*grins*
1-2 Eigelb - je nach Haarlänge
1-2 EL beliebiges Öl
1 EL Honig - alles zu einer Mayonaise verrühren.
mit 1 EL bis 1 ganze Zitrone vermischen (wird dann halt flüssiger, aber auch weniger fettreich).
Auf's nasse Haar auftragen, gründlich verteilen - auf Hinterkopf achten - gut einwirken lassen, zunächst sanft warm, dann normal warm ausspülen.
Eiskalt nachspülen.
Macht extrem sanft saubere Haare. (Das Lecithin im Eigelb fungiert als Emulgator, was das gleiche wie ein Tensid ist - nur ein sehr sanftes...)
ich mach alles brav mit - aber für dieses "eiskalt" müsste man mich gut bezahlenEiskalt nachspülen*feige-bin*
Das wirkt aber wirklich Wunder, was Glanz und Glättung des Haars betrifft.
Ich lasse das auch nur über die Haare laufen - ist ja kein Problem bei langen Haaren. :)
Ich muss dann immer an die Werbung von Actimel denken wo der Mann in der Dusche kaltes Wasser aufdreht und schreit wie ein Tier![]()
( Ich wäre bestimmt noch schlimmer
) aber ja hast recht - kaltes Wasser nur über die Längen laufen lassen - das kann ich noch akzeptieren
![]()
Ich sitze hier gerade mit Sanoll-Pre-Wash Spülung, die kräuterig duftet in den Haaren herum und warte, dass ich mir dann eine schöne Dusche mit einer Seifenwäsche mit der supercoolen Bienenwachs-Eigelb-Bier-Haarseife gönnen kann, die ich mir von einem Sieder ertauscht habe.. :)
Muss ich un-be-dingt nachsieden..:)
Ich geh nacher auch baden... was kann man gegen Fettaugen im Badewasser tun ? Ich kipp immer viel Öl rein . Das schwimmt ja oben wenn ich nicht planscheaber ich muss mich trotdem danach nicht eincremen .
Gar nichts, lass sie doch. Die wollen auch mal was Nacktes sehen.*fg*Ich geh nacher auch baden... was kann man gegen Fettaugen im Badewasser tun ?
Du gönnst ihnen aber auch gar nix.*gg*
Emulgator !!Jawohlll !!!
Su-Shee was ist das für eine rosane ovale Seife auf deinem Bild ?![]()
Das war die sogen. "Kokum-Flausch" - mit Kokumbutter, beduftet mit Rosenholz und Amyris.
Ist alle. :)
(Das sind fast alles alte Seifen.. Hab' ewig kein Foto mehr gemacht..)
Eine meiner besten war die hier:
Mit Mangobutter und Mandelöl...
Hier, kannst dich mal durchklicken: http://sushee.no-ip.org/soap/
ach schade zu spät, nu isse weg. hätt da nämlich x eine frage zum antiverpeil howto...wann kommt denn der neue blog?
lg tussi
Wenn aus Liebe Leben wird, hat das Glück einen Namen.
Wenn ich Zeit habe, das neue Blog fertig zu programmieren. :)
Das Antiverpeil-Howto ist aber noch da:
alte Fassung
neue Fassung in Arbeit
Blog archiviert hier verlinkt.
Boaaah, mein Kopf raucht und ich weiß immer noch nicht, was ich morgen rühren will. Je mehr ich lese, desto weniger seh ich durch und verwirre mich völlig.
Mal will ich was mit Lanolin machen, dann will ich es aber wieder nicht zu fettig. Dann will ich unbedingt was mit UdA machen.
Neben mir liegt ein Zettel, wo ich Notizen mache, wie was gehandhabt wird.
Was wasserlöslich ist, ob Öle und Buttern warm oder heiß geschmolzen werden müssen, wie ich was kombinieren kann und nu sehe ich gar nicht mehr durch.*gg*
Das wird was werden.
