Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 24
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Hallo, ich bin neu in diesem tollen Forum und froh, Euch gefunden zu haben!

    Nun zu meinem "Problem":

    Ich weiß, Ihr Lieben,
    das hört sich ziemlich durchgeknallt an;
    aber was Symmetrie und "millimetergenau gleiche Länge" rechts und links betrifft, mache ich mich selbst regelrecht wahnsinnig ...

    Dieses ständige "Vergleichen-Müssen" grenzt bei mir schon an eine Zwangshandlung, und ständig schnipple ich, je nachdem, welche Seite mir gerade wiedermal "länger" erscheint (wenn überhaupt, dann handelt es sich da wirklich nur um max. 3 mm Unterschied) daran herum ...
    Wenn ich vom Friseur komme, bin ich prinzipiell unzufrieden, denn da erscheinen sie mir noch viel ungleicher, als wenn ich es selber mache.

    Meine Haare (ursprünglich raspelkurz mit total freien Ohren) sind jetzt ohrläppchenlang und stufig, und ich wünsche mir sooo sehr einen kinnlangen Fransenbob. Aaaber, wenn ich immer wieder daran herumpitzele, erreiche ich mein Ziel nie; ganz abgesehen davon, dass mich dieser "Perfektionszwang" (nur bezogen auf die Haare!) nervlich fertigmacht!

    Kann mir mal bitte, bitte jemand sagen, dass es sch...egal ist, ob eine Seite paar Millimeter länger ist als die andere?
    Beziehungweise - wo legt IHR die Messlatte, was Symmetrie und gleiche Länge angeht?

    Ich hoffe, Ihr lacht mich mit meinem Problem nicht aus ...

    Liebe Grüße
    von Mrs. Perfect

  2. #2
    Paradiddle
    Besucher

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Aaaalso, ich finde Symmetrie ist gar nicht unbedingt so schön, hatte mal eine Freundin, deren Haare waren absichtlich asymmetrisch geschnitten und das sah klasse aus! Ich denke, da jedes Haar verschieden schnell wächst kann es nur ganz gerade sein - und das ist auch gut so, ist doch viel natürlicher ! Außerdem ist kein Gesicht 100%ig symmetrisch, wäre ja komisch, wenn die Frisur es dann auf den Millimetere genau ist - also: schön in Ruhe wachsen lassen!!!

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Kashi
    Registriert seit
    01.08.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    28.144

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    es ist doch scheißegal, ob eine seite paar millimeter länger ist als die andere!


    Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes

  4. #4
    Allwissend Avatar von nyna
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    hessen
    Beiträge
    1.043

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    habe ein ähnliches problem. habe mir im sommer einen bob schneiden lassen ( früher hatte ich sehr lange haare) und habe immer das gefühl das die rechte seite kürzer ist. das macht mich ganz verrückt
    insbesondere sehen es andere irgendwie nicht - nur ich und das macht mich noch mehr
    auf jeden fall versuche ich seit ner woche es nicht mehr zu beachten, ich zwinge mich richtig da nicht hin zu sehen und nicht gleich zur schere zu greifen.
    haare fallen nie perfekt und das sollen sie auch nicht .... und ich glaube es fällt sonst niemendem auf
    Liebe Grüsse

    nyna



    das Leben ist kein Ponyhof

  5. #5
    Inventar
    Registriert seit
    11.12.2005
    Ort
    Breisgau
    Beiträge
    2.785

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Es ist absolut in Ordnung, wenn die Haare nicht exakt gleich sind.
    Ich glaube, dass es überhaupt nicht möglich ist, sie 100%ig gleich zu kürzen. Der Mensch ist zwar symetrisch, aber eben nicht ganz genau. Und ich rede hier von Teilen die nicht ständig nachwachsen. Erst recht kann man das von Haaren nicht erwarten.
    Gerade wenn du einen fransigen Schnitt möchtest ist doch etwas Ungleichmässigkeit erwünscht. Damit sehen solche Frisuren "lebendig" aus. Bei einer Prinz-Eisenherz-Frisur könnte man schon pingeliger sein, aber auch da würde ICH mich nicht verrückt machen.
    Meine Haare sind etwa hüftlang und werden nicht von Friseuren, sondern von Familienmitgliedern nachgeschnitten. Bestimmt sind sie nicht ganz akurat, aber das ist mir egal. Bin schließlich keine Barbie, frisch aus der Fabrik raus.

