Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 25
  1. #1
    Bellarella
    Besucher

    Mützen- und Sturmfrisur

    Hallo liebe BJ´s,
    nun traue ich mich auch mal und eröffne hiermit meinen ersten Thread! Sonst wirds ja niiie was mit den Haarzüchtern

    Folgendes zum Problem, mein Haartyp ist 1a/bFi - es sind also relativ feine Flusen. Aktuell befinde ich mich im Zuchtstadium, der Ausgangsschnitt war ein Bob auf Nackenlänge, mittlerweile reicht die Länge schon knapp über die Schulter.

    So, und nun steht der Winter vor der Türe, und ich fahre im Winter bei Schnee und Regen mit dem Rad in die Uni, auf die Arbeit, wohin auch immer.
    Soweit, so gut, nur irgendwie erleide ich gerade eine kreative Krise zwecks der Frisuren
    Offen hat keinen Wert, sobald ich ankomme ist jegliche mühsam eingeföhnte Fülle hinfort, immerzu einfach mit der Krabbe finde ich auch langweilig. Normaler Pferdeschwanz schaut bei mir einfach öde aus.

    Ich wäre ja auch durchaus bereit morgens etwas mehr Zeit zu investieren, aber es müsste halt halbwegs mützentauglich sein - und im Moment fehlen mir einfach die Ideen.
    Deshalb: her mit euren Vorschlägen

  2. #2
    Inventar Avatar von Xeelee
    Registriert seit
    14.09.2005
    Beiträge
    2.589

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Kenn ich, kenn ich.

    Da ich sehr kälteempfindlich bin, brauche ich ab Herbst immer eine Mütze.

    Eine ganz normale Baskenmütze ist schon sehr gut, da dort erstaunlich viel "Frisur" drunter passt.

    Z.B.: "Halber French Twist", mit einem French Twist Comb fixiert, der Überhang wird mit Claws festgesteckt.

    Oder ein Topsy-Tail-Flip-Dutt: Mit einem Topsy Tail die Haare so lange "flippen", bis alle zu einer Art Dutt gerollt sind. Dieser wird mit einem Kamm von oben fixiert.

    Falls diese Beschreibungen irgendwie wirr klingen , bitte PN an mich, dann kann ich dir etwas genauere Anleitungen und Fotos aus meinem TB schicken

  3. #3
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Falls bei dir nur die Ohren kalt werden, wie wär's dann mit einem Stirnband? Ich habe im Winter genau dasselbe Problem (Haare werden platt unter der Mütze) und trage deswegen Stirnband oder Ohrenschützer (das mag nicht jeder, bei mir liegen die Haare meist drüber und ich steh sowieso auf Fell und Plüsch). Da ist dann nur der Ansatz etwas geplättet, aber Hochsteckfrisuren und so halten wunderbar.

    Liebe Grüße

  4. #4
    kontext
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Ich trage auch im Sommer laufend Wollmützen Zumindest spaetestens seit diesem Jahr, aber auch oft schon vorher. Warum? Ich lasse sie lufttrocknen und hier ist es eigtl immer kalt. Außerdem mag ich es nicht, wenn der Wind an meinen nassen Haaren herumzerrt.

    Die klassische Mützenfrisur sind natürlich - Zöpfe.

    Was sonst??

  5. #5
    Mae
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Sagt mal... woher habt ihr eigentlich alle diesen Nummern für euren Haartyp? Gibt es da ein Programm für??? Kann mir vielleicht jemand den Link schicken?

    Aber nun zum Thema. Mützen sind bei mir auch immer so eine Sache. Trage eigentlich immer eine, da ich ansonsten einfach viel zu schnell krank werde. Zöpfe sind ziemlich mützenfreundlich habe ich gemerkt, aber es ist nicht jedermanns Sache!

  6. #6
    kontext
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Beauty Wiki Da steht alles zu Haartypen, Cremrezepten, kryptischen Abkürzungen, Incis und was man sonst noch benötigt.

  7. #7
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Hey!!

