Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 30
  1. #1
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    übergang KK- Nk

    wollte mal nach euren erfahrungen fragen, wie sich der übergang ausgewirkt hat.
    wie sich die haare verändert haben, hattet ihr mal einen punkt wo das resultat so negativ war daß ihr dachtet wieder zur kk zurück zu gehn, und hat sich das dann wieder gebessert.

    ich bin gerade noch in der übergangsphase, benutze jetzt einige zeit silifrei und hab angefangen mit nk produkten. jetzt hab ich langsam den eindruck daß wahrscheinlich mein ganzes restsilikon draußen ist, aber der spliss langsam sichtbar wird . ich müsste dann aber die haare wirklich extrem abschneiden, das käme für mich keinesfalls in frage. anfühlen tun sie sich jedoch super, sind weich, gut kämmar und griffig, also genau andersrum wie es bei kk war.

    ich denke da wird sich wahrscheinlich noch einiges verändern.

    falls es schon so einen faden gibt, sorry, ich bin sejr schlecht beim finden über suchfunktion , vlt ist dann jemand so lieb und postet ihn damit ich nachlesen kann.

  2. #2
    Bratsche. Avatar von mirjam
    Registriert seit
    03.07.2007
    Ort
    BW
    Beiträge
    1.241

    AW: übergang KK- Nk

    Übergang war bei mir mit Haarausfall und spliss verbunden...Haarausfall kann au

    woanders her kommen aber jetzt so nach 5 monaten hab ich ihn denk ich im

    griff...Hab die haare wg spliss einfach 5cm abschneiden lassen.dann wars gut.

    Inzwischen sind meine haare nur noch ein bisschen struppig,aber das wird sich

    noch geben...
    "Sehnsucht heißt "ich liebe dich""

  3. #3
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: übergang KK- Nk

    Ich hatte wirklich NULL Probleme bei der Umstellung.

    Ich vertrage jedes Shampoo habe keine Probleme mit Haarausfall oder sonstigem.

    Meine Haare waren zu KK Zeiten nie kaputt (kein Spliss oder dergleichen) aber sie hingen oft schlapp runter.

    Ihnen fehlte einfach der Schwung, das Lockere. Sie waren beschwert.

    Ich musste meist am zweiten, spätestens am dritten Tag wieder waschen.

    Seit ich NK benutze hat sich das sehr gebessert. Die Haare haben viel mehr Eigenleben.

    Waschen muss ich nur noch alle 4 - 6 Tage.

    Meine Haare sind definiv griffiger, voluminöser...schöner halt.

    Hier mal zwei Vergleichsfotos.

    Links im September 2006 kurz nach der Umstellung auf NK und rechst 3 Monate später im Dezember 2006


  4. #4
    Inventar Avatar von Ninifee
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.508

    AW: übergang KK- Nk

    Ich bin von Kerastase zur NK gewechselt vor Jahren, als ich noch nichts von der Silikonproblematik usw wußte, ich hatte nur meine Einstellung insgesammt und zur Kosmetik im Besonderen geändert.
    Wenn ich ganz ehrlich bin- ich habe keinen Übergang gemerkt.
    Vielleicht hatte ich mit KK etwas mehr Spliss- ich hatte aber auch nie gekurt. Ansonsten .
    Grüße Ninifee

    1bMii/iii 101cm

  5. #5
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    Zitat Zitat von mirjam Beitrag anzeigen
    Übergang war bei mir mit Haarausfall und spliss verbunden...Haarausfall kann au

    woanders her kommen aber jetzt so nach 5 monaten hab ich ihn denk ich im

    griff...Hab die haare wg spliss einfach 5cm abschneiden lassen.dann wars gut.

    Inzwischen sind meine haare nur noch ein bisschen struppig,aber das wird sich

    noch geben...
    ja, der spliss sagt bei mir langsam auch hallo , wobei ich mir bar nicht sicher bin ob das überhaupt spliss ist oder einfach nur poröses haar.

    jetzt sind aber deine haare doch richtig schön!

  6. #6
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: übergang KK- Nk

    Wann hat denn das bei euch angefangen mit Spliss? Bin nämlich auch grad in der Umstellung.

