Naja, man sieht schon was - dunkelschwarzblau ist mein normalerweise mittelblonder Ansatz. Aber das ist auch Schwarz. Also bei den hellen Farben hat man ev schon ein Problem. Es ist eben nicht dieses Directions-Pur-Chemie Zeugs..
Naja, man sieht schon was - dunkelschwarzblau ist mein normalerweise mittelblonder Ansatz. Aber das ist auch Schwarz. Also bei den hellen Farben hat man ev schon ein Problem. Es ist eben nicht dieses Directions-Pur-Chemie Zeugs..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Directions sind aber ebenso wenig/viel Chemie wie diese hier
Das Schlimme ist immer die Blondierung. Eimal blondiert, schädigen weder Directions noch MP die Haare weiter..aber sie pflegen eben auch nicht.
Also ich kann mir echt nicht vorstellen, dass man auf unblondierten Haaren viel sieht. Und wenn, dann hält das nicht lange. Im Prinzip sind die Farben ja sofort "fertig" und man kann damit alles einschmieren, Klamotten, Möbel... während Henna und Chemie eine gewisse Einwirkzeit haben und ihre Farbe in dieser Zeit ändern
Könnt ihr gern ausprobieren so, aber wie gesagt, das, was ihr da auf der Page seht, bekommt ihr ohne Blondierung nicht mal annährend hin
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Echt? Oha, ich dachte immer Directions sind an sich schon "tödlich". *g*
Es gibt ja Leute die lassen den Kram über Nacht einziehen oder an der Luft richtig aushärten und meinen dadurch wird es haltbarer..
Wo is nur theopanu? Die benutzt das Zeug ja glaube unblondiert..
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Die INCIs unterscheiden sich minimal
Also das Schädliche an Directions ist wirklich die Blondierung vorher. Zudem gelten sie ja auch als "vegane" Haarfarben und ich hab irgendwo auch mal was von Lebensmittelfarben gehört.
MP sind auf jeden Fall super, aber vom Prinzip nicht viel anders.
Hier nochmal die Directions INCIs als Vergleich:
Aqua, Cetaryl Alcohol, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium, Methosulfate (and) Cetearyl Alcohol, Ceteareth-20, Butylene Glycol, Glyceryl Stearate, Citric Acid, Methylparaben.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Die Blondierung ist in der Tat der eigentliche Killer.
Es müsste doch theoretisch auch gehen, die Haare vorher einfach heller zu färben - sprich Koleston Special Blonde mit ordentlichst H2O2, wenn's sein muss sogar 18%. Dann die Directions bzw. MP drüber.
Meine Haare verkraften eine Hellerfärbung mit dem Koleston und 12% wesentlich besser als ne Blondierung mit 6%. Komisch aber wahr.
Man müsste nur sehen, inwiefern sich das dann auf die Haltbarkeit auswirkt.
Lebensmittelfarben sind momentan auch etwas, das ich am liebsten solo mal testen möchte. Also sämtliche meiner Bürsten entleeren und diese Haare mit einer Mischung aus Lebensmittelfarbe und Condi bestreichen.
Blaue Farbe mit einem kleinen Schuss Rot (=Violett) gegen Gelbstich.
Viele Grüße
Jolanthe
Dann sind sie aber anders als normale Blondierungen? Also die, die man mit diesem blauen Pulver anmischt?
Da benutzen selbst Friseure max 9%, eher 6% und dann lieber zwei Mal, um die Haare weiß zu bekommen. Hab ich nun auch oft gehört, dass das schonender ist als ein Mal 12%.
Das Zeug hier (Directions und Manic Panic) hält selbst auf hellblonden (natur) Haaren kaum. Die Schuppenschicht muss einfach aufgerauht sein, da die Farben eben nicht aggressiv genug sind, um so durchzudringen. Sie färben im Prinzio nur die Oberfläche
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Das habe ich aber auch geglaubt, dass es besser für die Haare sei, sie mit 6% zu blondieren bzw. ggf. ein zweites Mal mit 6% anstatt sie mit 12% heller zu färben.