    Jeder hat so seine Pingeligkeiten in einem anderen Bereich. Aber solange es bei deinen Haaren nur einige Milimeter und nicht cm sind, versuch dich nicht verrückt zu machen.
    Übrigens: kann man bei einem angehenden fransigen Bob die Haarenden nicht ein wenig mit Wachs/Gel etwas modelieren? So werden die unterschiedlichen Längen - die wahrscheinlich ohnehin nur dir selbst auffallen - kaum ins Auge stechen.

    sen

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    51

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Also ich find schon, dass die auf den Millimeter genau gleich sein sollten



    Na aba jetz mal im ernst:

    wenn mir vorkommt, dass was ungleich ist, renn ich sofort nochmal zum Frisör und lass es nachschneiden.

    Die müssen schließlich wissen, wie das geht

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Danke, Ihr Lieben; Ihr habt ja superschnell geantwortet!

    @ Sterndi: Ich habe (leider) eher die Erfahrung gemacht, dass Frisöre keineswegs wissen, "wie das geht" ...

    @ Nyna: Du scheinst das demnach zu kennen, dieses Gefühl, es "fast körperlich" zu spüren, dass da was ungleich ist ... Kann einen wahnsinnig machen, nicht wahr? Wobei - im Gegensatz zu Dir beruhigt es mich, wenn andere mir versichern, dass alles "perfekt" ist; nur leider hält diese Beruhigung nicht lange an und dann kommen die Zweifel wieder ...

    Total zermürbend und nervig ohne Ende; also ich denke schon, dass das bei mir so eine Art "Symmetrie-Zwang" ist.

    Aber Eure Worte haben mir total gut getan!
    Ich denke, ich werde mir die Antworten ausdrucken und sie mir in Kristenmomenten immer schön zu Gemüte führen. Denn schließlich habt Ihr ja sowas von Recht! ICH WILL ENDLICH LÄNGERE HAARE, wenigstens kinnlang - ich wünsche mir das sooo sehr! Und das muss doch zu schaffen sein ...

    Ich bin jedenfalls total froh, Euer Forum gefunden zu haben,
    und danke nochmal ganz doll für Eure Antworten!

  8. #8
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Ich finde auch, dass das total egal ist. Mir haben sogar mehrmals Frisöre meine Haare versehentlich ungleich geschnitten und ich hab es (meist) so gelassen. Ist auch niemandem außer mir aufgefallen.

    Im Moment ist mein Bob auch nicht besonders ordentlich geschnitten, aber da ich auch endlich wieder lange Haare will, lass ich es so.
    Wie schon gesagt wurde, da die Haare eh alle unterschiedlich schnell wachsen fällt sowas niemandem auf.

  9. #9
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    wenn mir vorkommt, dass was ungleich ist, renn ich sofort nochmal zum Frisör und lass es nachschneiden.

    Die müssen schließlich wissen, wie das geht
    Sollten sie, ja, aber mich hat eine dumme Friseuse vor 4 Wochen total verschnitten und meine rechte Seite ist sichtbar kürzer als die linke. Doch wenn ich angleichen lassen würde, wären sie mir definitiv zu kurz. Also laufe ich "ungleich" rum und warte, bis eine gewisse Länge erreicht ist (Kinnlänge), dann lasse ich alles schön gerade abschneiden. Bei mir geht es leider nicht um ein paar mm, sondern um cm. Mach Dir keinen Kopf und lass mal wachsen.
    Alles Liebe Sommi

  10. #10
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Also ich finde auch nicht, das die haare jetzt auf den mm gleich geschnitten sein müssen. Ich finde es eyer schöner wenn sie etwas asymetrischer sind, HAbe sie mir auch schon mal bewusst so schneiden lassen, aber die zeiten sind vorbei

  11. #11
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.09.2007
    Beiträge
    51

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Ich weiß was du meinst Mrs. Perfect...

