Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40

Thema: Problemhaut

  1. #1
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    Problemhaut

    Hallo,

    Ich muss hier als Neuling gleich mal mit der Tür ins Haus fallen und einen eigenen Thread eröffnen

    Es geht um meine Haut, besser gesagt meine Gesichtshaut. Die macht mich wahnsinnig. Der Rest meiner Haut ist zwar auch nicht gerade leicht zu handhaben, aber geht. Ich fürchte, ich habe das, was man eine trockene und trotzdem ölige Mischhaut nennt. T-Zone fettig, Mitesser ohne Ende, Pickel eher auf den Wangen, auf der Stirn, am Kinn. Wangen trocken. Und obwohl die T-Zone so fettig ist, schuppt sich die Haut dort gerne.

    Ich habe schon ziemlich viel durchprobiert (KK, NK, Apotheke) und allmählich hab ich nicht mehr den Geist und das Geld dafür. Ich möchte jetzt einfach nur ein Programm, das halbwegs leistbar ist und meine Haut auf einem mir erträglichen Level hält, ganz zufrieden werd ich wohl nie sein.

    Im Lauf der Jahre hab ich festgestellt, dass aggressive Anti-Pickel-Produkte meine Haut vollkommen vergraulen. Daher möchte ich es jetzt eher sanfter angehen lassen. Zu reichhaltig darf die Pflege allerdings trotzdem nicht sein, sonst blüht mein Gesicht auf (im negativen Sinne).

    Ich habe gestern zum 1. mal diese Ölreinigung probiert (mit Ricinus- und einem anderen Öl) und bin sehr angetan. Würde das gerne anstelle der normalen abendlichen Reinigung ins Programm aufnehmen. Jetzt bin ich aber unsicher, ob es reicht, das Ganze mit dem heißen Waschlappen abzunehmen... sollte man da nicht doch lieber mit einem Waschgel o.ä. drübergehen? Und muss ich danach noch cremen? Wenn ja, mit was?

    Ungefähr genauso ratlos bin ich, was die morgendliche Reinigung angeht... ich habe jetzt Balea Soft + Clear Reinigungsschaum, ist das zu scharf? Und das mattierende Feuchtigkeitsfluid... da bin ich mir auch nicht sicher, was ich davon halten soll. Ich hab mir überlegt, mir auch für morgens NK zuzulegen, aber es gibt so viel Auswahl und ich kann mich nicht entscheiden. Dazu muss ich sagen, es darf nicht zu teuer sein (Tautropfen z.B.) und ich möchte es nicht in Timbuktu o.ä. bestellen müssen . Ich war heute im Bio-Markt, angesprochen haben mich die Sachen von Weleda, aber ist da nicht zu viel Alkohol drin? Dann hatte ich was von Lavera in der Hand, Sensitiv Neutral (glaub ich), aber da ist Kokosöl drin - ist das nicht komedogen? Ann gäbe es natürlich noch Alverde vom dm, da hab ich im Moment das Aloe Feuchtigkeitsfluid, aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob ich es mag.

    Es würde mir vielleicht einfach schon helfen, wenn ihr ein bißchen von euren Erfahrungen berichten könntet... jedenfalls danke ich jedem, der es bis hierher geschafft hat

  2. #2
    anna7280
    Besucher

    AW: Problemhaut

    Hallo Gingin,
    mir geht es ähnlich...früher hatte ich nie Hautprobleme,doch nach meiner Schwangerschaft hat sie sich irgendwie nicht mehr richtig beruhigt.
    Habe auch eine fettige T-Zone und regelmäßig Pickel und Unreinheiten auch auf den Wangen.
    Habe schon x Marken ausprobiert, aber wirklich glücklich hat mich keine gemacht.
    Bin vor zwei Tagen auf Weleda umgestiegen,alles aus der Iris Serie. Habe für RM, GW, FC und Maske ungefähr 40 Euro bezahlt.Die Texturen sind angenehm leicht und ich fange nicht sofort nach dem Auftragen wieder an zu schwitzen.
    Das mit der Reinigung mit Öl habe ich auch mal gemacht...fand ich auch nicht schlecht.Allerdings habe ich das Öl mit einer Seife abgewaschen.Die Produkte waren von Christine Kaufmann (Aqua Oil und Himalaya Wash)

  3. #3
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Danke für deine rasche Antwort, Anna

    Die Ölreinigung habe ich auch vornehmlich deshalb ausprobiert, um meinen Mitessern und Unterlagerungen zu Leibe zu rücken. Wenn es sich dann auch noch dauerhaft positiv aufs restliche Hautbild auswirkt - umso besser! Mit Seife abnehmen will ich aber nicht, ich hab die letzten paar Monate Seife zum Reinigen benutzt und hab jetzt noch mehr Mitesser als früher (auch wenn ich nicht dachte, dass das möglich ist ).

