Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Flosse
    Besucher

    Nachtcreme oder "nackt" ?

    Erstmal einen schönen guten Morgen an alle

    Also, der Anlaß für diesen Thread ist ein Buch, dass ich gerade lese. "Alles klar mit Haut und Haar" von Susanne Kehrbusch.

    Auszug daraus:

    "Gerade die teuren Nachtpflegeprodukte gehören zu denen, die die Haut stark stören. Nachts in der Ruhephase hat die Haut die größte Ausscheidungs-und Regenerationsphase. Die Zelle ist auch nachts tätig und sollte überhaupt nicht von außen belastet werden, damit sie ungestört ihre Funktion ausüben kann. Gerade hier spannt die Haut in der Anfangszeit sehr - sie muss ihre eigene Tätigkeit erst wieder lernen..."

    Das klingt schon irgendwie überzeugend und ich teste das jetzt auch seit 4 Tagen. Es stimmt, die Haut spannt schon sehr am Morgen und ich habe das Gefühl, dass die kleinen "Knitterfältchen" vom Schlafen auch länger sichtbar sind.
    Im Moment bin ich noch ziemlich verunsichert, ob das wirklich richtig ist, was ich tue, denn ich habe mir sonst wirklich sehr viel vorm Schlafen gehen ins Gesicht geworfen.
    Das ist jetzt regelrechter "Entzug".

    Ich habe hier schon vereinzelt in manchen Threads gelesen, dass einige Beauty's das auch so machen.
    Vielleicht könnten wir hier die Erfahrungen zusammentragen, wie sich die Haut so "ganz ohne" entwickelt hat?

    Wer hat es gemacht, macht es immer noch oder hat evtl. aus (welchen ? ) Gründen aufgegeben?

    Ist es dadurch erforderlich, die Haut dann am Morgen besser zu versorgen, als bisher?
    Ich habe schon überlegt, meine Nachtpflege jetzt dafür am Morgen zu verwenden.

    Benutzt ihr zur Nacht wirklich gar nichts, außer der Reinigung?
    Auch keine Ampulle oder sowas?

    Viele Fragen, ich weiß und schonmal ganz lieben Dank an alle, die sich hier beteiligen möchten.

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von ninsen
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    Hamburch
    Beiträge
    191

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Huhu!

    Also ich habe mit der fettfreien Nachtpflege mit den Dr. Hauschka-Sachen angefangen. Ich habe Couperose auf den Wangen und nehme nachts nach dem Waschen eine "Hautkur Sensitiv"-Ampulle. Das war auch schwierig in der ersten Zeit, aber die Haut gewöhnt sich tatsächlich daran! Und morgens spannt sie auch nicht. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, abends eine Creme aufzutragen. Das fühlt sich dann so zugekleistert an! Ich habe das Gefühl, dass die Haut klarer geworden ist. Vielleicht hängt das eben auch mit den Auscheidungs-Funktionen zusammen. So hat es die Haut leichter in der Nacht.

    Bleib eisern!
    Liebe Grüße!

  3. #3
    Experte Avatar von Bummi die wilde Hummel
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    647

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich habe empfindliche Mischhaut und benutze bei dieser Hitze keine Nachtcreme, weil ich gemerkt habe das es meiner Haut "nackt" besser geht. Keine Rötungen und Pickelchen mehr
    Im Winter wird abends nur die Wangenpartie eingecremt. Ganz ohne kommt meine Haut im Winter leider nicht klar.

  4. #4
    maxie
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ich hab es mehrmals "nackt" versucht, leider tendiere ich zu neurodermitis und die haut wird dann immer trockener und schließlich kommen meine nd-stellen wieder, deshalb hab ich immer irgendwann aufgegeben. ich versuche aber, nachts möglichst wenig zu "schmieren", manchmal nur ein feuchtigkeitsgel, manchmal creme nur an den "kritische" stellen...manchmal mach ich auch nix dann aber höchstens an 2 aufeinanderfolgenden tagen, das geht dann ganz gut

  5. #5
    Orchiholiker Avatar von erdbeertiger
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.215

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von ninsen Beitrag anzeigen
    Huhu!

    Also ich habe mit der fettfreien Nachtpflege mit den Dr. Hauschka-Sachen angefangen. Ich habe Couperose auf den Wangen und nehme nachts nach dem Waschen eine "Hautkur Sensitiv"-Ampulle. Das war auch schwierig in der ersten Zeit, aber die Haut gewöhnt sich tatsächlich daran! Und morgens spannt sie auch nicht. Kann mir gar nicht mehr vorstellen, abends eine Creme aufzutragen. Das fühlt sich dann so zugekleistert an! Ich habe das Gefühl, dass die Haut klarer geworden ist. Vielleicht hängt das eben auch mit den Auscheidungs-Funktionen zusammen. So hat es die Haut leichter in der Nacht.

