in Jars bedeutet, dass die Proben in kleinen Döschen mit Siebeinsatz kommen und nicht wie bei anderen Fimen (Cory bspw.) in so Zip-Tütchen. Das ist echt toll, weil man die selbstverständlich wieder gebrauchen kann, z.b zum Mixen.![]()
in Jars bedeutet, dass die Proben in kleinen Döschen mit Siebeinsatz kommen und nicht wie bei anderen Fimen (Cory bspw.) in so Zip-Tütchen. Das ist echt toll, weil man die selbstverständlich wieder gebrauchen kann, z.b zum Mixen.![]()
ah okay wieder was dazu gelernt
und woher kommt die firma USA? muss man da dann eventuell später zoll zahlen?
Ja, das ist ne US-Firma. Je nachdem wieviel sich in deinem Warenkorb befindet, wird das Porto höher. Die Päckchen brauchen gerne mal 3-4 wochen bis sie da sind, meist liegen sie aber bei uns am deutschen Zoll. Zoll-nachzahlen muss man ab nem bestimmten Betrag, der mir jetzt nicht mehr einfallen willAber ein paar Seiten weiter vorn wurde, glaub ich, darüber gefachsimpelt.
Aber falls du mal das kostenlose Probekit testen willst, brauchst dir da keine Sorgen machen. Versandkosten sind um die 5$, und dafür bekommst du Pröbchen von 3Foundations, einem Concealer und einem Blush/Face Color, die du selbstverständlich selbst wählen kannst...
mhhh ich finds nicht *verdammt* ihr habt schon ganz schön viel geschreibenalso ihr EDM junkies wenn jemand weiß ab wann man zoll zahlen muss und wie der ausfällt bitte mal melden
dankööööööö
Huhu,
ich hab kürzlich auch bei EDM bestellt. Hab das kostenlose Probenset und 2 e/s bestellt. Es hat ab der Bestellung ca. 2 Wochen gedauert, bis die Sachen bei mir waren. Zoll hab ich nicht gezahlt. Hatte aber auch nur ne Rechnung von knapp $12.
Im EDM Thread war eine BJ, die für ca. $80 bestellt hat und um die 8 EUR Zoll nachzahlen musste. Ich finde das absolut ok. DIe Produkte bei EDM sind sehr günstig und ich finde sie von allen, die ich bisher getestet hab am besten. Ich hab Alienor, Chrimalux und Isadora (von Douglas) getestet. Alienor ist am teuersten und davon hat meine Haut total gespannt und ich hab mich unwohl gefühlt. Von Isadora hab ich Pickel bekommen. Chrima fand ich auch ok. Aber EDM gefällt mir nen Tick besser. Fühlt sich besser auf der Haut an.
Die Proben bei Alienor waren sehr wenig befüllt, im Vergleich zu den anderen. Bei EDM war am meisten drin. Randvoll. Und auch die Döschen von Alienor fand ich mies. Kein Sieb und der Schraubverschluss war auch nicht so toll.
Fazit: Ich werde mir bei EDM ein Fullsize MF kaufen. Und noch ein bis zwei dunklere Töne in kleineren Dosen, damit ich im Sommer auch ausgestattet bin![]()
LG Svenja
Zoll ist in D fällig ab einem Wert/Preis etc. von 22 Euro, bei einer Sendung für die man bezahlt hat.
Geschenke sind bis 45 Euro frei, wenn ich das noch alles richtig auf dem Schirm habe.
Ob die Versandkosten in diesem Wert mit ein zu beziehen sind, da scheiden sich die (Zoll-) Geister, viele Ämter machen es, eigentlich sind diese NICHT mit einzubeziehen in einer Sendung an PRIVAT.
Habe mich deswegen auch schon - erfolgreich - YEAH - mit Frankfurt angelegt, und hab´s erstattet bekommen. Kein Witz, da streiten sich die einzelnen Zollämter fast untereinander, ob oder ob nicht.
However, auf Beautykram, Cremes etc. - somit meines Wissens nach auch MF - entfällt kein ZOLL, ab diesem Wert müsst Ihr aber 19% Steuer draufrechnen, wenn Euer Pack nicht durchflutscht (was die kleinen EDM Dinger meistens tun).
![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Huhu!
Nachzahlen muss man nichts, solang der Gesamtbetrag (inkl. Porto!) 22€ nicht überschreitet.