    Wie gesagt, Weleda lacht mich sehr an. Ich bin halt nur unsicher zum einen wegen dem Alkohol (ist da in allen Weleda-GW so viel drin? Eigentlich hab ich momentan eh ein GW von Lush, beißt sich das, wenn ich das einfach weiter nehme?), zum anderen weil ich nicht weiß, wie ich jetzt eigentlich pflegen soll... mild, das ist klar. Aber eher Feuchtigkeit oder Fett zuführen? Oder bekommt meine Haut durch die Ölreinigung, sollte sie es nötig haben, eh genug Fett?

    Weleda find ich auch von den Preisen her relativ human, Alverde wär natürlich noch besser. Allerdings kenn ich von Alverde eben nur das Aloe-Fluid und das hat mich nicht sehr überzeugt, hinterlässt ein komisches Hautgefühl und zumindest als es warm war hab ich darunter geschwitzt ohne Ende...

  4. #4
    anna7280
    Besucher

    AW: Problemhaut

    Vom Gefühl her würde ich das Öl aber schon mit irgendwas abwaschen,weil das doch den Schmutz bindet...der muss doch weg von der Haut
    Ich persönlich mische nicht sogern verschiedene Marken untereinander, ich meine falls du Weleda und Lush kombinieren willst.
    Ne Pflege würd ich schon auftragen...eher was mit Feuchtigkeit und nicht mit Fett ( Iris FC ist schön leicht aber trotzdem nicht zu leicht...du verstehst?)
    Habe hier schon viel Gutes über die Hauschka Produkte gelesen,wobei da abends nach dem reinigen keine creme mehr aufgetragen wird..Das kann ich mir für mich aber gar nicht vorstellen

  5. #5
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Ich lese mich gerade durch den Alverde-Thread... also anscheinend sind die Gesichts-Cremes nicht wirklich empfehlenswert, außer das Sanddorn-Fluid. Aber Anti-Falten-Pflege für meine Haut? Ich bin ja noch nicht mal Mitte 20...

    Edit: Ja, ich möchte das Öl auch lieber mit irgendwas abwaschen, die Frage ist nur - mit was. Mit einem GW abnehmen wird ja wahrscheinlich nicht reichen...

    Von Dr. Hauschka hab ich auch schon viel Gutes gehört, aber zum Einen ist das ziemlich teuer, zum Anderen ziemlich verwirrend *amkopfkratz*. Ich hab kein Problem damit, abends nicht zu cremen, das hab ich in letzter Zeit sowieso gelassen und meiner Haut hats ganz gut getan, aber ich durchblick das Dr. Hauschka - System nicht ganz...
    Geändert von Gingin (04.09.2007 um 20:57 Uhr)

  6. #6
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Problemhaut

    Hallo Gingin!

    Darf ich fragen, was für Seife Du benutzt hast?

    Ich hab auch eine feuchtigkeitsarme Mischhaut mit ausgeprägter T-Zone, vor allem die Nase ist immer glänzend. Sonst find ich es ja gut, glänzend zu sein, aber bitte nicht im Gesicht... Seit ich ab und ein so eine Ölmassage mache mit Distelöl und Rizinusöl, abends die Öl-Seifenreinigung, morgens meist nur Mikrofasertuch oder Wasser oder Seife (je nach Gefühl) und tagsüber und nachts einfach nur verschiedene Öle (immer als Basisöl Distelöl und Jojoba, dazu mal Wildrose, Argan...) mit Feuchtigkeitsgel (momentan Tautropfen aber ich möchte bald mein erstes Ölgel selber mischen) mische und auftrage, habe ich keine Mitesser mehr, keine schlimmen Unterlagerungen, ab und an so alle 4 Wochen ein Pickel (so unterirdisch entzündete Hubbel die aber nie an die Oberfläche kommen) und ansonten recht gute Haut!
    Ich denke auch, seitdem keinerlei Parabene, Emulgatoren oder auch Silikone an die Haut mehr kommen, seitdem wird es immer besser! Und wenn ich mehr trinken würde, wär es sicher bald fast-perfekt... *grins*