    Bleib eisern!
    OT:@ninsen,
    du hast auch schon Couperose ,dann bin ich ja damit nicht alleine.Hast du denn irgendwas gefunden das einbißchen die Couperose mildert?Ich hatte schon die Creme von avene aber die hat überhaupt nichts gebracht .

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von leah_stern
    Registriert seit
    23.05.2007
    Beiträge
    241

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ich habe sowohl schon ohne nachtpflege als auch mit probiert. mit beidem war ich nie so richtig zufrieden. ohne creme war's irgendwie zu wenig, mit dann aber schon wieder viel zu viel. mittlerweile benutze ich abends nach der reinigung das sieben kräuter fluid von i&m und bin damit super zufrieden. genau die richtige balance für meine haut.

  7. #7
    Experte Avatar von Lexi
    Registriert seit
    14.03.2004
    Beiträge
    623

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Also ich bin auch durch Hauschka auf das Nachts nackt gekommen und ich finde es tut meiner empfindlichen trockenen Haut sehr gut.
    Gerade jetzt im Sommer brauche ich nach einer milden Reinigung nichts mehr. Ich finde aber man sollte nicht zu streng sein, wenn meine Haut im Winter sehr trocken ist bekommt sie auch Abends etwas allerdings mit möglichst wenig Fett also nur Aloe Gel oder höchstens das Gel mit ein-zwei Tropfen Öl gemischt.
    So fahre ich am Besten, meine Haut "sagt" mir was sie möchte und ist dann insgesamt zufriedener
    Liebe Grüße
    Lexi

  8. #8
    Allwissend Avatar von Naschkatze
    Registriert seit
    12.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.117

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich brauche abends einfach eine Pflege.
    Hab es auch schon ohne getestet, aber ich mag es einfach nicht, wenn die Haut dann so spannt. Außerdem hab ich morgens einfach eine schönere Haut, wenn ich abends gecremt hab.
    Ohne Creme sieht sie morgens unruhig aus, spannt und glänzt trotzdem fettig!
    Mit Creme ganz samtig und ohne Glanz, spannen tut da auch nichts.
    Ich darf allerdings nicht viel cremen, denn dann ist morgens mein ganzes Gesicht ganz "aufgequollen" und dick.
    Ich nehme momentan das I&M Vanille Sanddorn Fluid mit einem Hauch Weleda Mandel FC drüber und diese Kombi scheint genau richtig zu sein!
    Allerdings finde ich das ohne Creme auch ganz plausibel nur kommt halt nicht jeder damit klar!
    Zu stark geschminkt und zu wenig bekleidet ist bei den Frauen immer ein Zeichen der Verzweifelung.
    -Oscar Wilde-

  9. #9
    Allwissend Avatar von sunflower123
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.294

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ich nehme auch die sachen von hauschka - bei hauschka tut man ja eine FETTFREIE nachtpflege auf die haut. eine pflege bekommt die haut schon - entweder in form vom gesichtstonikum, oder von der hautkur. aber das ist eben eine wässrige nachtpflege, und stört so nicht den natürlichen ausscheidungs- und regenerationsprozess der haut.

    ich bin damit sehr zufrieden, meine haut dankt es mir!
    aber es kommt auch da wahrscheinlich auf die richtigen reinigungs- und pflegeprodukte an. früher, da hab ich auch immer am abend eine creme gebraucht, sonst hat meine haut extrem gespannt. aber seit ich hauschka verwende, hab ich überhaupt nicht das bedürfnis, noch was auf die haut zu geben. die haut ist überhaupt nicht trocken.
    Die wichtigste Stunde in unserem Leben ist immer der gegenwärtige Augenblick,
    der bedeutsamste Mensch ist immer der, der uns gerade gegenüber steht,
    und das notwendigste Werk in unserem Leben ist stets die Liebe.

    - Leo Tolstoi -


  10. #10
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich nehme nachts nackt oder das gleiche wie tagsüber, je nach Laune.

    Hauptsache, es passt zu meinem aktuellen Hautzustand.

    Dezidierte, besonders reichhaltige Nachtcremes halte ich persönlich nur für Kosmetikwerbung.

    Und gegen Couperose kann man meines Wissens nicht tun, sondern nur vermeiden, dass es schlimmer wird. Keine Sonne, keine Hitze, sanft mit der Haut umgehen, alles durchblutungsfördernde meiden, nicht rumrubbeln, möglichst wenig Alkohol auf die Haut (in sich rein natürlich auch ;) usw. usf.

