Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Charley
    Besucher

    Alte Klamotten - wohin?

    Huhu BJs,
    ich miste momentan aus und würde gern wissen was ihr mit euren alten Klamotten (auch Schuhen) macht, ich meine mit denen, die sich weder verkaufen (ebay) noch verschenken lassen, einfach weil sie dazu etwas zu kaputt und/oder ausgelatscht, ausgeleiert sind.
    - Wegschmeißen?
    - Für "dritte Welt" sammeln?
    Hintergrund ist, dass ich mal wieder eine Diskussion mit einer Bekannten hatte... Ich bin der Meinung mal gehört zu haben, dass man mit solcherlei Spenden für die "dritte Welt" nur deren eigene Industrie lähmt bzw schadet und solche Länder somit zu Bettlern macht. Weiß allerdings nicht genau wo die Klamotten landen, die man in diese "Sammeltonnen" wirft (die, die meist bei Glassammeltonnen bei stehen). Einige Sachen hab ich jetzt, nicht ganz ohne schlechtes Gewissen, in den Hausmüll gegeben. Wie macht ihr das?
    Lg
    olivia

  2. #2
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Also, wenn die Sachen wirklich nicht mehr tragbar sind, schmeißen wir sie in den Hausmüll-ich glaub auch, dass das ok ist, müsste man mal in der Abfallverordnung der Stadt nachlesen.

  3. #3
    Rinderbaronin Avatar von Suseken Mahlzahn
    Registriert seit
    08.02.2007
    Ort
    Springfield,Alabama
    Beiträge
    5.640
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Ich pack die Sachen in den Altkleidercontainer oder bringe sie in die Kleiderkammer vom roten Kreuz.
    Dat is doch der Jööp!

    ♥Hermès-Häschen

  4. #4
    Charley
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    @Nanni ja das müsste auf jeden Fall erlaubt sein, mir gings eher um moralische Aspekte etc... Also die Frage, ob man, wenn mans zB (@Suseken) dem Roten Kreuz gibt, vielleicht auch schaden könnte, bzw die Frage, wo die Sachen dann landen. Ich helf ja gern, aber wie gesagt, wenn das langfristig eher schadet als hilft, dann mach ich mir Gedanken... Hoffe das Thema ist hier nicht zu politisch

  5. #5
    Inventar Avatar von elsalvadore
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    1.827

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Wenn sie noch sehr gut erhalten sind, dann versuche ich erstmal mein glück bei eBay! Ansonsten bringe ich es zur Kleiderkammer vom Roten Kreuz, da die Klamotten vom Kleidercontainer in der 3.Welt meist verkauft werden (und das will ich nicht).
    Weil Morgen nicht Heute ist, wirst du nicht sein - du bist. Und solange du bist, ist das Sein unwichtig.

  6. #6
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Wie wär es denn mit der Kleiderkammer eurer Kirche im Ort? Also wir haben sowas. Die Klamotten gehen dann an bedürftige Familien im Ort, dann hast du das Problem mit der 3. Welt nicht. Obwohl ich denke, wenn die Menschen dort die Sachen nicht wirklich bräuchten, dann gäbe es diese Sammlungen nicht, denn Kleider sammeln kostet ja auch Geld. Wenn der Schaden also größer wäre als der Nutzen würde das Rote Kreuz die Kleidersammlungen auch einstellen.
    Wenn deine Klamotten allerdings wirklich gar nicht mehr gut sind, kannst du sie auch gleich in den Restmüll werfen, denn auch das Rote Kreuz gibt nicht alles weiter, sondern sortiert vorher aus und verschickt auch nur tragbare Sachen.

  7. #7
    Inventar Avatar von Nanni82
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    1.920

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Wenn die Klamotten kaputt sind oder schmutzig, dann werden sie, denke ich, eh aussortiert.
    Ansonsten hab ich schon oft gehört, dass mit den Altkleidern ziemlich viel Mist gemacht wird (wenn sie von "privaten Firmen" abgeholt werden)
    Ich weiß gar nicht was mit den Klamotten direkt passiert, ob sie an "arme Leute" in D verteilt werden-was ich eher vermute- oder wirklich an 3. Welt Länder-ich denke hier "lohnt" es nicht den Aufwand zu betreiben, im Sinne von den Kosten, die Sachen dort hin zu transportieren (z.B. Afrika, Südamerika). Da denke ich, dass mit dem Geld was man für den Transport bezahlt, den Menschen direkt im Land besser geholfen wäre (Aufbau von Schulen, Brunnen, was auch immer).
    Aber ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie das läuft.
    Wäre interessant zu wissen.

