Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 40 von 92 ErsteErste ... 20303839404142506090 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.561 bis 1.600
  1. #1561
    Experte
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    580

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    @ xhataia

    also ich hab schon grünen concealer, mit dem ich eigentlich auch zufrieden bin. Hat halt ne cremige Konsistenz. Weiß nicht ob das unter dem Puder schmierig wird?

  2. #1562
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    nicht unbedingt..Ich benutze als concealer unter den Augen auch einen cremigen von essence, wenn ich den genügend eingeklopft habe, schadet er der mf überhaupt nicht..
    LG
    rasasayang

  3. #1563
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    chrima und das viele mica...

  4. #1564
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Was meinst Du damit, lissi88?Ich hatte mit der mf keine Probleme, bin da allerdings auch insgesamt nicht heikel... meine Haut hat bisher noch jede mf vertragen, unabhängig von den diversesten Herstellern und Rezepten...was mich übrigens eh überrascht, ist, dass ich jetzt (aufgrund eines Bestellstaus an Pröbchen von den verschiedensten amerikan. Herstellern)einfach dreist verschiedene Hersteller mische... Hauptsache, meine Farbe stimmt (eher rose-beige), und das Verrückte ist, dass es bei mir überhaupt keinen Unterschied macht, ob ich zum Bsp. pure-luxe mit edm oder alima oder signature minerals (etc...etc..!)mische...also, ich muss sagen, nach ca. 2 Jahren Herumtestens habe ich noch nicht wirklich eine Lieblingsmarke, habe zwischendrin auch mal selbst gemischt mit den Zutaten von behawe, und bin insgesamt total zufrieden mit mf, kann mir inzwischen auch garnicht mehr vorstellen, mir ein fertiges creme-makeup ins Gesicht zu kleistern und dann auch noch nachzupudern..nur: den HG habe ich nicht gefunden, ich gehe inzwischen eher nach dem Preis und den Erfahrungen mit dem shipping und Bezahlen... außerdem denke ich immer noch,das sich in Deutschland das so langsam auch durchsetzt, und dass man dann das Theater mit den Bestellungen aus den USA irgendwann auch nicht mehr braucht...
    LG
    rasasayang

  5. #1565
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Hallo:)
    Ich habe heute überall nach einem flocked sponge gesucht und ihn nicht gefunden. Ich hatte allerdings auch noch nie einen in der Hand und habe den Begriff gesucht.
    Jemand erzählte, dass er bei essence einen flockend sponge gesehen hat, ich habe ihn nicht gefunden. Könnte mir jemand helfen? Ansonsten gibt es bei ebay einen für 3,02€ aus den USA...aber lieber wäre mir einer von "um die Ecke" ;D
    Dankeschön

  6. #1566
    Allwissend Avatar von soneva
    Registriert seit
    25.01.2008
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.017

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    hallo zusammen,

    komme gerade aus einem münchner shopping center und bin mal wieder erstaunt, wie viele marken mf entdeckt haben...
    vor allem im douglas sprießen verschiedene mf nur so aus der erde. hat jemand schon die beyu mf getestet?

    bin mit meiner edm mf sehr zufrieden (farbton, deckkraft, kein glitzer) aber man schaut halt immer mal gern in die runde...

    was hat man denn von solchen 'douglas-mf' zu halten??

  7. #1567
    BJ-Einsteiger Avatar von Rinsche
    Registriert seit
    12.03.2008
    Beiträge
    15

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    In den letzten Monaten hab ich viel rumgetestet, was "richtige" MF betrifft. Leider mag meine Haut da gar nicht mitspielen - sah jedesmal bei jeder MF aus wie ein Streuselkuchen.
    Drogerie-MF hab ich auch ausprobiert entweder hat die Farbe nicht gestimmt (essence) oder die Deckkraft (Cartrice) war einfach zu wenig.
    Ich bin jetzt wieder auf Flüssig-MU umgestiegen und bin aber nicht wirklich zufrieden, es fehlt dieses leichte Gefühl auf der Haut.
    Kann denn jemand was zu ArtDeco, IsaDora, etc. sagen?

