Dann würde ich an deiner Stelle wirklich mal probieren, die MF selbst herzustellen, und zwar in Minimalversion: Titandioxid und Eisenoxide. Finde ich wunderbar und trocknet nicht aus.
Mehr Tips zum Selbstrühren gibt es hier.
Dann würde ich an deiner Stelle wirklich mal probieren, die MF selbst herzustellen, und zwar in Minimalversion: Titandioxid und Eisenoxide. Finde ich wunderbar und trocknet nicht aus.
Mehr Tips zum Selbstrühren gibt es hier.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
Na, wenn dasteht, dass es 100 Prozent natürlich sein soll bezweifle ich, dass es eine Chemiebombe ist. Aber der Preis ist wirklich inakzeptabel für ein paar Mineralien.
Ich bin momentan sehr zufrieden mit der Joppa MF, auch mit dem Preis-Leitungsverhältnis, aber selbermischen kommt bestimmt auch eines Tages...
Grüße!
tamia
Geändert von tamia1978 (28.10.2008 um 21:12 Uhr)
hm, naja, ich weiß halt nicht inwiefern das dann stimmt, wenn da steht 100% natürlich...das hat ja nicht viel zu bedeuten!in zeitschriften z.b., wenn die über nk berichten, führen die auch immer korres oder aveda und auch annemarie börlind auf...
liebe grüße miss made
.
Geändert von Hawaii (18.01.2009 um 16:46 Uhr)
ich denke mal gelbliches rosa/orange, auf jeden Fall warm.
Ich bin nicht zickig, ich bin emotionsflexibel!
hallo allerseits
ich hab auch vor demnext ma mineral foundation auszuprobieren.
am besten den von essence pure mineral power make up.
hab so einiges darüber gelesen und auch, dass es nur 3 farben davon gibt.
ich hab von natur aus gebräunte haut und wollte euch fragen
welche der 3 farben am besten ich ausprobieren sollte ..
lassen sich auch die 'roten flecken' dadurch richtig abdecken
und wo ich den passenden kabuki herbekomme ?
hoffentlich könnte ihr mir weiterhelfen
lG
rany
Hope ..
Hallo Rany!
Viele hier benutzen die Pinsel von http://www.chrimaluxe-minerals.de/. Die haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhäktnis und sind wirklich superweich.
3 Farben sind nicht wirklich die Welt. Zumal es Leute gibt, die einen kühlen Hautunterton haben, welche mit einem warmen Hautunterton und die neutrale Sparte gibt es auch noch.
Schau Dir das mal bei Chrima an.
Warum fragst Du hier nach dem Farbton und gehst nicht in den nächsten DM, um Dir die Farben mal anzuschauen? Ferndiagnosen ohne Foto funktionieren sehr wahrscheinlich nicht gut.
Grüße!
tamia
das werde ich demnext auch machen
wollte aber vllt die erfahrungen mit den farben wissen..
aber ich schaus mir selbst an
und vlt probier ich ma als Anfängerin die von essence bevor ich von chrimaluxe bestelle..
und danke für die antwort :)
Hope ..
Ich benutze momentan die hellste Essence MF Nr.01. Im Sommer nehme ich dann die Nr. 02.
Du must halt einfach mal in der Drogerie probieren ob es Dein Farbton ist. Die haben da Tester ausstehen.
Liebe Grüße
RGeee
Chrimaluxe hab ich wegen den Pinseln empfohlen.
Nach dem Motto "Wer billig kauft, kauft doppelt", also lieber gleich etwas gescheites.
Aber probier erstmal, ob MF überhaupt etwas für Dich ist.
Viel Spass beim Probieren!
tamia
Also ich finde Essence UND Chrimaluxe nicht gut![]()
Die Mineralfoundation von Chrima mag ich auch nicht mehr. Hab etwas (für mich) besseres gefunden.
