Danke vielmals für die vielen Antworten, werde eure Tipps mal ausprobieren. Vielleicht probiere ich auch mal die MF, welche eine Nuance heller ist als meine, mit der Augencreme zu mischen. Das Gelb mit der Augencreme war halt einfach zu krass
.
Danke vielmals für die vielen Antworten, werde eure Tipps mal ausprobieren. Vielleicht probiere ich auch mal die MF, welche eine Nuance heller ist als meine, mit der Augencreme zu mischen. Das Gelb mit der Augencreme war halt einfach zu krass
.
"Schönheit schlummert nur...wenn man lacht, wird sie aufgeweckt!"
hallo Lisa
fuer mich sind diese mischungen weniger brauchbar,
die "augenunterlage" sollte erst einmal vor dem
schminkanfang gut einziehen.
mein weg: am ende des schminkens
eine winzigkeit serum oder augengel oder eine
fettfreie! augencreme unter den augen
leicht einzuklopfen.
ich mache das manchmal sogar mehrmals:
nach dem augenmake up, nach dem
consealer & nachdem MF
die wimpern tusche ich mir als letztes &
als allerletztes lipliner & gloss
naja, jeder hat so seinen eigenen stil...
aber vielleicht gefaellt Dir etwas von
meinen vorschlaegen...
Geändert von hemo (24.04.2008 um 12:42 Uhr)
Hallöchen,
hab heute bei DM die Mineral Foundation von Loreal probiert und muss sagen das ich recht begeistert war. Aber leider gab es nichts in meiner Farbe. Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr mir vielleicht eine Firma empfehlen könnt. Und zwar hab ich ultra helle Haut und möchte eine MF wo so ein Pinsel schon integriert ist wie bei Loreal. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
über l'oreal wird hier nichts positives berichtet, weil da silikone drin sind.
was drogerie-MF betrifft ist das geschäft wohl grad im anlaufen, so dass noch nicht alle firmen MF anbieten.
ich würde dir empfehlen bei verschiedenen firmen in den USA für ein paar € samples zu bestellen. z.b. meow hat sehr helle MF.
zum thema pinsel: ein guter pinsel ist das A und O. wenn du aber noch nicht sicher bist, ob das wirklich was für dich ist, dann probier den kleinen kabuki von essence. MF mit integriertem pinsel kenne ich sonst keine.
Silikone sind mir eigentlich egal da ich kein NK Junky bin - ich hab nicht mal ein einziges NK Produkt zuhause. Knechtet mich deshalb jetzt bitte.
Aber das Loreal kann ich ohnehin nicht verwenden.
Hab grad das neue Douglas Journal durchgelesen und siehe da, ein Gutschein ist drin für Isadora Mineral Foundation mit Pinsel um 15,90!! Wow! Da muss ich gleich morgen hinschauen! Aber ob es die in hellen Farben gibt und ob die genug deckt!?
Meiner Erfahrung nach sind die Farben da ja eh zu dunkel. Naja viel Glück.
Oh, Vorsicht metalcat, mit der mf von isadora habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Bin auch darauf reingefallen, weil mir das Bestellen in den USA und das lange Warten zuviel war, und habe mir bei Douglas so ein komplettes Set mit mf und Pinseln bestellt, war gar nicht billig, insgesamt so ca. 35 €, wenn ich mich richtig erinnere. Die Farbe war schon mal garnicht in Ordnung, zu gelblich und dunkel für mich ...
ich habe immer noch einen relativ großen Rest und mische ihn jetzt immer mal in meine diversen Pröbchen zum Abtönen. Der Hammer waren allerdings die Pinsel:ich hatte nach dem Auftrag bald mehr Haare im Gesicht als mf..
ich habe sie sofort in die Mülltonne entsorgt, wirklich eine Unverschämtheit.