  8. #1568
    Inventar Avatar von rasasayang
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    2.981
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Nimm bloß nicht Isadora. Ich war so dumm, vor längerem übers internet so ein Set zu bestellen mit Pinseln (2 waren es glaub ich). Die mf war ganz grauslich, so ein gelbstichiger Farbton, aber das allerletzte waren die Pinsel!die haben so gehaart, dass ich das Gefühl hatte, mehr Haare als mf im Gesicht zu haben.Decken tat sie auch nicht sonderlich, da finde ich die billige von essence sogar zwei Klassen beser, und die Isadora mit Pinseln war auch richtig teuer, ich glaube so 27 €.
    LG
    rasasayang

  9. #1569
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Seit einigen Monaten benutze ich nun durchaus zufrieden MF und habe schon MAD und ChrimaLuxe getestet, wobei ich mit letzterer viel zufriedener bin.

    Nun, ich komme ganz gut klar habe aber ein ziemlich großes Problem: die MF scheint ziemlich schnell nur noch besonders auf den schnellfettenden Partien zu liegen und geht dort schnell ab, "verfließt" sozusagen, und auch schon direkt nach dem Auftragen unsauber aussieht.

    Es ist dennoch nicht so dass ich wahnsinnig schnell fettende Haut hätte, doch bereitet mir die richtige Grundlage Probleme - ein wenig reichhaltig muss die Creme schon sein, sonst wird meine Haut total trocken, was sie ohnehin schon unter der MF tut. Ist die Haut trocken haftet natürlich nichts..

    Ich habe es schon mit Seidenpuder unter der MF probiert doch auch danach sah sie schon mistig und schlecht aufgetragen aus. Arbeite ich es mit dem Kabuki mehr ein ändert sich auch nicht viel.

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich, sollte ich vielleicht einfach mal probieren die Haut vor dem Auftrag mit einem Tuch abzuwischen? Nicht toll und nicht optimal, doch ich kann es ja mal versuchen.
    Hat jemand von euch auch schonmal solche Probleme gehabt und sie lösen können?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  10. #1570
    Forenkönigin Avatar von claudi_berlin
    Registriert seit
    10.01.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    5.047
    Meine Laune...
    In Love

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    bei mir gehts so, wenn ich zuviel nehme.
    aber liegt auch an der grundlage. schon doof, dass du was reichhaltiges brauchst sonst hätte ich ne leichtere unterlage wie das alverde pasionsblume serum oder ein selbstgemischtes ölgel empfohlen.
    seidenpuder haste auch schon probiert... hmmm...
    vielleicht mal den fixierpuder matt von chrima?
    und vor dem pudern, eine weile nach dem cremen, mit nem toilettenpapier oder besser so nem glanzabsorbierenden papier den überschuss der creme auftupfen ist sicher auch ne gute idee.
    Liebe Grüße, Claudi

  11. #1571
    Nachtschattengewächs Avatar von theophanu
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    2.728

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    bei mir gehts so, wenn ich zuviel nehme.
    aber liegt auch an der grundlage. schon doof, dass du was reichhaltiges brauchst sonst hätte ich ne leichtere unterlage wie das alverde pasionsblume serum oder ein selbstgemischtes ölgel empfohlen.
    seidenpuder haste auch schon probiert... hmmm...
    vielleicht mal den fixierpuder matt von chrima?
    und vor dem pudern, eine weile nach dem cremen, mit nem toilettenpapier oder besser so nem glanzabsorbierenden papier den überschuss der creme auftupfen ist sicher auch ne gute idee.

    Das hab ich mal ne Weile gemacht und hat gut funktioniert. Allerdings nehm ich jetzt das SP und finds besser.

  12. #1572
    diebehmi
    Besucher

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Ich habe mir letzte woche die MF von P2 zugelegt, bin total positiv überrascht!!!!
    Aber hab auch Bekannte,die die absolut grausam finden,wie sind da eure Erfahrungen?

  13. #1573
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    137

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von Rinsche Beitrag anzeigen
    In den letzten Monaten hab ich viel rumgetestet, was "richtige" MF betrifft. Leider mag meine Haut da gar nicht mitspielen - sah jedesmal bei jeder MF aus wie ein Streuselkuchen. [...]
    Kann denn jemand was zu ArtDeco, IsaDora, etc. sagen?
    Zu ArtDeco und Isadora leider nicht, aber mir ging (und geht) es wie dir - meine Haut ist um das Kinn herum komplett explodiert. Ich werde demnächst (heißt: Nachdem sich meine Haut gefangen hat) mal das Chrima Opaque versuchen - in der opaque Version ist das Mica nämlich weiter hinten in der Inci-Liste.

    Konntest du die Pickel denn auf eine bestimmte Zusammensetzung zurückführen?