Es geht mir doch um die Pinsel...
tamia
Hallo Beuaties,
kann jemand von euch den Flattop (und auch andere Pinsel) verschiedener Hersteller vergleichen?
Mich interessieren insb.
Alima
EDM
Chrima
Biedermann
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
.
Geändert von Hawaii (18.01.2009 um 16:42 Uhr)
Wo gibt es eigentlich MF ohne Mica? Immer, wenn ich die Incis von MF durchlese, steht Mica an erster Stelle.
Und wisst ihr, ob es außer Chrimaluxe deutsche MF-Anbieter gibt? (Ich will nicht aus Amerika bestellen - da zahlt man sich sicher dumm und dämlich wegen Porto, und mit Dollar ist mir das zu kompliziert)
@Hawaii: Hat gekratzt![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich finde EDM viel besser. Haltbarkeit... und es hat eben nicht gejuckt.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
jup ich finde EDM auch viiiel besser
Chrima setzt sich bei mir überall an meinen Unreinheiten (besonders an der Nase) ab, von daher kann ich Chrima nur nass auftragen. EDM ist viel feiner und fühlt sich toll an :)
ich bin neu hier und man möge es mir verzeihen, dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe
da ich grade dabei bin, auf schadstoffarme Kosmetik umzusteigen, bin ich am überlegen, ob ich mir auch mal Mineral Foundations zulegen soll.
Bisher benutze ich an Make-Up gar nichts, da ich einfach zu blass bin und keinerlei passenden Farbton gefunden habe, aber ich hätte schon gerne mal was, wenn ich abends ausgehe oder in der Uni ein Referat halten muss, ich neige manchmal dazu, leicht rot zu werden, ist auch kein wunder, so blass wie ich bin
könnt ihr mir vielleicht 2 - 3 Marken zum testen empfehlen, wollte mich nach Weihnachten mit Probesets beschenken
ich hab eigentlich normale Haut, also weder trocken, noch fettig, manchmal leicht dunkle Augenringe und ganz selten mal einen Pickel.
und eine weiter Frage hätte ich noch, gibt es auch eine Marke, die gute Lidschatten, hauptsächlich in dunklen Tönen, anbietet.
ich bin für jeden Tipp dankbar und nochmals sry, dass ich nicht alles gelesen hab, die ersten 10 Seiten haben mich schon genug verwirrt ^^#
Wilkommen Alice!!
Ich würde Dir EDM (also everydayminerals) empfehlen! Mit Deiner normalen Haut brauchst Du ja nicht sehr viel Deckkraft - die EDM MF deckt nicht allzustark ( Finish Intensive deckt am Besten), und sie haben viele Farben zur Auswahl, auch helle. Da kann man auch gratis-Proben bestellen (bei den custom kits gibtes einen free kit). Die Mineralfoundation von EDM ist wirklich gut![]()
Hallo und Willkommen Alice-Akumu, ich empfehle dir die MF von Andres Biedermann unter www.mineral-foundation.de. Nix böses drin, große Farbauswahl auch an hellen Farbtönen, sparsam in der Anwendung. (evtl. Nachteil, teurer Preis.)
Probegrößen gibts ab 1,35.
Pinsel habe ich mir bei Chrima bestellt, gutes Preisleistungsverhältnis!
Viel Spaß beim Testen
@Alice:
Angenehmes Finish hatte ich bei EDM und Alima. Hab leider generell das Problem das ich "durchfette". Geloost hat bei mir Chrima. Die MF hat gekratzt.
BTW - was benutzt ihr für Cremes/Fluids unter der MF.
Habe schon so viel ausprobiert, hat aber auch nix am durchfetten geändert.
Selbst mit Primer und Finisher glänze ich nach 3 Stunden.
Habe eine fett-trockene Haut. Daher muss ich schon Pflege benutzen. Eine Feuchtigkeitspflege wird ja bei MF auch empfohlen.
