
Zitat von
special-Creation
Ich bin übrigens zu dem Entschluss gekommen, dass Hitzeschutz gar nicht so wichtig ist.
Mir haben das schon einige Friseure gesagt, aber ich hab's nicht so geglaubt.
Mir ist aufgefallen, dass das wichtigste ist das die Haare nicht zu trocken werden. Ein Hitzeschutz soll ja, dank der Beständigkeit der Inhaltsstoffe verhindern, dass Pflegestoffe aus einem LI (oder auch die Feuchtigkeit im Haar) etc verdunsten. Was anderes kann der ja sowieso nicht, weil heiß halt eben heiß bleibt.
Wenn man mal nur einen Hitzeschutz (mit Alk Denat, sind ja eh die meisten) benutzt, sonst keine Leave In Pflege, wird man schnell merken das die Haare trotzdem austrocknen....
So hatte ich beispielsweise ganz früher, nur Shampoo und Spülung oder Kur verwendet und nahezu täglich geglättet. Da waren meine Haare weniger kaputt als ich dann zusätzlich den Syoss Hitzeschutz benutzt hab! Dann waren die ja so kaputt, dass die haare ziemlich viel ab mussten und ich aufgrund dessen dann überhaupt erst hier im Forum gelandet bin....
Na jedenfalls, wenn ich en gutes LI benutze und je nach Gefühl etwas Pflegespray in die Längen gebe, geht's meinen Haaren prima!
War jetzt schon fast 4 Monate nicht beim Friseur, hab einmal die kaputten Spitzen im vorderen Bereich geschnitten und öfter mal am Pony rumgeschnipselt. Jedenfalls sind Sie ziemlich gesund und früher, ohne LI mit und ohne Hitzeschutz war schon nach ca 2 Monaten splissig und ständig furztrocken. Dabei hab ich seeehr unkonsequent einen Hitzeschutz verwendet, eigentlich schon eher selten. Weil die mir einfach alle Glanz nehmen außer das Franck P, macht dafür aber flutschige Haare (wie das Rep&Fülle auch...)
Hat vll jemand ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen gesammelt ???