  14. #1574
    Fortgeschritten Avatar von Lenchen88
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    307

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von Rinsche Beitrag anzeigen
    In den letzten Monaten hab ich viel rumgetestet, was "richtige" MF betrifft. Leider mag meine Haut da gar nicht mitspielen - sah jedesmal bei jeder MF aus wie ein Streuselkuchen.
    Drogerie-MF hab ich auch ausprobiert entweder hat die Farbe nicht gestimmt (essence) oder die Deckkraft (Cartrice) war einfach zu wenig.
    Ich bin jetzt wieder auf Flüssig-MU umgestiegen und bin aber nicht wirklich zufrieden, es fehlt dieses leichte Gefühl auf der Haut.
    Kann denn jemand was zu ArtDeco, IsaDora, etc. sagen?
    Ich hab die loose Powder MF von Artdeco und bin total zufrieden.

  15. #1575
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von diebehmi Beitrag anzeigen
    Ich habe mir letzte woche die MF von P2 zugelegt, bin total positiv überrascht!!!!
    Aber hab auch Bekannte,die die absolut grausam finden,wie sind da eure Erfahrungen?
    Oh, von p2 gibt es eine MF? Das wusste ich noch gar nicht. P2 gibt es nur beim Budni oder bei DM?
    Bei mir juckt die MF kurz nach dem Auftragen eine halbe Minute oder so. Ich weiß nicht, ob das vielleicht vom Pinsel kommt (habe den kleinen Kabuki von Chrimaluxe). Hat das auch jemand von euch schon erlebt?
    Geändert von nana9 (21.06.2008 um 22:18 Uhr)

  16. #1576
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Nimmst Du Seidenpuder dazu? Bei mir juckt der nämlich

  17. #1577
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Hat jemand Erfahrung mit Monave - ich weiss, dass das vor einiger Zeit hier noch angesagt war - aber wenn man jetzt nach threads sucht, sind die alle alt und verwaist....

    Ich frage deshalb, weil ich bei mir etwas total merkwürdiges festgestellt habe. ich hab mit EDM angefangen und mich erstmal monatelang (dauert immer so ewig, bis ne Bestellung da ist) durch die Farben getestet um dann festzustellen, dass es für mich nicht die richtige Farbe gibt

    Dann hab ich gleichzeitig Meow und Alima getestet und ganz plötzlich von der MF einen fürchterliches Brennen im Gesicht bekommen und dachte, dass ich von heute auf morgen auf Mica reagiere. der Witz ist aber, dass ich mit EDM nach wie vor keine Probleme habe (bis auf die Farbe)...also kann es bestenfalls an der Mica Qualität liegen...

    Was aber heisst, ich muss immer einfach probieren, ob die MF brennt oder nicht. Hab mittlerweile eine selbst gemacht...aber trotzdem würde mich Monave an sich schon interssieren - zumalen die ja ne Creme-MF anbieten.

    Also wer hat Erfahrung mit Monave?

  18. #1578
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von schneckig Beitrag anzeigen
    Nimmst Du Seidenpuder dazu? Bei mir juckt der nämlich
    Hallo schneckig :)
    das Seitenpuder hat bei mir genauso wie bei Dir Juckreiz ausgelöst, das habe ich sofort "abgesetzt". Ich weiß auch nicht genau, woher das kommt. Sonst bin ich von MF sehr begeistert

  19. #1579
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Bei mir juckt zwar nicht die Haut, aber meine Augen brennen leicht. Kann das auch am Echthaar-Kabuki liegen, oder eher an der MF Sollte ich vielleicht mal versuchen die MF mit geschlossenen Augen aufzutragen? Wer weiß, wie das dann aussieht

    Einen Synthetikkabuki werde ich mir aber sicher auch noch zulegen. Ich habe einen S.-Concealerpinsel gekauft, der ist soooo schön weich Aber das werde ich so schnell noch nicht machen, weil ich erstmal noch mehr MF testen will und vielleicht gleich noch eine Fullsize kaufen will...

  20. #1580
    Gesperrt Avatar von hemo
    Registriert seit
    29.02.2008
    Beiträge
    1.295

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    halloechen Sim
    hast Du schon chrima getestet?

  21. #1581
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Hi Simjen,

    Monave war eine der ersten MFs die ich getestet habe und ich fand sie vom Tragegefühl scheußlich,weil sie gejuckt hat und ganz speckig bei mir aussah und die richtige Farbe hab ich auch nicht gefunden.