Bei Privatkäufen (als 'gift' deklariert) geht der Freibetrag bis 45€. Ansonsten ist eine Nachverzollung fällig. Nachzulesen hier.Ausnahmen von der Abgabenerhebung gibt es bei Kaufgeschäften nur für Waren mit geringem Wert. So werden keine Einfuhrabgaben erhoben, wenn der Gesamtwert je Sendung 22 Euro nicht übersteigt. Von dieser Befreiung sind allerdings ausgeschlossen:
Bei den Pröbchen brauchst Du aber keine Sorge haben, die müssten ohne Schwierigkeiten durch den Zoll gehen.
Edit: Oh, wusel war schneller
Also bei uns werden die Versandkosten mit einbezogen :leiderja:
Moin Schnecki,
jupp, ich weiß, machen fast alle Zollämter.
Ich streite mich regelmäßig.....
Wir sollten uns mal merken für alle Fragen die hierzu wieder kommen wann wir das getippselt haben....also SEITE 122 in diesem FRED für Zollfragen.
Ich tippsel das sicher schon das fünfte Mal......![]()
![]()
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
jopp gespeichert seite 122 für zollfragen
also wenn mit EDM gefällt kann ich problemlos das große paket bestellen für 80 $ und zahl wenns hart auf hart kommen nur 8 euro zoll das klingt doch super![]()
Huhu Mädels, brauche mal ganz dringend eure Hilfe!
Ich komme mit MF einfach nicht klar
, egal welche Marke, es ist immer das Gleiche:
1.- die MF deckt bei mir fast überhaupt nicht (mache ich was falsch?)
2.- ich glänze mit MF wie eine Speckschwarte und habe gleichzeitig das Gefühl, meine Haut wird ausgetrocknet!
Wenn ich mein KK Make-up benutze, brauche ich nur 1-2 Mal am Tag nachpudern, bei MF müßte ich das im Halbstundentakt!Und das ist keineswegs so ein leichtes glowen, ich glänze wie gebohnert!
Habe schon alles Mögliche probiert, es ist auch egal welche Creme ich drunter nehme, sogar Öl bringt nichts!
Irgendwelche Vorschläge? Würde doch so gerne auch MF benutzen!![]()
was benutzt du denn für einen Pinsel, Hunter??
Erst mal wenig nehmen und sehr gut einarbeiten. Ansonsten hilft bei mir in Punkto Deckkraft auch der Auftrag mit einem feuchten Pinsel (Flat-top). Wegen dem glänzen, evtl Seidenpuder als Unterlage?
was für eine marke benutzt du denn hunter?
neigst du auch ansonsten zu pickeln oder unreiner haut--ich meine wegen dem glanz.
da ich demnächst wieder bei PL was bestellen werde, möchte ich gerne die mineral puder foundation probieren.
nur welche farbe soll ich nehmen?
bei essence hab ich bei MF den mittleren ton. beim normalen jade makeup ist meine farbe cameo.
Hallo an alle!
Bin ganz neu hier und bein googeln auf der Suche nach Mineralpuder auf dieses Forum gestoßen.
Leider hilft mir dieser Newbie-Thread nicht wirklich weiter, alle 122 Seiten zu lesen, dafür bräuchte ich wohl ne Woche Urlaub
Was mich interessieren würde: sind die hier in Deutschland angebotenen MP nicht gut oder warum bestellt ihr alle vorwiegend in USA?
Ich finde z.B. diese beiden Seiten sehr interessant (hoffe ich darf die Links einstellen, falls nicht bitte löschen) :
www.mineral-puder.de
www.chrimaluxe-minerals.de
Hat da schon mal jemand bestellt? (Sorry falls ich das jetzt hier vielleicht überlesen haben sollte, komme mit Euren Kürzeln nicht so klar).
Oder wie sind die von QVC?
Hoffe und freue mich auf Eure Antworten, ich habe bisher noch null Erfahrung mit MP, möchte gerne was bestellen und natürlich nicht gleich einen Fehlkauf tätigen.
Danke![]()
also Chrima kann ich dir persönlich empfehlen, ist auch meine MF. Die Mf ist toll, die Preise ganz gut und der Service ist 1A. Wir haben von so ziemlich jeder MF Marke einen eigenen Thread, da kannst dich auch mal einlesen. Ansonsten gibts ne tolle Erklärung (etwas älter) von MissieJoy, die du hier findest http://www.beautyjunkies.de/index.ph..._single&ide=83 Und die Suchfunktion spuckt auch immer mal wieder was nettes aus![]()
hat von euch jemand den concealer von chrimaluxe für augenränder? deckt der gut ab? benutze ysl den touche... deckt nicht soooo besonders.