Irgendwie ist's aber anders herum, und das Färben mit einer höheren Dosis H2O2 hat eine weniger schädigende Wirkung als eine Blondierung mit weniger H2O2.
Blondierungen sind grundsätzlich aggressiver als Farben.
Mit diesem komischen Special Blonde bekommt man mit 12% H2O2 auch mittelbraune Haare hellblond.
Hab bei den letzten Blondierungen ein Blondierpulver für Platinblond (blau) von Rondo verwendet, also auch sowas, wie Friseure anwenden.
Auch wenn hierbei unwichtig, erzeugt das Hellerfärben einen doch eher natürlicheren Farbton als eine Blondierung - das ist meine Erfahrung.
Ja, der Aspekt mit der aufgerauhten Oberfläche erscheint mir durchaus logisch :D Directions und co. sind nun mal Tönungen, die sich wie du ja sagst, nur an die Oberfläche absetzen und nicht ins Haar eindringen.
Für pink und rot reicht mittelblond in der Regel aus, aber für z.B. blau müssen die Haare echt weiß sein.
Viele Grüße
Jolanthe
![]()
![]()
Ich will SOFORT Strähnen mit Deadly Nightshade und Shocking Blue!!!
Geht das auch wieder restlos (aus blondierten Haaren) heraus? Und wie viele Haarwäschen dauert das? Und wieviel Prozent der Auswaschphase sieht es schlimm aus?
Puh, gut dass ich derzeit einen seriösen Job habe und das eh nicht darf...
Sorry, kurz OT:
@ skipley
Wie funkt das genau mit den Lebensmittelfarben? Wie lange lässt man die einwirken, wie lange halten sie und wie schnell gehen die wieder heraus?
Liebe Grüße,
chaos
@Chaos:
Das Lebensmittelfarben-Experiment habe ich bisher noch nicht probiert. Hatte heute mittag plötzlich die Idee bekommen, einfach mal mit dem blau sowie etwas rot meinen Gelbstich zu neutralisieren.
Getan hab ichs im Endeffekt aber nicht, da ich mir das dauernde Experimentieren an meinen Haaren etwas abgewöhnen will *g*
Schließlich möchte ich sie ja lang haben :)
Ich werde es aber mal mit den Haaren aus meinen Bürsten ausgiebig testen und dann mal eine Art "Testbericht" schreiben ;)
Ich schätze (!) mal, dass auf jeden Fall rot sehr nützlich werden kann.
Zumal Rot wirklich bestialisch beim letzten Mal Kuchen backen war:
Der Teig musste unbedingt rot sein... Also Lebensmittelfarbe hinein und geknetet... die Hände waren ewigst lange richtig rot.
So dürfte zumindest rot sehr gut in blondierten Haaren haften bleiben.
Blau ist übrigens generell nicht ohne: Es wird oft nach kurzer Zeit ekelig Auswurfgrün :(
Viele Grüße
Jolanthe
chaos:
Geht nicht restlos raus. Die Haare behalten dann lange einen türkis-Stich, und der sieht so mies aus, dass ich damit nicht draußen rumlaufen würde.
@skipley :
Also ich hab dunkelbraune Haare und hab anfangs, total leichtsinnig, zwei Mal mit 12% blondiert (dazu eben dieses Platinblond Pulver) und dann blau gefärbtJeder Friseur, dem ich das später erzählt hab, ist fast ohnmächtig geworden
Später dann nur noch mit 6% und hinterher den Directions White Toner, um den Gelbstich auszugleichen. Das warWie gesagt, hätt ich ein paar Haare mehr, würd ich nach wie vor bunt rumlaufen
![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@Malice:
Bei Blondierungen reichen in der Regel echt 6%. Ich sage mal, wenn man echt schwarze Haare aufhellen will, sind u.U. 9% legitim. Ansonsten immer 6%. 12% erzeugen meiner Erfahrung nach eher einen komischen Farbeinschlag als 6%, die man evtl. etwas länger einwirken lässt :S
Wie weit hast du denn die Haare mit den 6% hell bekommen?