Außerdem verfolgt mich Blondie im Lidschattenthread.*gg*
Hm...ich stelle mir grad bildlich vor, wie Blondie und ich in der Küche stehen und versuchen, das ultimative Allheil-Antifalten-Antipickel-Antirötungs-Schönheitsmittel herzustellen und wie das in einer gemeinsamen Katastrophe endet.*fg*
Das muß noch rein, und dieses, und jenes, das könnte auch noch und hier nochwas...'was riecht hier so komisch?' 'Wo ist der Feuerlöscher?' 'Wir sind doch nicht etwa Schuld an dem gewaltigen Rauchpilz über unserem Haus?'
Und das Hubble-Teleskop richtet sich ohne jegliche Gefühle auf den Teil der Erde, der einmal Deutschland war.
Geändert von Chrisantiss (01.12.2007 um 23:32 Uhr)
Boaaah, mein Kopf raucht und ich weiß immer noch nicht, was ich morgen rühren will. Je mehr ich lese, desto weniger seh ich durch und verwirre mich völlig.
Mal will ich was mit Lanolin machen, dann will ich es aber wieder nicht zu fettig. Dann will ich unbedingt was mit UdA machen.
Neben mir liegt ein Zettel, wo ich Notizen mache, wie was gehandhabt wird.
Was wasserlöslich ist, ob Öle und Buttern warm oder heiß geschmolzen werden müssen, wie ich was kombinieren kann und nu sehe ich gar nicht mehr durch.*gg*
Das wird was werden.
![]()
![]()
![]()
GENAUSO kenne ich´s auch !
( und warum soll´s dir besser gehen wie mir
)
Deine bildliche Vorstellungskraft ist nicht weit von der Realität entfernt ... ich bin ja verrückt genug um jede Katastrophe zu verwirklichen und/oder auszulösen . Wenn ihr eines Tages im Tv sieht dass Stuttgart brennt dann könnte eine neue Eraser-Pflege-Linie von Blondi daran beteilgt gewesen seinHm...ich stelle mir grad bildlich vor, wie Blondie und ich in der Küche stehen und versuchen, das ultimative Allheil-Antifalten-Antipickel-Antirötungs-Schönheitsmittel herzustellen und wie das in einer gemeinsamen Katastrophe endet.*fg*![]()
Su-Shee nimmt die leckere SEife sofort wieder raus - sonst quengele ich so lang herum bis du mir so eine gibst![]()
Außerdem verfolgt mich Blondie im Lidschattenthread.*gg*![]()
![]()
Ich fall gleich in Ohnmachtminaaaaaaaaaaa ich habe ca. 2 Msp. von der Silikon-beschichtete Mica und 2 Msp. von dem Oriental Glow in mein Finish Puder reingemacht - durchgemixt und auf das wieder einmal ge-SL-te Gesicht aufgetragen ..... Hammeeerr ....
![]()
Ich habe SL ganz dünn aufgetragen einfach um bissle auszugleichen ... habe diesmal auf "dick Abdeckung" verzichtet ...dank Öle und Buttern wird meine grossflächige Rötung und Pigmentstörungen immer schwächer![]()
und dann diese neue Mixtur von Finishpuder
Ich darf einmal Eigenlob loslassen : ICH SEH NOCH JÜNGER AUS![]()
Ich muss von dem Zeug mehr bestellen ! MUSS !!!!![]()
ich mag auch orietal beige sehr gern, es ist das gaengige glow-puelverchen in MFs.
kriessu ja hier: http://www.coastalscents.com/cfwebst...2&ParentCat=35
und das silikonpuelverchen auch.
ich finde, es sieht nicht speckig, sondern gesund aus. schon laenger her mit oriental beige im finish puder.
/mina
Jetzt muss ich mich ja doch mal einmischen. Hab ja die ganze Zeit nur still und heimlich mitgelesen. Das oriental beige bestelle ich sowieso aber was für ein silikonbeschichtetes Mica brauche ich um so ein genials Ergebnis zu bekommen
?????