    Eine doofe Tante von meinem "da geh i mal schnell hin zum Pony nachschneiden"Frisör hat mich vor ca. einem halben Jahr VOLL verschnitten...Prinz Eisenherz war ein Schönling gegen mich :leiderja:

    Mittlerweile wächst das Ding so halbwegs raus - und sieht dementsprehend scheiße aus

    Und jetzt weiß ich nicht, ob ich mir wieder einen Pony schneiden lassen soll...

  12. #12
    Inventar Avatar von Libella
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    4.350

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Bei mir scheint eine Seite schneller zu wachsen, und außerdem wellt sich eine eher nach außen, die andere Seite wächst mehr gerade. So sieht es sehr oft ungleich aus. Auch muss bei mir rechts immer viel mehr ausgedünnt werden. Nervig.
    Geh oft selbst mit der Schere ran. -aber nicht wegen eines Millimeters!

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    2.727

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Zitat Zitat von Mrs. Perfect Beitrag anzeigen
    Ich weiß, Ihr Lieben,
    das hört sich ziemlich durchgeknallt an;
    aber was Symmetrie und "millimetergenau gleiche Länge" rechts und links betrifft, mache ich mich selbst regelrecht wahnsinnig ...

    Dieses ständige "Vergleichen-Müssen" grenzt bei mir schon an eine Zwangshandlung [...]
    Mrs. Monk??

  14. #14
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Eine ehemalige Klassenkameradin hatte auf der einen Seite eine Außen- und auf der anderen eine Innenwelle. Und da machst du dich wegen ein paar Millimeterchen verrückt?
    Vielleicht ist das deine persönliche Haarsünde und du kannst bei den Haarquälerinnen mitmachen? Und für eine Woche ohne Schneiden gibt es eine Belohnung...

  15. #15
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Hehe eine Woche ohne schneiden dann gibts belohnung genial

  16. #16
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Ich HASSE es wenn meine Seiten unterschiedlich lang sind

    ...unter unterschiedlich lang verstehe ich allerdings wenn sich der Friseur verschnitten hat und

    ein Unterschied von mehr als einem Zentimeter ist.

    Wenn ich beide Seiten vorne zusammen ziehe dann möchte ich schon, dass sie beide gleich lang sind

    und nicht ein Unterschied von 3 cm oder mehr (alles schon erlebt )

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von littleornella
    Registriert seit
    26.07.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    486

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    ich bin da auch zwanghaft veranlagt! das kenne ich gut, und das einzige mittel ist: alle scheren nehmen und mindestens eine woche weit weg packen!

    als ich die haarschere noch in erreichbarer nähe hatte, bin ich immer wieder dran gegangen, haare unter dem kinn zusammen und ein bischen angleichen- und hier und da und dort auch noch ein bischen, bis es gut genug war.

    nur, überleg´ mal, das muss ja auch alles wieder wachsen. heute mache ich das nicht mehr, ich habe das letzte mal vor etwa 6 wochen selber die spitzen alle geschnitten, die sind auch alle noch heile.

    nimm´ am besten die schere ausser reichweite und denk dran, ausser dir sieht und weiss das niemand. und tue dir selber den gefallen jetzt nicht mehr dran zu gehen, hinterher ärgerst du dich!!!!

    lg nella

  18. #18
    Experte Avatar von kanajalana
    Registriert seit
    20.09.2006
    Beiträge
    711

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Mein Tip: Keinen oder einen asymmetrischen Scheitel tragen, dann ists egal wie lang welche Strähne ist

  19. #19
    Experte Avatar von ChoCho
    Registriert seit
    31.03.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    711

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Ouh diesen Vergleichszwang habe ich auch! ><
    Aber nicht NUR auf die Haare bezogen...Auch wenn ich irgendwie n Eis essen will und für meinen Bruder eins mitbringen soll,vergleiche ich sie vorher,ob sie auch genau gleich groß sind etc...X___x' das ist echt schlimm...