  11. #11
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    nackt. reste vom abschminköl und rückfettung der seife reichen völlig aus.

    dauert 4 wochen, dann gehts langsam. hab mir im winter die nachtcreme abgewöhnt, das ist schon anfangs unschön.. aber es wird besser.
    vor allem, wasch dich nicht mit scharfen tensiden! die zerklüften förmlich die haut und dann muß eben diese fette cremerei sein.
    ich kann aber nur für gesunde haut sprechen, bei hautproblemen würde ich die einschlägigen threads bemühen..
    aber sonst, halte durch! es lohnt sich!

  12. #12
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    So viele Antworten, WOW!
    Super,

    Ich bin überracht, dass es doch so viele überzeugte "nackt-Nächtler" gibt!

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    nackt. reste vom abschminköl und rückfettung der seife reichen völlig aus.

    dauert 4 wochen, dann gehts langsam. hab mir im winter die nachtcreme abgewöhnt, das ist schon anfangs unschön.. aber es wird besser.
    vor allem, wasch dich nicht mit scharfen tensiden! die zerklüften förmlich die haut und dann muß eben diese fette cremerei sein.
    ich kann aber nur für gesunde haut sprechen, bei hautproblemen würde ich die einschlägigen threads bemühen..
    aber sonst, halte durch! es lohnt sich!
    Fiese Tenside zur Reinigung gibt es bei mir schon lange nicht mehr. Die sog. Wasch-Lotionen waren mir immer zu austrockend und mit Reinigungsmilch kam ich nie klar. Ich möchte das Gefühl dieses milchigen Zeugs nie auf der Haut.

    Öl-Seife-Reinigung ist bei mir fester Bestandteil meiner Gesichtspflege.

    Hautprobleme habe ich zum Glück keine - sie neigt aber zu Trockenheit. Habe mal einen Hauttest machen lassen und da kam "feuchtigkeitsarme Mischhaut" bei raus.

    Dass du eine Zeitangabe gemacht hast, ist super, dann habe ich in etwa einen Anhaltspunkt und weiss, worauf ich "hinarbeiten" muss/möchte.

    Ich bin jetzt seeehr motiviert, durchzuhalten.

    Vielen Dank an alle für die tollen Antworten und das "Mut machen".

  13. #13
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ach das freut mich, und eine deutliche verbesserung des spannungsgefühls setzt auch schon früher ein.
    hast du schon die ganzen "minimalismus" -threads gesehen? die sind sehr informativ und motivierend!

  14. #14
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich will die Minimalismus-Threads auch sehen - welche meinst du?

  15. #15
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich creme auch nach der Reinigung aber nur mit etwas ganz leichtem. Wenn ich nichst draufmachen, hat meine Haut das Gefühl sie müsste ganz viel Fett nachproduzieren. Und morgens nach dem Aufstehen ist sie fettig und neigt noch mehr zu Unreinheiten.

    Für mich leider nix. Nach der Öl Seife Reinigung hab ichs ohne Creme versucht das ging. Nur leider bekam ich nach drei Woche Öl-Seife Reinigung die schlimmste Haut aller Zeiten. Übelste Unterlagerungen und Mitesser.

  16. #16
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    ach das freut mich, und eine deutliche verbesserung des spannungsgefühls setzt auch schon früher ein.
    hast du schon die ganzen "minimalismus" -threads gesehen? die sind sehr informativ und motivierend!
    Minimalus-Threads?

    Nein, habe ich noch nicht gelesen. Auf diese Bezeichnung wäre ich jetzt auch nicht gekommen. Genial und klingt auf jeden Fall besser, als meine "nackt-Nächtler" .

    Dann weiss ich jetzt, was ich in die Suche eingeben kann.

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Ich creme auch nach der Reinigung aber nur mit etwas ganz leichtem. Wenn ich nichst draufmachen, hat meine Haut das Gefühl sie müsste ganz viel Fett nachproduzieren. Und morgens nach dem Aufstehen ist sie fettig und neigt noch mehr zu Unreinheiten.

    Für mich leider nix. Nach der Öl Seife Reinigung hab ichs ohne Creme versucht das ging. Nur leider bekam ich nach drei Woche Öl-Seife Reinigung die schlimmste Haut aller Zeiten. Übelste Unterlagerungen und Mitesser.
    Oh, das ist Schade, Beautyholic.
    Ich selber finde, dass die Öl-Seife-Reinigung das Beste ist, was ich je versucht habe.

    Hast du es evtl. mal mit nem leichteren Öl versucht, wegen der Mitesser und Unterlagerungen? Vielleicht war deins zu "fett" ?