    LG Alena

  7. #7
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Problemhaut

    schau mal hier, da findest du einige threads zu problemhaut. wenn du die forensuche benutzt findest du oft gründlich hilfe

  8. #8
    anna7280
    Besucher

    AW: Problemhaut

    Finde viele Cremes aus der NK sind so reichhaltig...denke das kommt von den vielen natürlichen Ölen
    Du kannst Dir ja mal paar Pröbchen besorgen...obwohl dieser ständige Produktwechsel bestimmt auch nicht so toll für die Haut ist Aber das sagt ja grad die Richtige

  9. #9
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Problemhaut

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Aber Anti-Falten-Pflege für meine Haut? Ich bin ja noch nicht mal Mitte 20...
    Spielt doch keine Rolle! Wenn es magst vom Gefühl her, dann benutz es!

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    Edit: Ja, ich möchte das Öl auch lieber mit irgendwas abwaschen, die Frage ist nur - mit was. Mit einem GW abnehmen wird ja wahrscheinlich nicht reichen...
    Tja, ich bin mal wieder bei der handgesiedeten Seife... *uupppsss*
    Und wenn Abends nicht eincremen gut vertragst und nichts vermisst, dann mach das einfach weiter und such Dir was Gutes für den Tag! Kannst das Geld, was ja für die Nachtcreme sparst an die Tagescreme geben.

  10. #10
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Problemhaut

    also bei distelöl als massage hab ich noch keinen negativen effekt bemerkt. wenn ich das öl mit heißem wasser abgenommen habe und dann mit alkoholhaltigem GW nachgereinigt habe. das reich finde ich völlig aus. ich überlege sogar, ob ich distelöl ab und zu zur hautpflege nehmen kann?als cremeersatz. denn distelöl scheint echt ein tolles mittelchen zu sein
    ich habe denselben hauttyp wie du und mittlerweile echt schöne hautbis auf ein paar mitesser und leicht erweiterte poren.
    den alterra reinigungsschaum finde ich zum beispiel toll zum reinigen(ich kam mit seife im gesicht übrigens auch nicht gut klar).
    ich teste auch grade weleda iris und finde sie wirklich gut, (wobei die tagescreme sogar noch etwas besser zu sein scheint)
    aber ich mag einfach nicht dieses klebrige gefühl nach dem auftragen, das stört mich total..
    eifriger haarzüchter

  11. #11
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Alena, das war Fresh Farmacy von Lush. Das war so absolut in Ordnung, aber die Mitesser .

    Wo bekommt man diese Mikrofasertücher? Und die verschiedenen Öle? Ich hab halt ein bißchen Sorge, dass ich jetzt wieder x Sachen kaufe und dann funktionierts nicht... Distelöl kann ich mir in dem Fall ja wenigstens noch über den Saat schütten, aber Jojobaöl? Was wären denn für dich die Must-Haves? Ich hab halt im moment nur Ricinusöl, Distelöl und zum Kochen hätt ich noch Olivenöl, Sonnenblumenöl, Kernöl .

    Ob ich das Sanddorn-Fluid mag weiß ich ja nicht, müsste ich erst kaufen... bezüglich abends nicht cremen: das hab ich so gemacht, bevor ich mit der Ölmassage angefangen hab, insofern weiß ich nicht, ob das jetzt auch noch so gut für meine Haut wär?

    Nora, danke, das hab ich schon versucht, aber ehrlich gesagt hat das meine Verwirrung noch mehr vergrößert, entschuldige

    Anna, Pröbchen ist im Moment glaub ich wirklich nicht gut, meine Haut ist so schon ziemlich aus dem Lot...

    Natalie, GW hab ich entweder nur das von Lush (ohne Alkohol) oder ein ziemlich Scharfes, von Balea das mit Fruchtsäure. Ob das so gut ist? Alterra gibts bei uns in Österreich leider nicht

  12. #12
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Ich habe übrigens gerade entdeckt, dass ich von Neobio noch ein Hautbalsam mit Schwarzkümmel habe. Kann ich das gebrauchen? Aber das ist halt Fett pur, das wäre dann vielleicht doch etwas zu viel für meine Haut? Mann, ich bin einfach total verwirrt und hätte sooo gern einfach mal meine Ruhe, hautmäßig

  13. #13
    Forenkönigin
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    5.004

    AW: Problemhaut

    Huhu!