  8. #8
    Charley
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Hm über Sammlungen von der Kirche müsste ich mich mal informieren... Wenn die Sachen tatsächlich in der Stadt oder zumindest in D bleiben bin ich ja einverstanden damit. Also das mit dem Aufwand wegen dritter Welt ist so ne Sache... Sicher ist es ein Aufwand, aber andererseits sind wir Deutschen ein Volk, das sich nur zu gern schuldig fühlt und dann gern spendet - Geld, Klamotten etc. Ich will nicht unterstellen dass jeder, der spendet, das nur tut um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, aber in vielen Fällen wird ja schon auffällig wenig Wert darauf gelegt, was überhaupt gebraucht wird, Hauptsache die Spender haben das Gefühl, geholfen zu haben. Und! Arme Länder, zB in Afrike, in Abhängigkeit zu halten und immer weitere Generationen zu Bettlern zu erziehen, bringt sehr wohl wirtschaftliche Vorteile für einige Menschen... Man stelle sich nur vor, Afrika hätte plötzlich eine eigene Industrie, die Europa Konkurrenz macht... Ich glaube ein paar feinen europäischen Herrschaften in schicken Anzügen läuft bei diesem Gedanken ein ordentlicher Schauer über den Rücken.
    So nu isses aber auch wieder gut mit der politischen Message
    Lg

  9. #9
    Tonita
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Die Sachen aus dem Altkleidercontainer werden wohl, wenn sie alt und schrottig aussehen, auch weggeschmissen. Es gab vor ca. 2 Jahren mal einen ziemlich langen Artikel im Spiegel, was mit den "guten" Sachen aus den Altkleidersammlungen passiert, leider habe ich vergessen, was da genau drin stand, aber vielleicht erinnert sich noch irgendjemand?

    Daher schmeiße ich sowas einfach in den Hausmüll.

  10. #10
    musicaddict Avatar von Daffodil
    Registriert seit
    26.11.2006
    Beiträge
    14.862
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Ich stopf die Sachen immer in die Altkleidersammlung.
    Sachen, die Löcher oder Flecken haben, werden von meinem Vater als Lappen zum Geräte saubermachen missbraucht oder wandern in den Restmüll

  11. #11
    Forengöttin Avatar von susi
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    41.414
    Meine Laune...
    Cheeky

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    ich weiss nur - es gibt verschiedene arten dieser kleiderboxen. die vom roten kreuz sind gekennzeichnet - nur leider machen die geschäftemacher einfach ein grünes oder sogar ein rotes kreuz drauf

    die verkaufen das dann an firmen weiter, daraus werden in etwa fleckerlteppiche (weiss wer was ich meine) oder sowas gemacht.

  12. #12
    little black heart Avatar von georgianna
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    3.294

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Wenn die Sachen noch gut sind / kaum oder nicht getragen, schaue ich, ob sie jemand in der Familie brauchen kann oder gebe sie zu Oxfam. Oxfam verkaufen die Sachen weiter und unterstützen mit den Geldern div. Hilfs-Projekte. Gelegentlich gebe ich sie auch zu ebay, aber nur, wenn sich der Aufwand da in Grenzen hält.
    Wirklich abgetragene Kleidung würd ich niemandem mehr anbieten die geht in den Müll.

    the only place you're truly free is cosy in your dreams...


    Mac sucht ein neues Heim

  13. #13
    Brainiac
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Wenn gut erhalten, gebe ich sie zum Second-Hand, wenn nicht lasse ich sie direkt über meinen Freund nach Moldawien in ein Waisenhaus schicken..