  7. #7
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    ich bin mir eben gar nicht sicher obs spliss ist. meine haare sehen an den spitzen nicht anders aus als n paar cm hinter dem ansatz am oberkopf...

    aber sie sind halt ziemlich brüchig und porös.

    ich bin jetzt ca 2,5 wochen silikonfrei und wasch seit 2 haarwäschen nur mit nk, is natürlich noch nicht gerade lange

    davor hab´ich aber die haare frisch strähnen lassen, das haut die sillis soweit auch immer raus, daher denk ich kommts bei mir vlt jetzt sehr schnell zu vorschein.

    es fällt so aber nicht groß auf, nur wenn ich das deckhaar hochhebe gegens licht halte, dann sieht man jetzt lauter fiese kleine häärchen

    werd sie sehr sehr gut pflegen müssen die nächste zeit

  8. #8
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: übergang KK- Nk

    bei mir ging der wechsel auch relativ problemlos vonstatten.
    wollte eigentlich nur auf silikon verzichten+habe lush-shampoo genommen. nach einigen wäschen kam dann das grauen zum vorschein. meine haare waren absolut kaputt, gesplisst, dünn und bäääh. hatte zu der zeit aber auch richtig hell blondiertes haar, das eh schon nich so gesund aussah-als das silikon ab war sah man einfach nur das ganze ausmaß...
    habe sie dann abgeschnitten, weil da nix mehr zu retten war+kam dann super klar. das in den lush-shampoos enthaltene sls hat meine kopfhaut nach einer weile ausgetrocknet, deshalb bin ich dann zu richtiger nk gewechselt.
    also, außer, dass ich den wahren zustand meiner haare aufgedeckt habe(was ja aber auch gewünscht war) lief alles super. und seltener waschen muss ich auch.

  9. #9
    BJ-Einsteiger Avatar von XninchenXX
    Registriert seit
    29.09.2006
    Beiträge
    123

    AW: übergang KK- Nk

    zuerst @ Lady: Tolle Haare

    Ich habe zwar nicht von KK auf NK gewechselt, aber von Silikon-KK zu NichtSilikon-KK, vielleicht zählt das ja auch
    Wie ich noch Silikon benutzte hatte ich zwar gesund aussehende Haare, aber ich musste trotzdem jedne Tag waschen, weil sie schon nach einem Tag total fettig aussahen.
    Habe dann wie die neuen NiveaSachen rauskamen angefangen diese zu benutzen (also letzten Sommer) und war total begeistert.
    Die Haare sind zwar ein wenig trockener geworden, aber weder splissig noch brüchig unter dem Silikon gewesen
    Und seit der Umstellung kommt es mir auch so vor, als hätte ich doppelt so viele Haare als vorher , richtig Voluminös
    wasche auch jetzt nur noch jeden 2. , anstelle von jedem Tag
    Geändert von XninchenXX (24.09.2007 um 15:54 Uhr)

  10. #10
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    Zitat Zitat von cani Beitrag anzeigen
    bei mir ging der wechsel auch relativ problemlos vonstatten.
    wollte eigentlich nur auf silikon verzichten+habe lush-shampoo genommen. nach einigen wäschen kam dann das grauen zum vorschein. meine haare waren absolut kaputt, gesplisst, dünn und bäääh. hatte zu der zeit aber auch richtig hell blondiertes haar, das eh schon nich so gesund aussah-als das silikon ab war sah man einfach nur das ganze ausmaß...
    habe sie dann abgeschnitten, weil da nix mehr zu retten war+kam dann super klar. das in den lush-shampoos enthaltene sls hat meine kopfhaut nach einer weile ausgetrocknet, deshalb bin ich dann zu richtiger nk gewechselt.
    also, außer, dass ich den wahren zustand meiner haare aufgedeckt habe(was ja aber auch gewünscht war) lief alles super. und seltener waschen muss ich auch.
    hast du dann lange haare ganz kurz schneiden müssen?

    ich muß gestehen, das wäre mein absoluter alptraum, mit ein paar cm kann ich mich noch arrangieren, aber meine langen hare zu opfern und kurz zu schneiden wäre für mich das schlimmste auf der welt.

    ich glaub da würd ich dann eher wieder zu silikonen greifen, oder abwechseln und irgendwie zusehn das rauswachsen zu lassen.

  11. #11
    Allwissend Avatar von krissie
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    757

    AW: übergang KK- Nk

    Ich benutze jetzt seit knapp drei Monaten NK und bin eigentlich sehr zufrieden damit.Meine Haare sind voluminöser geworden und ich muss sie nicht mehr so häufig waschen.Allerdings hab ich sehr viel mehr Spliss bekommen :leiderja: und meine Haare sind auch insgesamt trockener geworden.
    " A girl should be two things: classy and fabulous."
    Willkommen im Schminkstübchen!