    Also wenn Deine Haut aus dem Lot ist, dann mach einfach mal folgendes (Abspeckprogramm): Einmal pro Woche eine Ölmassage, abends mit Öl reinigen und danach mit Microfasertuch (dm oder rossmann gibts die z.B.) nachreinigen, ev. auch nur mit einem milden Waschgel... Nachts nichts! Morgens nur Wasser zum reinigen und danach einfach etwas Distelöl gemischt mit Jojoba in der Hand mischen und aufs nasse Gesicht - cremen, fertig! Wichtig, wenn man sich mit Ölen pflegt ist immer, dass man das Öl nicht pur verwendet, sondern noch Feuchtigkeit gibt. In Form von Feuchtigkeitsgels, guten GW, oder Wasser pur, Grüntee... oder was auch immer... Ich möcht Dir im Handmade den Thread übers Ölgel ans Herz legen, ist lang, lohnt sich aber das Durchzulesen! Dort findest Du nützliche Links über Sites, wo Du einiges über Öle und ihre Wirkung erfährst. Wie z.B. www.olionatura.de oder auch andere Sites, wo bissle was über Distelöl geschrieben steht!

    So, jetzt geh ich heia machen!

    Bis morgen!

    LG Alena
    Geändert von Alena (04.09.2007 um 22:13 Uhr)

  14. #14
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Problemhaut

    ich hab das gesichtswasser soft and clear von balea und finde das viel weniger aggressiv als das grüne von soft and pure. dieser hautbalsam hört sich schon ziemlich fettig an , probiers da lieber mal mit was leichterem. habt ihr hofer(aldi)? dann könntest du bestimmt mal die lacura/biocura aqua depot ausprobieren, die ist auch ziemlich gut und günstig, spendet gut feuchtigkeit ohne das hautbild zu verschlimmern oder zu reizen.
    eifriger haarzüchter

  15. #15
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Alena, na ja, sie ist nicht mehr aus dem Lot wie sonst, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Meine Haut ist scheinbar immer etwas im Stress, aber es ist jetzt nicht schlimmer als sonst. Ich möchte nur nicht riskieren, dass ich sie durch x Proben vollends aus dem Gleichgewicht bringe, denn sie hat in letzter Zeit so einige Wechsel mitmachen müssen... Mit Öl reinigen, ohne Massage, wie funktioniert das? Und womit abnehmen? Muss ich wohl nochmal die Suchfunktion bemühen. Und gibts Jojobaöl auch im dm? Was ich mich außerdem frage: wenn ich auch morgens nur mit Öl "creme", glänz ich dann nicht total? Noch mehr wie sonst wär nämlich wirklich unangenehm...

    Den Ölgel-Thread werde ich mir jetzt noch als Gute-Nacht-Lektüre zu Gemüte führen, zumindest teilweise

    Natalie, Hofer gibts schon, nur ist der nächste ziemlich weit weg... muss ich mal schaun, ob ich demnächst an einem vorbeikomm!

  16. #16
    Inventar Avatar von Natalie
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.208

    AW: Problemhaut

    distelöl ist ein "trockenes" öl. am besten verteilst du eine kleine menge im feuchten gesicht, dann dürftest du eigentlich auch kaum glänzen, distelöl ist ja gerade so gut für unreine haut geeignet. auf dem feuchten gesicht ist die wirkung viel besser, da die feuchtigkeit so richtig eingeschleust werden kann. öl auf trockener haut trocknet eher aus.

    einige hier reinigen ihr gesicht mit öl, indem sie das öl auf ein wattepad geben und dann über das gesicht streichen. ich würde es glaub ich aber noch mit einem heßen waschlappen abnehmen, da ich mich ohne wasser nicht richtig sauber fühle. aber vielleicht bringt es deine haut ja gerade wieder ins lot, wenn sie auch nur wenig wasser bekommt. wasser trocknet ja auch schon aus, vor allem , wenn die hautbarriere schon gestört ist.

    jojobaöl gibt es im DM.
    eifriger haarzüchter

  17. #17
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Danke

    Ich werde da jetzt mal drüber schlafen. Frühestens kann ich sowieso erst am Donnerstag einkaufen gehen, vielleicht gibts bis dahin ja noch ein paar Tipps bzw. ich kann mich dann entscheiden...