Mina das siehtaus
.
Schnurbsel du darfst es ruhig bestellen, wirst nicht bereuen . Und der nächste der mir über den Weg läuft und sagt Silikon istwird brutalst erschlagen !
![]()
![]()
![]()
heute back ich morgen brau ich....
*geh jetzt lebkuchen backen, aber morgen wird die weihnachtsmf gebraut, hab jetzt sämtliche gifte beisammen*![]()
Frag auch mal hier nach, weil hier derweil mehr sind als im chrimathread
Was ist denn Serecite und wo liegt der Unterschied zu Mica? Hab nirgends was gefunden, wo das erklärt ist.![]()
Das ist jetzt das erste Mal, dass mich das auch reizt. Genau SO will ich Puder auch haben! Das sieht super aus.
Mina, kriege ich das in ganz hell-elfenbein überhaupt so hin?
(Hab' ich nicht 'ne Probe davon von dir?!)
Was ist denn zur Zeit das amtliche MF-Rezept, bitte? Ich hab' echt die Übersicht verloren, bitte mal eine kurze Zusammenfassung für mich posten.. :)
Ist Sericite nicht fast das gleiche wie Mica? Hab da aber auch keine Ahnung von.*lol*
Hm...oder war Sericite was mit Silicium? Mica ist doch auch Seidenweiß. Ach, ist mir zu kompliziert. Warten wir auf die Spezies.*fg*
Das amtliche MF-Rezept?
*grins*
Tio2, Eisenoxide, Magnesiumstearat, Jojoba...und Aloe.*fg*
Da mach ich mich heute noch dran, die MF mit Aloe aufzupeppen.
hell-elfenbein glow wuerde (wahrscheinlich) gehen mit oriental beige + ultra silk mica:
http://www.coastalscents.com/cfwebst...6&ParentCat=35
oriental beige ist nen tick dunkler als meine naturhautfarbe.
du kannst z.b. oriental beige + ultra silk + seidenpulver zum strecken. dann ist das nicht ZU stark.
oriental beige ist ein sehr feines pgp, ca. 5 micrometer, ultrasilk ist auch ziemlich fein. normale pgp sind 30-100 micrometer. ueber 5 micrometer faengt man auch an so glanzlichter zu sehen, was nun wirklich nicht huebsch als teint aussieht...
wenn du es nicht zu stark haben willst, kannst du natuerlich auch oriental beige mit normalen mica/perlenpulver/seide/MF/whatever strecken.
/mina
Geändert von mina (02.12.2007 um 12:15 Uhr)
Das gefällt mir optisch wirklich so richtig, richtig gut...
Wo gab's denn naturfarbenes TiO2?
Notiert. ;)
Hmpf. Will ich jetzt einmal CS oder einmal TKB durchklicken.
Mina, das Bild hat mich jetzt aber sowas von voll überzeugt.. :)
einen schönen ADVEEEEEENT!!!!!
habe mich zu meinen ellis begeben :leiderja: aber die haben wenigstens ne badewanne und einen funktionierenden computer! leider komme ich kaum dazu, diesen "luxus" zu nutzen - familienaja, meine mami backt lecker kekse und da hab ich mir mal flugs sahne und honig und hefe stibitzt
und ins gesicht geklatscht. schlimmer kanns ja nich werden, mir meinem gesicht
hab gestern pusteln von aloe-gel und shea bekommen
beides aus bio-qualität!!! das soll mal einer verstehen.
egal. werde gleich erst mal glycerin und allantoin ordern und calemiensamenöl und borretschöl und passionsblumenöl...war mutt dat mutt, ne?!
ich will doch auch nur was gegen falten!!! nur das mein blödes gesicht nicht halb so entspannt ist wie das von blonde oder chris GEMEINHEIT!!!
mixte schön, biste schön!
