Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 28
  1. #1
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    Frage Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Hallo liebe BJ!

    Ich habe eine sehr unreine (dank Absetzen der Pille eine noch unreinere) Haut, die ich im Moment (bis ich Mandelsäure teste) mit BPO 5% behandle. Das trocknet die haut extrem aus. Ich habe gerne die Avène Clean-Ac benutzt, da sie bisher die einzige war, die meiner Haut Feuchtigkeit gegeben hat und nich neue Pickel verursacht hat.
    Ich wollte aber dennoch fragen, ob es ein NK-Pendant zu dieser Creme gibt, da ich eigentlich lieber zu NK wechseln würde (vor allem, wenn man über die ganzen gefährlichen Stoffe liest). Oder sind in der Clean-Ac keine bedenklichen Incis drin?

    Über Tips würde ich mich freuen, vor allem von denjenigen, die die Clean-Ac selber gerne hatten und jetzt was besseres gefunden haben.

    Vielen Dank schon mal im Voraus!

  2. #2
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    hallo? niemand der mir helfen kann?

  3. #3
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Ich wüßte jetzt nicht. Aber ich habe das gleiche durchgemacht wie Du. Ich würde eher, so schwer es auch ist, auf so Hammerzeugs verzichten und lieber sanft die Haut behandeln. Hat bei mir mehr gebracht als der ganze Antipickelkram. Ehrlich. War nur rausgeschmissen Geld.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  4. #4
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Danke! Hast du schonmal Clean-ac benutzt? Ist sehr sanft und daher auch für empfindliche Haut geeignet. Also nicht so sehr ein "Hammer-Zeugs".

    Was benutzt du denn jetzt für eine Creme?

  5. #5
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Also ich würde sie, wenn sie dir hilft weiter benutzen.
    Ich benutze eigentlich auch lieber NK, aber ich habe bei der Gesichtspflege auch noch nicht das richtige gefunden, ich werde zwar noch weiterprobieren aber zurzeit nehm ich einfach NK Reinigung und KK Pflege.

    Und zu den INCIs der Creme:

    AVENE AQUA. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CARTHAMUS TINCTORIUS. BUTYLENE GLYCOL. SUCROSE STEARATE. BUTYROSPERMUM PARKII. GLYCERIN. SIMMONDSIA CHINENSIS. SUCROSE DISTEARATE. STEARYL ALCOHOL. ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER. BHT. BISABOLOL. BUTYLPARABEN. CYCLOMETHICONE. DIMETHICONE CROSSPOLYMER. DISODIUM EDTA. PARFUM. ISOBUTYLPARABEN. ISOPROPYLPARABEN. PHENOXYETHANOL. TRIETHANOLAMINE. XANTHAN GUM. ZINC GLUCONATE.

    Also ich hab sie jetzt nicht lange studiert aber so auf den ersten Blick kann ich sagen die "schlechteren INCIs" stehen an hinterer Stelle, Silikon ist einfach enthalten. Weit vorne stehen aber auch gute INCIs, Sheabutter und Jojobaöl z.B.. Kein Erdöl und ausserdem steht auf der Hompage 67% Thermalwasser, also ist der grösste Teil schon mal unbedenklich. (wenn was nicht stimmt ) Ich glaub ich hab hier mal gehört BHT und Disodium EDTA soll nicht gut sein, glaub ich.
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  6. #6
    painted black Avatar von lua
    Registriert seit
    06.07.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.725

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Zitat Zitat von rain Beitrag anzeigen
    Und zu den INCIs der Creme:

    AVENE AQUA. CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE. CARTHAMUS TINCTORIUS. BUTYLENE GLYCOL. SUCROSE STEARATE. BUTYROSPERMUM PARKII. GLYCERIN. SIMMONDSIA CHINENSIS. SUCROSE DISTEARATE. STEARYL ALCOHOL. ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER. BHT. BISABOLOL. BUTYLPARABEN. CYCLOMETHICONE. DIMETHICONE CROSSPOLYMER. DISODIUM EDTA. PARFUM. ISOBUTYLPARABEN. ISOPROPYLPARABEN. PHENOXYETHANOL. TRIETHANOLAMINE. XANTHAN GUM. ZINC GLUCONATE.
    Ooh was seh ich da in userem INCI Lexikon...

    carthamus tinctorius (auch: safflower oil)

    Definition: Distelöl Öl mit dem höchster Linolsäuregehalt, wirkt glättend, strafft die Haut und macht sie geschmeidig.