  12. #12
    Inventar Avatar von cani
    Registriert seit
    28.07.2007
    Beiträge
    2.381

    AW: übergang KK- Nk

    chaotica: sooo lang waren sie ja nich...etwas über schulterlänge-etwas mehr als die länge bei der ich jetzt (fast 2jahre nach dem final cut) wieder bin...
    silikon hätte da nicht geholfen, sie sahen ja auch vor meiner silifreien zeit schon schlimm aus, ist eben viel abgebrochen... hab sie schon relativ kurz geschnitten, kein igelhaarschnitt, uuuungefähr so http://www.poster.net/dunst-kirsten/...st-6234180.jpg.
    habe wirklich exsessiv in allen möglichen gefärbt, dann fast weiß blondiert und so weiter...als ich umgestiegen bin hab ich gemerkt, dass das meinem haar gut tut, mit henna gefärbt, weil ich sie nicht weiter mit blondierung schädigen wollte (mal abgesehen, dass ich blond zum en ausseh). das hat die struktur etwas verbessert, aber als ich gemerkt hab wie gesund und schön die obersten cm rauswachsen musste ich die einfach abschneiden, weil ich mein totes fisselhaar unerträglich fand. ich liebe lange haare und wollte immer welche haben, aber ich finde kurze, gesunde haare sehr viel schöner als kaputte, abgebrochene lange.
    und es wächst ja seitdem wieder. glänzend, füllig, gesund-zum ersten mal in meinem leben

  13. #13
    Allwissend Avatar von Karni Mata
    Registriert seit
    04.07.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    1.090

    AW: übergang KK- Nk

    meine umstellung ist/war problematisch...vor 2 wochen war ich soweit, mir die haare abschneiden zu lassen...es war sooo furchtbar...trockenes, graues stroh auf dem kopf

    aber jetzt habe ich ne NK farbmischung gefunden, der selbst meine grauen nicht widerstehen können und wasche mit seife plus saure rinse...damit komme ich super klar

    viel glück und liebe grüße, Carmen

  14. #14
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    @ cani,

    ja, dann wachsen sie jetzt bestimmt auch schnell runter!

    ich habe mir nur einmal meine haare richtig abgeschnitten, das war so mit 16 nach dauerwellen exzesse, dann kam ich noch irgendwann auf die idee sie blondieren zu müssen, danach war schluß.

    es hat aber damals ausgereicht, sie auf ca kinnlänge abzuschneiden (pagenkopfmäßig).

    danach hab ich sie wieder wachsen lassen, aber das hat mir damals schon weh getan. sie sind dann trotz weiterer färberei auch wieder sehr schnell lang gewesen. irgendwie hab ich da glück daß meine extrem schnell wachsen, und sich auch oft wieder erholen. abgebrochen ist natürlich abgebrochen, da kann man nichts mehr reißen, aber bei posösen haaren ging das immer.

    ich hoffe halt daß wenn ich jetzt super super pflege, und wirklich gar nicht mehr in die längen färbe, nur noch den ansatz, daß ich das dann rauswachsen lassen kann.

    mit meinem naturhaar übrigens, also völlig unbehandelt komme ich gar nicht zurecht. die sind sowas von glatt und lumelig, da war schon immer etwas farbe besser damit sie halt bekommen. ich glaube auch nicht daß da NK soviel raus reißt, als kind zB habe ich ja auch nur shauma uf den kopf bekommen und sie hatten nie fülle. das hab ich erst erreicht als ich angefangen habe mit farbe was zu machen.

  15. #15
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: übergang KK- Nk

    @ chaotica

    Meine Umstellung war problemlos, ich hatte sofort viel weniger Haare in der Bürste, dafür viel mehr Volumen und Locken.

    als kind zB habe ich ja auch nur shauma uf den kopf bekommen und sie hatten nie fülle. das hab ich erst erreicht als ich angefangen habe mit farbe was zu machen.
    Bin mir gar nicht so sicher, ob das bei Dir nur die Farbe war. Mir wurde als Kind GlemVital, das ja identisch mit Schauma ist, auf den Kopf geknallt, und auch alle späteren Versuche haben bewiesen, dass diese Marke bei mir einfach nur plattes Haar macht.