    Neben EDM mag ich Lumiere noch recht gerne und natürlich die MF von ALena .

    Vielleicht ist ja Lumiere was für Dich?
    Liebe Grüße,

    Sve

  22. #1582
    Inventar Avatar von Simjen
    Registriert seit
    08.10.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.525

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    @Hemo: ja, Chrima ist auch nix für mich

    @Sve: danke für Dein feedback!! Monave hört sich ja gar nicht gut an!! Alena nimmt ja keine Neukunden - aber mit Lumiere hab ich auch schon mal geliebäugelt, es bisher aber noch nicht probiert..die Farben sind durchaus nteressant!!

  23. #1583
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Bei mir juckt zwar nicht die Haut, aber meine Augen brennen leicht. Kann das auch am Echthaar-Kabuki liegen, oder eher an der MF Sollte ich vielleicht mal versuchen die MF mit geschlossenen Augen aufzutragen? Wer weiß, wie das dann aussieht

    Einen Synthetikkabuki werde ich mir aber sicher auch noch zulegen. Ich habe einen S.-Concealerpinsel gekauft, der ist soooo schön weich Aber das werde ich so schnell noch nicht machen, weil ich erstmal noch mehr MF testen will und vielleicht gleich noch eine Fullsize kaufen will...
    Vielleicht könntest Du versuchen, beim MF-Auftragen die Augen zu schließen. Was ist denn ein S.-Concealer/Kabuki?

  24. #1584
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Ja, ich glaube, ich werde es mal so versuchen. Mit S.-Concealerpinsel meinte ich Synthetikpinsel. War zu faul es auszuschreiben

  25. #1585
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von claudi_berlin Beitrag anzeigen
    bei mir gehts so, wenn ich zuviel nehme.
    aber liegt auch an der grundlage. schon doof, dass du was reichhaltiges brauchst sonst hätte ich ne leichtere unterlage wie das alverde pasionsblume serum oder ein selbstgemischtes ölgel empfohlen.
    In den letzten Tagen hatte ich morgens sogar nur GW genommen und es sah auch besser aus, doch hat die Hitze natürlich auch ihre blöden Seiten denn am Nachmittag ging die MF schon wieder langsam ab.. aber immerhin.

    Zudem habe ich mir gestern Glycerin in meine Nachtcreme gemischt, ich hoffe so langfristig morgens weniger cremen zu müssen weil meine Haut Glycerin eigentlich sehr mag.

    Es kann natürlich zusätzlich sein dass ich zuviel nehme.. das ist ein super Hinweis. Der Farbton passt so gut dass ich es da wohl nicht so genau nehme, aber ich werde bald auch nochmal versuchen weniger aufzutragen.
    seidenpuder haste auch schon probiert... hmmm...
    vielleicht mal den fixierpuder matt von chrima?
    und vor dem pudern, eine weile nach dem cremen, mit nem toilettenpapier oder besser so nem glanzabsorbierenden papier den überschuss der creme auftupfen ist sicher auch ne gute idee.
    Das muss ich auch noch einige Male probieren, vielen Danke für die Tipps.
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  26. #1586
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Ja, ich glaube, ich werde es mal so versuchen. Mit S.-Concealerpinsel meinte ich Synthetikpinsel. War zu faul es auszuschreiben
    Ach so . Da hätte ich auch einmal draufkommen können, ich dachte, das wäre eine bekannte Firma, deren Produkte mal wieder an mir vorbeigerauscht sind .
    Hast Du denn eine bevorzugte Marke, bei der Du ihn kaufen möchtest?

  27. #1587
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Huhu MFler,

    könnt ihr mir vielleicht eure Erfahrungen verraten Echthaar- vs. Synthetik-Kabuki?

    Wo sind die Unterschiede/Vorteile?

  28. #1588
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von nana9 Beitrag anzeigen
    Ach so . Da hätte ich auch einmal draufkommen können, ich dachte, das wäre eine bekannte Firma, deren Produkte mal wieder an mir vorbeigerauscht sind .
    Hast Du denn eine bevorzugte Marke, bei der Du ihn kaufen möchtest?
    Die Marke gibt's noch nicht

    Ich schwanke bei neuen Pinseln. Eventuell kaufe ich wieder bei Alienor, die von Chrimaluxe sollen ja auch sehr gut sein, tja, und dann ist mir Backstage noch im Gedächtnis geblieben Deshalb habe ich mir gedacht, daß ich erst mal weiter meine Pröbchen teste (und vielleicht auch noch bei Chrima Proben bestelle ), und wenn ich mir dann sicher bin, wo ich eine große Größe kaufen will, daß ich da auch Pinsel bestelle. Oder ich bestelle bei Chrima Proben und Pinsel. Hach, diese Vielfalt. Selbermischen würde ich auch gerne ausprobieren, aber dafür sollte ich wohl erst eine richtig gute Farbe als Muster finden.

