Mit diesen Tipps erlebt jede Gesichtsform einen strahlenden Auftritt
Wenn Ihr Gesicht oval ist, dann verteilen Sie das Rouge flächig auf die äußeren Wangenknochen bis auf Höhe der Iris und verwischen es zum Haaransatz.
Bei einem rundlichen Gesicht kann mit Schattierungen etwas getrickst werden, um es schmaler wirken zu lassen. Noch vor dem Pudern wird mit einem dezenten Rouge eine Art Dreieck gezogen. Dabei wird der Pinsel am oberen Ende des Wangenknochens angesetzt und in Richtung der Nasenspitze gerade nach unten gezogen. Anschließend wird der Pinsel bis auf Höhe der Iris in Richtung Mund geführt und dann zum Ohrläppchen gezogen. Die Konturen werden leicht verwischt.
Ein sehr schmales Gesicht kann mit richtig plaziertem Rouge etwas breiter wirken. Der Pinsel wird auch hier am oberen Ende des Wangenknochens angesetzt und bis auf Höhe der Nasenspitze nach unten gezogen. Dann wird das Rouge so waagerecht wie möglich bis auf Höhe der Pupille aufgetragen. Die Konturen werden in Richtung des Haaransatzes verwischt.
Ähnelt das Gesicht einem Viereck, dann sollte die obere Gesichtspartie akzentuiert werden, um die Blicke vom markanten unteren Teil abzulenken. Die Stirn und das Kinn können Sie optisch verkleinern, indem Sie etwas Rouge auf die äußeren Stellen der Stirn und das Kinn gegeben.
Wenn Sie ein dreieckiges Gesicht gekonnt schminken wollen, dann bringen Sie das Rouge auf der breitesten Stelle der Wangenknochen auf und verwischen es nach unten, so dass es etwa auf der Höhe der äußeren Iris endet.