Letztens habe ich mir bei dm so eine essence-mf mitgenommen,farbe soft beige, und die fand ich um Längen besser als die Isadora, und natürlich viel billiger. Ich habe sie bis jetzt nur einmal getestet und fand sie eigentlich ganz o.k.,und selbst wenn nicht, würde ich mich nicht so ärgern über rausgeschmissenes Geld:
LG
rasasayang
Da gibts jetzt auch welche von P2 und die ist auf jeden Fall heller als die von Essence. Die sind aber halt ohne Pinsel dran.
die von essence habe ich auch. für hellhäuter könnte aber die hellste farbe schon zu dunkel sein. ich habe den mittleren ton. der ist einen tick zu dunkel für mich. ich habe nun von meow etwas von einem zu hellen sample beigemischt und nun ist es perfekt. bin rundum zufrieden mit der essence MF.
für neutrale hauttypen passt die farbe super.
Mann, bin echt enttäuscht von der MF von Isadora. Erstens krieg ich aus den Mini Löchern nicht mal was aufm Pinsel drauf und wenn ich dann so halbwegs was am Gesicht hab ist alles total schrecklich. Vonwegen ebenmäßiger Teint usw. Alles setzt sich total ab in den Poren und es wirkt total pudrig. Wie erreicht man denn so einen Modelteint? Jetzt kauf ich schon immer die teuersten Produkte BB geht so halbwegs, MAC war schrecklich, Chanel so lala, YSL naja. Was soll ich tun? Ich weiß das ist jetzt vielleicht Off Topic aber wohin kann ich mich wenden? Verwende Make up Unterlagen, Pore Minimizer, etc. etc. aber ich bekomm einfach nie so einen tollen Teint hin. alles setzt sich immer ab und sieht dann schrecklich aus und pudrig ich hasse es!!
Wie trägst du die MF denn auf? Man muss den Pinsel dabei drehen, sonst wird es (bei mir zumindest) streifig. Teilweise stehe ich vor dem Spiegel und drehe den Pinsel mit beiden Händen, so wie unsere Vorfahren damals Feuer gemacht haben![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Es ist egal wie ich irgendwas auftrage denn es sieht immer schrecklich aus. Ich hatte sogar ein Riesen Pinselset von BB und habe es verkauft weil es nichts gebracht. Ich bin verzweifelt....Meine Poren sind so riesig was kann ich dagegen tun? Der Pore Minimizer von Clinique half null!
Hallo,
das hat zwar jetzt gar nix mit MF zu tun, aber bei werden die Poren gerade durch die ölmassage kleiner.
Ja ich weiß dass es Offtopic ist aber ich verliere bald schon die Geduld...
kann ich verstehen. ich wollte eigentlich auch sagen, dass meine antwort nix mit MF zu tun hat.hast du ölmassagen denn mal ausprobiert, denn bei mir werden wie gesagt davon echt die poren etwas kleiner gerade
und das innerhalb von ein paar tagen schon!
Nein, wie funktioniert denn das? Wird die Haut da nicht total eingefettet? Ich neige nämlich schon zu fettigen Stellen, das wäre eventuell problematisch.
guck mal in dem thread hier:
http://www.beautyjunkies.de/forum/sh...t=38698&page=3
und: das geht auch bei fettiger haut, keine angst.
EDIT: @MetalCat
ich hab dir ne PN mit der Beschriebung geschickt, ist wohl schneller, als Dich durch den ganzen Thread wühlen zu müssen.
Geändert von Popovka (25.04.2008 um 10:23 Uhr)
Danke!
Hallo, bin im Internet auf der Suche nach MF auf die Mineral Make-up Produkte von Avon gestoßen. Hat schon jemand etwas davon ausprobiert und kann mir darüber berichten?
HippieDeluxe
Habe gerade die Incis gesehen und mein Interesse an den Produkten verloren! :)
Geändert von HippieDeluxe (26.04.2008 um 20:34 Uhr)
Hallo Mädels,
ich nehm an, bei Euch gibt es einige, die schon einige MF Marken durch haben.
Welche MF ist Eurer Meinung nach die beste für sehr trockene und empfindliche Haut?
