ich hab bei EDM auch olive fair, kann aber auch gut mit der hellsten neutral-variante.
mädels, ich muss ganz kurz mal meine begeisterung kundtun. da hab ich immer gemeckert, dass bei mir MF keinen sichtbaren unterschied macht und wozu das dann alles nö ich schlaf morgens lieber länger statt mich zu schminken und so weiter und so fort - und gestern ist dann der silvester-supergau eingetreten.
ich lavorier momentan an einer erkältung rum, sprich: ich hatte eine rote schnupfennase, knallrote oberlippenpartie, rote flecken auf den wangen, dicke augenringe und überhaupt sah ich so richtig...krank aus.
feiern wollte ich natürlich trotzdem, und das in möglichst ansehnlichem zustand.also dachte ich mir, gibst du der guten alten EDM-MF mal wieder eine chance (mut der verzweiflung). ich also den gelben concealer unter die augen und olive fair auf den rest meines knallroten gesichts.
beim einarbeiten der MF hatte ich die augen geschlossen und dachte dabei immer: naja, ein bisschen besser wird es evtl. werden, aber wirkliche hoffnungen mach ich mir nicht...konnte ja bisher auch keine soo großen erfolge mit MF feststellen....
ich also mach, nachdem ich fertig poliert habe, die augen wieder auf und - was soll ich sagen? makellose, ebenmäßige haut komplett OHNE rötungen strahlte mir entgegen! ein wunder!!![]()
als ich meinen schock überwunden hatte, hab ich noch ein bisschen bronzer und rouge aufgepinselt und sah danach sprichwörtlich aus wie das blühende leben (kommmentar auf der feier: "ich dachte, du bist krank? hypochonder!"). kurzum: eswarunglaublich!
...wollte ich nur mal eben loswerden. und gleichzeitig versprechen, dass ich die MF-götter nie wieder leugnen werde.![]()
![]()
Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.
Hallo,
ich lese hier seit Stunden mit und mir raucht schon der Kopf, deshalb poste ich einfach...
Ich habe eine ziemlich trockene Haut in der T-Zone, eignet sich eine Mineral Foundation bei solcher Haut? Ich lese immer wieder, dass man bei einer öligen Haut Probleme hat - aber wie verhält sich das bei einer sehr trockenen Haut?
Mein Makeup sieht die ersten 3 Stunden super aus, aber nach und nach bilden sich Trockenheitsfältchen unter den Augen und an den Mundwinkel.
Welcher Unterlage müsste ich bei einer trockenen Haut benutzen?
Irgendwo habe ich was von Hydrosol gelesen, ist es das?
Habt Ihr hier irgendwo FAQ's zur Mineral Foundation, wo die meisten Fragen & Antworten zusammengefasst sind? Die einzelnen Schritte würden mich interessieren:
- Unterlagen
- einzelne Schichten, was wird zuerst und wie aufgetragen und womit fixiert
- wie entfernd man MF
- was muss man als Einsteiger an Zubehör besorgen
Teilweise kämpfe ich hier mit Fachbegriffen
Danke schon für Eure Beiträge
Pharmchen
frag mal im "Laber"-Thread nach. Dort habe einige Erfahrungen mit US-Produkten.
(Ich hätte sooo gerne den Black Star Green Lidschatten von TKB ... oder Gemtone Green ...Habe dank Chrisantiss Proben davon, aber die gehen ja irgendwann zur Neige ...
. )
Anyway, diese TKB-Lidschatten solltest Du Dir unbedingt mal im Net anschauen. Das wäre schon ein Mitbring-Kandidant, IMO.
Geändert von TonyHill (10.01.2008 um 20:15 Uhr)
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Hallo Luna
keine Sorge, mit der Zeit klappt's auch mit den Fachbegriffen ....
Als Unterlage nehme ich meine ganz normale Tagespflege. Aber viele hier sind vom Öl-Gel (Thread gibt's im Handmade-Forum) begeistert.