  18. #18
    Pixie! Avatar von Sportyspicy
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    17.294
    Meine Laune...
    Psychedelic

    AW: Problemhaut

    Ich würde an Deiner STelle der Haut ein bissl Ruhe gönnen und wirklich ein Notprogramm, bestehend aus milder Reinigung (evtl. seifenfrei - würde ich zumindest empfehlen), einem mildem Tonic und einer sanften Creme, die gar nicht unbedingt gegen Unreinheiten ausgelobt ist.

    Ich habe festgestellt, dass man sich seine "Problemhaut" gerne auch selbst ranzüchtet und alles durch die Cremerei und Hopperei schlimmer macht.

    Ich gehöre selbst zu den Leuten, die am liebsten jeden TAg eine neue Creme ausprobieren, aber wirklich gut ist das nicht.

    Also probiere doch am besten mal etwas ganz einfaches und spartanisches. Schaden kann es nicht.

    Ich würde dann auch wirklich durchhalten (es sei denn, Deine Haut wird wirklich viel schlechter) und sehen was passiert.

    Zum Reinigen kannst Du als Unterstützung z.B. auch ein Mikrofasertuch nehmen und nur ganz wenig Reinigungsgel o.ä. Das Tuch macht schön sauber und die Haut ist danach porentief rein und gut für eine schöne Creme vorbereitet.

  19. #19
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Problemhaut

    Liebe Gingin!

    Nur zur Ergänzung dessen, was die anderen Dir hier geschrieben haben würde ich Dir raten, wirklich einfach mal Distelöl zu versuchen (das kannst Du ja wie Du selbst schon geschrieben hast bei äußerer Unverträglichkeit essen), Jojobaöl und Mikrofasertücher gibt es bei dm in Wien nicht, ich glaube, das ist auch in Graz so. Aber probier erstmal Distelöl und wie schon beschrieben einfach SEHR sparsam auf die feuchte Haut massieren.

    Ich habe mir ein Mikrofasertuch aus Deutschland von Rossmann mitgebracht und es ist fein, aber ich habe eigentlich den gleichen Effekt, wenn ich einen Waschlappen verwende (den ich regelmässig wechsle wegen der Keime und so).

    Gutes Gelingen!
    Hariello

    Viel Glück

  20. #20
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Problemhaut habe ich denke ich sowieso, aber sicherlich wird sie durch das ewige Herumprobieren nicht besser. Ich werd also jetzt wirklich sanft reinigen und mich bemühen, das auch durchzuziehen.

    Ich hab mir gedacht, dass zum Reinigen meine Balea-Sachen wohl zu scharf sind, also möchte ich mir das GW und die RM Wildrose von Alverde holen... dazu bräuchte ich dann nur noch eine Creme und die Alverde-Cremes kommen meistens in Berichten nicht so gut weg. Ich hab das Aloe-Feuchtigkeitsfluid und das hat mich wirklich überhaupt nicht überzeugt - sind die anderen Alverde-Cremes auch so?

    Wenn ich sowieso beim dm bin, werd ich dann auch schaun wegen Jojobaöl und Mikrofasertuch, aber wenns das selbst in Wien nicht gibt...

    Soll ich die Ölmassage in diesem Ausmaß dann wirklich jeden Tag machen? Ich hab sie jetzt 2x hintereinander gemacht, bis jetzt gehts meiner Haut sehr gut damit, aber 2x ist ja nicht wirklich aussagekräftig... und soll ich das Öl auch für die Massage auf die FEUCHTE Haut auftragen?

  21. #21
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Problemhaut

    es kostet zwar ziemlich viel, aber ich kann nur die clinique 3 phasen pflege empfehlen, die hat sogar meine pubertätshaut innerhalb von zwei wochen voll in den griff bekommen ne billigere sache, die meiner haut auch geholfen hat, war bei mir ne kombi aus der milden reinigungsmilch und der klärenden gesichtslotion von nivea sowie happyderm von l'oreal, die hat meine haut zwischen sämtlichen neuen pflegeexperimenten dann wieder so richtig aufgepäppelt

  22. #22
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Problemhaut

    Zitat Zitat von Gingin Beitrag anzeigen
    (...)

    Soll ich die Ölmassage in diesem Ausmaß dann wirklich jeden Tag machen? Ich hab sie jetzt 2x hintereinander gemacht, bis jetzt gehts meiner Haut sehr gut damit, aber 2x ist ja nicht wirklich aussagekräftig... und soll ich das Öl auch für die Massage auf die FEUCHTE Haut auftragen?