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich habe mir die Hauschka Quitte mit MF gemischt und mir quasi selbst eine getönte Tagescreme hergestellt. Die trage ich nach dem Duschen auf und wenn ich mit Frühstücken etc. fertig bin, kommt die MF als "Finish" drauf. Dann ist die Creme ca. 30 Minuten eingezogen.
Allerdings habe ich auch keine ausgesprochene Problemhaut.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
http://www.parfums-alienor.com/Miner...ndation.de.htm
Hier kann man in Deutschland verschiedene MF Marken bestellen.
Alienor hat MF von Geografx, Monave und Alphascincare.
Ansonsten kann ich immer nur wiederholen, macht euch die MF selbst. Es gibt nichts Besseres und sie ist einfach zu machen. Guckt mal in den Handmadethread.
Ist das nicht eine ziemliche Sauerei mit dem Selbermachen?
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
@Gloria: Habe leider Probleme mit zu viel ÄÖ. Daher scheidet der Doc leider aus. Trotzdem Danke!
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Tina, welche Creme benutzt du denn sonst? Da kannst du doch einfach die MF untermischen.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Hab schon alles mögliche probiert:
Dadosens ECTOIN
Dadosens Effektcreme
Bioturm Silber Salbe
MG Shea Creme
I&M Cremes
Ölgel
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Ich danke euch für die schnellen Antworten
dann hab ich nun 4 Marken, die ich mal ausprobieren werde, also EDM, Andrea Biedermann, Alima und Chrima, da wird dann bestimmt etwas für mich dabei sein![]()
Auch wenn die Frage jetzt blöd klingt, aber was ist an Mica so falsch?
Auf der Seite von alienor gibts ja extra eine die keine Mica enthält?!
Könnte mir vorstellen, dass es nicht alle vertragen.
stark glowen tut es auch nech. Mica ist auf jedenfall MF mit leichtem glow, also nicht komplett matt. Vielleicht auch weniger deckend, weil ein Füllstoff ist.
![]()
Wir haben leider keine Dunstabzugshaube...![]()
Liebe Grüße von Tina
Tagebücher: Tina's Minimalprogramm für sensible, unreine Mischhaut und Tina's Plauderecke - Sport, Beauty und more
Es wird auch ohne gehenIch habe über meine geschlossene Kaffeemühle ein Küchentuch gelegt und erst dann immer aufs Knöpfchen gedrückt. Das hat sich wirklich gelohnt - das Tuch war bunt gescheckt, die Flecken waren zahlreich. Anfängerpraxis halt: Deckel auf - gucken - Deckel zu - mixen - Deckel auf - gucken - noch mehr Pigment rein - Deckel zu - mixen - Deckel auf ... wenn man das 100 Mal gemacht hat, sieht das direkte Umfeld lecker aus.
Liebe Grüße
Tja,... ist so eine Sache...Ich habe mir bei behawe die fertigen Pigmentmischungen (gibt zwei, eine eher hell, eine eher dunkel) bestellt und nach den Rezepten im handmade-thread einfach mal so drauf losgemischt. War aber nicht so wirklich zufrieden, weil beide Mischungen für mich zu gelbstichig waren.
Na gut, dann habe ich noch verschiedene Perlglanzpigmente bestellt und dazugegeben..einmal perlgrün, um Rötungen zu überdecken, und dann Perlglanz-Himbeer(?glaube ich),um mehr rose zu kriegen...
Naja, so grob war es schon okay, aber vom Farbton her war ich doch nicht so zufrieden,immer noch eine Spur zu gelblich, die Deckkraft war allerdings ganz in Ordnung. Problem war nur auch, dass durch die Perlglanzpigmente schon wieder so ein Schimmer da war, den ich wegen meiner sehr fettigen Haut nicht so unbedingt gebrauchen konnte..
also, insofern, und weil es mir einfach zu zeitraubend und kostenintensiv war , habe ich dann doch wieder zu fertig hergestellter MF gegriffen.
LG
rasasayang