    Hast Du denn einen Synthetik- oder eine Echthaarkabuki?

    EDIT: Habe gerade gesehen, daß Du ja einen von Chrima hast. Hm, dann hast Du ja schon einen aus Synthetik. Davon sollte das Jucken ja eigentlich dann nicht kommen... Welche MF benutzt Du?
    Geändert von baggins (23.06.2008 um 13:55 Uhr)

  29. #1589
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    @ Baggins: Chrimalux Kabuki ist super, die MF leider nicht (zumindest bei mir).

    Kannst du meine Frage bezüglich Synthetik/Echthaar vielleicht beantworten?

  30. #1590
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Echthaar oder Kabuki kann man pauschal nicht beantworten. Kommt auf die Qualität an. ich habe den Flattop von Chrima mit den kurzen Haaren und ihn. Dann habe ich noch den Synthetik Kabuki von Lumiere und den ich auch...und dann habe ich auch noch 2 ausgezeichnete Ziegenhaar Kabukis, die auch Also so pauschal geht das nicht
    Liebe Grüße,

    Sve

  31. #1591
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    @sve: Gibt es denn Vorteile der ein oder anderen Variante?

  32. #1592
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    @TinaMS

    Ich kann keine fest stellen....das ist Launen abhängig bei mir, aber zur Zeit bevorzuge ich den Chrima Flat.
    Liebe Grüße,

    Sve

  33. #1593
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Bei Chrimalux wüßte ich auch wieder gar nicht, welche Farben ich testen soll. Irgendwie scheint da nicht wirklich was zu passen, vieles könnte aber Ist ja wirklich so ne Sache mit dem Bestellen. Ich habe auch noch Pröbchen von b.natural, aber da habe ich sicher alles zu dunkel bestellt. Allerdings habe ich sie noch nicht getestet, aber im Vergleich mit der passenden von Alienor sehen sie alle zu dunkel aus. Naja, mal sehen, vielleicht kauf ich ja auch nur Pinsel bei Chrima. Ich bin so unentschlossen

    Bei Deiner Frage kann ich Dir eigentlich auch nicht wirklich helfen, ich habe auch gerade erst mit MF angefangen und lerne noch Ich habe den Basic-Kabuki von Alienor und den von Essence. Da merke ich die Unterschiede schon, allerdings sehe ich beim Endergebnis nicht so große Unterschiede. Beide verlieren noch ein wenig Haare, bei dem teuren brechen allerdings hauptsächlich die Spitzen ab

    Den Synthetik-Concealerpinsel, den ich habe, habe ich noch gar nicht wirklich benutzt (benutze im Moment keinen MF Concealer), aber er fühlt sich auf der Haut superweich an. Das Auftragen damit muß ich aber noch lernen, will es demnächst mal mit angefeuchtetem Pinsel versuchen.

  34. #1594
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Ja ich bin auch noch am Testen.

    Habe bis dato MF von EDM, Chrima und Alima gehabt. Wobei Alima die beste für meine fett-trockene Haut war.

    Kann jemand was zu Alienor im Vergleich zu einer der obigen Marken sagen?

    Welche Pinsel haben bei euch geloost? Mein Chrima Kabuki ist super, verliert kein Haar und ist ganz weich.

  35. #1595
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Das ist sehr interessant, ich habe auch Mischhaut, dann sollte ich vielleicht auch mal die MF von Alima ausprobieren.

    Ich habe von Alienor die hellen, warmen Töne, da gibt es leider nicht sooo viel Auswahl. Von der Farbe her paßt am besten die MF von Bare Faced Minerals (Nina und Muriel). Aber ich habe sie zu selten benutzt um zu sagen, ob ich auch sonst damit klarkomme. Die anderen Marken, die Du bei Alienor bekommst, sind Monave und Geof... (komme gerade nicht auf den Namen).

  36. #1596
    Tasmanischer Teufel Avatar von TinaMS
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    11.057

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    aha, dachte immer Alienor wäre der Markenname, aber das ist nur ein Shop der verschiedene MF Marken führt?