    Einsatz: Pflanzlicher Wirkstoff, Lipid, Rückfetter

    Bewertung: Klasse

    Auch sehr gut und schon an 3. Stelle!
    What matters most is how well you walk through the fire. -Bukowski

  7. #7
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @rain: Vielen Dank für deine Bemühungen !!!
    Ich bin auch schon am überlegen, ob ich sie einfach doch weiterbenutze, vor allem weil sich hier niemand meldet, der eine ersatz-idee hat

    warum ist silikon eigentlich schlecht für die haut (für die haare weiß ich ja inzwischen)??? Danke für die Antwort!

  8. #8
    Inventar Avatar von Biesi
    Registriert seit
    25.04.2006
    Ort
    wo es schön ist
    Beiträge
    3.039

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Hi peppermint,

    ja, ich habe die auch mal benutzt. Ich habe während der warmen Jahreszeit Dr. Hauschka Gesichtsöl mit dem Tonikum Spezial genommen. Nun nehme ich nur noch das Tonikum als GW und als Creme die Melissencreme von Martina Gebhard; alles NK. Waschen tu ich mich mit Seifen von Olivia.

    Silikon dichtet die Haut einfach ab. Es macht halt einen Film drauf und Du denkst, hey, tolle Haut, so glatt. Aber ist eben wie bei den Haaren.
    Liebe Grüße

    Was ist das? - Das ist blaues Licht. - Und was macht es? - Es leuchtet blau.
    Meine Angebote im SecSki: div. Kleidung und div. Schuhe

  9. #9
    Allwissend Avatar von Lotusblüte
    Registriert seit
    06.03.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    914

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Hab auch die Clean Ac benutzt, hab sogar noch eine Tube im Bad stehen. An sich finde ich, dass sie eine schöne durchfeuchtete Haut macht, nur liegt sie leider bei mir etwas auf, also zieht nicht ein, nehme an, dass das das Silikon bei mir bewirkt.

    Ansonsten würde ich an deiner Stelle nix ändern. Ist doch schön, wenn du eine Creme gefunden hast, die du gut verträgst, also wieso mit MUSS etwas anderes nehmen.

    Wenn du unbedingt NK verwenden möchtest, dann kannst du ja auch ein schönes NK Gesichtswasser und NK Reinigung verwenden. Da gibts glaub ich von DADOSENS was für unreine Haut, zumindest hab ich schon viel positives hier im Forum drüber gelesen. Leider kann ich es nicht verwenden, da Salicylate enthalten sind und auf die bin ich allergisch.

  10. #10
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Danke, Biesi und Lotusblüte

    Ich werde die Clean-Ac auch erstmal weiterbenutzen. Wenn ich keine andere finde, werde ich wohl auch dabei bleiben, KK hin oder her. Sie hilft als einzige gegen die extrem trockene Haut, die durch das BPO entsteht und macht keine neuen Pickel. Nur finde ich es trotzdem nicht so toll, wenn ich durch Silikon so eine glatte Haut bekomme.
    Von Dadosens hab ich cor kurzem Proben bekommen. Werde ich mal ausprobieren.

    Weitere Ersatzvorschläge sind also herzlich willkommen!

  11. #11
    Forengöttin Avatar von Jenna Ray
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    9.822

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Also ich würde auf jeden Fall auch dabei bleiben.

    Die Clean-Ac ist ja gerade ein Spezialprodukt bei Aknebehandlung. Da wirst du es schwer haben, etwas Gleichwertiges auf NK Basis zu finden. Das BPO Zeug ist heftig und da kann man überhaupt froh sein, dass es sowas wie Clean-Ac überhaupt gibt. Als ich damals BPO genommen habe, gab es so eine Spezialcreme noch nicht und ich musste mit geröteter Haut rumlaufen.

    Mir sind die Inhaltsstoffe herzlich egal. Mir kommt es nur darauf an, dass es meiner Haut gut tut und das merkt man ja sofort.