    Aber hey~ vergleichen ist gut,aber bei deinen Haaren ists doch eigentlich egal ob sie auf einer Seite n paar mm länger/kürzer sind ;) Das sieht bei Steckfrisuren doch super schön aus,wenn ein paar kürzere und längere Strähnen locker ins Gesicht fallen...Einfach natürlicher! :)
    Mach dich nicht wahnsinnig,

    liebe Grüße
    Cho

  20. #20
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Guten Morgen, Ihr Lieben,

    und VIIIIEELEN DANK für die zahlreichen Antworten!!! Habe sie alle gierig aufgesaugt und genieße die beruhigende Wirkung ... Ich werde sicherlich auch weiterhin gegen meinen "Zwang" kämpfen müssen, aber mit Eurer Hilfe fällt es bestimmt leichter!

    Im Zusammenhang mit meinem Symmetrie-Spleen habe ich noch ein weiteres "Problem":
    Meine unteren Nackenhaare wachsen alle seitlich in EINE Richtung, so dass der Haaransatz immer schief aussieht ... und jetzt, wo ich sie wachsenlassen will, fällt das umso mehr auf. Bis vor kurzem habe ich die Haare über den Ohren und im Nacken noch ganz kurz getragen, das heißt, das Nackenhaar war zu einem "Anschnitt" anrasiert, so dass der asymmetrische Wuchs nicht weiter auffiel. Aber jetzt, wo alles rundherum schon etwas länger ist (Deckhaar und Seitenhaare) passt so ein anrasierter Nacken nicht mehr dazu, das würde dann aussehen wie ein Pilz (könnt Ihr mir folgen?).
    Also ist der Stand so, dass ich momentan eine Art ohrläppchenlangen, gestuften "Mini-Bob" habe, bei dem das Deckhaar allerdings noch viel zu kurz ist, um den total schief wachsenden Ansatz im Nacken zu verdecken ... Und durch die Wirbel fallen die Haare im Nacken total doof, bilden komische Ecken und Kanten - ich könnte ständig daran herumzupfen ... und, noch schlimmer, SCHNIPPELN !!! Hilfe! Heute früh erst konnte ich die Finger wieder nicht von der Schere lassen *schluchz*; wenn ich schon die Seitenpartien mit Eurer Hilfe in Ruhe lassen, dann packt mich der Schnippelzwang an anderer Stelle ...
    Kennt das jemand von Euch mit diesem "schief wachsenden" Haaransatz?
    Soll ich versuchen, es einfach zu ignorieren? Ich habe einfach das Gefühl, es sieht richtig sch*** aus ...

  21. #21
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    17

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Oh ja! Das kenne ich! ich bin auch täglich (!) mit der Schere am Zippel abschneiden. Entweder, ich habe - wie Du - das Gefühl, dass die Seiten ungleich lang sind oder ich sehe einzelne Haare, die länger sind als die anderen. Also: ab damit! Ich habe einen völlig bescheuerten Symmetrie- und Ordnungszwang, wenn es um meine Haare geht. Ich möchte mir z.B. so gerne die Haare lang wachsen lassen, habe z.Zt. einen kinnlangen Bob. Aaaaaber: sobald ich meine, "unordenlich" auszusehen (was nur ICH meine, sonst niemand), müssen wieder ein paar Zentimeter dran glauben. Erst gestern war ich wieder beim Friseur. So wird das natürlich nichts mit der langen Mähne. Aber ich kann einfach nicht anders!

    Oder wenn ich nur ein einzelnes gespaltenes Haar entdecke, male ich mir aus, wie ich wohl demnächst aussehen werde, wenn sich der Spliss bis über die Ohren hochgefressen hat. Dann schnell zum Friseur, zur Schadensbegrenzung!