Reihenfolge: Zuerst Seidenpuder (zur Bindung der Feuchtigkeit - falls gewünscht), dann MF, dann Corrector (zur Abdeckung von einzelnen Stellen - falls gewünscht) und dann Fixierpuder (zum mattieren - falls gewünscht). Ich nehme nur ab und an Seidenpuder, und brauche netterweise auch keinen Fixierpuder.
Absolutes Muss ist ein Kabuki-Pinsel. Gibt's günstig bei Chrimaluxe. Die anderen Pinsel dort sind auch sehr gut.
Schau auch mal im "Laber"- und Chrima-Thread nach. Sind zwar lang, aber da stehen auch viele interessante Dinge zum Thema MF drin.
Und sonst gilt, Farbtöne testen, testen, testen ... viel Spaß![]()
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
@TonyHill, vielen Dank für Deine Antwort und Aufklärung.
Aber benutzt ihr Corrector, Fixierpuder auch von den MF-Firmen oder Drogerieprodukte?
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Luna, meines Wissens nach gibt's in Drogiemärkten höchens MF von Essence, die aber nur in recht 'eigenen' Farbtönen. Die anderen Sachen und gute MF gibt's nur im Internet von MF-Firmen.
Andrea
wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, dann bleib dabei. Einige hier machen es so wie Du.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Ich werde mich auf der Seite von chrimaluxe-minerals.de umschauen und so ein Starterset mit Proben bestellen. Ist nur schwer die richtige Farbe zu finden... :( Von den Concleanern haben die nur 2 zur Auswahl
Luna, ich nehme auch ChrimaluxeAber es gibt ja sooooo viele MF-Firmen ....
Was hast Du denn für einen Hautton? Auch mal rötliche Stellen oder so?
Der Concealer kann übrigens austrocknend wirken, da also auf jeden Fall vorher was zur Feuchtigkeitspflege nehmen.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
tonyhill![]()
danke für die tröstenden worteich werd es einfach mal ausprobieren. und was mir dann besser gefällt, das mach ich weiter.
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Sagt mal, mischt man diese MFs immer mit irgendwas (Creme, Wasser, etc.) oder kann man sich das Zeug auch einfach so ins Gesicht pudern?![]()
Das macht glaube ich jeder bisschen anders. Muss man ausprobieren, welche Reihenfolge bei einem selber am besten funktioniert.
Ich mache zuerst den Corrector auf Pickel und Rötungen, dann die MF, dann noch mal Corrector oder Concealer auf noch sichtbare unschöne Stellen und dann den Fixierpuder.
ja, souris, so hab ichs auch gemacht. wenn nach dem concealer noch was vorgeleuchtet hat, hab ich nochmal korrigiert.
stimmt, hauptsache, frau hat ihr eigenes, maßgeschneidertes system gefunden. das ist das wichtigste!
![]()
meine düfte - perfektion im wandel: haariges...
everything will be okay in the end.
if it's not okay,
it's not the end
Man kann MF mit allem Möglichen, GW, Creme, Squalan -was einem beliebt- mischen oder es aber auch pur und trocken auftragen.
"ins Gesicht pudern" kann man MF auch, sieht aber bescheiden aus, lieber gut einarbeitenund auch lieber einen Kabuki nutzen als einen 0 8 15-Puderpinsel. :zustim:
Ich bin schon ein recht heller Typ, habe mal Rötungen unter den Augen und auf den Augenliedern.
Hm, aber welche Alternative gibt es zum Concealer bei trockener Haut unter den Augen? Sonst werden die Fältchen noch sichtbarer
Was hat eigentlich mit Hydrosol aufsich und wo bekommt man diesen?