  17. #17
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...hlight=weniger

    ich bin eine schlechte sucherin hier im forum.. ich guck nochmal weiter..

    http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=34043
    auch sehr schön
    Geändert von viv (21.07.2007 um 15:34 Uhr)

  18. #18
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Vielen Dank. Den "weniger ist mehr" Thread habe ich auch schon mal angelesen und mich gefragt, in welche Kategorie dann mein Kosmetikgebrauch fällt - "gar nichts und den Topf am Gesicht vorbeigetragen" in etwa...

    Soviel könnte ich nie vertragen.

    Zum Nackig noch: Es dauert einfach eine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat - so man keine "echten" Hautkrankheiten hat (paar Pickel und 'ne glänzende Nase fällt für mich nicht unter echte Hautkrankheiten.. ;). Irgendwann, wenn die Haut daran gewöhnt ist, stellt man fest, dass man auch tagsüber gar nicht mehr soviel Pflege braucht.

    Ein ähnliches Phänomen kann man beim Umstellen auf "nur mit Wasser waschen" bemerken - zuerst ist es "komisch" und dann fragt man sich nach ein paar Wochen, wie man je diese Mengen Reinigung vertragen konnte..

  19. #19
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Vielen Dank für deine Mühe, viv

  20. #20
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    gern geschehen! sonst, mit "nulldiät" kommst du auch gut weiter in der suche, ich hatte mich damals anhand meines problems mit unterlagerungen am kinn durch die threads gelesen, aber den einen thread, der am wichtigsten für mich war, den finde ich nicht mehr. hab ein schlechtes gedächtnis.. da ging es um die "ureine haut-lüge", das hat mir persönlich sehr weiter geholfen.
    ich fand auch die pod-threads sehr interessant, die haben mich auch sehr aufgerüttelt, das es eben nicht völlig egal ist, was man sich ins gesicht schmiert.
    vor allem, womit man sich wäscht.. weil ich jahrelang viel zu scharf gewaschen hab.

  21. #21
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen


    Zum Nackig noch: Es dauert einfach eine Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat - so man keine "echten" Hautkrankheiten hat (paar Pickel und 'ne glänzende Nase fällt für mich nicht unter echte Hautkrankheiten.. ;). Irgendwann, wenn die Haut daran gewöhnt ist, stellt man fest, dass man auch tagsüber gar nicht mehr soviel Pflege braucht.

    Das klingt sehr ermutigend und genau das ist der Zustand meiner Haut, den ich mir erhoffe!

    Ein ähnliches Phänomen kann man beim Umstellen auf "nur mit Wasser waschen" bemerken - zuerst ist es "komisch" und dann fragt man sich nach ein paar Wochen, wie man je diese Mengen Reinigung vertragen konnte..
    Ja, das schreibt die Susanne Kehrbach in dem Buch auch. Durch die ganzen Duschgels etc. enzieht man der Haut etwas, was dann später wieder zugeführt werden muss.
    Eigentlich unlogisch.
    Ich merke gerade, dass ich auf dem richtigen Weg und offen dafür bin.


    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    gern geschehen! sonst, mit "nulldiät" kommst du auch gut weiter in der suche, ich hatte mich damals anhand meines problems mit unterlagerungen am kinn durch die threads gelesen, aber den einen thread, der am wichtigsten für mich war, den finde ich nicht mehr. hab ein schlechtes gedächtnis.. da ging es um die "ureine haut-lüge", das hat mir persönlich sehr weiter geholfen.
    ich fand auch die pod-threads sehr interessant, die haben mich auch sehr aufgerüttelt, das es eben nicht völlig egal ist, was man sich ins gesicht schmiert.
    vor allem, womit man sich wäscht.. weil ich jahrelang viel zu scharf gewaschen hab.
    Tja, bei mir ist es dieses Buch, was mich anfängt aufzurütteln. Ich unterhielt mich vor kurzem mal mit einer Kollegin über INCI's , NK. Silicon etc. (da kamen wir ganz zufällig drauf - hat mit unserer Arbeit nix zu tun) und ich bin ja fast umgefallen, als ich zu lesen anfing.
    Was man (Frau) so aus Unwissenheit alles falsch macht.
    Man merkt jedenfalls, dass die Gehirnwäsche der Kosmetik-Industrie (zumindest bis vor kurzem) bei mir auch bestens funktioniert hat.
    Geändert von Flosse (21.07.2007 um 16:11 Uhr)

  22. #22
    elfe73
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich halte es so wie Su-Shee *wink*

    Ich wasche mich zwar regelmäßig, aber Creme und schminke mich nicht täglich. Und meine Haut ist schöner denn je!!