Xhataia, danke für Deine Antwort, das war schon mal ein hilfreicher Hinweis
Die Suchfunktion habe ich auch schon gequält, aber so wirklich komme ich nicht weiter bei bis zu 500 Seiten pro Thema
zur Seite www.mineral-puder.de habe ich bisher gar keinen Hinweis gefunden, finde die Auswahl echt klasse und wüßte gerne Eure Meinung dazu.
Generell kann man aber die deutschen MP mit denen aus USA vergleichen oder nicht?
www.mineral-puder.de ist das Gleiche wie www.b-natural.de. Versuch's mal damit!![]()
Also ich hab mir die Seite mal angeschaut. Die Auswahl ist ja wirklich riiiiiesigUnd zu jeder Foundation-Farbe gibts nen dazugehörigen Concealer- und Puder-Ton.. Da wär ich ja erst nach nem Jahr fertig gewesen mit rumprobieren
Alles in Allem sieht das schon ganz gut aus, nur 1. hab ich jetzt auf die schnelle nicht gefunden, ob die Pröbchen im Tütchen oder im Döschen geliefert werden (Döschen sind soooo viel besser), 2. kostet der Kabuki (der dürfte doch der gleiche wie der von Chrima sein? ) ganz schön Geld, und 3. Ist eine Fullsize Foundation fast 18 Euro teurer als eine von bspw Chrima. Das ist ja der Hammer
Also, ehrlich, das wär mir zu teuer..
18 euro? das ist nur der concealer29,90 EUR die foundation!!! da liegen ja welten zwischen chrima
![]()
Ich find den Shop auch schön aber sehr sehr teuer
Chrima MF ist MF aus Amerika (mineralbasic ?) Die Engels mischen die nur hier zusammen.
Bin mit Chrima auf jeden fall rundum zufrieden, sowohl von Auswahl und ganz besonders vom Service.
Habe aber auch bissi was von edm und finds ok, nur hält die Chrima MF länger bei mir obwohl edm sich wieder etwas besser auftragen lässt
Welchen genau meinst Du jetzt?
Ich nehme den Corrector Apricot (ggf. gemischt mit fleur und/oder gelb) gegen meine Entenpelle und bin zum ersten mal zufrieden
Habe aber auch bläuliche Augenschatten und kannte vorher nichts, was dagegen geholfen hat.
hi schnecki! einen speziellen meine ich nicht... sollte eine genrelle frage sein. ich habe rötlich-violette augenschatten und kann sie nicht so dolle abdecken. da ich auch schon leichte augenfältchen habe, traue ich mich nicht so mit einem concealer auf puderbasis ran. sieht man die fältchen dann nicht stärker?
Also ich hab halt den Concealer Fleur und finde jetzt nicht, dass er Augenfältchen betont. Allerdings war er mir für meine Augenschatten auf Dauer zu austrocknend.. Da bin ich am Auge empfindlich. Daher nehm ich jetzt den Alverde Concealer (deckt aber nicht so dolle) und mach nur wenig vom Chrima-Concealer drüber, so deckt es gut und trocknet nicht aus![]()
Da könntest Du vielleicht mal grün/gelb gemischt probieren.
Wenn ich nur Concealer (fleur) auftrage sieht man die Fältchen mehr :leiderja: aber mit dem Corrector oder der Mischung setzt sich nichts ab.
Wichtig ist allerdings immer eine gute Pflege darunter.
Ansonsten hab ich hier schon häufig gelesen, dass einige Concealer/Corrector mit Augencreme mischen. soll wohl ganz gut sein aber ich habe es elber nicht probiert.
Den Alverdeconcealer finde ich auchWenn er nicht deckend genug ist, könnte man ihn evtl. mit Chrimaconcealer oder MF anreichern und deckender machen
![]()
bin auch empfindlich am auge. gut zu wissen, danke! lese mir schon seit tagen alles zum thema mf durch... konnte mich aber noch nicht dazu bewegen, was zu bestellen. bin mir nicht ganz sicher mit diesen puder-geschichte. ist verlockend, gebe ich zu... aber ich weiß nicht.
@ schnecki
bestellst du zum mischen immer die proben oder die normalen großen? nur mal zur info da ich ja denk das die proben dafür aus ausreichen oder?
bin schon ganzda heute mein chrima päckchen kommt
![]()
Ja, ich hab Corrector und Concealer nur als Pröbchen
Seit Oktober benutze ich die Probiergröße vom Corrector Apricot täglich und bisher ist nur knapp über die Hälfte verbraucht. Hält echt ewig. Vom fleur fehlt noch weniger.