  12. #12
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @Jenna: Ich benutze BPO schon seit vielen, vielen Jahren (und bin es auch leid). Als ich vor ca. 2,5 Jahren Clean-Ac entdeckt habe, dachte ich es wäre die Erleuchtung....

  13. #13
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    wenn du es gut verträgst würde ich an deine stelle auch dabei bleiben und die langzeitwirkung abwarten!
    ich habe auch eine zeit lang produkte von avene benutzt. erst war meine haut sooo super damit und dann hab ich es leider nicht mehr vertragen. das geht mir aber oft so mit antipickel produkten. dadosens hat bei mir auch sehr gut geholfen, hatte aber leider zu wenig feuchtigkeit und die konsistenz ist auch nicht so leicht wie avene.
    jetzt teste ich seit fünf wochen sie babylove calendula creme von dm und vertrage sie sehr gut! leider spendet sie auch nicht viel feuchtigkeit. tagsüber benutze ich drüber das fluid von alverde und das klappt prima!
    ich hoffe das es meiner haut damit lange gut geht.
    letzte woche war ich für zwei wochen im urlaub und da war immer nur minimal pflegeprogramm angesagt. nur babylove creme, sonnencreme und reinigung. so schöne haut hatte ich schon lange nicht mehr. natürlich war die meerluft bestimmt auch super, aber ich denke jetzt auch wieder, dass weniger vielleicht mehr ist...

  14. #14
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    leider kann ich so eine "normale" Creme, die nicht für unreine Haut geeignet ist, nicht nehmen, da bekomme ich Pickel, leider (zumindest war das bisher immer so). Und die für unreine Haut trocknet meine strapazierte Haut nur noch mehr aus.
    Am Meer ist meine Haut auch besser! das Salzwasser hilft bei mir ungemein, aber da muss ich auch oft ins Wasser...was ja nicht das Schlechteste ist

  15. #15
    Inventar Avatar von molle
    Registriert seit
    11.07.2005
    Ort
    österreich
    Beiträge
    3.656

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    hm. die clean-ac find ich selbst sehr angenehm. ich wollt auch auf nk umstellen. ging leider total in die hose. also auf incis acht ich persönlich nicht wenn meine haut es verträgt. aber das sieht jede anders. aber ich würd jetzt nicht endlos herumhoppen wenn du bereits was gefunden hast,w as du magst.
    lg molle


  16. #16
    Loreley
    Besucher

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Ich würde an deiner Stelle auch dabei bleiben.

  17. #17
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    sieht ganz danach aus, als wäre es besser, dabeizubleiben

  18. #18
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @ pepper und @sushi ,wenn es eurer haut am meer so gut geht,warum probiert ihr nicht mal cremchen oder lotions aus ner meersalzserie,da gibts doch serien für solche häutchen
    LG vaio

  19. #19
    Inventar Avatar von SushiCat
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Katzenkorb
    Beiträge
    2.075

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @vaio: stimmt, du hast recht! hab ich noch nie ausprobiertda hätt ich ja auch mal eher drauf kommen können. werd gleich mal in der forensuche gucken. ich glaub es gibt da eine von la mer (die günstige aus der apo) DANKE!!!

  20. #20
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    habe ne zeit mal die schaebens meersalbe gegen unreine haut genommen. Die war auch ganz gut, und nicht so teuer, aber irgendwie behagt mir das clean-ac doch mehr. irgendwie kann glaube ich nichts die wirkung von einem echten meerbad ersetzen, zumindest konnte es ide salbe nicht, obwohl sie an dich sehr gut war.

  21. #21
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @ sushi,schau mal hier
    http://www.kosmetikkaufhaus-zapf.de/ahava/ahava.php
    klingt gut
    LG vaio

  22. #22
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht


  23. #23
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    beide linien bekommt man sehr günstig hier

    http://www.unserekleineapotheke.de/w...lltext&x=0&y=0


  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von steffi83
    Registriert seit
    03.05.2006
    Ort
    österreich
    Beiträge
    348

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    hi!
    ich nehm zur feuchtigkeitspflege bei bpo das creme-gel von la mer od das toleriane fluid von lrp. zur zeit finde ich aber die la mer besser, weil sie bissl reichhaltiger ist und meiner haut das salz auch ganz gut tut.

    mit nk bin ich leider nie zurecht gekommen, davon wurde meine haut nur unrein(er). ich hab mir abgewöhnt so genau auf die incis zu schauen, solange es meiner haut gut tut!
    lg steffi

  25. #25
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @vario58: vor allem biomaris klingt interessant! da kann man auch proben bestellen...aber man muss 1,50 versandkosten bezahlen

    @steffi83: Ich glaube so ne creme von la mer habe ich schonmal probiert. War nicht schlecht, aber mir persönlich zu reichhaltig...
    ich hab auch das Gefühl, dass mir NK-Creme im Gesicht nicht so viel bringt...man muss aber eben immer sein incigewissen ausschalten...