Luna,
dann natürlich bei den hellen Tönen bleiben, je nachdem wo Du bestellst. Statt Concealer würd ich dann einen Corrector nehmen. Grün bei rot und die anderen 'Gegenfarben' hab ich grad nicht parat. Musst Du hier oder im Chrima-Thread mal ein bisschen durchschauen. Bei Augenschatten gelb - glaub ich. Es gibt auch noch rosa, apricot und blau als Corrector. Ich nehme nur den grünen bei Pickelchen oder so. Den blauen hab ich auch (hatte mal eine blaue Phase) weiß aber nicht so recht, was ich damit machen soll ...
Hab den auch mal in MF gemischt, aber ich sah nicht wirklich einen Unterschied.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
So, ich bestelle bei Chrimaluxe mir mal 2 Probekits:
Foundation Orchidee neutral
Foundation Lilie neutral
Concealer Fleur
Fixier Puder Neutral zart
Fixier Puder Matt
Fixier Puder Schimmer
und
Komplett-Set
Foundation Orchidee caramel
Foundation Lilie caramel
Corrector Grün
Fixier Puder Glanz
Foundation Lilie olive
Foundation Orchidee olive
dann kann ich mal rumprobieren..., dazu einen Ultra Kabuki Pinsel und das sollte reichen *kopfkratz*
Aber eine Frage noch: Wie verhält sich ein Concealer bei Augenfältchen?
... und was ist mit Hydrosol?????
Ich nehm den Corrector Apricot von Chrima für die Augenpelle (da ist die Haut leicht bläulich , Entenpelle) und kann da nix Austrocknendes feststellen.
Grün nehm ich gegen Rötungen/Unreinheiten. Und blau hab ich auch aber weiß nix mit anzufangen![]()
Endlich habe ich meine Farbe bei Meow gefunden(habe mich durch zig Tuetchen
seit diesem Sommer durchprobiert)... aber... egal welche Creme ich als Unterlage nehme, nach einigen Stunden sieht meine Haut sehr trocken aus und Faeltchen zeichnen sich ab.
Ich ueberlege noch einer anderen MF Firma eine Chance zu geben - gibt es eine die besonders geeignet ist fuer trockene Haut?
LG
Malia
@Malina: das ging mir bei Meow auch so
Mit Geografx und Essence komme ich auch nicht zurecht.
Ich habe mir jetzt mal ein Pröbchen bei Alienor von Monave bestellt, weil es ja starke Deckkraft und Glow haben soll. Das ist genau das, was ich mir von meiner MF wünsche.
Hoffentlich habe ich mich mit der Farbe richtig eingeschätzt und hoffentlich hat die Suche ein Ende *bet*
(Was macht ihr eigentlich mit MF-Fehlkäufen?)
Malia, ohne zu wissen, was Du schon probiert hast. Ich selbst habe auch trockene (und zudem unreine grrr) Haut und komme am allerbesten mit Lumiere Cashmere Foundation klar. Habs auch im Lumiere Thread geschrieben. Ich verwende über der MF noch mal Perlenpuder, da setzt sich bei mir nix ab und es sieht weder glowig noch staubtrocken aus.
LG Zesty
LG Zesty
darf man hier auch mal blöd fragen, weshalb ich Meow, Pure Luxe, Alienor usw. kaufen soll, wenn es doch von l'oreal und anderen drogeriemaken MF gibt.
ich habe die von euch genannten marken noch nie gehört und wüßte auch nicht, wo ich die her kriegen soll.
einfach geantwortet, du würdest ja auch nicht ein make up kaufen, weil es das einzige im laden ist. bei den ganzen mf gibt es auch noch unterschiede. jedes hat einen eigenen thread und es gibt noch einen sammelthread zu mf. kannst dich da ja mal durchlesen. da steh drin, woher du das bekommst und was die beautys daran lieben.![]()
Zweitfach geantwortet: Von L'oreal ist keine richtige MF, weil dort noch 'nette' Zusatzstoffe drin sind - L'oreal halt ...
Drogeriemarken fällt mir i.M. nur Essence ein und dort ist die Farbauswahl recht spärlich bis eigen ...