    Früher hatte ich sämtliches Zeugs im Bad stehen (o.k. jetzt ist es zwar weniger aber dennoch stehen genug Dinge hier rum )
    Irgendwann war das alles mir zu lästig, ausserdem bekam ich Kinder und hatte dann dafür nur noch wenig Zeit .

    Ich kauf zwar gerne ein bin aber dann dafür zu faul die Dinger zu benützen.
    Geändert von elfe73 (21.07.2007 um 16:19 Uhr)

  23. #23
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Basel
    Beiträge
    365

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    ich creme nachts nur sehr selten. habe ich früher eigentlich auch nie gemacht, dann mal ausprobiert als ich mit beautyforen anfing, habe es dann aber wieder aufgegeben. meine haut sieht morgens nicht besser aus und spannt abends nach der reinigung auch nicht. ausser ich habe vielleicht mal zu lange und zu heiss geduscht oder so. dann nehme ich irgendwas leichtes feuchtigkeitsspendendes. meist reicht auch schon GW. vor allem jetzt wenns heiss ist, braucht meine haut wirklich nichts nachts. naja tagsüber schwitze ich doch so schnell auch im gesicht, dass es eigentlich auch nicht nötig wäre, aber was mit LSF creme ich doch immer ein (man weiss ja nie).
    im winter muss ich dann wieder schauen wies aussieht. wenns spannt kommt halt mal was drauf und sonst nicht. (spart auch geld ohne nachtcreme)

  24. #24
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.851
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Minimalus-Threads?

    Nein, habe ich noch nicht gelesen. Auf diese Bezeichnung wäre ich jetzt auch nicht gekommen. Genial und klingt auf jeden Fall besser, als meine "nackt-Nächtler" .

    Dann weiss ich jetzt, was ich in die Suche eingeben kann.



    Oh, das ist Schade, Beautyholic.
    Ich selber finde, dass die Öl-Seife-Reinigung das Beste ist, was ich je versucht habe.

    Hast du es evtl. mal mit nem leichteren Öl versucht, wegen der Mitesser und Unterlagerungen? Vielleicht war deins zu "fett" ?

    Ich hab Distelöl und Traubenkernöl genommen. Das schlimme war eigentlich das ich drei Woche die allerschönste Haut hatte. Richtig prall Feuchtigkeit keine Pickel einfach super. Und dann in der vierten Woche überall Mitesser und Unterlagerungen extrem.

    Ich habs dann drei Monate später nochmal versucht, und genau das selbe ist passiert. Ich finds sehr schade mir hat die Reinigung gefallen.

  25. #25
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich hab' vom Kehrbuch-Buch nur gehört - unter Selbstrüherinnen kursiert das auch sehr bzw. viele kommen von da zum Selbstrühren.

    Die Unreine-Haut-Lüge glaube ich sofort wollte ich gerade schreiben. :)) Also, meine These dazu ist, dass ab einem bestimmten Alter, solange man nicht eine massive Hormonstörung hat, die unreine Haut durch die Pflege gegen unreine Haut immer weiter besteht.

    Es gibt nämlich Pickel, weil die Hormone spinnen - PMS-Pickel, Pubertät oder weil man krank ist oder warum auch immer und es gibt Pickel, weil man die Haut kaputt "gepflegt" hat. Mir ist das irgendwann mit 30 oder so bei einer schweren Grippe aufgefallen, wo ich einfach nicht rumpflegen und machen und tun konnte. Da ist mir erst aufgefallen, dass ich im Grunde inzwischen eine eher empfindliche Haut habe, die man einfach besser in Ruhe lässt.

    Seither brauche ich - oh Wunder - auch keine Pflege "gegen unreine Haut" mehr.

    Ausserdem glaube ich sowieso, dass Pickel mit Pflege gegen Pickel in 7 Tagen abheilen und Pickel ohne Pflege gegen Pickel in 1 Woche. ;)

    Kurz: In Ruhe lassen ist meine Devise.

    Im Winter reicht streng genommen morgens sogar nur feucht über die Augen wischen für die Frische und einfach so einen Hauch Creme.

    Nachtrag: Das Nackig-Experiment funktioniert auch, wenn es um Deo geht, da braucht es aber mehr Zeit und Dezember zu am Anfang. ;)
    Geändert von Su-Shee (21.07.2007 um 17:16 Uhr)

  26. #26
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Ich hab' vom Kehrbuch-Buch nur gehört - unter Selbstrüherinnen kursiert das auch sehr bzw. viele kommen von da zum Selbstrühren.
    Tatsächlich?
    Dann muss ich mich doch da auch mal umschaun.
    Allerdings bin ich für Selbst-Rührerei vermutlich nicht geduldig genug.