  26. #26
    New Smartie Avatar von vaio58
    Registriert seit
    23.03.2007
    Ort
    Homezone
    Beiträge
    2.038

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    @petti,versuch doch mal proben in deiner apo um die ecke zu bekommen
    lg vaio

  27. #27
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    die haben aber dieses biomariszeugs nicht, habe ich noch nie gesehen...schade...vielleicht werde ich mich ja irgendwann doch nochmal erbarmen und 1,50 bezahlen...hat jemand erfahrung mit diesem biomaris?

  28. #28
    Experte Avatar von peppermintpetti
    Registriert seit
    29.08.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    566

    AW: Ersatz für Avène Clean-ac gesucht

    Eigentlich hattet ihr mich überzeugt, dass ich bei meiner Creme bleiben sollte, wenn sie mir augenscheinlich gut tut auch wenn Silikon drin ist. Nun habe ich aber aus dem Archiv hier was gefunden, was mich schon wieder ins schwanken bringt:

    "Also, die guten alte Silikone ...

    es hat in etwa die gleiche Wirkung wie Paraffin , nur daß es, soweit ich weiß, keine komedogene wirkung hat und nicht irritiert. Wird nämlich künstlich hergestellt.

    Also, die silikone bilden diesen Film auf der Haut, dieser ist aber nicht wasserlöslich. daß silikone den Haaren ziemlich schaden durch diesen filmaufbau (und dadurch kann ja nach und nach kaum pflege mehr an die haare durch den build-up) haben schon einige selbst erlebt.

    Auf der haut ist der film ebenso wasserunlöslich und läßt sich mit der reinigung schwer abwaschen, allenfalls knacken. Unter diesen film wird es warm(also jetzt nicht so richtig schwer heiß, aber der unterschied reicht für das mikroklima der haut). gefäße erweitern sich. Außerdem saugen sich die toten Hautzellen der oberen hautschicht mit dem wasser aus den zellen der unteren lebenden hautschichten voll. die haut wirkt oberflächlich prall und glatt. damit wird aber den lebenden zellen das wasser entzogen.
    wird die haut gereinigt, fließt das wasser, aus dem geknackten film und die haut spannt,wirkt trocken. dann kommt wieder das silikon drauf, die wirkung: wie ein weicher schleier eben. aber nichts anderes. Dumm ist, wenn man eigentlich ganz gute haut HATTE und sich durch dieses zeug den zustand erst ruiniert ?!

    außerdem könnte es möglich sein, daß der hauteigene schutzfilm immer weniger aufgebaut wird. bei absetzen von paraffin/silikon-haltigen cremes kann es deswegen zu schuppiger haut kommen.

    (Quelle: nach www.relax-consult.de)

    Nun gibt es 2 Arten von Silikonen: auf Mineralölbasis und die aus Kieselsäure-Basis(organische silikone). der endverbraucher kann das nicht unterscheiden, wird nämlich nicht extra ausgezeichnet, wie das silikon hergestellt wurde.

    jedoch: silikon auf kieselsäurebasis läßt einen stoffaustasuch zu und ist wasserlöslich, dh. es wird bei der reinigung abgewaschen und es kommt nicht zu einem build-up auf der haut. ich kann mir vorstellen, daß firmen die explizit kein erdöl und dessen produkte verwenden dann auch zu silikon auf kieselsäurebasis greifen. (der name sagt es ja : silikon - silicat(=kieselsäure)."

    Menno, jetzt werde ich wieder unsicher. Wenn ich doch wüsste, dass bei Avène ein organisches Silikon dahintersteckt, würde ich schon bissl beruhigt sein...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.