    Also mit meinem Post meinte ich keine Massage, da sind andere hier im Forum SpezialistInnen für (es gibt einen Thread mit dem appetitlichen Titel "Mitesser und Unterlagerungen" oder so ähnlich, da wird viel über Ölmassagen "gesprochen"). Ich meinte Distelöl zur Hautpflege, ich reinige meine Haut zur Zeit mit einem Waschgel, nach dem Abtrocknen sprühe ich ein wenig Thermalwasser auf das Gesicht und dann trage ich ganz wenig Öl auf die feuchte Haut auf. Ich habe das früher schonmal probiert, hatte aber imemr zu viel Öl genommen und das war fatal. Ich suche auch immer noch nahc einer geeigneten Pflege, die mich dauerhaft zufrieden macht, aber derzeit hat das Öl meine Haut schön beruhigt.

    Alverde-Cremes kann ich nicht empfehlen, da die bei mir so "wachsig" auf der Haut sind. Aber generell: Du kommst ums probieren leider nicht herum!

    Viel Glück
    Hariello

  23. #23
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Krasa-Vytezi, teuer ist im Moment einfach nicht drin bei mir . Aber ich behalts im Hinterkopf.

    Hariello, klar, probieren muss man immer selber. Nur wenn man schon so viel probiert hat, schadets ja nichts, vorher ein bißchen herumzufragen, bevor man den nächsten Fehlkauf startet . Nimmst du Distelöl morgens UND abends anstatt einer Creme?

    Den (ich nenn ihn jetzt mal beschönigend) "Ölmassagen-Thread" hab ich mir eh schon zu Gemüte geführt, okay, ich gebs zu, komplett hab ichs nicht geschafft

  24. #24
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Eine Frage hab ich jetzt noch und wär über rasche Antworten total froh, weil ich nachher gleich zum dm fahren wollte: auf dieser Seite http://www.zerozits.com/Articles/acnedetect.htm#inglist steht, wenn ich das richtig verstehe, dass Algen-Extrakt stark komedogen ist... könnt ihr das bestätigen? Dann müssten so Sachen wie das Meeresalgen-Waschgel von Alverde ja total kontraproduktiv sein

  25. #25
    beobachtet Avatar von drea
    Registriert seit
    12.01.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.427
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Problemhaut

    ich bin mir nicht komplett sicher, aber soweit mir bekannt ist, sind algen sachen nicht komedogen! kommt warscheinlich drauf an, ob man algen verträgt oder nicht!
    My philosophy is if you worry, you suffer twice. Newt Scamander (Joanne K. Rowling)
    Haartagebuch

    mein Blog

  26. #26
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Super-Gau in meinem Gesicht . Ich habe auf der Stirn lauter kleine rote Pickelchen, Pustelchen trifft es wohl besser, ich kannte das bis jetzt nur von meinen Beinen, da krieg ich solche Dinger, wenn ich allergisch auf irgendwas reagiere.

    Ich habe gestern mit den Alverde-Sachen begonnen und weiß jetzt überhaupt nicht, wie ich weiter vorgehen soll... woher soll ich denn wissen, ob das jetzt an der Jojoba-Creme, dem Meeresalgen-Waschgel oder dem Wildrosen Gesichtswasser liegt? Die Massage hab ich weiterhin gemacht abends, aber ich denke nicht, dass es daran liegt, denn vorher war das ja kein Problem.

    Da will man seiner Haut was Gutes tun und dann das... was soll ich jetzt tun?

  27. #27
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Problemhaut

    Alverde hat schon bei einige Beauties - auch bei mir diese Reaktionen hervorgerufen, abgesehen vom Gesichtswasser fand ich die Sachen nicht berauschend, das Waschgel war ok, aber kein HG. Ich würde Dir raten, es nur mal mit Öl (Distelöl kalt gepresst gibt es in Supermärkten schon recht günstig) als Pflege zu probieren. Die Alverde-Sachen würde ich versuchen, bei dm zurück zu geben, die sollen da sehr entgegen kommend sein.