  14. #14
    Inventar Avatar von Fusselgirl
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Nähe Münster (NRW)
    Beiträge
    3.113
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Zitat Zitat von _olivia_ Beitrag anzeigen
    Hm über Sammlungen von der Kirche müsste ich mich mal informieren... Wenn die Sachen tatsächlich in der Stadt oder zumindest in D bleiben bin ich ja einverstanden damit. Also das mit dem Aufwand wegen dritter Welt ist so ne Sache... Sicher ist es ein Aufwand, aber andererseits sind wir Deutschen ein Volk, das sich nur zu gern schuldig fühlt und dann gern spendet - Geld, Klamotten etc. Ich will nicht unterstellen dass jeder, der spendet, das nur tut um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen, aber in vielen Fällen wird ja schon auffällig wenig Wert darauf gelegt, was überhaupt gebraucht wird, Hauptsache die Spender haben das Gefühl, geholfen zu haben. Und! Arme Länder, zB in Afrike, in Abhängigkeit zu halten und immer weitere Generationen zu Bettlern zu erziehen, bringt sehr wohl wirtschaftliche Vorteile für einige Menschen... Man stelle sich nur vor, Afrika hätte plötzlich eine eigene Industrie, die Europa Konkurrenz macht... Ich glaube ein paar feinen europäischen Herrschaften in schicken Anzügen läuft bei diesem Gedanken ein ordentlicher Schauer über den Rücken.
    So nu isses aber auch wieder gut mit der politischen Message
    Lg

    Mal etwas OT: Die Abhängigkeit der "3. Welt" kommt hauptsächlich durch die hohen Importzölle in Europa und Amerika - sprich: Will ein Land wie z.B. Namibia sein eigentlich günstiges Getreide nach Deutschland importieren, sind die Zölle für diesen Import so hoch, dass Namibia sich das 1. nicht leisten kann und 2. das Getreide teurer werden würde, als die heimischen Produkte.
    Würden die Importzölle sinken, könnten auch ärmere Länder ordentlich handeln und Gewinne machen.
    Durch eine Altkleiderspende "minderst" du im Prinzip nur die von den Industrienationen geschaffenen Leiden.
    Das ist das Prinzip Zoo: Erst rotten wir die Tieren fast aus und dann sperren wir sie zu ihrem eigenen Schutz in Käfige...

  15. #15
    Großstadtprinzessin
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    7.450

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Zitat Zitat von susi Beitrag anzeigen
    ich weiss nur - es gibt verschiedene arten dieser kleiderboxen. die vom roten kreuz sind gekennzeichnet - nur leider machen die geschäftemacher einfach ein grünes oder sogar ein rotes kreuz drauf

    die verkaufen das dann an firmen weiter, daraus werden in etwa fleckerlteppiche (weiss wer was ich meine) oder sowas gemacht.
    Naja, das rote Kreuz verkauft dieser Kleiderbündel eben auch weiter und die Altkleider werden eben nicht gespendet. Kleine Händler kaufen solche Bündel auf und verkaufen dann. Verschenkt wird da auch beim roten Kreuz nichts (nur eben, dass das rote Kreuz sagt, mit dem Erlös Projekte zu finanzieren).

    Wenn die Sachen wirklich ranzig sind, schmeiß ich sie weg. Ansonsten bring ich sie zur Kirche, da bekommen Menschen aus der Region was davon.
    Save water - Drink champagne!

  16. #16
    got-to-be-real
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, haben wir die abgetragenen Klamotten einfach ins Müllhaus gestellt, die waren im Nu weg (sozial schwache Familien etc.).
    Jetzt wohne ich etwas "besser", hier würde sich niemand was nehmen. Sachen die noch okay sind versteiger ich bei eBay, selbst wenn ich dafür nur ein paar Euro bekomme reicht es mir, Geld ist Geld. Abgetragene Teile mit Mängeln wandern in den normalen Hausmüll.

  17. #17
    Axolotl Gingervitus Avatar von Jolanthe
    Registriert seit
    22.06.2006
    Ort
    Snob Hill
    Beiträge
    4.040

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Klamotten, die noch okay sind, aber ich nicht mehr mag, wandern zu eBay oder sie werden verschenkt (Bekannte von uns nehmen sie mit nach Polen).

    Ansonsten mach ich Putzlumpen drauß... oder verwende den Stoff um was Neues daraus zu nähen *g*

    Den Altkleidercontainern traue ich nicht. Wenn, möcht ich das Zeugs jemandem möglichst persönlich geben.
    Viele Grüße