    Nachtrag: Das Nackig-Experiment funktioniert auch, wenn es um Deo geht, da braucht es aber mehr Zeit und Dezember zu am Anfang. ;)


    Ich sehe schon schlimme Zeiten auf mich zukommen. Habe schon die Haarpflege auf NK umgestellt und sehr seither oft so aus, als ob ich unter der Brücke geschlafen habe.
    Dann noch künftige ohne-Deo-Gerüche dazu...

    ..ich muss mein Umfeld langsam vorbereiten...

  27. #27
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Ich hab Distelöl und Traubenkernöl genommen. Das schlimme war eigentlich das ich drei Woche die allerschönste Haut hatte. Richtig prall Feuchtigkeit keine Pickel einfach super. Und dann in der vierten Woche überall Mitesser und Unterlagerungen extrem.

    Ich habs dann drei Monate später nochmal versucht, und genau das selbe ist passiert. Ich finds sehr schade mir hat die Reinigung gefallen.
    Ja, dann kann ich verstehen, dass du auf weitere Versuche verzichten möchtest.

    Mir wäre jetzt noch Mandelöl eingefallen, da es ein sehr leichtes Öl ist und auch beruhigend und reizlindernd wirkt.
    Aber ich hätte an deiner Stelle wohl auch keine Lust mehr, auf weitere Experimente.

    Echt schade...

  28. #28
    Allwissend Avatar von vipw
    Registriert seit
    25.09.2005
    Beiträge
    1.277

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    hmm...also pflege gegen unreine haut hab ich ganz abgeschworen...sogar noch lange bevor ich hierher kam -da hab ich dann ne weile gar nix genommen zum pflegen nur abends das microfasertuch zum abschminken (vorher aber auch ne ganze weile nur mit wasser)

    jedenfalls habe ich ne weile das alverde aloe fluid mit wasser verdünnt morgends genommen (bzw eine ähnliche creme vom miniimal) und meiner haut hats gut getan. jetzt nehm ich die gurkencreme von neobio -die gefällt mir bisher noch besser

    nachts bleibt mein gesicht naggisch
    im winter geb ich auf die ganz trockenen stellen einfach n bissle creme über nacht

    edit: duschgel kommt mir auch schon seit jahren nimmer auf die haut...is einfach besser so

  29. #29
    Hexe Avatar von thunderheartwoman
    Registriert seit
    06.09.2006
    Beiträge
    3.882

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Ich habe es eine zeitlang "oben ohne" versucht, es klappte auch ganz gut. Allerdings fühl ich mich mit Creme meist wohler. Ich achte aber schon drauf, dass ich nicht unnötig irgendwas creme was die Haut nachts überfordert (LSF und solche Scherzchen).

    Phasenweise komm ich aber auch ganz gut ohne klar, mache das immer mal wieder als Kur, da kommt dann nach dem Waschen höchstens mal eine Ladung Thermalwasser ins Gesicht oder einmal die Woche eine Wildrosenkapsel von Alverde

  30. #30
    sugar
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von J'adore Beitrag anzeigen
    Ich brauche abends einfach eine Pflege.
    Hab es auch schon ohne getestet, aber ich mag es einfach nicht, wenn die Haut dann so spannt. Außerdem hab ich morgens einfach eine schönere Haut, wenn ich abends gecremt hab.
    Ohne Creme sieht sie morgens unruhig aus, spannt und glänzt trotzdem fettig!
    ganz genauso ist es auch bei mir, deshalb habe ich dass "nachts-nackig-programm" auch aufgegeben. habe eine zeit sogar mal versucht, einfach so, also ohne reinigung, creme, etc. ins bett zu gehen, aber davon gabs kleine pickelchen auf dauer.
    nachts benutze ich meist bebe für trockene haut, oder nivea soft...also nix besonderes, keine speziellen nachtcremes.

  31. #31
    Strickliese Avatar von Ina
    Registriert seit
    25.10.2004
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    19.592
    Meine Laune...
    Aggressive

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Meine Haut braucht ein bisschen "Abendbrot". Aber eine ausgesprochene Nachtcreme gibts bei mir nicht .Manchmal gibts zur Nacht nur ein Serum, mal eine schöne Feuchtigkeitspflege, mal ne Ampulle, mal ein Serum und ne Creme. Ich geh da ganz nach (Haut)Gefühl.
    „Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie paßten auch heute noch.“
    George Bernard Shaw

  32. #32
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von kleinerDelphin Beitrag anzeigen
    Tatsächlich?
    Dann muss ich mich doch da auch mal umschaun.
    Allerdings bin ich für Selbst-Rührerei vermutlich nicht geduldig genug.