    Also ich trage eigentlich auch fast immer eine Mütze - auch im Sommer- und am besten eignen sich da vllt ein geflochtener Zopf oder auch zwei. Musst du am besten mal ausprobieren.

  8. #8
    Bellarella
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Hui,
    das ging ja flott Nachdem die Zopfbefürworter eindeutig in der Überzahl sind werde ich mal einen Test wagen - ich hoffe nur dass ich damit nicht allzu jugendlich aussehe (obwohl...)
    Eine Frage habe ich allerdings noch, tragt ihr die Mützen dann den ganzen Tag, also Schule/Uni? Mir wäre dass wohl auf Dauer etwas warm, aber vielleicht wenn es noch kälter wird, mal sehen.
    @ Saturnalis
    Ohrenschützer sind natürlich optimal wenn es nicht gerade regnet da hätte ich auch mal drauf kommen können
    Vielen Dank schon mal die Damen!

  9. #9
    Experte Avatar von Saturnalis
    Registriert seit
    04.09.2007
    Ort
    Thüringen
    Beiträge
    993

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Bitte, bitte . Bei mir ist Regen sogar noch gut, da dann die Löckchen schön kringeln.

  10. #10
    Bellarella
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Zitat Zitat von Saturnalis Beitrag anzeigen
    Bitte, bitte . Bei mir ist Regen sogar noch gut, da dann die Löckchen schön kringeln.
    Allmächd, wenn ich das auch mal behaupten könnte - bin gerade auf dem Heimweg mal wieder in den üblichen Schauer geraten, ich sag nur: platt wie eine Flunder. Was solls, jetzt muss eh Cassia drauf

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von Kate
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    97
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Ich plädiere für einen "Wuscheldutt" (also einen der eh ein bissl zerzaust aussieht). Tief im Nacken angesetzt und dann nicht ganz durch das Zopfband gezogen.
    75 cm Stand November 2011
    Ziel: 80 cm

  12. #12
    Zuckerschnute Avatar von DieLinnie
    Registriert seit
    30.03.2007
    Beiträge
    2.269

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    ja alle zopfvarianten die im nacken sitzen sind gut da tut denen weder wind noch mütze was....
    ich trage außerdem eher weite kappen/mützen/hüte, die muss man aber festhalten wenn´s zu sehr windet...

  13. #13
    Inventar
    Registriert seit
    01.05.2006
    Ort
    Tiefer Süden
    Beiträge
    1.665

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Gerade auf der Uni kommen Zöpfe gut. Da war mein Prof immer ganz verzückt davon.

    Liebe Grüße,

    chaos
    www.alleinerziehend.info

    2aMii, 99 cm, goldblond

  14. #14
    Bellarella
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Ist ja gut, ich gebe mich geschlagen - dann müssen aber auch bunte Zopfgummis her, wenn schon denn schon *notier*
    @ chaos
    Soso, ich bin gespannt auf den Effekt

  15. #15
    Mae
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    *g*
    Ja, ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass ältere Männer total auf Zöpfe stehen. Meiner fand auf jeden Fall immer meine grasgrüne Mütze witzig und darunter zwei Zöpfe! Kann ich also auf jeden Fall weiterempfehlen! Dann klappts auch mit dem Prof!

  16. #16
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Zöpfe kommen gut, ja , das weiss ich aus eigener erfahrung! Bei dünnen Haaren sind vielleicht auch eingeflochtene Zöpfe schön. Sprich: zwei Bauernzöpfe.
    Da rutscht weniger raus, und sieht bei mir am Ende des Tages ordentlicher aus.

    Ansonsten plädiere ich auch für tiefe Dutts! hübsch sind auch zwei Zöpfe, hinten miteinander verwunden festgesteckt
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  17. #17
    Forengöttin Avatar von Schlaubi
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    13.204

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Das Problem habe ich beim Absetzten der Mütze in Innenräumen, Haare total platt!

  18. #18
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Also ich habe meine Mütze auch in na Schule und so fast immer auf. Ist halt mein Style.

