Liebe Haarjunkies!
Ich muss mich mal kurz ausheulen.... Ich habe beschlossen, meine Haare, die fast BH-Verschluss-lang geworden sind (längster Stand ever!) morgen deutlich abschneiden zu lassen. Es geht nicht mehr so weiter
.
Früher (noch mit der Pille, VOR HAARAUSFALL und "zig" - vom Friseur - versemmelten Tönungs-und Farbversuchen) waren die glänzend, dicker und schön gewellt und ich habe sie IMMER OFFEN getragen und geliebt.
Jetziger Stand: dünn, glanzlos, stachelig, ausgehangen, scheckig, Stroh!Ich hab gedacht, ich schaffs.
Aber nachdem ich wieder zu meinem kalkhaltigen Leitungswasser (was das ausmacht!!!!) zurückgekehrt bin, sehe ich was wirklich los ist. Dann noch Reissverschlüsse an (allen meinen!) Strickjacken, Öl-Leave-IN-s, die bei mir wohl kontraproduktive Ergebnisse erzielen wie leider auch Honig auf Dauer... Und dann schmiere ich mir noch aus Versehen (!) andauernd Silis mit meiner Öko******"sehr gut" bewerteten (EX!) Handcreme ins Haar...
NK konnte (klarerweise) das Ruder auch nicht mehr rumreißen. Naja, morgen ist Friseurtermin und als ich mir dann heute ne Kappe kaufen war und als allererstes alle Fusseln druntersteckte und die dann gar nicht mehr - zum Bezahlen musste ich wenigstens -rausholen wollte , war klar, das die morgen abmüssen!
Nur WIEVIEL MUSS ab? Gesplisst sind die nicht so doll, höchstens schon komplett geschältund daher die Spitzen halbiert... Wenn ich sag 5-10cm liegen sie wieder genau auf der Schulter. Auch schlecht. Müssen die jetzt ganz ab? Kurzhaarschnitt?
Und dazu die Angst: muss meine Haare der Gleichmäßigkeit wegen (bin nächste Woche auf ner großen Hochzeit eingeladen) nachTÖNEN lassen und die werden mir bestimmt VIIIEL zu dunkel, wie immer
. Und dann noch kurz... HELP!!!!!!
Hat jemand nen Rat, wie ich den Friseur anweisen oder was ich beachten sollte etc...?
Drückt mir die Daumen, dass ich danach nicht aussehe wie der letzte Horst!