    Ich sehe schon schlimme Zeiten auf mich zukommen. Habe schon die Haarpflege auf NK umgestellt und sehr seither oft so aus, als ob ich unter der Brücke geschlafen habe.
    Dann noch künftige ohne-Deo-Gerüche dazu...

    ..ich muss mein Umfeld langsam vorbereiten...

    Irgendwann heisst "selbst rühren" nur noch ein paar Öle zusammenwerfen - weil man früher oder später auf den Trichter kommt, dass das ohne Emulgatoren irgendwie alles netter zur Haut ist. :)

    Himmel, was machst du mit deinen Haaren? :)) Meine sehen so aus wie vorher aus, riechen halt nur nach Kräutern statt nach Parfum.

    Blöd sieht man allerdings aus, wenn man - wie ich jetzt gerade - mit einer Papaya-Maske im Gesicht mit dem Notebook auf dem Schoss rumhockt. ;)

  33. #33
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Zitat Zitat von Su-Shee Beitrag anzeigen
    Irgendwann heisst "selbst rühren" nur noch ein paar Öle zusammenwerfen - weil man früher oder später auf den Trichter kommt, dass das ohne Emulgatoren irgendwie alles netter zur Haut ist. :)
    Du machst mich neugierig.

    Himmel, was machst du mit deinen Haaren? :)) Meine sehen so aus wie vorher aus, riechen halt nur nach Kräutern statt nach Parfum.
    Öhm...na ja, ich habe sehr feine Haare und seit sämtliches Styling-Gedöns wegfällt ist da nicht sooo viel mit Volumen.
    Dazu kommt, dass viele NK-Shampoos (auch die SBC) meist zu reichhaltig sind und sie schon am nächsten Tag so aussehen, als ob ich sie 3 Wochen nicht gewaschen hätte.
    Der Optimist würde sagen, schön "glänzend".
    Aber es wird besser (habe im Haarforum schon tolle Tipps bekommen).

    Blöd sieht man allerdings aus, wenn man - wie ich jetzt gerade - mit einer Papaya-Maske im Gesicht mit dem Notebook auf dem Schoss rumhockt. ;)

    Ich bin auch froh, dass mich gerade niemand sieht - mache nämlich ständig Gesichtsgymnastik und warte darauf, dass es "peng" macht und meine Haut in Fetzen zerplatzt.
    Lachen sollte ich besser auch nicht - es spannt ein wenig.

  34. #34
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hallo,

    ich nehme abends zwar auch etwas Pflege für mein Gesicht, aber am liebsten etwas, das rein natürlich ist und die Haut atmen lässt: Öl. Ich favorisiere Jojoba-Öl mit ein paar Tropfen Weizenkeimöl. Mir geht es auch so, dass meine Haut mit Pflege am Abend am nächsten Morgen einfach schöner aussieht - praller, rosiger, glatter etc., aber ich glaube auch, dass die meisten Sachen wirklich eher mehr schaden als nutzen können, vor allem bei junger und relativ normaler Haut. Mein wichtigstes Kriterium für nachts ist einfach, dass die Haut nicht zugekleistert ist, sondern auch überschüssige Stoffe ausscheiden kann. Mit Öl über Nacht habe ich auch überhaupt keine Probleme mit Hautunreinheiten.
    Ich habe mich mal gefragt, ob ich Probleme mit unzureichender Feuchtigkeitszufuhr hätte, wenn ich nicht gerade (für seine feuchtigkeitsspendende Wirkung bekanntes) Jojobaöl verwenden würde. Aber so bekommt meine Haut auf jeden Fall alles was sie braucht ;)
    Ach ja - und ca 1 oder vielleicht auch 2 mal die Woche lasse ich auch jegliche Reinigung weg, wobei ich auch dabei generell schon sehr sparsam bin. Praktisch als eine extra-Ruhephase ;)
    Unsere Haut ist viel gesünder und selbstständiger als wir meistens denken!

  35. #35
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hallo ihr Lieben,

    angeregt durch diesen Thread, habe ich letzte Nacht auch "nackt" verbracht.

    Heute morgen spannt mein Gesicht schon noch etwas. (Gestern Abend war's extrem). Nehme seit über einem Jahr nur noch die Weleda Mandel Pflege und versuche gerade weiter zu minimalisieren.

    Morgens nehme ich z. B. keine Gesichtsreinigung mehr, wasche das Gesicht nur mit Wasser.