  19. #19
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Das wär mir echt zu warm
    Mal völlig davon abgesehen, dass ich es grundsätzlich irgendwie unhöflich finde in nen Raum ne Mütze/Hut/Kappe auf zu haben. Hat was von: Ich hau jetzt gleich ab/Aufbruchsstimmung...

    Deshalb dürfen meine Schüler ihre Kopfbedeckung auch erst mal absetzen, wenn sie sitzen , egal wie die Frisur dann aussieht

    Sorry, war OT....
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  20. #20
    Gesperrt wg. Mehrfachanmeldung Laura92/Nanna Avatar von Laura92
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    6.160

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    hehe LadySNo1

    Naja jeder sieht das anders, aber wir sind ne Skaterklasse und bei uns ahben die lehrer es aufgegebn!!

  21. #21
    Kitschkönigin! Avatar von Sahne
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4.768
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Natürlich sieht das jeder anders... Wär ja sonst auch langweilig!
    Aber so spießig es klingt, und spießig bin ich mit absoluter Sicherheit nicht , für mich hängt das mit Respekt zusammen.
    Ich kanns auch nicht leiden, wenn meine Kids im Stuhl hängen als würden sie gleich einschlafen. Bis jetzt hab ich die Meinigen glücklicherweise zu ein bißchen Ordnung und Respekt verleiten können *sichaufdieSchulterklopf*

    Naja, das ist eine Grundsatzdiskussion zwischen (schon fast zwei Generationen), schade nur, dass man als junge Erwachsene schon so schnell von Jüngeren auf diese Spießerschiene geschoben wird, nur weil man anderen Menschen mit Respekt begegnen möchte und diesen auch entgegengebracht bekommen möchte. Das ist ein Endlosthema (schade, dass es das sein muss) und mit Sicherheit nichts für den Thread im Haarforum!
    Falls Du das diskutieren möchtest, was ich aber nicht vermute bist Du herzlich in mein TB eingeladen

    Sorry nochmal fürs OT... ich hör jetzt auf damit!
    Besucht mich: Blog - Tagebuch - Homepage

  22. #22
    Bellarella
    Besucher

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Sodala,
    noch mal herzlichen Dank an alle Schreiberinnen.
    Wobei ich von der Mütze in Gebäuden sicherlich keinen Gebrauch machen werde - zum einen komme ich mir zu angezogen vor, dem Höflichkeitsaspekt muss ich auch zustimmen und zu guter letzt taugt das für meine Arbeit überhaupt nicht

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von Feldlerche
    Registriert seit
    19.07.2007
    Beiträge
    60

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Ich trage gern Schirmmütze mit Pferdeschwanz. Der Pferdeschwanz geht hinten durch das Loch in der Mütze... Gut im Winter ist es zu kalt dafür...
    Da habe ich meist Eierwärmer Mützen auf und meine Haare sehen drunter echt schrecklich aus... Mit Zöpfen mag im Büro mit meinen fast 33 Jahren nicht mehr rumlaufen, privat ok... aber ich stehe auch vorm Mützenproblem...

  24. #24
    Inventar Avatar von Jools
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    1.396

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    Ich schiebe den thread mal hoch, weil ich auch auf der Suche nach mützentauglichen Frisuren bin

  25. #25
    Allwissend Avatar von smile-madchen
    Registriert seit
    05.08.2008
    Ort
    Wien, Österreich
    Beiträge
    915
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mützen- und Sturmfrisur

    ich trag wenns kalt ist und ich mütze trage(jetzt und hier nicht der fall!!) sehr gern nen wuscheldut, haare etwas zersaust im dut ->+/- gewollt

    statisch aufgeladene haare mit einbischen creme entladen/beruhigen.

    ansonsten hab ich heut vom calo gelesen.
    ist ein stirnband zum hinten/nacken öffnen, dadurch ruiniert man sich nicht die frisur, hält eher nur die ohren warm. habs aber selbst noch nicht ausprobiert, da ich hier keine mütze oder ähnlichs brauch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.