    Alima hat sehr schöne Farben, und die liefern auch fix. (im Gegensatz zu EDM).

    Ich verwende bei Alima immer den Primer, der macht wirklich eine ganz tolle Haut und darauf hält das MF sehr gut und "verrutscht" nicht nach 2 Studnen.

  37. #1597
    BJ-Einsteiger Avatar von kooki1978
    Registriert seit
    18.05.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    11

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    my best kabuki ist von catrice, im vergleich zu baby kabuki von edm ist das preisleistungsverhältnis ein

  38. #1598
    Allwissend Avatar von sve
    Registriert seit
    20.02.2007
    Ort
    ✭Weser✭
    Beiträge
    1.400

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    stimmt der catrice kabuki ist für den preis echt nicht schlecht, nehme ihn aber lieber für finisher als für mf.
    Liebe Grüße,

    Sve

  39. #1599
    Inventar
    Registriert seit
    13.06.2008
    Beiträge
    3.140

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von TinaMS Beitrag anzeigen
    aha, dachte immer Alienor wäre der Markenname, aber das ist nur ein Shop der verschiedene MF Marken führt?

    Ja, ob sie auch eigene Produkte haben, weiß ich nicht, aber die Foundation ist von amerikanischen Firmen. So kann man aber auch in Deutschland bestellen und hat nicht selber den Ärger mit dem Zoll und es geht schneller. Finde ich ganz angenehm, aber man hat halt auch ne kleinere Auswahl, dafür gleich mehrere verschiedene Marken.

    Alima hat sehr schöne Farben, und die liefern auch fix. (im Gegensatz zu EDM).

    Alima habe ich auch in Deutschland gefunden, aber da habe ich keine Proben gefunden. Da muß ich noch mal genauer suchen, ich meine, es gibt 2 online-shops, die Alima verkaufen. Bin jetzt doch sehr interessiert

    Ich verwende bei Alima immer den Primer, der macht wirklich eine ganz tolle Haut und darauf hält das MF sehr gut und "verrutscht" nicht nach 2 Studnen.
    Ein Primer würde mich auch noch interessieren, wie so vieles andere auch noch Im Moment habe ich aber kein Geld dafür, habe so vieles gekauft, da muß das erst mal warten. Aber dann schlage ich sicher zu! Benutzt Du auch Concealer, oder reicht Dir die Foundation? Bei den Concealern gibt's ja sicherlich auch noch mal einige Unterschiede, aber da jetzt auch überall zu bestellen würde mir eigentlich zu viel werden.

  40. #1600
    Forenkönigin Avatar von nana9
    Registriert seit
    04.06.2007
    Beiträge
    4.697

    AW: Mineral Foundation - DER Thread f. Newbies, Semi-Profis + die, die es werden woll

    Zitat Zitat von baggins Beitrag anzeigen
    Die Marke gibt's noch nicht

    Ich schwanke bei neuen Pinseln. Eventuell kaufe ich wieder bei Alienor, die von Chrimaluxe sollen ja auch sehr gut sein, tja, und dann ist mir Backstage noch im Gedächtnis geblieben Deshalb habe ich mir gedacht, daß ich erst mal weiter meine Pröbchen teste (und vielleicht auch noch bei Chrima Proben bestelle ), und wenn ich mir dann sicher bin, wo ich eine große Größe kaufen will, daß ich da auch Pinsel bestelle. Oder ich bestelle bei Chrima Proben und Pinsel. Hach, diese Vielfalt. Selbermischen würde ich auch gerne ausprobieren, aber dafür sollte ich wohl erst eine richtig gute Farbe als Muster finden.

    Hast Du denn einen Synthetik- oder eine Echthaarkabuki?

    EDIT: Habe gerade gesehen, daß Du ja einen von Chrima hast. Hm, dann hast Du ja schon einen aus Synthetik. Davon sollte das Jucken ja eigentlich dann nicht kommen... Welche MF benutzt Du?
    Hallo:)))
    Ich dachte, der Kabuki von Chrima wäre aus Eichhörnchenhaaren (daher war es eine Überwindung für mich, dort zu bestellen)
    Bei mir ist es definitiv der Kabuki, der das Jucken verursacht, ich habe heute einmal eine einfache Puderquaste genommen, da hat es gar nicht gejuckt.
    Ist der kabuki von Catrice aus Synthetik?
    LG Nana

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.