Meine mittelbraunen Haare sind dann ein helleres Wasserstoffblond (hellblond) mit sehr starkem Gelbeinschlag.
Hat der White Toner den Gelbstich vollkommen nehmen können und wie lange hat er überhaupt "geholfen", also bis der Gelbstich wieder durchgekommen ist?
Viele Grüße
Jolanthe
hm...also mit 1 x 6% wurden sie mittelblond. Künstlich eben, wie das mit Blondierungen immer wird.
Der White Toner hat ziemlich geholfen. Also ganz weiss wurden sie so natürlich nicht, dazu hätte ich sicherlich noch mind. ein Mal mit 6% drüber gehen müssen, aber besser als ohne
richtig blau waren sie aber nicht lange. Vielleicht 14 Tage und ich wasche 2-3 Mal pro Woche. Danach war es mir wieder zu türkis.
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Aber der olle Gelbstich war wirklich richtig weg davon?
P.S. Das Experiment mit den Lebensmittelfarben läuft gerade :)
Viele Grüße
Jolanthe
Jup, der Gelbstich war weitestgehend weg. Also so weit, dass Blau tatsächlich blauer wurde als nach 2 x 12%
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Das klingt ja supi :D Vllt sollte ich es mal irgendwann ausprobieren ;)
Wie hast du denn deine Haare eigentlich momentan, Malice?
Viele Grüße
Jolanthe
@ Malice
Also so wie bei Directions... nö, darauf habe ich keinen Bock, ich glaube, ich sucher mir dann doch lieber etwas, was man einflechten kann.Geht nicht restlos raus. Die Haare behalten dann lange einen türkis-Stich, und der sieht so mies aus, dass ich damit nicht draußen rumlaufen würde.
Liebe Grüße,
chaos
Einflechten ist doch ne tolle Idee. Sobald du die Farbe satt bist, einfach diese Strähnen raus und gut ist :D
OT:
-> Also Lebensmittelfarbe alleine haftet wirklich nur an total kaputt blondierten Haaren und wäscht sich praktisch direkt wieder aus aus. Im Mix mit Condi erst recht keine Chance.
Es müsste anscheinend etwas dazu, das sich wie eine Trägermasse verhält und die Farbmoleküle an die Haaroberfläche bindet, wenn nicht die Farbmoleküle gar zu groß und schwer sind.... meine Vermutung... hab von Chemie zugegebenermaßen keine Ahnung *g*
Hmmhmm...
Viele Grüße
Jolanthe
@ skipley
Jepp, so werde ich es machen. Gerade ist der blöde Plan in mir gereift, dass ich meine ausgebürsteten Haare sammeln und daraus Echthaarsträhnen machen werde, oben fixieren, bunt färben, reinflechten.
Ich kann mich erinnern dass früher einige mit Lebensmittelfarben gefärbt haben, aber leider weiss ich nicht mehr wie.
Aber ich bin mir zumindest recht sicher, dass da kein Condi im Spiel war...
Liebe Grüße,
chaos
ne, condi darf nicht rein. auch bei directions & MP wird ausdrücklich drauf hingewiesen, keinen zu verwenden.
meine haare sind momentan ganz schwarze haare, weil ich sie erstmal mit indigo etwas aufpäppeln will und das war immer sehr ätzend, den bunten pony wegzuklemmen und abzudeckenaber ich denke, irgendwann werde ich sie zumindest partiell wieder bunt machen
![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
achja, hatte ich ganz vergessen:
http://www.haircrazy.info/
Ok das hört sich jetzt mehr und mehr nach etwas an was ich nicht möchte, denn heller mache ich meine Haare auf keinen Fall. Wirklich schade denn so eine schöne Farbe wäre wirklich toll, nur bei mir kommt definitiv keine Chemie mehr drauf, meine Haare waren sooo dermaßen kaputt davon....*nicht mehr angefixt ist*
Hallo ihr lieben!!