    Ich glaube, ich bin echt krank bzgl. meiner Haare. Aber wie kann man das abstellen?

  22. #22
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.09.2007
    Beiträge
    59

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Hallo Luna, Du scheinst ja eine Seelenverwandte zu sein.
    Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Du HAST wenigstens kinnlange Haare! Ich schaff's ja nicht mal bis dahin ...

    Ja, ich denke auch manchmal, dass das schon krankhaft ist;
    es gibt schließlich Zwangserkrankungen in der Perfektions- bzw. Symmetriekategorie, warum dann also nicht auch bezogen auf die Haare?
    Schöner Mist ...

    Ich kann mir tausendmal sagen, dass diese "Haarprobleme" so was von lächerlich sind, dass es doch sooo viel Wichtigeres gibt im Leben -
    ES NÜTZT GAR NICHTS, diese ständigen Gedanken rund um meine Frisur beherrschen mich trotzdem; mal mehr, mal weniger - und zur Zeit wieder ganz quälend dolle.

    Dabei ist es durchaus nicht so, dass ich aus "lauter Langeweile" auf diese dummen Gedanken komme;
    ich bin verheiratet, habe eine 8jährige Tochter und arbeite ganztags im Büro ... bin also durchaus "ausgelastet",
    umso schlimmer dann diese ständigen nervigen, energie- und zeitraubenden Zwänge, mich andauernd mit meinen Haaren beschäftigen "zu müssen" ...

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    17

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Genau! Ich denke auch, ausgelastet zu sein (9 Jahre alte Tochter, 2,5 jahre alter Sohn, Halbtagsjob, großes Haus und Garten...VIEEEL ARBEIT!) Und dennoch bin ich dauernd mit meinen Haaren zugange. Und finde natürlich auch immer irgendetwas. Im Übrigen: auch ich habe einen "schief wachsenden Haaransatz" hinten: das sieht soooo blöd aus! Gleiches Problem wie du: als der Nacken noch anrasiert war, sah man das nicht, abwer sobald die Haare etwas länger sind, wachsen sie einfach in eine Richtung. Ich könnte heulen! Und auch diese Wirbel am Hinterkopf. Da sagt gestern, als ich von Friseur kam, meine Tochter zu mir: "hinten ist es ganz schief geschnitten"! *schrei* Ich sehe in den Spiegel. Was ist der Grund: meine Wirbel. Das sieht man natürlich nicht, solange die Haare beim Friseur während des Schneidens noch feucht sind. Sie sind also zwar gleichlang geschnitten, heben sich aber an bestimmten Stellen wieder so blöd nach oben und zur Seite, dass es echt aussieht wie schief geschnitten! Da hilft auch kein Glättungsserum, fönen, etc. NAch spätestens 20 Min. sieht es eh wieder gleich aus.

    Ich weiß, es gibt ganz andere Probleme. Meine Güte, andere sind schlimm krank und verlieren ihre Haare oder sonst was. Und ich spinne hier so rum. Mein Mann hält mich auch schon für völlig verrückt. Wahrscheinlich bin ich echt die weibliche Version von Monk. Ich kann es aber einfach nicht abstellen! Muss man wegen einer solchen "Störung" zum Psychologen? Oder ist das noch normal?

    Wie schön, dass es noch andere solche "Freaks" wie mich gibt!

    Luna76

  24. #24
    Inventar Avatar von Vesuvia
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    2.863

    AW: Wie "symmetrisch" müssen Seitenpartien sein?

    Das mit dem Wirbel habe ich auch. Noch dazu sind auf der einen Seite durch den Seitenscheitel ja wesentlich mehr Haare, wodurch die sich etwas aufplustern und hochstehen. Ärgerlich, dadurch sieht der ganze Schnitt total schief aus. Dabei ist der jetzt eigentlich gerade (hab selber begradigt durch über-kopf-schnitt und mein Freund hat den Nacken noch angeglichen- ist zum Glück von der Gesamtlänge nichts weg!!!).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.