Meow MF Angora Naughty im Seski!
oh, und pigmente werde ich dann wohl auch mal ordern... hat jemand erfahrung mit perlebpuder?!
mixte schön, biste schön!
Meow MF Angora Naughty im Seski!
ich bin mir dessen aber nicht so ganz sicher. zumindest war ja damals der dioxin skandal in lebensmitteln. die kartoffeln wurden mit TiO2 gereinigt welches mit dioxinen belastet war. allerdings habe ich ueber google nur gefunden, dass beim bleichprozess von TiO2 mit chlor dioxin entstehen kann http://www.dupontsafetyrevealed.org/newjohnsonville.htm . allerdings ist dioxin eigentlich ein natuerliches material in gesteinen (soweit ich mich errinnern kann). zumindest kann in natuerlich gestein auch ne menge mist stecken.
ahhh, es war so : http://www.wdr.de/themen/gesundheit/...x_041111.jhtml
oder hier, allerdings ist die frage, wieso deutsches kaolin so belastet ist:
"
Later on Swiss animal feed also was found to be contaminated by dioxins. This was caused by certain charges containing kaolinite from Germany. Kaolinite is part of earth which is used in the production on porcelain. As 3% in animal feed it is used to improve the flow during pumping when moving the animal feed from one store to another. German kaolin with high level of dioxin had also been added to animal feed in Austria and Germany. In June 1999 animal feedings with added kaolinite were found to have 1,5 to 30 pg i-TE/g resulting in a contamination of German turkeys of 30,6 pg i-TE/g fat. According to German regulation from 9.6.99 a maximum of Dioxin equivalents should be observed in following foods: "
http://www.ourfood.com/Dioxin.html
/mina
Geändert von mina (02.12.2007 um 12:54 Uhr)
So, ein weiterer Schritt zur gepflegtesten Baglady Berlins..
Ich hab' eigenmächtig noch ein oder zwei gelblichere Micas hinzugeklickt.
Eigentlich wollte ich diesen Kelch ja an mir vorrüberziehen lassen.. *seufz* :)
So, meine MF 3&4 ist jetzt mit Aloe mit Aloe unterwandert.
Diesen Mix aus Lumiere-und Raesin-Samplern hab ich auch nochmal verbessert.*hoff* Mehr Tio2 untergemischt und noch Aloe. Mal sehen, ob man es nun benutzen kann.
Die letzten Tage hab ich das immer mit meiner MF gemischt.
![]()
Einen schönen ersten Advent allen
Muss später oder morgen mal nachlesen, was Ihr wieder alles geschrieben habt, heute keine Zeit.
@ ceri: Bleibt es bei Mittwoch 11 Uhr?
"Fürs Älterwerden darf man kein Feigling sein" (Bette Davis)
TB - Chump and Clump - HOME - panta rei
hmpf. und dabei klingt naturfarbenes TiO nach unbearbeiteter, reiner, besser. aber mir egal, ich liebe das nat.farbene. wenn ich davon tot umfalle, sag ich euch per bildschirmstörung aus dem jenseits bescheid...
Blondie, ich gehe davon aus, daß dich das nicht weier beeindruckt und ich es in deiner weihnachts-mf-edition auch verwenden darf, wenn nicht, schrei halt :)
die lebkuchen sind übrigens sehr lecker und hübsch geworden...hat eigentlich schon mal wer lebensmittelfarbe in mf verarbeitet ?![]()
Na toll! Bei CS wird ja Kreditkarte verlangt sobald man auf Paypal weitergeleitet wirdund bei The Conservatorie gibt auch gar keine Paypal Zahlung möglichkeit ...ich habe denen jetzt email geschickt ob ich mit PayPal zahlen kann - ansonsten muss ich es lassen
![]()
Hallo Mädels,
seid herzlichst gegrüßt an diesem etwas traurig wirkenden Sonntag.
@ Source: aber klar ich versuche möglichst pünktlich zu sein. Bin schon ganz freudig darauf.
LG Ceri