Ich konnte am WE nicht ins Netz und jetzt so viele Seiten MP
- MP kann auf nicht blondierten Haar verwendet werden.
- am besten bei rot lila oder blautönen. Alles andere wie Grün oder gelb wird nichts bringen
- Halten tut es aber besser auf gefärbten oder angerauten Haar.
- wenn eure Haare schon länger sind ( so wie meine) sind diese ja auch schon aufgerauter als wenn sie frisch sprießen. Das heißt leider sind sie bei mir am Ansatz auch schneller wieder naturfarben.
- anfangs habe ich alle 2 Wochen gefärbt und jetzt mache ich alle 3-4 Wochen Ansatz und ca. alle 6 Wochen alles.
- je nachdem was ihr für ein Tensid nimmt hält die Farbe. Mit c/o geht kaum was raus!!
- ich habe Purple Haze mit ein viertel Ultra Violett gemischt. Mischt drauf los!!
So ich hoffe, daß ich fürs erste alles beantwortet habe.
Achso.Ich habe auch mal so ein leichtes Blondierspray benutzt und meine Haarausgangsfarbe war vor dem Färben Mittel-Goldblond außer am Pony der ist dolle gebleicht.
@ skipley
Sehr interresant mit den 6% und 12 % .Werde ich beim nächsten mal Pony Aufhellen berücksichtigen
Was benutzt du denn dann da??
Andere und besonders knallige Farben, würde ich auch nie machen.
Das Bleichmittel, was es von MP gibt ist auch echt oberheftig. Ich werde es nur noch am Pony aufbrauchen und dann...s.oben
Ich finde Directions übrigens bei weitem nicht so gut wie MP! Da läuft ja die Suppe selbst wenn es regnet!!!
Es gibt die Farben auch in drei Varianten, wobei ich aber den Verdacht habe, das die neue Haltbarere ( Amplified) die Haare etwas austrocknet. Muß ich noch mal testen.
Geändert von theophanu (24.09.2007 um 10:33 Uhr)
Oh Amplified wollt ich auch mal ausprobieren..
hm...ich hab hier noch blau, rot und pink rumstehen. Kann das nachher mal auf meine nicht-blondierten Haare draufknallen, aber ob das hält![]()
Zumindest schadet es nicht![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@malice
Viel passieren wird nicht. Hab früher superviel mit MP und Directions experimentiert. Resultat waren immer bunte Haare... auf nicht aufgehelltem Haar halten pink & co. nicht wirklichhöööchstens ein leichter Stich im Licht, aber das wäscht sich super schnell wieder raus... wie auch auf blondiertem Haar -leider. Mein knallerot wurde nach drei Haarwäschen schon rosa.. *brrr*
hihi
ja, hab deine fotos gesehen![]()
grad hasse ich meine blöden dünnen haare mal wieder!
![]()
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
Ach quatsch... wieso das denn? Weil Du deswegen nicht blondieren kannst?
Das ist auch bei dicken Haaren mistig.. Und wenn Du unbedingt willst und es zu Dir und Deiner eigentlichen Haarfarbe passt kannst Du ja mal mit einer dicken Strähne im Ponybereich experimentieren.. : )
Ich habe mir nun nicht den ganzen Fred durchgelesen, aber wenn euch das interessiert und ihr gerne Haarfoddos guckt - dann könnt ihr hier schauen. Viele Haarfotos von Leuten mit wirklich bunten Haaren ; )
Klickern.
Falls es .. jemand interessiert.. Manic Panic Devine Wine ... wird auf Blond nicht weinrot....
.. sondern eher "Elektropink".