    Hariello

  28. #28
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Problemhaut

    als ich noch auf nk war, habe ich auch mit dem dr. hauschka gesichtstonikum spezial sehr gute erfahrungen gemacht. durch das einarbeiten des tonikums in die haut ist es wirklich gut in die tieferen schichten gelangt, die rötungen haben sich irre schnell beruhigt, also definitiv ein produkt, das auch sehr gute leistungen bringen kann! ist zwar auch ned das billigste (ich glaub das war so zwischen 10-15€ ), aber ich hatte es auch nur einzeln zu bestehenden produkten dazugekauft und trotzdem ne veränderung gemerkt! das wichtigste ist dann aber, schätze ich, dass man über nacht nachher wirklich nichts mehr draufgibt, weil das alleine schon super über nacht der haut hilft, sich zu regenerieren.

  29. #29
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Hm, ich wüsste halt schon gern, WAS diese Reaktionen nun ausgelöst hat, damit ich mir etwas mit dem Inhaltsstoff nie wieder kaufe . Ich hätte kein Problem damit, nur mit Öl zu pflegen, aber zum Reinigen werde ich schon noch irgendein anderes Produkt brauchen, oder? Außerdem könnte es ja sogar das Jojoba-Öl der Übeltäter gewesen sein...

  30. #30
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Hat denn keiner mehr eine Idee? Ich mein, es kann ja nicht "Alverde" an sich sein, was diese Reaktion bei mir hervorruft, es muss ja ein bestimmter Inhalststoff sein. Kann Jojoba-Öl überhaupt zu solchen Reaktionen führen?

    Ich würde die Sachen ja gern umtauschen gehen, aber vorher würde ich gerne rausfinden, auf was ich allergisch reagier, dazu muss ich die Haut sich erstmal beruhigen lassen und wenn ich dann erst in 2 Wochen beim dm aufkreuze und die Sachen umtauschen will, schaun die wahrscheinlich auch komisch...

    Ich weiß halt auch nicht ganz, wie ich meiner Haut jetzt am besten helfen kann... nur mit Wasser reinigen und sonst nichts tun? Ist bei meiner fettigen Haut halt kritisch. Keine Ölmassage derweil?

    Hariello, Distelöl als Pflege wär okay, aber was nehm ich zum Reinigen? Und was nehm ich, wenn Distelöl auf Dauer zu sehr austrocknet?

  31. #31
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Ist wahrscheinlich lästig, aber ich schubse das Ding nochmal nach oben in der Hoffnung auf Hilfe. Bitte

  32. #32
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Problemhaut

    mhmm...ich muss zugeben, ich habe noch nie erlebt, dass die haut innerhalb von einer nacht so derb reagiert es war wirklich gleich drauf? ich würde aber an deiner stelle auch erstmal das ganze absetzen, so wie es die andern gesagt haben.
    Geändert von krasa-vytezi (09.09.2007 um 15:52 Uhr)

  33. #33
    -Lisa-
    Besucher

    AW: Problemhaut

    Bei Hautprobleme ist das beste den Hautarzt aufzusuchen.

  34. #34
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Danke für deine Antwort :)

    Innerhalb von einer Nacht war es nicht, schon ein bißchen länger, ich hab am Donnerstag damit angefangen. Ist aber ja auch kein sehr langer Zeitraum.

    Absetzen ist klar, ich weiß nur nicht, wie ich jetzt am besten weiter vorgehe... keine Ölmassagen mehr (weil das die Haut ja doch beansprucht)? Mit Distelöl pflegen, aber womit reinigen? Nur mit Wasser bekommt meiner Haut nicht so gut... bin halt grad etwas ratlos. Damit ich dann testen kann, auf was meine Haut so reagiert hat, mzss sie sich ja erstmal wieder beruhigen...

    EDit: Lisa, das ist in dem Fall aber doch kein generelles Problem, sondern eine Reaktion auf ein bestimmtes Produkt. Da kann mir auch der Hautarzt nur raten, es abzusetzen.
    Geändert von Gingin (09.09.2007 um 16:00 Uhr)

  35. #35
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Problemhaut

    ich würde den hautarzt nicht aufsuchen, wenn es nicht wirklich arg ist, so ne böse akne mit riesenteilen, wo mit dauerhaften probs zu rechnen ist, weil da die heilungschancen auch nicht unbedingt hoch stehen und die dinge doch ordentlich draufgehen, da kanns sein, dass du durch die abgeschälte hautschicht wochenlang knallrot durch die gegend rennst, sich aber von pickel und so nicht viel tut, da sollte man bei wenig nicht soviel risiko eingehen.
    gab es irgendeine reinigung, wo du wusstest, dass sie zwar ned der hg war, aber auf jeden fall deinen zustand wieder stabilisiert hat? so ne art "notlösung", die immer griffbereit steht, falls sich das neueste als absoluter reinfall erprobt? wenn ja, dann das benutzen. ich hab sowas extrem mildes reinigendes von nivea, geht aber auch z.b. sebamed oder ähnliches, wie gesagt möglichst mild und ph von 5.5 auch ned schlecht ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

  36. #36
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Problemhaut

    Hallo Gingin!