    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  16. #16
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    ja, vlt wäre es mit Nk besser heute, das bestimmt, aber es kommt ja noch hinzu daß ich mich auch nur schlecht mit meiner haarfarbe anfreunden kann

    also meine haare total in naturzustand zu bringen wäre für mich demnach kein ziel wo ich anstrebe , färben vertrage ich normal auch sehr gut, nur wurde da jetzt schon zigmal in die längen gesträhnt, das greift dann auch irgendwann meine an. genau das ist ja auch ein ziel von nk bei mir daß ich einfach die farbe länger halten kann, sie nicht durch die silikone wieder verschliert wird und ich eben dann nur noch in den ansatz muß. das dürfte dann nämlich kein problem geben.

    ansonsten muß ich sagen daß ich auch den eindruck habe daß es trotzdem meinen haren extrem gut tut, und ich habe auch die letzten male viel weniger haare aus dem sieb am duschabguss gefummelt als vorher.

    ich werde einfach weiter spannend beobachten

  17. #17
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    gibt es hier auch leute, die mit Nk gar nicht klar kamen von den haaren her und wieder auf kk und silikon umgestiegen sind?

  18. #18
    Experte Avatar von Vivienne
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    473

    AW: übergang KK- Nk

    Ich bin vor etwa 2 Jahren umgestiegen. Durch Zufall las ich von alverde. Kaufte es und habe mittlerweile meine Pflege ganz auf Nk umgetsellt

    Nebenwirkungen: Meine Kopfhaut fühlt sich gesünder an, ich habe mehr Glanz und Volumen

  19. #19
    Allwissend Avatar von *Summer*
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    1.285

    AW: übergang KK- Nk

    bei mir hat sich der übergang auch kaum negativ bemerkbar gemacht, benutze zwar nicht nur nk , aber immer silikonfreies shampoo etc. ...

  20. #20
    Inventar Avatar von Chocolate
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    Biele
    Beiträge
    1.827

    AW: übergang KK- Nk

    ich kann mich gar nicht so recht erinnern, bin auch vor so 1 Jahr von Silis auf ohne Silis umgestiegen und dann erst 6 Monate danach auf Nk, was für mich wohl wesentlich einfacher war... joa, erst wars halt nen Problem wegen den sanften tensiden, das meine Haare schnell weider fetteten, aber jetzt gehts und sie sind einfach schöner seid ich ganz auf NK umgestiegen bin ..ich denke mal so, einmal muss man die Umstellung eh durchmachen um richtig schöne Haare zu bekommen..

  21. #21
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: übergang KK- Nk

    Zitat Zitat von Chocolate Beitrag anzeigen
    ich kann mich gar nicht so recht erinnern, bin auch vor so 1 Jahr von Silis auf ohne Silis umgestiegen und dann erst 6 Monate danach auf Nk, was für mich wohl wesentlich einfacher war... joa, erst wars halt nen Problem wegen den sanften tensiden, das meine Haare schnell weider fetteten, aber jetzt gehts und sie sind einfach schöner seid ich ganz auf NK umgestiegen bin ..ich denke mal so, einmal muss man die Umstellung eh durchmachen um richtig schöne Haare zu bekommen..

    Ah, dann ist das wohl normal mit fettigen Haaren, weil das hab ich grad.

  22. #22
    kontext
    Besucher

    AW: übergang KK- Nk

    Vielleicht hast Du einfach das falsche Shampoo. Bei NK fand ich die Unterschiede viel größer als bei KK. Allgemein fetten meine Haare seit der Umstellung ganz anders, weniger ölig. Außerdem produzieren sie insgesamt weniger Fett.

    Manchmal gehts auch genau andersrum: Ich bekomme meine Haare inzwischen perfekt mit Spülung sauber. Haette ich nie gedacht - allerdings bekommen viele ja auch Ölkuren besser mit Spülung raus als mit Shampoo.

    Mit Spliss hatte ich keine Probleme bei der Umstellung, allerdings war der letzte Liebeskummerradikalschnitt auch noch nicht lange her. Kaputt waren sie dank KK Faerbungen trotzdem, nicht so weit, dass es splisste, aber genug, um komisch und glanzlos auszusehen. Ich würde dann PHF zu Pflegezwecken einsetzen, entweder Henna oder Katam.

  23. #23
    LÖWENMAMA Avatar von Sommernachtstraum
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    26.196

    AW: übergang KK- Nk

    Ich habe damals auf NK umgestellt, weil ich einfach nur was Natürliches wollte.

    Ich habe mich mit Incis nicht wirklich ausgekannt, weder bei KK noch bei NK. Hab einfach irgendwas genommen und fand die Umstellung garnicht schlimm. Im Gegenteil.

