.
.
Geändert von lilylein (25.05.2017 um 10:30 Uhr)
Hast Du bis jetzt nur Makeup ohne Puder genommen oder gar nichts? Ich mein, mit der richtigen MF sollte das ja eigentlich gehen, genauso, wenn man ein für seine Haut passendes Makeup gefunden hat, dann hält das auch recht gut! Ausprobieren! Darum kommt man bei MF einfach nicht drum rum...Ich kann an 80% der Tage auch auf Seidenpuder usw. verzichten!
![]()
Ja, das probieren ist für den ungeduldigen Menschen, mich eingeschlossen, nicht ganz einfach. Man möchte einfach sofort die perfekte Farbe haben.
Ich bin mittlerweile sehr begeistert von der Mf und finde die Textur einfach herrlich.
Ich bin allerdings noch auf der Suche nach einer guten Cremegrundlage. Benutze zur Zeit die Rosaliac XL von la Roche Posay und habe das Gefühl, dass diese das Herunterfallen der Mf befördert. Vielleicht habt Ihr ja Tipps??
Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/
Ich plädiere ebenfalls für Öl-Gel als MF-Unterlage.*lol*
Jo, ich auch!!!
Man könnt echt meinen, wir haben irgendwie Privataktien von behawe, so wie wir hier Ölgel anpreisen... *grins* Auf dass alle sofort und umgehend eine riesige Bestellung dort ordern mit den ganzen Zutaten, die man für MF und Ölgel braucht!
So, Mädels, heute waret soweit.
Ich bin stolz mit MF von Loreal aus USA unterwegs, und meiner geliebten EDM mal fremdgegangen heute.
Fazit nach 2 Stunden:
Sehr schön, muss mich dran gewöhnen wieder weeeeenig zu nehmen (im Gegensatz zu EDM), aber der Teint sieht sehr schön aus + ich habe trotz "Ferndiagnose" die richtige Farbe erwischt! *freu*
Mann, bin ich gut !!
Weiter total begeistert bin ich vom feuchten EDM Concealer Auftrag rund ums Auge.
Das Ergebnis ist echt top, da schmeiß ich grad alle meine Concealer für in die Ecke.
Wenn ich jetzt noch andere Farben endlich! bekomme als Concealer von EDM- dann wird meine Beauty - Welt perfekt!
Wie war Euer MF Beauty Tag?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Juhu Wuselmurphy
Bin wieder da um dich zu bestürmen mit eine frage
Da du ja heute die MF von Loreal drauf hast (ich ja auch, naja mitlerweile ist sie ja abgeschminkt) bin ich ja jetzt mal gespannte mit welche MF die zu vergleichen ist. So von der deckkraft her?
Hab ja selber (noch) nichts da zum vergleichen...
Welche farbe hast du denn da von Loreal?
Ehm um genauer zu sein, tendiert die deckkraft von lorealmf eher
zu Chrima oder EDM? Hatte mich nicht richtig ausgedruckt glaube ich![]()
Ich hab auch mal eine Frage zur L´Oreal MF. Ich würde sie zwar eh nicht kaufen (L´Oreal) aber trotzdem interessiert mich das. Ich hab irgendwo aufgeschnappt, das diese MF mit Silikonen sein soll und sowieso nicht 100% mineralisch. Stimmt das? Kann vll. jemand die INCI posten?
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Ja L'oreal hat Silikone drin. Mir trocknet sie auch auf die Dauer die Haut aus und ich bin abends froh, wenn ich sie entfernen kann (trage sie aber kaum noch). Incis abschreiben muss dir jemand, der es schafft, den kleber unten am Boden abzubekommen, ohne dass der Aufdruck von der Dose mitgeht. Ist nicht entzifferbar.
@Mel79: Die Deckkraft von Loreal ist sehr variabel. Von mittlerer Deckkraft wie Chrima (dann sieht es auch recht gut aus) bis starke Deckkraft (EDM wird bei mir erst am Wochenende getestet), dann sieht es aber auch sehr nach Make Up aus. Ist auch nicht wasserressistent wie andere MF.
LG Albrun
Habe heute meine Mf, ist übrigens auch von Chrima, auf einer anderen Creme getestet. Und siehe da, sie hält besser und sieht irgendwie auch gleichmäßiger aus. Tolles Zeug.