Ich hab jetzt einige Zeit lang EDM geteste und zwar in matte und intense und hab nun endlich mein HG gefunden, was die Farbe betrifft - kämpfe aber nun damit, dass meine Haut total austrocknet - wenn ich Seidenpuder als Finish nehme, ist es ganz übel - aber auch ohne Puder und mit Öl am Gesicht, trocknet es mein Gesicht aus.
Zu allem Überfluss hab ich heute auch noch einen Ausschlag am Kinn bekommen - könnte von der MF kommen..oder meine haut spinnt generell wegen akuter Trockenheit....
Ich würd soooo gerne bei MF bleiben, weil ich wegen meiner empfindlichen Haut und Duftstoffallgerie eh nix anderes vertrage....
Hat jemand Vorschläge?
Meow hab ich dank einer lieben BJs auch schon mal probiert, aber die ist in der deckenden Version bei mir noch trockener als EDM...
Was ich gerne versuchen würde, ist Sheabutter entweder direkt auf´s Gesicht zu nehmen oder Sheabutter zu schmelzen und mit der MF zu mischen.....meint ihr, das wird mir helfen??
kann dir leider nicht sehr helfen, da ich keine so trockene haut habe. aber:
seidenpuder als finish? hast du ihn mal als primer versucht? das soll doch so gut sein bei trockenheit.
öl am gesicht? ich weiß nicht aber ist öl als pflege nicht eher für fettige haut gedacht? es trocknet doch aus, oder?
das mit der sheabutter wär doch nen versuch wert. bzw versuch doch mal die sheabutter creme von martina gebhart drunter. die soll doch super sein bei empfindlicher, trockener haut. die verschicken bestimmt auch proben.
also ich denke es liegt weniger an der mf als an der unterlage...
ansonsten kann ich chrimaluxe als mf empfehlen. evtl. gemörsert mit jojobaöl.
Liebe Grüße, Claudi
Hm, normalerweise nehm ich die Calendula Baby-Creme von der Martina Gebhardt als Unterlage bei der MF - die Shea hatte ich mal, aber um die Augen rum Ausschlag bekommen....
Ansonsten nehm ich Arganöl - das sollte eigentlich nicht austrocknen.
Seidenpuder als primer hab ich schon gehört, aber noch nicht probiert - das werd ich machen!!
nachdem ich nun einige tage lang die MF von meow getestet habe, bleibt die MF von essence weiter mein favorit.
auch wenn mich einige jetzt schlagen...ich hab nicht feststellen können, warum so viele so begeistert von meow sind.
huhuuuuuuuuuuu
jemand erfahrun mit dem mineral-puder von artdeco?
Ich überlege momentan, doch noch einmal einen MF Versuch zu wagen... dazu jedoch eine Frage, benötigt man für den Auftrag unbedingt einen Kabuki? Oder funktioniert das auch mit anderen Utensilien, z.B. einem normalen Puderpinsel?
Zum Testen kannst du einen normalen Pinsel nehmen, den du vorne zusammenschnürst, damit er etwas dichter wird.
(erledigt, weil man da ne Creme drunter nehmen muss : (.
Geändert von Rubiina (28.04.2008 um 22:13 Uhr)
ich habe mal ne Frage. Ich habe mal darüber nachgedacht, mir meine eigene MF zu mixen. Leider hab ich nicht wirklich die Ahnung was man wirklich rein tun muss, und auf was man z.B verzichten kann. Außerdem frage ich mich, wie man aus braunen und gelben iron oxid eine Wintertyp MF, also passend zum pinken unterton, mischen kann?
Schau doch mal im Handmade nach oder in Mina's Artikel.
Ich denke, Du nimmst einfach weniger gelb und stattdessen eher Eisenoxid rot und Titanweiß für den roseton.