Die ganzen anderen hier genannten MFs bekommst Du über's Internet, sind meist US-Firmen. Um die richtige zufinden, hilft nix anderes als durchtesten ...
weil, fast jede hier hat ihr favourite, gerne von einer anderen Firma, u.a. weil die Farben unterschiedlich wirken.
Bleibt nur: Viel Spaß beim Testen.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
sagt mal, mädels - ich erinnere mich dunkel, dass eine (oder mehrere?) unserer gängigen MF-marken auch micafreie MF führen. welche war das denn?
hab nämlich langsam auch das mica im verdacht bei mir und meinen pickelchen nach dem MF-tragen (mach ich ja nicht oft, aber trotzdem...).
Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.
@Vio-wenn ich mich nicht irre, war die MF von Cory Mica-frei.
ach, ausgerechnet die...da hat mich mein sample-pack nicht erreicht.vielleicht sollte ich's nochmal probieren.
danke, chris!
Dörchen, mein Apfelbäckchen! Hast ganz schön Falten gekriegt...das kommt von deinem Psychogequatsche.
danke tony!
hmmm..sollte ich als einsteiger dann mal essence probieren?
hab schon gesehen, daß die farbauswahl schlecht ist.
ich probier vielleicht mal den dunkelsten ton. benutze z.b. bei jade sand, könnte das passen?
@nici72:
Und wenn Du einfach beide Farbtöne nimmst? Bei dem Preis ist das viell. eher möglich damit Du ggf. mischen kannst. So hab' ich's gemacht und bin sehr zufrieden. Obwohl ich ja der absolute Meow-Fan bin!![]()
Liebe Grüße, antschi![]()
öhm, ich dachte an den puder, nicht flüssig. hätte das wohl dazu schreiben sollen.
Ja, den meinte ich auch. Die MF von Essence ist ein Puder, Du kannst aber trotzdem mischen!![]()
Liebe Grüße, antschi![]()
dachte, das wäre ein missverständnis, weil es bei uns 3 verschiedene farben gibt.
flüssiges mineral makeup gibt es aber auch von essence.
war das ganz dunkle arg dunkel auf der haut? mir schienen die anderen 2 ziemlich hell. das eine etwas arg gelbstichig.
Naja, ich habe eh sehr helle Haut, daher habe ich mir die beiden hellen Töne gekauft. Es stimmt schon, sind etwas gelbstichig, aber nach dem Mischen hat's ganz gut gepasst. Allerdings hatte ich da noch etwas mehr Restsonnenbräune vom Urlaub. Mittlerweile ist die aber auch weg und da sieht die Essence-MF nicht mehr ganz so gut aus. Aber vielleicht bist Du ja sowieso ein dunklerer Hauttyp, dann passt's evtl. ganz gut. Du könntest Dir aber auch aus der Apotheke Titaniumdioxid für kosmetische Zwecke holen und damit die MF aufhellen. Da musst Du allerdings aufpassen, denn das weißelt sehr stark!![]()
Liebe Grüße, antschi![]()
sooo, ich hab mir das dunkle geholt. hab alle 3 noch mal am handrücken getestet. man irrt sich da so, wenn man die farben nur im glas anschaut.
das flüssige, das ich meinte, war übrigens von P2, wie ich im DM eben feststellen musste. ich bring die immer durcheinander.
habe gerade mal auf essence.eu nach der mf geschaut; ist es das
pure mineral powder make up (3 mögliche farben)
will die auch mal probieren..., neben meiner bestellung bei EDM
Ich bin ein absoluter Anfänger... und 1 Woche nutze ich das MF von Chrima Minerals. ICh habe das Problem, dass meine Haut (sehr trockene Haut) spannt. Ich habe das MF nur trocken angewendet,weil ich irgendwie nicht weiss, wie ich es feucht auftragen soll, ohne dass es fleckig wird.
Was sind die Tricks?