern die masse. die unterwolle, die beim normalen föhnen viel länger feucht bleibt als das deckhaar.

    ich bin seit heute stolze besitzerin des futurepro ionenföhns von braun, habe ihn natürlich auch gleich getestet und bin ziemlich begeistert. deutlich weniger frizz als sonst - aber auch ein leave-in conditioner von druide hatte heute bei mir premiere, deshalb kann ich über die föhnwirkung allein jetzt nicht wirklich urteilen.

    aber ich glaube er ist sehr gut.

  16. #16
    Experte Avatar von Bauernrose
    Registriert seit
    27.04.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    975

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    Zitat Zitat von retti Beitrag anzeigen
    infrarotföhn klingt witzig.

    ich denke mit "von innen nach außen trocknen" meinen sie nicht das einzelne haar, sondern die masse. die unterwolle, die beim normalen föhnen viel länger feucht bleibt als das deckhaar.
    Auf diese Idee bin ich noch gar nicht gekommen Meinst du? Ich dachte, ich hätte mal eine Grafik mit einem einzelnen Haar gesehen, aber ich kann mich irren...
    Raus- und Langzüchterin
    Haartyp: 1bFii
    1.Ziel: abgebrochene Strähnen auf eine Länge mit den andreren Haaren 2. Ziel: 75 cm ohne Spliss 3. Ziel: NHF auf 75 cm rauswachsen lassen 4. Ziel: taillenlang

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von retti
    Registriert seit
    29.11.2008
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    98

    AW: Mal wieder - Fön-Frage!

    hmm. das mit dem "von innen nach außen" taucht häufiger auf, aber eindeutig ist es nirgendwo. hier mal, was ich gefunden habe:

    "Das Haar wird von INNEN nach AUSSEN getrocknet. Ihre Zeitersparnis beträgt bis zu 40% !!!"

    ""Trocknet von innen nach außen", ist damit die Haarstruktur gemeint?
    Ja genau, bei herkömmlichen Föhns wird das Haar von außen nach innen getrocknet. Also durch die warme Luft wird die äußere Haarstruktur vor der inneren trocken. BeimViva-Hair ist es gerade umgekehrt, nämlich von innen nach außen."

    "Dank einer völlig neuartigen Technik trocknet dieser Föhn Ihre Haare genau so, wie es die Natur machen würde, nämlich von innen nach außen. Absolut schonend."

    keine ahnung. bei der haarstruktur habe ich zuerst gedacht es handelt sich vielleicht doch um das einzelne haar. aber macht das so die natur? glaube ich nicht. meine vermutung von oben, daß es sich um die gesamtmasse handeln könnte basiert auf meiner laienhaften vorstellung von einem infrarotstrahl. so in die richtung: der geht durch die obersten haare durch und kann dann die unteren zuerst trocknen oder ähnlich...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.