Mit den MF-Probiergrößen kam ich auch so einen Monat mit aus bei täglichem Gebrauch. Vielleicht wars auch länger aber ich probier gern und mische auch viel untereinander daher kann ich das nicht so genau sagen, die Mengen varieren.
Die Proben reichen aber dicke
Bin auch noch nie dazu gekommen einen Blush oder Lidschatten in Fullsize zu bestellen, weil ich nicht mal die Samples leer bekomme... außer vielleicht Baby Pink von Chrima.. das könnte der erste in FS werden.. Fallls das Sample mal leer wird![]()
okay das klingt ja superein ♥ für chrima
![]()
Habe heute eine Probe von Lilly Lollo genommen, Farbe und Deckkraft waren das Beste, was ich je an MF hatte ( habe auch schon probiert: EDM, Meow, Sheer Cover und ich glaube Crimalux) aber nach einer Stunde habe ich bereits geglänzt wie eine Speckschwarte!
Schade, ansonsten hatte es mir total gut gefallen, aber mit diesem Megaglanz sah es viel unnatürlicher aus als mein KK-Make-up!
Meine Haut neigt auch sonst zu (mittlerweile) dezentem Fettglanz und Unreinheiten, aber wie gesagt, mit "normalem" Make-up brauch ich am Tag nur 1-2 Mal nachpudern!
Mit MF komme ich ja aus dem Pudern gar nicht mehr raus!
Weiß noch Irgendjemand Rat?![]()
Hi Ihr,
ich brauche uuuunbedingt einen guten kabuki, wenn ich dann anfange mich mit MF zu schminken (*froi**froi*). am allerbesten wäre es, wenn man diesen in einem laden kaufen kann und nicht übers internet bestellen muss. gibt es da was wirklich gutes?
Main Entry: gnat
Pronunciation: 'nat
Function: noun
Definition:any of various small usually biting dipteran flies
Es gibt einen kleinen Kabuki von Essence (Kratzalarm) und ich kenn noch den von ArtDeco, den ich persönlich auch noch etwas kratzig finde, aber erträglich. Allerdings nichts im Vergleich zu einem synthetischen Kabuki, wie bspw. von Chrima![]()
ich möchte schon etwas gutes für mein geld. da zahle ich lieber etwas mehr, wenn ich weiß, dass ich was qualitatives habe. allerdings ist es beim MAC 182 doch etwas fraglich, ob man wirklich sooo viel geld für einen guten kabuki ausgeben muss...
Main Entry: gnat
Pronunciation: 'nat
Function: noun
Definition:any of various small usually biting dipteran flies
Also was die Preis-Leistung angeht, kann ich dir wirklich nur den Kabuki von Chrima empfehlen, der kostet 12,95. Allerdings musst du den halt übers Internet bestellen![]()
wird mir vermutlich nichts anderes übrig bleiben ^^
Main Entry: gnat
Pronunciation: 'nat
Function: noun
Definition:any of various small usually biting dipteran flies
Hallo allerseits!
Puh schon 125 Seiten
Sorry falls das schon wer gefragt hat aber ist Mf auch für feuchtigkeitsarme,dünne Haut geeignet?
Ich habe bei Chrima Proben bestellt! Da ich mit dem Auftragen überhaupt nicht klar gekommen bin, habe ich die MF einfach in meine Tagescreme gemischt! Allerdings runzelt meine Haut komplett zusammen, wird richtig schrumpelig an der Stirn. Soll ich lieber auf Mf verzichten? ich möchte auf keinen Fall dass sich mein Hautzustand verschlechtert
Bei Kk Foundations hatte ich diese Problem nie.
Hallo zusammen!
ich möchte gerne mal MF ausprobieren, allerdings weiß ich nicht, ob MF es schafft meine recht großen Poren optisch zu verkleinern...??
bis jetzt habe ich immer von Benefit den Dr. Feelgood unter meiner Foundation benutzt - der hat meine Poren fast unsichtbar gemacht, ist aber halt auch eine silikonbombe!
jetzt will ich meiner Haut mit MF was gutes tun, will aber trotzdem "unsichtbare" Poren...kann mir da jemand helfen??
LG vibelich
Everything will be ok in the end... If it's not ok, it's not the end!
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...ad.php?t=42573
ich habe auch so ein problem und nem von chrimaluxe gerade die opaque foundation ist eine mittlere deckkraft mit der ich meine poren fast ganz verschwinden lassen kann