![]()
Hallo Simjen,
ich persönlich bin der Meinung, dass diese ganzen Baby-Cremes wie auch andere Produkte "für junge Haut" wirklich auch nur für junge Haut sind - die braucht einfach noch keine Feuchtigkeit, meist enthalten diese Cremes nur Fett und Wasser. Das reicht bei reiferer Haut (wobei reif nicht mit alt zu verwechseln ist) einfach nicht aus, ich würde Dir raten, Dich mal beraten zu lassen, es gibt sooo viele gute Cremes mit Feuchtigkeit. Ich war letztlich auch in einer guten Drogerie, war bereit, vieeel Geld für eine neue Hautpflege auszugeben, ich war auch ziemlich unzufrieden mit meinem Gesicht usw. und hätte wirklich ALLES gekauft, was die mir geraten hätten. Aber siehe da: sie hat mir eine Pflege von Hildegard Braukmann empfohlen, sie heißt Jeunesse (nicht nur für junge Haut - klingt nur so), da kostet jede Pflege (Tages-Augen-Nacht usw.) jeweils um die 8-9 €, war sehr positiv überrascht und komme super damit zurecht. Allerdings habe ich Mischhaut, der aber auf den Wangen usw. wirklich Feuchtigkeit fehlt, auf der T-Zone immernoch (trotz mittlerweile 40!!!) schön fettet(grrr... da kann man so alt werden wie man will!!), vielleicht fragst Du mal nach einer Serie speziell für trockene Haut.
@Civi: Dein rat ist wirklich sehr nett. Nur leider kann ich nicht wie jeder normale Mensch in die Parfumerie oder Drogerie latschen und mir irgendeine Pflege kaufen - ich hab extrem sensible Haut in Kombination mit einer Duftstoffallergie und ein paar Konservierungsmittel-Allergien zudem vertrag ich keinen Alkohol in Cremen...da fallen dann eben so gleich mal 99,9% aller Produkte unter den Tisch.
Ich verwende von Roche Posay die Toleriane, von Weleda die Mandelcreme und von Martina Gebardt die Calendula Baby Creme...alles andere hat sich bisher als Katastrophe erwiesen...muss wohl doch wieder selber rühren...
Trotzdem danke!
Gibt es MF eigentlich auch in einer Kompakt-Version? Irgendwie bin ich recht ungeschickt mit dem losen Zeug und die Dosierung geht manchmal daneben![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich habe vor ein paar Tagen meine eigene MF-Kompaktversion hergestellt, weil es meinen Farbton, der doch seeeehr grün ist, leider nicht zu kaufen gibt und ich pudriges Make-Up so toll finde.
Als Behältnis habe ich gleich zwei Pfännchen nehmen müssen - bei der Menge habe ich mich doch etwas verschätzt und etwas zu viel Pulver hergestellt. Gepresst habe ich einfach, indem ich das Pulver mit etwas Alkohol zu einem Brei gemanschtund diesen Brei in den Pfännchen mit einem Küchenhandtuch und einer geraden, stabilen Pressmöglichkeit (ich habe einfach ein Stück dickes Glas benutzt) in möglichst kompakte Form gepresst habe. War eine Riesensauerei
, aber jetzt habe ich ein normal großes Puder-Make-Up in einer leeren Nivea Kompaktpuder-Dose und eins in einem ehemaligen P2-Lidschatten.
Das Pressen hat auch ganz gut geklappt, zumindest bei dem kleineren Teil. Der größere Puderstein ist leider schon gebrochen, ich nehme an, weil das Nivea-Pfännchen ziemlich groß, aber gleichzeitig relativ niedrig ist. Den muss ich wohl nochmal etwas kräftiger pressen. Oder kann man dem Puder vielleicht noch etwas beigeben, dass den gepressten Stein haltbarer macht?![]()
Rubiina, du musst einfach ausprobieren, wie es für deine Haut am besten ist. Im Moment nehme ich die MF mit Creme gemischt, weil es mir sonst zu trocken wird, aber das ist bestimmt für jeden anders.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Genau!!
Ich nehme ganz selten Creme drunter und ich habe auch eher trockene Haut.
EDM hat Kompaktpuder. Zwar erst in 3 Schattierungen, aber ich denke, wenn die Ihre neue Website endlich am Start haben, wirds bald mehr Töne geben![]()