Ich glaube, dass L#oreal etwas deckender ist, habe diese Mf aber auch nur einmal bei einer Freundin ausprobiert. Chrima verwende ich für eine stärkere Deckkraft daher zwei Mal übereinander oder feucht. Bald soll ja auch eine deckendere Formel zu kaufen sein. Ich habe das große glück als Testerin fungieren zu dürfen.![]()
Hier die INCI vom Lorealmf: zinc oxide, talc, boron nitride, dimethicone, carnauba/caurnauba wax, cetyl dimethicone, trimethylsiloxysilicate, triisocetyl citrate, aloe barbadensis/aloe barbadensis leaf juice, tocopherol, panthenol, may contain:ci77163/bismuth oxychloride, ci77891/titanium dioxide, ci77499, ci77491/iron oxides.
Ich glaube es handelt sich ja hier nicht grade um mineralen makeup, weil die INCI sind ja gar nicht so toll
Hatte das Lorealmf auch eigentlich auch nur mal gekauft um zu testen ob MF was für mich währe. Werde aber demnächst mal proben bestellen bei Chrima und EDM. Sind die beide denn schon wasserfest? Da ich schnell im gesicht schwitze würd mich das auch interessieren. Weil gestern habe ich nur getupft mit ein taschentuch, und dann war auf einmal die mf weg auf manche stellen im gesicht. Die hatte sich wohl mit meinem tempo angefreundet![]()
@mel: Ich hab das gleiche Problem wie du, vor allem weil ich jeden Tag einen überdimensional riesigen Berg zu beklimmen habe...
Also bei mir hält die chrima mf wenn ich sie richtig fixiert habe auch noch, wenn ich mein gesicht mitm taschentuch abtupfe. So ganz frisch seh ich zwar nimmer aus, aber immerhin ist das Taschentuch danach noch weiß.
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Huhu,
sorry, hab Deine Frage gestern glatt überlesen....
Ich habe 464 natural beige von Loreal, und finde sie für mich ziemlich perfekt.
Ich nehme wesentlich!! weniger als bei meiner semi-matte von EDM, dann habe ich eine leichte Deckkraft, immer noch a bissl stärker als bei EDM (in semi-matte, wohlgemerkt, die anderen Formulas kenne ich nicht).
Hält bei mir gut, glänzt auf Stirn a bissl mehr + schneller als EDM, is aber nicht so schlimm, dafür haben wir ja Silk Dust von EDM....![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Määäääääädels !!!!!!!!!!!
Meine zweite EDM Lieferung ist da !!!!!!!!!!!!
Also, muss gleich mal berichten!!
Die neuen (??) Sample Döschen haben jetzt einen braunen Deckel, und ebenfalls schon ein Streusystem drin
Die 4g Döschen (kleine Größe) MF finde ich echt schon gut groß, da komm ich wirklich ne Weile mit hin *freu*
Der Smokey Eyeliner/Eyeshadow ist- hab ihn mit dem mitbestellten Eyeliner Pinsel direkt schon drauf, lässt sich eine sehr schöne Eyeliner Linie mit ziehen, sowohl mit "Smokey" als auch dem Pinsel.
Der große Kabuki haart ziemlich (noch???), fühlt sich gut an, habe ihn ausgewaschen und warte mal den ersten Einsatz morgen ab.
Concealer Intensive Fair ist ein sehr helles Beige wie ich es wollte, wird ggf. mit Sunlight gemischt werden, oder auch solo.
Light Olive finde ich gut, hat Glitzer drin (??????) - ----- *zuWildeschiel* --- kann das sein???? Oder habsch Knick in Pupille???hmmm....
Blush "Girls Day" ist Rosenholz-Farbe, aaaber mit sehr viel Glitzer drin (hat mein anderes EDM Rouge nicht...), naja, mal sehen.
Medium beige neutral kommt light recht nahe *find*, vielleicht einen Minitick rosiger als light.
Wobei mir light neutral wiederum einen Tick oliviger vorkommt als mein Light...sie tun sich aber alle nicht viel.