    Wie macht ihr das, nach einer "entblösten" Gesichtshaut-Nacht?
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  36. #36
    Flosse
    Besucher

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Hallo Skrölle,

    das finde ich toll, dass du auch mitmachst!

    Ja, mit der morgendlichen Pflege bin ich auch gerade am überlegen. Ich habe das jetzt erstmal so gelassen, wie bisher:

    Nur mit Wasser gewaschen und dann die Gurke & Sanddorn Creme von Aubrey Organics drüber.
    So schnell eingezogen ist die noch nie! Meine Haut hat die aufgesaugt, wie ein nasser Schwamm und es spannt trotzdem noch leicht.

    Mein Plan ist jetzt erstmal, morgens auf jeden Fall nicht noch weiter zu reduzieren, sondern mich erstmal (min. 4 Wochen) auf die Nacht-weglass-Aktion zu konzentrieren und zu schaun, was passiert.

    Wenn sich meine Haut daran gewöhnt hat ohne eine einschlägige Landkarte auf dem Gesicht zu hinterlassen , dann würde ich evtl. auch noch einen Schritt weiter gehen.

    Ich habe jetzt auch gerade überlegt, ob ich so zwischendurch noch ein Peeling machen kann (habe ich sonst so 2x die Woche gemacht) oder ob das rumgepeele gar nicht nötig ist.

    @ Hella

    Oh, du nimmst Öl für die Nacht?
    Ich dachte, dass jetzt gerade Öl ungünstig ist, für die "meine-Haut-will-atmen-Aktion".
    Oder liege ich da jetzt ganz falsch und es sind nur die reichhaltigen Nachtcremes, die blocken?

  37. #37
    Inventar Avatar von Skrölle
    Registriert seit
    19.07.2006
    Ort
    Raum Göppingen
    Beiträge
    1.284

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @kleiner Delphin: Ja, finde ich auch super!

    Ich hab früher (vor meiner Umstellung auf NK) oft Peelings gemacht, meist 2 x die Woche.
    Jetzt steht mein Peeling unbenutzt im Schrank - oder habe ich gar keins mehr - hä, muss ich mal schauen ...
    Ich finde, meiner Haut geht es wirklich auch besser, je weniger ich drauf klatsche und "bearbeite".

    Das mit dem Öl, würde mich auch interessieren. Würde ja auch gerne nachts (alle 2 Tage oder so) mein Gesicht mit Jojobaöl pflegen.
    Liebe Grüße von Skrölle

    Skrölle und die Weis(s)heit

  38. #38
    Schafhirtin
    Registriert seit
    10.06.2007
    Beiträge
    5.928

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    Pflanzliche Öle blocken nichts.

    Ok, man kann soviel drauf tun, dass es doch eine dichte Schicht wird, aber bei dem üblichen Tropfen, den man bei reiner Ölpflege verwendet, zieht das vollständig weg.

    Jojoba ist übrigens ein Wachs, kein Öl.

  39. #39
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    diese peelerei mach ich nicht mehr ich glaub, das ist eine echte tortur für die haut. und jetzt ist die haut machmal rau, und dann wieder nicht, ganz von allein.
    ich wasche morgens und abends mit seife, da kann ich nicht drauf verzichten..

  40. #40
    Inventar Avatar von Hella
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.883

    AW: Nachtcreme oder "nackt" ?

    @ kleiner Delphin

    Su-Shee hat Recht - pflanzliche Öle schaden in der Hinsicht überhaupt nicht, die Haut kann ganz wunderbar atmen und wird trotzdem noch gepflegt. Und es ist - zumindest bei mir - auch kein Problem, wenn ich mehr davon nehme, keinerlei Unreinheiten oder sonst etwas. Ich habe dann am nächsten morgen eben noch etwas überschüssiges Öl auf der Haut - die Haut nimmt sich nur das, was sie braucht, aber dieses überschüssige Öl hält sie nicht davon ab, zu atmen. Ich würde, damit all das funktioniert, auf jeden Fall hochwertiges Öl nehmen.
    Und ich bin mir nicht ganz sicher, wie das mit anderen Ölen ist: Bei Jojoba ( und auch mit den paar Tropfen Weizenkeimöl, die ich noch dazu nehme) ist das kein Problem, aber teils sollen andere Öle ja eher schlecht für den Feuchtigkeitshaushalt der Haut sein. Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bei Olivenöl bestätigen, aber ich habe von so etwas mal in irgendeinem anderen Thread gelesen (dessen Name mir leider nicht mehr einfällt). Vielleicht ist das bei Jojoba"öl" eben nur nicht der Fall, weil es eigentlich ein Wachs ist. Aber das weiß ich nicht so genau ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.