    Ich habe aber - und das tue ich immer noch nach Jahren - wenn ich ein Produkt wechsel, Unterschiede bemerkt. Bei Shampoos mit viel Alkohol kann ich auf den trockenen Schopf warten (z.B. Sante), aber auch bei Logona oder Hauschka. Lavera, Urtekram und Alverde z.B. pflegen fantastisch.
    Mein Spliss ist mit NK ganz verschwunden.
    Und jetzt erst bemerke ich, dass ich silikonfreie Pflege viel lieber mag, nämlich, wenn ich mal wieder was mit vielen Silis nehme. Dieses schmierige Gefühl will ich garnicht mehr haben, schon beim Ausspülen. Einzige Ausnahme ist Schauma Aloe, die Kur finde ich echt super!
    Alles Liebe Sommi

  24. #24
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: übergang KK- Nk

    Zitat Zitat von vecordia Beitrag anzeigen
    Vielleicht hast Du einfach das falsche Shampoo. Bei NK fand ich die Unterschiede viel größer als bei KK. Allgemein fetten meine Haare seit der Umstellung ganz anders, weniger ölig. Außerdem produzieren sie insgesamt weniger Fett.
    Weiß nicht, hab gestern eine Shampooprobe von Aubrey Organics verwendet (Rosenöl oder so), die man, wie ichherausgefunden habe, auch nach Österreich gratis bestellen kann. Haare sind am Ansatz fettig, wobei die Kämmbarkeit super ist. Aber hab leider generell das Problem mit fettigem Ansatz und trockenen Spitzen.

  25. #25
    kontext
    Besucher

    AW: übergang KK- Nk

    Shampooprobe von Aubrey Organics verwendet (Rosenöl oder so)
    Das Shampoo mochten meine Haare nicht.

    Vllt noch ein bissl weitertesten, oder mal PHFen zwischendurch? *saeusel*

  26. #26
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: übergang KK- Nk

    PHFen möcht ich eigentlich nicht.Wobei vielleicht wo was reinmischen könnt ihc mir ja überlegen. Aber werde heute die andere Probe probieren. Werd sehen wie es ist. Wenns auch nicht klappt, werd ich mich mit anderen Sachen durchprobieren. Hab halt immer eben wie gesagt das Problem mit fettigem Ansatz und as ist halt blöd weils schnell ungepflegt aussieht.

  27. #27
    kontext
    Besucher

    AW: übergang KK- Nk

    Du kannst ja Cassia/neutrales Henna nehmen. Aber das ist ja auch bloß so ein Vorschlag

    Vllt hilft Dir ja auch ein Gesichtswassermix? Nehm ich auch immer zwischendurch.

  28. #28
    Forengöttin Avatar von summerjoy
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    13.045

    AW: übergang KK- Nk

    Gesichtswasser nehm ich schon. Neutrales Henna hab cihmich noch nicht getraut, weil ich gehört habe, dass bei hellen Haaren Verfärbungen kommen können. Aber hab grad gesehen, dass Logona so ein Henna Shampoo hat, das werd ich auch mal testen vielleicht hilft das ja.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: übergang KK- Nk

    kennt hier jemand annemarie börrlind oder so?
    hab ich heute auch gesehn, ist recht günstig und hat ein recht großes sortiment an haarpflege.

    hab grade hier in der nähe einen neuen biomarkt entdeckt, hab auf sowas früher nie geachtet , und der ist riesig groß und die haben echt ALLES.

    es ist fürchterlich zur zeit, am liebsten würde ich das ganze sortiment kaufen und mich durch alles durchteste, obwohl ich noch so n haufen zeugs da habe.

    das silifreie kk zeugs muß ja auch aufgebraucht werde, weil die vorratsflaschen der silihaltigen shampoos hab ich schon meinem freund aufs auge gedrückt

    daß meine haare mehr fetten hab ich bisher noch nicht beobachten können, eher das gegenteil, obwohl ich sonst auch das fettig ansatz-trockene spitzen problem habe.

    aber das gw leave in hilft echt super, da werden die längen sofort geschmeidig.

  30. #30
    Inventar Avatar von Lakiki
    Registriert seit
    23.08.2007
    Beiträge
    1.809

    AW: übergang KK- Nk

    Bei mir gab es keine Probleme bei der Umstellung! Seit Nk benutze ist mein Haar richtig schön geworden, sieht gesund aus, glänzt, mein Ansatz fettet nicht so schnell nach, kein Haarausfall mehr, eigens Volumen (hängen nicht platt runter wie mit KK) und sie sind glatt und bleiben auch so und fallen nicht zu einzelnen Strähnen zusammen.
    Ich bin total begeistert von NK! Leider ist es so teuer (ich wasche jeden TAg meine Haare), aber ich brauche nur noch Schampoo (selten mach ich auch eine Spülung aber nur in die Länge) und einmal Wöchentlich eine Kur! Aber ich vergesse den Preis sofort, wenn ich das Ergebnis sehe!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.