    Jolanthe

  18. #18
    Charley
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Zitat Zitat von Fusselgirl Beitrag anzeigen
    Mal etwas OT: Die Abhängigkeit der "3. Welt" kommt hauptsächlich durch die hohen Importzölle in Europa und Amerika - sprich: Will ein Land wie z.B. Namibia sein eigentlich günstiges Getreide nach Deutschland importieren, sind die Zölle für diesen Import so hoch, dass Namibia sich das 1. nicht leisten kann und 2. das Getreide teurer werden würde, als die heimischen Produkte.
    Würden die Importzölle sinken, könnten auch ärmere Länder ordentlich handeln und Gewinne machen.
    Durch eine Altkleiderspende "minderst" du im Prinzip nur die von den Industrienationen geschaffenen Leiden.
    Das ist das Prinzip Zoo: Erst rotten wir die Tieren fast aus und dann sperren wir sie zu ihrem eigenen Schutz in Käfige...
    Das mag sein... So supergut kenn ich mich mit den wirtschaftlichen Zusammenhängen ehrlich gesagt auch nicht aus. Andrerseits wird ein Tier in Gefangenheit, das ständig Futter in seinen Käfig geworfen bekommt, nicht auf die Idee kommen ausbrechen zu wollen (verzeiht den dämlichen Vergleich). Schwieriges Thema, ich glaub da kann man Romane drüber schreiben/diskutieren... Ich werd mich mal weiter informieren, besonders über diese Möglichkeiten, die Sachen in der Region zu lassen. Fürs erste allerdings hab ich jetzt nix mehr zum ausmisten, meine Güte, wann war mein Schrank das letzte Mal so leer?

  19. #19
    Sugar Plum Fairy Avatar von Yve
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    1.521

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    also wenn die sachen noch wirklich gut sind und jetzt nicht gerade von älteren leuten (aus modegründen)... dann könnte man auch mal im nächsten kinderheim fragen, ob die die haben wollen... das is ne gute sache die freuen sich auch immer über sachen die noch gut sind und "reingeschenkt" werden

  20. #20
    Seifenköchin Arkaden-HändlerHandel & Gewerbe Avatar von Waldfussel
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    6.596
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Ich gebe auch viel zum Oxfam und kaufe dort auch gern ein.

    Richtig kaputte oder fleckige Sachen werden entweder bei uns zu Lumpen oder kommen in den Altkleidercontainer. Was da an unbrauchbaren Sachen drin ist, wird an Fabriken verkauft, die Putzlappen draus machen.

  21. #21
    Amalia
    Besucher

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Waschen und in den Altkleidercontainer. Viele Klamotten werden geschreddert, als Füllmaterial oder sonstiges verkauft und der Erlös kommt dann den armen Ländern zu Gute. Gute Klamotten würde ich abgeben. Da muss man sich aber erkundigen, es gibt viele bedürftige Familien, die die dann gerne in der Kleiderkammer kaufen würden.

  22. #22
    Inventar Avatar von Punkrockprincess
    Registriert seit
    14.01.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    2.985

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Also nächsten Monat ist bei uns so ne Kleidersammlung von der Kirche - Kleidersammlung für Bethel da geb ich meine alten Sachen hin
    Für verlorenes Vertrauen gibt's kein Fundbüro.

    Brichst du mir das Herz, brech ich dir die Beine.

  23. #23
    Inventar
    Registriert seit
    21.08.2004
    Beiträge
    3.504

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Ich bringe sie auch in den Altkleiderkontainer, allerdings gerade nicht zu welchem vom roten Kreuz. Ich finde, das ist so ein richtig unsympathischer Verein, da gibt es etliche Hilfsorganisationen, die mir mehr zusagen!

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Malika
    Registriert seit
    26.10.2004
    Beiträge
    12.241

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Meistens werfe ich alte Klamotten in den Altkleider-/-schuhcontainer (k.A. von welchem Verein die hier sind) oder ich stelle (seltener) die Säcke an die Straße, die das Rote Kreuz oder ähnliche Organisationen zur Verfügung stellen.

    Sachen mit Löchern oder solche die richtig zerschlissen sind, werfe ich da aber nicht rein, das empfinde ich als Zumutung für die Leute, die das aussortieren müssen... So richtige Lumpen kommen bei mir in den Hausmüll.

    Ach ja, noch was.. das Frauenhaus freut sich auch! Und da weiß man auch, wo die Sachen dann bleiben...
    Geändert von Malika (25.09.2007 um 14:20 Uhr)

  25. #25
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Alte Klamotten - wohin?

    Ich bringe noch tragbare Kleidung (ist vielleicht nicht immer mehr modisch aktuelle, aber alles noch in Ordnung) zur Caritas in der nächsten Stadt, die die Sachen für ihre Kleiderkammer nutzt.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.