Medium Tan hingegen finde ich seeeehr dunkel, wird bei mir wahrscheinlich nur gemischt oder bei Turbodoopersommerbräune zum Einsatz kommen....
...*malindieEckestellwirdjanichtschlecht*
Fazit alles in allem : *freu*
Und gedauert hat´s nicht ganz 2 Wochen, eher anderthalb, um genau zu sein, und nix Probleme mit Zoll.![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
.
Geändert von lilylein (25.05.2017 um 10:26 Uhr)
Ihr Lieben,
bin gerade auf der Suche ----
welcher Kabuki ist Eurer Meinung nach der beste?
Bitte einen der nicht haart....
Am besten noch günstig....
Wo gibt es denn Synthetik Kabukis + haaren die weniger/gar nicht?
Danke!![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Rezepte gibt es im Handmade-Forum hier unter Öl-Gel.
Die Synthetik-Kabukis gibt es bei Chrimaluxe und Lumiere recht preisgünstig. Sie haaren nicht und sind wesentlich besser als Echthaarpinsel.
http://www.chrimaluxe-minerals.de/in...ki-Pinsel.html
http://www.lumierecosmetics.com/inde...=426&parent=25
Vielen Dank, habe das Ölgel gefunden und werde mich da mal durcharbeiten...
Den Kabuki von Chrima (der mit dem kurzen Griff, nicht der Ultra!) kann ich auch uneingeschränkt empfehlen!! Der ist suuuuuperweich, hat noch kein einziges Haar verloren und ist wohl billiger als bei anderen Anbietern.
LG aus Kölle
Wer den Faden verliert, der muss Spinnen.
ich schließe mich daggifisch an, der kabuki ist suuper und herrlich weich![]()
.
Geändert von lilylein (25.05.2017 um 10:27 Uhr)
Ich benutze zum Reinigen die Balea Waschlotion oder ne selbstgesiedete Gesichtsseife einer lieben Beauty
Damit krieg ich meine MF restlos runter
Ich reinige bei Loreal MF und EDM MF ganz normal, wie ohne oder mit anderem MU auch, klappt normal gut bei mir.
So, habe mich heute in meinem EDM Proben Dschungel für MF Medium beige neutral entschieden, und als Concealer Intensive Fair.
Wunderbarst!!!
Ist minimal brauner/beiger/dunkler (minimal!!!) als meine geliebte light MF, passt sehr gut!!!
Der Concealer ist besser als der Sunlight, da nicht so gelblich, herrlich!
Isch liebe MF Concealer im feuschten Auftrag !!!![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich bin heut aller Dinge Freund! Heut träum ich nicht, heut leb ich was geträumt!
Ich hab in nem anderen Thread gelesen, dass unters MF eine Cremeunterlage gehört. Stimmt das?![]()
Ich glaub nämlich, dass das meine fette Haut gar nicht verträgt. Egal was ich ausprobiert hab (Gesicht und Körper) ich hab sofort zum schwitzen begonnen.
Ich hab mir MF Proben bestellt und würd das schon gerne wissen.![]()
Ich würde unter der MF immer eine Cremeunterlage nehmen. MF ist trocken und brauch etwas, mit dem sie sich verbinden kann.
Bei vielen von uns kursiert die Ansicht, dass man fettige Haut mit Fett bekämpfen muß. Das heißt nun nicht, dass du dir literweise Öl aufs Gesicht machen sollst.*gg*
Aber...es hilft tatsächlich.
Nun kommt es aber auch auf die Creme an, da muß man probieren, mit welcher man gut zurecht kommt und was sich als MF-Unterlage eignet.
Begeistert sind einige, auch ich, von einem selbstgemachten Öl-Gel.
Öl sollte man nicht pur auf die Haut machen, sondern immer mit Feuchtigkeit verbinden.
Gel ist Feuchtigkeit und dann das Öl dazu, welches die Feuchtigkeit einschließt, ist eine sehr gute Grundlage, die Haut auf längere Zeit zu mattieren und trotzdem zu pflegen. Ebenso gut eignet sich Öl-Gel als MF-Unterlage.
Im Forum Handmade steht alles im Thread Öl-Gel ohne Emulgator.