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
@ aeryss
Das wäre dann ja die perfekte Farbe für mich. *grins*
Liebe Grüße,
chaos
Naja, da ich nur mal was .. gucken .. wollte.. mit dem Weinrot.. ist es eher so O_O ein Blick geworden.. *g*
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
"Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †
@ aeryss
Foto!!!
Liebe Grüße,
chaos
@aeryss: wie hält das Schwarz denn so? Haste schon gewaschen?? Bin ja schon etwas angefixt
LG Lina
Das Schwarz hält auf den vorgefärbten Haaren gut. Auf Blond nicht. Ist nur noch ein Hauch und war vorher auch nur so ein Dunkelgraublau. Die roten Reflexe in den Längen hat es aber bisher gut überfärbt.
Dafür das Weinrot.. äh .. Pink ist extrem knallig auf Blond.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
endlich wieder online. plödes aol...
ich hab grad alles, was ich verpasst habe, durchgelesen und mir kam der gedanke, dass man mit mp vielleicht das indigo etwas aufpeppen kann. so halbehalbe indigo und mp... *denk* Malice meinte ja, dass man bei mp auf diesen indigo-wow-effekt verzichten muss. den hätte man dann. allerdings hab ich persönlich gar keinen wow-effekt...![]()
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Hm, ich habe bei Indigo auch keinerlei WOW Effekt, eher einen BÄH Effekt für meine Haare. Die werden echt ekelig störrisch, struppig, trocken, wollig.
Bei MP nicht. Da sind sie schön weich und glatt nachher.
Aber ob mixen gut geht .. keine Ahnung.
Ich meine MP oxidiert schon extrem schnell blau und färbt alles. Wenn ich da diesen fetten Breiturban mit so einer Färbwirkung drauf hätte.. eeeeeeeeeeek.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
meinste das würde zu heftig färben? oder wie jetzt?
wenn ich mal beides zu hause habe, kann ich ja mal nen klecks von beidem mischen und stehenlassen. mal sehen, was da passiert.
als ich mit nk angefangen habe, waren meine haare toll (toller gehts bei meinen dünnen dingern nicht). seit dem phf sind sie wieder etwas schneller strähnig und... ich weiß auch nicht. besser als mit kk, aber nicht mehr so gut wie ohne phf. das scheint schon wieder etwas zu schwer für meine haare zu sein. schade. aber das gefühl an sich, mit natur zu färben ist schon toll.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Nicht auf den Haaren. Aber Indigo in die Haare erstmal rein zu kriegen ist bei mir eine echt grössere Aktion. Ich mache es ja alleine.
Und wenn der Brei dann auch noch durch Manic Panic da drin extremst blau abfärbt.. wirklich alles wird knallblau .. und man kriegt es nur schwer wieder ab...
Das wäre mein Problem dabei. Pur MP geht, weil es ein Gel ist, das ganz leicht aufzutragen ist..
Ansonsten .. PHF ist ja nicht gleich PHF.. rotes Henna macht meine Haare ganz toll.. Indigo leider nicht. Mal sehen was Katam sagt.
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
ich hab keine probleme, indigo aufzutragen. hab ja auch nicht so ne tolle matte wie dunur bei müller fand ich es etwas blöd. das ist so krünmelig, dass es mir die handschuhe zerrubbelt hat *lol* meine pfoten sahen aus... aber bei sante z. b. passiert das nicht. ich könnt mir gut vorstellen, da ein gel reinzumischen.
Sägespäne… Der Feenstaub des Mannes
Manic Panic Devine Wine (beschrieben als kräftiges dunkles Rot) auf Indigo und goldblondem Ansatz...
In den Längen ist es schon auch Pink-reflexig, wenn Licht richtig drauffällt. Sonne ist jetzt ja nicht..
Nächster Versuch wird Vampire Red mit Raven.. *g* Und dann Katam, wenn es richtig schön scheisse aussehen sollte.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20