    Es eine der größten Schwierigkeiten von "uns BJs" herauszufinden, auf was die Haut negativ reagiert. Manche wissen es und meiden bestimmte INCIS wie z.B. Sheabutter, Mandelöl, andere (wie ich) kommen auch nach Jahren noch nicht ganz darauf, welche Inhaltsstoffe bei Ihnen jeweils Pickel verursachen. Es ist also schwer eine "Ferndiagnose" zu stellen. Ich denke eine Reduktion der Pflege wäre das Best, wie andere hier schon geschrieben haben. Vielleicht hast Du noch ein Waschgel, das Du bisher ganz gut vertragen hast.

    Manche im Forum verwenden z.B. auch das Hipp Ganzkörperwaschgel für´s Gesicht und sind sehr zufrieden. Vielleicht ist das auch etwas für Dich- Du kannst es zudem für den ganzen Körper nehmen und es kostet nicht die Welt.

    Viel Glück!
    Hariello

  37. #37
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Danke ihr 2 :)

    So eine Notlösung hab ich leider eigentlich nicht, ich hab früher immer sehr scharfe Sachen benutzt und das möchte ich nicht mehr. Hab daher ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich viel Ahnung, von welcher NK-Marke es noch ein gutes, bezahlbares GW ohne Alkohol gibt... muss ich wohl erstmal suchen gehen... aber vielleicht braucht es das ja nicht unbedingt, mit dem GW von Lush war ich bisher sehr zufrieden und das ist ohne Alkohol.

  38. #38
    krasa-vytezi
    Besucher

    AW: Problemhaut

    ein super gw aus dem nk-bereich für kleine pickelfaces wie mich ist das hauschka gesichtstonikum spezial. mir hats total gut gefallen und hat rötungen besser gemeistert als mein jetziges

  39. #39
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Problemhaut

    Ich glaub´ohne Alkohol ist auch Wildrosen-Gesichtswasser von Alverde auf das schwören einige Beauties hier- auch für die Haare. Ich finde es auch recht mild und angenehm, verwende aber jetzt entweder auch mal Hauschka Gesichtstonikum Spezial- wenn ich sonst "nackt" ohne Nachtcreme schlafe oder einfach Thermalwasserspray aus der Apotheke. Davon gibt es auch kleine Größen, die recht günstig sind, hätte mir auch nie gedacht, dass das was bringt.

    LG
    Hariello

  40. #40
    auf der Suche Avatar von Gingin
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Grüne Mark
    Beiträge
    850

    AW: Problemhaut

    Kaza-Vitezy, Dr. Hauschka würde mich eh reizen. Das Problem ist nur, es ist schon ziemlich teuer, bei uns im Laden gibt es keine Proben und ich hab in letzter Zeit schon so viel Geld zum Fenster rausgeschmissen . Da trau ich mich nicht ganz ran... außerdem hab ich gelesen, dass Dr. Hauschka kritisch ist, wenn man auf ätherische Öle empfindlich reagiert und ich weiß ja nicht, ob meine Reaktion jetzt nicht evtl. auf die ätherischen Öle in den Wildrosen-Sachen zurückzuführen ist... ich geh morgen nochmal hin und frag mal, vielleicht gibts ja doch irgendwo Proben - wenn ja, kann man das Tonikum wirklich für sich allein anwenden? Ich dachte bisher immer, bei Hauschka wärs mehr oder weniger Muss, die komplette Gesichtspflege darauf umzustellen...

    Hariello, das Wildrose-GW war es ja höchstwahrscheinlich, was die Allergie hervorgerufen hat (oder die RM, oder beides zusammen). Aber Thermalwasser hört sich gut an, da könnte ich mal fragen. Wegen dem Hauschka-Tonikum die gleiche Frage auch an dich: kann ich das auch alleinig benutzen, also ohne vorher und nachher mit Hauschka zu pflegen?
    Geändert von Gingin (09.09.2007 um 20:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.