Es ist auch ganz einfach zu machen, geht aber auch aufwändiger.*lol*
Noch eine tolle Sache ist...in die MF Jojobaöl zu mixen.
Dadurch trägt sich die MF besser auf, ist nicht so staubig und macht einen tollen Teint. Weil die Haut dadurch auch etwas Öl, bzw. Wachs als Schutz erhält, ist sie nicht gezwungen, die Austrocknung der Haut mit vermehrter Fettproduktion begegnen.
Häufig ist es nämlich so, dass die Haut zum Eigenschutz mehr Fett produziert, weil ihr Fett fehlt.
Wichtig ist auch, die Haut beim Reinigen nicht zu sehr zu entfetten. Also scharfe Reinigungsprodukte und herkömmliche Produkte gegen unreine und fettige Haut sind nicht das Richtige.
Bisher hab ich keine Creme vertragen, alle brachten mich zum schwitzen. Und das sollte doch nicht sein?
Zum reinigen verwend ich daweil nur Lush. Fresh Farmacy, Coalface, Angels on Bare Skin. Sonst nix fürs Gesicht.
Ich muss eh noch warten bis meine Proben kommen, dann kann ichs ja testen.![]()
@mandragora: Ich weiss jetzt natürlich nicht, was für Cremes du verwendet hast, aber viele enthalten Silikone, Parabene oder andere Erdölprodukte, die sich nur auf die Haut legen. amit schwitze ich auch.
Ich verwende nur Öl, welches ich auf die nasse Hau auftrage (1 Tropfen reicht schon). Damit habe ich keine Probleme. Du kannst es ja mal mit einem Tropfen Salatöl probieren, dann hast du keine unnötigen Ausgaben.
Wenn du es ganz ohne Öl robieren willst, solltest du am morgen dein Gesicht nur mit Wasser reinigen, damit möglichst viel Fett auf der Haut verbleibt.
LG Albrun
Hmm im Gesicht hab ich eigentlich nur mal Enzymion von Lush probiert. Sonst die letzten Jahre nix. Bodylotions hab ich einige vom Body Shop und Lush probiert und bei allen hab ich geschwitzt. Von den anderen "normalen" Firmen hab ich seit Jahren nix mehr probiert oder gekauft.
Ich hab allerdings gemerkt, dass ich die Massagebars von Lush sehr gut vertrage, aber die sind ja fürn Körper und nicht fürs Gesicht.
Ich merk nicht, dass der Gesichtshaut was fehlen würde. Ich verwend MU manchmal täglich, und benutz seit Jahren keine Creme oder dgl im Gesicht. Naja ich hab aber auch noch nie mineralisches MU probiert...
Ich weiß halt, dass meine Haut von selber viel Fett produziert.
Der Gedanke meiner Haut zusätzlich Fett zu geben ist mir neu. Wenn ich die Proben hab werd ichs probieren und schauen was rauskommt.![]()
Bis vor kurzem war uns das auch noch neu. Dann haben wir es probiert und sind begeistert.
Ich mach mir ja mein Öl-Gel morgens aufs Gesicht und fand das schon toll. Trotzdem hab ich nach einigen Stunden geglänzt(ohne das Öl-Gel hab ich aber schon nach 1-2 Stunden geglänzt). Aber jetzt, mit der Jojoba MF glänze ich so gut wie gar nicht mehr und trotzdem wird die Haut nicht trocken.
Ai moment a mal
Da muss ich doch mal eben fragen - schließlich sind wir ein Newbie Fred
MF in Jojobaöl - *flüster* mit Gel noch oder wie???
Und dann is ja wohl nix mehr mit Pinselauftrag, oder ??
Also auftragen wie eine Flüssigfoundation, oder per Foundation Brush, oder wie?
![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Nee nee, Wusel, es geht einfacher.*lol*
Einfach pro Teelöffel MF einen Tropfen Jojoba untermixen. Aber z.b. mit der Kaffeemühle gut durchrühren.
Die MF bleibt pudrig, wird aber etwas "weicher" und dunkler.
Auf der Haut ist die Farbe aber wieder so, wie sie sein soll.
Dann ganz normal mit dem Kabuki auftragen.
Mach ich jetzt schon seit Tagen so und andere hier auch.